»Gärten sollen kein Geschwätz sein«

»Gärten sollen kein Geschwätz sein« von Frank,  Hartmut, Hesse,  Frank Pieter, Schwarz,  Ullrich
Der Gegensatz von Gebautem und Gepflanztem, von Architektur und Vegetation war Leitmotiv des großen Gartenarchitekten Gustav Lüttge (1909 – 1968). Er gestaltete Privatgärten für Hamburger Bauherren wie Bucerius, Kühne, Reemtsma, Springer und Warburg. Für die IGA 1953 in Hamburg entwarf er den Alsterpark, sein wohl bekanntestes Werk, das bis heute von der Bevölkerung hoch geschätzt wird. Er entwarf die Wohngärten der von Richard Neutra geplanten Siedlungen in Quickborn und Walldorf, Grünanlagen für das Berliner Hansaviertel, für Schulen und Krankenhäuser, den Kurpark Mölln sowie ungewöhnlich modern gedachte Gedenkmale. Diese erste Werkmonografie gibt einen umfassenden Einblick in Denken und Schaffen eines der wichtigsten Gartenarchitekten der Nachkriegszeit. Zahlreiche zeitgenössische Fotografien und Pläne insbesondere der Wohngärten veranschaulichen Lüttges Stilentwicklung. Ein kommentiertes und reich bebildertes Werkverzeichnis, wichtige Originaltexte sowie Stimmen von Zeitgenossen vervollständigen das Bild eines leidenschaftlichen Gärtners.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *

Mörder im Hansaviertel

Mörder im Hansaviertel von Goyke,  Frank
Kunsthändler und Mörder zwischen Rostock und Rijeka Im Leben der Rostocker Polizeikommissare Barbara Riedbiester und Jonas Uplegger hat sich seit dem „Mörder im Zug“, dem „Mörder im Gespensterwald“ und dem „Mörder im Chat“ eine Menge geändert. Barbara ist es tatsächlich gelungen, ein Leben ohne Alkohol zu führen. Jonas hingegen lebt seit einigen Jahren mit der Lehrerin Kerstin Lindner zusammen, sie erwarten ein gemeinsames Kind. Nun werden sie zu einem Fall gerufen. Das Ehepaar Klaas ist in seinem Keller ermordet worden – offenbar wurden sie vor ihrem Tod gefoltert. Obwohl das Haus voller teurer Kunstwerke ist, fehlt davon offenbar nichts. Nur der Inhalt des Safes ist verschwunden. Der Fall führt das Ermittlerduo in die Welt der Galerien, Kunsthändler und Architekten. Alles scheint mit Geschäftstreffen im kroatischen Rijeka zusammenzuhängen. Und schließlich sind die beiden einem richtigen Schatz auf der Spur.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Mörder im Hansaviertel

Mörder im Hansaviertel von Goyke,  Frank
Kunsthändler und Mörder zwischen Rostock und Rijeka Im Leben der Rostocker Polizeikommissare Barbara Riedbiester und Jonas Uplegger hat sich seit dem „Mörder im Zug“, dem „Mörder im Gespensterwald“ und dem „Mörder im Chat“ eine Menge geändert. Barbara ist es tatsächlich gelungen, ein Leben ohne Alkohol zu führen. Jonas hingegen lebt seit einigen Jahren mit der Lehrerin Kerstin Lindner zusammen, sie erwarten ein gemeinsames Kind. Nun werden sie zu einem Fall gerufen. Das Ehepaar Klaas ist in seinem Keller ermordet worden – offenbar wurden sie vor ihrem Tod gefoltert. Obwohl das Haus voller teurer Kunstwerke ist, fehlt davon offenbar nichts. Nur der Inhalt des Safes ist verschwunden. Der Fall führt das Ermittlerduo in die Welt der Galerien, Kunsthändler und Architekten. Alles scheint mit Geschäftstreffen im kroatischen Rijeka zusammenzuhängen. Und schließlich sind die beiden einem richtigen Schatz auf der Spur.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

»Gärten sollen kein Geschwätz sein«

»Gärten sollen kein Geschwätz sein« von Frank,  Hartmut, Hesse,  Frank Pieter, Schwarz,  Ullrich
Der Gegensatz von Gebautem und Gepflanztem, von Architektur und Vegetation war Leitmotiv des großen Gartenarchitekten Gustav Lüttge (1909 – 1968). Er gestaltete Privatgärten für Hamburger Bauherren wie Bucerius, Kühne, Reemtsma, Springer und Warburg. Für die IGA 1953 in Hamburg entwarf er den Alsterpark, sein wohl bekanntestes Werk, das bis heute von der Bevölkerung hoch geschätzt wird. Er entwarf die Wohngärten der von Richard Neutra geplanten Siedlungen in Quickborn und Walldorf, Grünanlagen für das Berliner Hansaviertel, für Schulen und Krankenhäuser, den Kurpark Mölln sowie ungewöhnlich modern gedachte Gedenkmale. Diese erste Werkmonografie gibt einen umfassenden Einblick in Denken und Schaffen eines der wichtigsten Gartenarchitekten der Nachkriegszeit. Zahlreiche zeitgenössische Fotografien und Pläne insbesondere der Wohngärten veranschaulichen Lüttges Stilentwicklung. Ein kommentiertes und reich bebildertes Werkverzeichnis, wichtige Originaltexte sowie Stimmen von Zeitgenossen vervollständigen das Bild eines leidenschaftlichen Gärtners.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Am Neuen See

Am Neuen See von Bach,  Inka, Wäser,  Michael
Da treffen sich 2 ­Autoren ein Jahr lang einmal im Monat am Neuen See im Berliner Tiergarten und schreiben danach über ihre Begegnung jeweils ein Gedicht. Entstanden ist daraus ein poetischer Dialog, der assoziativ um diesen geschichtsträchtigen Ort kreist, Tagespolitisches mit Alltäglichem, Wahrnehmung von Natur mit künstlerischem Erleben verbindet. Ein Gedicht-Zyklus von Inka Bach und Michael Wäser. – Ein Bändchen, von Hand fadengeheftet, in der kleinen, feinen 16er-Reihe, in welcher Klassiker der kurzen Prosa neben zeitgenössische Lyrik, Trouvaillen neben Perlen der Essayistik steht – und als Handschmeichler wie als Lesestoff Freude bereitet!
Aktualisiert: 2020-07-02
> findR *

DuMont direkt Reiseführer Münster

DuMont direkt Reiseführer Münster von Eickhoff,  Matthias
Reiseführer-Profil: leicht & locker! Persönlicher Reisebegleiter mit 15 Direktkapiteln, 120 Seiten, noch mehr Adressen – und Lesevergnügen von der ersten Seite an. „DuMont direkt“ bringt Sie mitten hinein in das Lebensgefühl der Stadt, der spielerische „Reise- Kompass“ führt 15 x genau dorthin, wo es das Besondere zu entdecken und erleben gibt.
Aktualisiert: 2019-06-07
> findR *

Bauen als Politikum

Bauen als Politikum von Tiedtke-Braschos,  Johanna
Wer Macht über das Bauen hat, der hat zwangsläufig auch Macht über die Wirkungen des Bauens auf Individuum und Gesellschaft. Aber welchen Einfluss hat die Politik genau auf das Bauen - und welchen Einfluss das Bauen auf die Politik? Johanna Tiedtke-Braschos geht dieser Kernfrage in verschiedenen historischen und politischen Kontexten auf den Grund: Sie zeigt die maßgeblichen Architekturutopien in der Weimarer Demokratie und wie sie die Politik beeinflussten; das Verhältnis von Staatsideologien, Propaganda und Bauen in den totalitären Diktaturen der Zwischenkriegszeit oder in Wiederaufbau und Systemkonkurrenz der 1950er Jahre. Die Autorin untersucht, wie "gebaute Politik" und die hinter den Bauprojekten verfolgten Interessen, Ideologien und Systemstrukturen in der Gegenwart aussehen. Davon ausgehend bietet sie zahlreiche grundlegende Denkanstöße zur Diskussion aktueller Bauprojekte wie "Stuttgart 21", dem Flughafen Berlin-Brandenburg oder dem Wiederaufbau des Berliner Schlosses und hilft, das komplexe Verhältnis von Bauen und Politik besser zu verstehen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Le Corbusier und die Unité d’Habitation, Typ Berlin

Le Corbusier und die Unité d’Habitation, Typ Berlin von Nitschke,  Marcus
Die Teilnahme Le Corbusiers an der Internationalen Bauausstellung in Berlin 1957 gestaltete sich schwierig. Zur Einweihung seiner Unité d’Habitation 1958 distanzierte sich Le Corbusier vom realisierten Gebäude und betitelte es bewusst mit dem Zusatz: Typ Berlin. Heute ist das Gebäude einer der prominentesten Zeugen der Berliner Nachkriegsmoderne. Der Streit – mit seiner Eskalation – wurde zu einem legendären Beispiel für die realen Bedingungen von Werktreue, Urheberrecht und architektonischer Originalität.
Aktualisiert: 2019-02-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Hansaviertel

Sie suchen ein Buch über Hansaviertel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Hansaviertel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Hansaviertel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hansaviertel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Hansaviertel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Hansaviertel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Hansaviertel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.