Chapeau!

Chapeau! von Toromanoff,  Pierre
welchen Hut man am treffsichersten zu welcher Gelegenheit trägt, wie man ihn chic und trendy kombiniert, wer die angesagten Hut-Designer unserer Zeit sind, wie man die Kopfbedeckung am besten pflegt und vieles mehr. Und er erzählt sehr unterhaltsam darüber, was der Herrenhut bis heute erlebt hat. Als Begleiter in allen Lebenslagen diente er seinen Trägern einst als Symbol für Beruf, Stand oder politische Gesinnung. Er war Statussymbol, Must-Have, Mode-Accessoire - musste sich aber auch als Relikt altmodischen Spießertums beschimpfen lassen und wurde schließlich gänzlich unmodern. Seit einiger Zeit ist er nun wieder da, der Herrenhut: verjüngt, modern, trendy und ein nicht mehr wegzudenkendes Accessoire des stilbewussten Mannes.Die ersten Hüte gab es in Deutschlands bereits im 10. Jahrhundert, aber erst im 14. Jahrhunderts wurde Hutmacher ein richtiger Beruf. Im 19. Jahrhundert wurden graue Filzhüte mit breiter Krempe, so genannte Kalabreser, zum Erkennungszeichen demokratischer Gesinnung ihrer Träger. In der Türkei wurde der Herrenhut gar Gegenstand einer Revolution: 1925 wurde von Atatürk das sogenannte Hut-Gesetz erlassen, dass Männern das Tragen von westlichen Hüten anstelle des traditionellen Fes staatlich verordn Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Chapeau!

Chapeau! von Toromanoff,  Pierre
welchen Hut man am treffsichersten zu welcher Gelegenheit trägt, wie man ihn chic und trendy kombiniert, wer die angesagten Hut-Designer unserer Zeit sind, wie man die Kopfbedeckung am besten pflegt und vieles mehr. Und er erzählt sehr unterhaltsam darüber, was der Herrenhut bis heute erlebt hat. Als Begleiter in allen Lebenslagen diente er seinen Trägern einst als Symbol für Beruf, Stand oder politische Gesinnung. Er war Statussymbol, Must-Have, Mode-Accessoire - musste sich aber auch als Relikt altmodischen Spießertums beschimpfen lassen und wurde schließlich gänzlich unmodern. Seit einiger Zeit ist er nun wieder da, der Herrenhut: verjüngt, modern, trendy und ein nicht mehr wegzudenkendes Accessoire des stilbewussten Mannes.Die ersten Hüte gab es in Deutschlands bereits im 10. Jahrhundert, aber erst im 14. Jahrhunderts wurde Hutmacher ein richtiger Beruf. Im 19. Jahrhundert wurden graue Filzhüte mit breiter Krempe, so genannte Kalabreser, zum Erkennungszeichen demokratischer Gesinnung ihrer Träger. In der Türkei wurde der Herrenhut gar Gegenstand einer Revolution: 1925 wurde von Atatürk das sogenannte Hut-Gesetz erlassen, dass Männern das Tragen von westlichen Hüten anstelle des traditionellen Fes staatlich verordn Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Chapeau!

Chapeau! von Toromanoff,  Pierre
welchen Hut man am treffsichersten zu welcher Gelegenheit trägt, wie man ihn chic und trendy kombiniert, wer die angesagten Hut-Designer unserer Zeit sind, wie man die Kopfbedeckung am besten pflegt und vieles mehr. Und er erzählt sehr unterhaltsam darüber, was der Herrenhut bis heute erlebt hat. Als Begleiter in allen Lebenslagen diente er seinen Trägern einst als Symbol für Beruf, Stand oder politische Gesinnung. Er war Statussymbol, Must-Have, Mode-Accessoire - musste sich aber auch als Relikt altmodischen Spießertums beschimpfen lassen und wurde schließlich gänzlich unmodern. Seit einiger Zeit ist er nun wieder da, der Herrenhut: verjüngt, modern, trendy und ein nicht mehr wegzudenkendes Accessoire des stilbewussten Mannes.Die ersten Hüte gab es in Deutschlands bereits im 10. Jahrhundert, aber erst im 14. Jahrhunderts wurde Hutmacher ein richtiger Beruf. Im 19. Jahrhundert wurden graue Filzhüte mit breiter Krempe, so genannte Kalabreser, zum Erkennungszeichen demokratischer Gesinnung ihrer Träger. In der Türkei wurde der Herrenhut gar Gegenstand einer Revolution: 1925 wurde von Atatürk das sogenannte Hut-Gesetz erlassen, dass Männern das Tragen von westlichen Hüten anstelle des traditionellen Fes staatlich verordn Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Chapeau!

Chapeau! von Toromanoff,  Pierre
welchen Hut man am treffsichersten zu welcher Gelegenheit trägt, wie man ihn chic und trendy kombiniert, wer die angesagten Hut-Designer unserer Zeit sind, wie man die Kopfbedeckung am besten pflegt und vieles mehr. Und er erzählt sehr unterhaltsam darüber, was der Herrenhut bis heute erlebt hat. Als Begleiter in allen Lebenslagen diente er seinen Trägern einst als Symbol für Beruf, Stand oder politische Gesinnung. Er war Statussymbol, Must-Have, Mode-Accessoire - musste sich aber auch als Relikt altmodischen Spießertums beschimpfen lassen und wurde schließlich gänzlich unmodern. Seit einiger Zeit ist er nun wieder da, der Herrenhut: verjüngt, modern, trendy und ein nicht mehr wegzudenkendes Accessoire des stilbewussten Mannes.Die ersten Hüte gab es in Deutschlands bereits im 10. Jahrhundert, aber erst im 14. Jahrhunderts wurde Hutmacher ein richtiger Beruf. Im 19. Jahrhundert wurden graue Filzhüte mit breiter Krempe, so genannte Kalabreser, zum Erkennungszeichen demokratischer Gesinnung ihrer Träger. In der Türkei wurde der Herrenhut gar Gegenstand einer Revolution: 1925 wurde von Atatürk das sogenannte Hut-Gesetz erlassen, dass Männern das Tragen von westlichen Hüten anstelle des traditionellen Fes staatlich verordn Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Chapeau!

Chapeau! von Toromanoff,  Pierre
welchen Hut man am treffsichersten zu welcher Gelegenheit trägt, wie man ihn chic und trendy kombiniert, wer die angesagten Hut-Designer unserer Zeit sind, wie man die Kopfbedeckung am besten pflegt und vieles mehr. Und er erzählt sehr unterhaltsam darüber, was der Herrenhut bis heute erlebt hat. Als Begleiter in allen Lebenslagen diente er seinen Trägern einst als Symbol für Beruf, Stand oder politische Gesinnung. Er war Statussymbol, Must-Have, Mode-Accessoire - musste sich aber auch als Relikt altmodischen Spießertums beschimpfen lassen und wurde schließlich gänzlich unmodern. Seit einiger Zeit ist er nun wieder da, der Herrenhut: verjüngt, modern, trendy und ein nicht mehr wegzudenkendes Accessoire des stilbewussten Mannes.Die ersten Hüte gab es in Deutschlands bereits im 10. Jahrhundert, aber erst im 14. Jahrhunderts wurde Hutmacher ein richtiger Beruf. Im 19. Jahrhundert wurden graue Filzhüte mit breiter Krempe, so genannte Kalabreser, zum Erkennungszeichen demokratischer Gesinnung ihrer Träger. In der Türkei wurde der Herrenhut gar Gegenstand einer Revolution: 1925 wurde von Atatürk das sogenannte Hut-Gesetz erlassen, dass Männern das Tragen von westlichen Hüten anstelle des traditionellen Fes staatlich verordn Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Chapeau!

Chapeau! von Toromanoff,  Pierre
welchen Hut man am treffsichersten zu welcher Gelegenheit trägt, wie man ihn chic und trendy kombiniert, wer die angesagten Hut-Designer unserer Zeit sind, wie man die Kopfbedeckung am besten pflegt und vieles mehr. Und er erzählt sehr unterhaltsam darüber, was der Herrenhut bis heute erlebt hat. Als Begleiter in allen Lebenslagen diente er seinen Trägern einst als Symbol für Beruf, Stand oder politische Gesinnung. Er war Statussymbol, Must-Have, Mode-Accessoire - musste sich aber auch als Relikt altmodischen Spießertums beschimpfen lassen und wurde schließlich gänzlich unmodern. Seit einiger Zeit ist er nun wieder da, der Herrenhut: verjüngt, modern, trendy und ein nicht mehr wegzudenkendes Accessoire des stilbewussten Mannes.Die ersten Hüte gab es in Deutschlands bereits im 10. Jahrhundert, aber erst im 14. Jahrhunderts wurde Hutmacher ein richtiger Beruf. Im 19. Jahrhundert wurden graue Filzhüte mit breiter Krempe, so genannte Kalabreser, zum Erkennungszeichen demokratischer Gesinnung ihrer Träger. In der Türkei wurde der Herrenhut gar Gegenstand einer Revolution: 1925 wurde von Atatürk das sogenannte Hut-Gesetz erlassen, dass Männern das Tragen von westlichen Hüten anstelle des traditionellen Fes staatlich verordn Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Chapeau!

Chapeau! von Toromanoff,  Pierre
welchen Hut man am treffsichersten zu welcher Gelegenheit trägt, wie man ihn chic und trendy kombiniert, wer die angesagten Hut-Designer unserer Zeit sind, wie man die Kopfbedeckung am besten pflegt und vieles mehr. Und er erzählt sehr unterhaltsam darüber, was der Herrenhut bis heute erlebt hat. Als Begleiter in allen Lebenslagen diente er seinen Trägern einst als Symbol für Beruf, Stand oder politische Gesinnung. Er war Statussymbol, Must-Have, Mode-Accessoire - musste sich aber auch als Relikt altmodischen Spießertums beschimpfen lassen und wurde schließlich gänzlich unmodern. Seit einiger Zeit ist er nun wieder da, der Herrenhut: verjüngt, modern, trendy und ein nicht mehr wegzudenkendes Accessoire des stilbewussten Mannes.Die ersten Hüte gab es in Deutschlands bereits im 10. Jahrhundert, aber erst im 14. Jahrhunderts wurde Hutmacher ein richtiger Beruf. Im 19. Jahrhundert wurden graue Filzhüte mit breiter Krempe, so genannte Kalabreser, zum Erkennungszeichen demokratischer Gesinnung ihrer Träger. In der Türkei wurde der Herrenhut gar Gegenstand einer Revolution: 1925 wurde von Atatürk das sogenannte Hut-Gesetz erlassen, dass Männern das Tragen von westlichen Hüten anstelle des traditionellen Fes staatlich verordn Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Raspberry Pi Kochbuch

Raspberry Pi Kochbuch von Klicman,  Peter, Monk,  Simon
Das Raspberry-Pi-Universum wächst täglich. Ständig werden neue Erweiterungs-Boards und Software-Bibliotheken für den Single-Board-Computer entwickelt. Die zweite Ausgabe dieses beliebten Kochbuchs bietet mehr als 240 Hands-on-Rezepte für den Betrieb des kleinen Low-Cost-Computers mit Linux und für die Programmierung des Pi mit Python. Außerdem erläutert es die Anbindung von Sensoren, Motoren und anderer Hardware, einschließlich Arduino und das Internet der Dinge. Power-Maker und Autor Simon Monk vermittelt grundlegendes Know-how, das Ihnen hilft, auch neue Technologien und Entwicklungen zu verstehen und so mit dem Raspberry-Pi-Ökosystem mitzuwachsen. Dieses Kochbuch ist ideal für Programmierer und Bastler, die mit dem Pi bereits erste Erfahrungen gemacht haben. Alle Codebeispiele sind auf der Website zum Buch verfügbar. - Richten Sie Ihren Raspberry Pi ein und verbinden Sie ihn mit dem Netz. - Arbeiten Sie mit seinem Linux-basierten Betriebssystem Raspbian. - Lernen Sie, den Pi mit Python zu programmieren. - Verleihen Sie Ihrem Pi »Augen« für Anwendungen, die maschinelles Sehen erfordern. - Steuern Sie Hardware über den GPIO-Anschluss. - Verwenden Sie den Raspberry Pi, um unterschiedliche Motoren zu betreiben. - Arbeiten Sie mit Schaltern, Tastaturen und anderen digitalen Eingaben. - Verwenden Sie Sensoren zur Messung von Temperatur, Licht und Entfernung. - Realisieren Sie auf verschiedenen Wegen eine Verbindung zu IoT-Geräten. - Entwerfen Sie dynamische Projekte mit Raspberry Pi und dem Arduino.
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *

Mami hat ein Ei gelegt (Mini-Ausgabe)

Mami hat ein Ei gelegt (Mini-Ausgabe) von Cole,  Babette, Inhauser,  Rolf
«Also», sagten Mami und Papi, «wir finden es an der Zeit, dass wir euch erklären, wie die Kinder gemacht werden.»Aber ist der Zeitpunkt auch richtig gewählt? Trauen sie sich überhaupt? Schlimmer noch, kennen sie eigentlich die Fakten? Die absurdesten Möglichkeiten werden diskutiert: Man soll Babys aus Samen ziehen können. Man soll sie unter Steinen finden. Sie sollen in Blumentöpfen wachsen. Man soll sie sogar aus Zahnpasta-ähnlichen Tuben drücken können ... Bis es den Kindern zu bunt wird und sie beschließen, ihre armen Eltern aufzuklären.Dieses umwerfend komische Aufklärungsbuch wird Eltern und Kinder gleichermaßen amüsieren!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Chapeau!

Chapeau! von Toromanoff,  Pierre
welchen Hut man am treffsichersten zu welcher Gelegenheit trägt, wie man ihn chic und trendy kombiniert, wer die angesagten Hut-Designer unserer Zeit sind, wie man die Kopfbedeckung am besten pflegt und vieles mehr. Und er erzählt sehr unterhaltsam darüber, was der Herrenhut bis heute erlebt hat. Als Begleiter in allen Lebenslagen diente er seinen Trägern einst als Symbol für Beruf, Stand oder politische Gesinnung. Er war Statussymbol, Must-Have, Mode-Accessoire - musste sich aber auch als Relikt altmodischen Spießertums beschimpfen lassen und wurde schließlich gänzlich unmodern. Seit einiger Zeit ist er nun wieder da, der Herrenhut: verjüngt, modern, trendy und ein nicht mehr wegzudenkendes Accessoire des stilbewussten Mannes.Die ersten Hüte gab es in Deutschlands bereits im 10. Jahrhundert, aber erst im 14. Jahrhunderts wurde Hutmacher ein richtiger Beruf. Im 19. Jahrhundert wurden graue Filzhüte mit breiter Krempe, so genannte Kalabreser, zum Erkennungszeichen demokratischer Gesinnung ihrer Träger. In der Türkei wurde der Herrenhut gar Gegenstand einer Revolution: 1925 wurde von Atatürk das sogenannte Hut-Gesetz erlassen, dass Männern das Tragen von westlichen Hüten anstelle des traditionellen Fes staatlich verordn Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Chapeau!

Chapeau! von Toromanoff,  Pierre
welchen Hut man am treffsichersten zu welcher Gelegenheit trägt, wie man ihn chic und trendy kombiniert, wer die angesagten Hut-Designer unserer Zeit sind, wie man die Kopfbedeckung am besten pflegt und vieles mehr. Und er erzählt sehr unterhaltsam darüber, was der Herrenhut bis heute erlebt hat. Als Begleiter in allen Lebenslagen diente er seinen Trägern einst als Symbol für Beruf, Stand oder politische Gesinnung. Er war Statussymbol, Must-Have, Mode-Accessoire - musste sich aber auch als Relikt altmodischen Spießertums beschimpfen lassen und wurde schließlich gänzlich unmodern. Seit einiger Zeit ist er nun wieder da, der Herrenhut: verjüngt, modern, trendy und ein nicht mehr wegzudenkendes Accessoire des stilbewussten Mannes.Die ersten Hüte gab es in Deutschlands bereits im 10. Jahrhundert, aber erst im 14. Jahrhunderts wurde Hutmacher ein richtiger Beruf. Im 19. Jahrhundert wurden graue Filzhüte mit breiter Krempe, so genannte Kalabreser, zum Erkennungszeichen demokratischer Gesinnung ihrer Träger. In der Türkei wurde der Herrenhut gar Gegenstand einer Revolution: 1925 wurde von Atatürk das sogenannte Hut-Gesetz erlassen, dass Männern das Tragen von westlichen Hüten anstelle des traditionellen Fes staatlich verordn Sprachen: Deutsch, Englisch
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Raspberry Pi Kochbuch

Raspberry Pi Kochbuch von Klicman,  Peter, Monk,  Simon
Das Raspberry-Pi-Universum wächst täglich. Ständig werden neue Erweiterungs-Boards und Software-Bibliotheken für den Single-Board-Computer entwickelt. Die zweite Ausgabe dieses beliebten Kochbuchs bietet mehr als 240 Hands-on-Rezepte für den Betrieb des kleinen Low-Cost-Computers mit Linux und für die Programmierung des Pi mit Python. Außerdem erläutert es die Anbindung von Sensoren, Motoren und anderer Hardware, einschließlich Arduino und das Internet der Dinge. Power-Maker und Autor Simon Monk vermittelt grundlegendes Know-how, das Ihnen hilft, auch neue Technologien und Entwicklungen zu verstehen und so mit dem Raspberry-Pi-Ökosystem mitzuwachsen. Dieses Kochbuch ist ideal für Programmierer und Bastler, die mit dem Pi bereits erste Erfahrungen gemacht haben. Alle Codebeispiele sind auf der Website zum Buch verfügbar. - Richten Sie Ihren Raspberry Pi ein und verbinden Sie ihn mit dem Netz. - Arbeiten Sie mit seinem Linux-basierten Betriebssystem Raspbian. - Lernen Sie, den Pi mit Python zu programmieren. - Verleihen Sie Ihrem Pi »Augen« für Anwendungen, die maschinelles Sehen erfordern. - Steuern Sie Hardware über den GPIO-Anschluss. - Verwenden Sie den Raspberry Pi, um unterschiedliche Motoren zu betreiben. - Arbeiten Sie mit Schaltern, Tastaturen und anderen digitalen Eingaben. - Verwenden Sie Sensoren zur Messung von Temperatur, Licht und Entfernung. - Realisieren Sie auf verschiedenen Wegen eine Verbindung zu IoT-Geräten. - Entwerfen Sie dynamische Projekte mit Raspberry Pi und dem Arduino.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Raspberry Pi Kochbuch

Raspberry Pi Kochbuch von Klicman,  Peter, Monk,  Simon
Das Raspberry-Pi-Universum wächst täglich. Ständig werden neue Erweiterungs-Boards und Software-Bibliotheken für den Single-Board-Computer entwickelt. Die zweite Ausgabe dieses beliebten Kochbuchs bietet mehr als 240 Hands-on-Rezepte für den Betrieb des kleinen Low-Cost-Computers mit Linux und für die Programmierung des Pi mit Python. Außerdem erläutert es die Anbindung von Sensoren, Motoren und anderer Hardware, einschließlich Arduino und das Internet der Dinge. Power-Maker und Autor Simon Monk vermittelt grundlegendes Know-how, das Ihnen hilft, auch neue Technologien und Entwicklungen zu verstehen und so mit dem Raspberry-Pi-Ökosystem mitzuwachsen. Dieses Kochbuch ist ideal für Programmierer und Bastler, die mit dem Pi bereits erste Erfahrungen gemacht haben. Alle Codebeispiele sind auf der Website zum Buch verfügbar. - Richten Sie Ihren Raspberry Pi ein und verbinden Sie ihn mit dem Netz. - Arbeiten Sie mit seinem Linux-basierten Betriebssystem Raspbian. - Lernen Sie, den Pi mit Python zu programmieren. - Verleihen Sie Ihrem Pi »Augen« für Anwendungen, die maschinelles Sehen erfordern. - Steuern Sie Hardware über den GPIO-Anschluss. - Verwenden Sie den Raspberry Pi, um unterschiedliche Motoren zu betreiben. - Arbeiten Sie mit Schaltern, Tastaturen und anderen digitalen Eingaben. - Verwenden Sie Sensoren zur Messung von Temperatur, Licht und Entfernung. - Realisieren Sie auf verschiedenen Wegen eine Verbindung zu IoT-Geräten. - Entwerfen Sie dynamische Projekte mit Raspberry Pi und dem Arduino.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

It’s Showtime (ENGLISH)

It’s Showtime (ENGLISH) von Czarnecki,  Sylvia
How to teach your horse to do a compliment Circus tricks don't just look impressive, but they also develop trust between horse and handler. In addition, they are a supplying exercise and bring variety into training. What is special about this book is that the author doesn't represent one single training system but instead combines years of practical experience and her knowledge of equine learning behaviour to show how to train towards exercises such as bow, lying down, sitting and more.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Raspberry-Pi-Kochbuch

Raspberry-Pi-Kochbuch von Klicman,  Peter, Monk,  Simon
Das Raspberry-Pi-Universum wächst täglich. Ständig werden neue Erweiterungs-Boards und Software-Bibliotheken für den Single-Board-Computer entwickelt. Die zweite Ausgabe dieses beliebten Kochbuchs bietet mehr als 240 Hands-on-Rezepte für den Betrieb des kleinen Low-Cost-Computers mit Linux und für die Programmierung des Pi mit Python. Außerdem erläutert es die Anbindung von Sensoren, Motoren und anderer Hardware, einschließlich Arduino und das Internet der Dinge. Power-Maker und Autor Simon Monk vermittelt grundlegendes Know-how, das Ihnen hilft, auch neue Technologien und Entwicklungen zu verstehen und so mit dem Raspberry-Pi-Ökosystem mitzuwachsen. Dieses Kochbuch ist ideal für Programmierer und Bastler, die mit dem Pi bereits erste Erfahrungen gemacht haben. Alle Codebeispiele sind auf der Website zum Buch verfügbar. - Richten Sie Ihren Raspberry Pi ein und verbinden Sie ihn mit dem Netz. - Arbeiten Sie mit seinem Linux-basierten Betriebssystem Raspbian. - Lernen Sie, den Pi mit Python zu programmieren. - Verleihen Sie Ihrem Pi "Augen" für Anwendungen, die maschinelles Sehen erfordern. - Steuern Sie Hardware über den GPIO-Anschluss. - Verwenden Sie den Raspberry Pi, um unterschiedliche Motoren zu betreiben. - Arbeiten Sie mit Schaltern, Tastaturen und anderen digitalen Eingaben. - Verwenden Sie Sensoren zur Messung von Temperatur, Licht und Entfernung. - Realisieren Sie auf verschiedenen Wegen eine Verbindung zu IoT-Geräten. - Entwerfen Sie dynamische Projekte mit Raspberry Pi und dem Arduino.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Raspberry-Pi-Kochbuch

Raspberry-Pi-Kochbuch von Klicman,  Peter, Monk,  Simon
Das Raspberry-Pi-Universum wächst täglich. Ständig werden neue Erweiterungs-Boards und Software-Bibliotheken für den Single-Board-Computer entwickelt. Die zweite Ausgabe dieses beliebten Kochbuchs bietet mehr als 240 Hands-on-Rezepte für den Betrieb des kleinen Low-Cost-Computers mit Linux und für die Programmierung des Pi mit Python. Außerdem erläutert es die Anbindung von Sensoren, Motoren und anderer Hardware, einschließlich Arduino und das Internet der Dinge. Power-Maker und Autor Simon Monk vermittelt grundlegendes Know-how, das Ihnen hilft, auch neue Technologien und Entwicklungen zu verstehen und so mit dem Raspberry-Pi-Ökosystem mitzuwachsen. Dieses Kochbuch ist ideal für Programmierer und Bastler, die mit dem Pi bereits erste Erfahrungen gemacht haben. Alle Codebeispiele sind auf der Website zum Buch verfügbar. - Richten Sie Ihren Raspberry Pi ein und verbinden Sie ihn mit dem Netz. - Arbeiten Sie mit seinem Linux-basierten Betriebssystem Raspbian. - Lernen Sie, den Pi mit Python zu programmieren. - Verleihen Sie Ihrem Pi "Augen" für Anwendungen, die maschinelles Sehen erfordern. - Steuern Sie Hardware über den GPIO-Anschluss. - Verwenden Sie den Raspberry Pi, um unterschiedliche Motoren zu betreiben. - Arbeiten Sie mit Schaltern, Tastaturen und anderen digitalen Eingaben. - Verwenden Sie Sensoren zur Messung von Temperatur, Licht und Entfernung. - Realisieren Sie auf verschiedenen Wegen eine Verbindung zu IoT-Geräten. - Entwerfen Sie dynamische Projekte mit Raspberry Pi und dem Arduino.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Raspberry-Pi-Kochbuch

Raspberry-Pi-Kochbuch von Klicman,  Peter, Monk,  Simon
Das Raspberry-Pi-Universum wächst täglich. Ständig werden neue Erweiterungs-Boards und Software-Bibliotheken für den Single-Board-Computer entwickelt. Die zweite Ausgabe dieses beliebten Kochbuchs bietet mehr als 240 Hands-on-Rezepte für den Betrieb des kleinen Low-Cost-Computers mit Linux und für die Programmierung des Pi mit Python. Außerdem erläutert es die Anbindung von Sensoren, Motoren und anderer Hardware, einschließlich Arduino und das Internet der Dinge. Power-Maker und Autor Simon Monk vermittelt grundlegendes Know-how, das Ihnen hilft, auch neue Technologien und Entwicklungen zu verstehen und so mit dem Raspberry-Pi-Ökosystem mitzuwachsen. Dieses Kochbuch ist ideal für Programmierer und Bastler, die mit dem Pi bereits erste Erfahrungen gemacht haben. Alle Codebeispiele sind auf der Website zum Buch verfügbar. - Richten Sie Ihren Raspberry Pi ein und verbinden Sie ihn mit dem Netz. - Arbeiten Sie mit seinem Linux-basierten Betriebssystem Raspbian. - Lernen Sie, den Pi mit Python zu programmieren. - Verleihen Sie Ihrem Pi "Augen" für Anwendungen, die maschinelles Sehen erfordern. - Steuern Sie Hardware über den GPIO-Anschluss. - Verwenden Sie den Raspberry Pi, um unterschiedliche Motoren zu betreiben. - Arbeiten Sie mit Schaltern, Tastaturen und anderen digitalen Eingaben. - Verwenden Sie Sensoren zur Messung von Temperatur, Licht und Entfernung. - Realisieren Sie auf verschiedenen Wegen eine Verbindung zu IoT-Geräten. - Entwerfen Sie dynamische Projekte mit Raspberry Pi und dem Arduino.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Raspberry-Pi-Kochbuch

Raspberry-Pi-Kochbuch von Klicman,  Peter, Monk,  Simon
Das Raspberry-Pi-Universum wächst täglich. Ständig werden neue Erweiterungs-Boards und Software-Bibliotheken für den Single-Board-Computer entwickelt. Die zweite Ausgabe dieses beliebten Kochbuchs bietet mehr als 240 Hands-on-Rezepte für den Betrieb des kleinen Low-Cost-Computers mit Linux und für die Programmierung des Pi mit Python. Außerdem erläutert es die Anbindung von Sensoren, Motoren und anderer Hardware, einschließlich Arduino und das Internet der Dinge. Power-Maker und Autor Simon Monk vermittelt grundlegendes Know-how, das Ihnen hilft, auch neue Technologien und Entwicklungen zu verstehen und so mit dem Raspberry-Pi-Ökosystem mitzuwachsen. Dieses Kochbuch ist ideal für Programmierer und Bastler, die mit dem Pi bereits erste Erfahrungen gemacht haben. Alle Codebeispiele sind auf der Website zum Buch verfügbar. - Richten Sie Ihren Raspberry Pi ein und verbinden Sie ihn mit dem Netz. - Arbeiten Sie mit seinem Linux-basierten Betriebssystem Raspbian. - Lernen Sie, den Pi mit Python zu programmieren. - Verleihen Sie Ihrem Pi "Augen" für Anwendungen, die maschinelles Sehen erfordern. - Steuern Sie Hardware über den GPIO-Anschluss. - Verwenden Sie den Raspberry Pi, um unterschiedliche Motoren zu betreiben. - Arbeiten Sie mit Schaltern, Tastaturen und anderen digitalen Eingaben. - Verwenden Sie Sensoren zur Messung von Temperatur, Licht und Entfernung. - Realisieren Sie auf verschiedenen Wegen eine Verbindung zu IoT-Geräten. - Entwerfen Sie dynamische Projekte mit Raspberry Pi und dem Arduino.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Raspberry-Pi-Kochbuch

Raspberry-Pi-Kochbuch von Klicman,  Peter, Monk,  Simon
Das Raspberry-Pi-Universum wächst täglich. Ständig werden neue Erweiterungs-Boards und Software-Bibliotheken für den Single-Board-Computer entwickelt. Die zweite Ausgabe dieses beliebten Kochbuchs bietet mehr als 240 Hands-on-Rezepte für den Betrieb des kleinen Low-Cost-Computers mit Linux und für die Programmierung des Pi mit Python. Außerdem erläutert es die Anbindung von Sensoren, Motoren und anderer Hardware, einschließlich Arduino und das Internet der Dinge. Power-Maker und Autor Simon Monk vermittelt grundlegendes Know-how, das Ihnen hilft, auch neue Technologien und Entwicklungen zu verstehen und so mit dem Raspberry-Pi-Ökosystem mitzuwachsen. Dieses Kochbuch ist ideal für Programmierer und Bastler, die mit dem Pi bereits erste Erfahrungen gemacht haben. Alle Codebeispiele sind auf der Website zum Buch verfügbar. - Richten Sie Ihren Raspberry Pi ein und verbinden Sie ihn mit dem Netz. - Arbeiten Sie mit seinem Linux-basierten Betriebssystem Raspbian. - Lernen Sie, den Pi mit Python zu programmieren. - Verleihen Sie Ihrem Pi "Augen" für Anwendungen, die maschinelles Sehen erfordern. - Steuern Sie Hardware über den GPIO-Anschluss. - Verwenden Sie den Raspberry Pi, um unterschiedliche Motoren zu betreiben. - Arbeiten Sie mit Schaltern, Tastaturen und anderen digitalen Eingaben. - Verwenden Sie Sensoren zur Messung von Temperatur, Licht und Entfernung. - Realisieren Sie auf verschiedenen Wegen eine Verbindung zu IoT-Geräten. - Entwerfen Sie dynamische Projekte mit Raspberry Pi und dem Arduino.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema HAT

Sie suchen ein Buch über HAT? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema HAT. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema HAT im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema HAT einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

HAT - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema HAT, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter HAT und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.