Das für Kämmerer, Kommunalpolitiker und Restrukturierer gleichermaßen bedeutsame Werk schafft eine Lösung für den Umgang mit notleidenden Kommunalhaushalten. Zur Haushaltskonsolidierung wird ein Sanierungsrahmen entwickelt, der die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Kommunen wiederherstellt und ihnen durch eine Entschuldung neue Handlungsspielräume verschafft, ohne ihre Fremdkapitalfinanzierung zu gefährden. Der Ansatz löst sich vom Insolvenzrecht und greift auf die emanzipierten, dem Vertragsrecht entspringenden Prinzipien des Restrukturierungsrechts zurück, welche mit jenen des Kommunalrechts kombiniert werden.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Das für Kämmerer, Kommunalpolitiker und Restrukturierer gleichermaßen bedeutsame Werk schafft eine Lösung für den Umgang mit notleidenden Kommunalhaushalten. Zur Haushaltskonsolidierung wird ein Sanierungsrahmen entwickelt, der die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Kommunen wiederherstellt und ihnen durch eine Entschuldung neue Handlungsspielräume verschafft, ohne ihre Fremdkapitalfinanzierung zu gefährden. Der Ansatz löst sich vom Insolvenzrecht und greift auf die emanzipierten, dem Vertragsrecht entspringenden Prinzipien des Restrukturierungsrechts zurück, welche mit jenen des Kommunalrechts kombiniert werden.
Dr. Anna Katharina Wilke erhält für ihre Arbeit den Wissenschaftspreis des Gravenbrucher Kreises.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Viele Städte und Gemeinden schreiben bereits seit Jahren Haushaltssicherungskonzepte fort, ohne die nachhaltige Leistungsfähigkeit wiederzuerlangen. Um wenigstens einen formellen Haushaltsausgleich darstellen zu können oder die Inanspruchnahme der Kassenkredite nicht ins Unermessliche wachsen zu lassen, werden Erlöse aus der Veräußerung von Vermögen zunehmend zur Finanzierung laufender Ausgaben herangezogen. Diese Beträge stehen somit für eine Reinvestition nicht mehr zur Verfügung. Der Ausverkauf beschränkt sich dabei inzwischen nicht nur auf das Grund- und Immobilienvermögen. Immer öfter werden Gesellschaftsanteile und auch komplette kommunale Unternehmen mit dem Effekt der einmaligen Haushaltsunterstützung privatisiert. Die Überwindung dieser Finanzkrise kann nur gelingen, wenn die klassischen Haushaltssicherungskonzepte auf der Basis von Aufgabenkritik fortgeschriebenen werden und der Umsetzungsprozess gleichzeitig von einer tatsächlichen Gemeindefinanzierungsreform begleitet wird. Bei der Reformierung der Gemeindefinanzierung ist das Mitwirkungsrecht der kommunalen Ebene leider im Wesentlichen auf Anhörungen beschränkt. Hier liefert das Buch am Beispiel des Landes Brandenburg Fakten und Argumente zur Artikulierung und Durchsetzung notwendiger Veränderungen. Das (Miss)verhältnis zwischen investiven und allgemeinen Zuweisungen wird ebenso betrachtet, wie die Folgen einer gegenüber der Pauschalförderung dominierenden zweckgebundenen Förderpolitik des Landes. Ohne sich an der aktuellen Gewerbesteuerdiskussion zu beteiligen, wird die Anfälligkeit dieser grundlegenden kommunalen Einnahmequelle beschrieben. Zur Qualifizierung des Konsolidierungsprozesses vor Ort ist dagegen nach wie vor die Verantwortung und Kreativität der Verwaltung sowie der kommunalpolitischen Vertreter und Institutionen gefordert. Hier gibt das Buch, aufbauend auf einer ausführlichen Analyse der Haushaltsentwicklung der Stadt Frankfurt (Oder), methodische Hinweise und praktische Anleitungen. Diese reichen von der Definition des strukturellen Defizits über das Auffinden von Konsolidierungspotentialen bis zu strategischen Konsolidierungsansätzen. Der Autor schöpft dabei aus seiner Erfahrung als Mitarbeiter in der Finanzverwaltung einer kreisfreien Stadt, in der er viele Jahre unmittelbar an der Erstellung und Umsetzung von Haushaltssicherungskonzepten beteiligt war.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Haushaltssicherungskonzept
Sie suchen ein Buch über Haushaltssicherungskonzept? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Haushaltssicherungskonzept. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Haushaltssicherungskonzept im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Haushaltssicherungskonzept einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Haushaltssicherungskonzept - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Haushaltssicherungskonzept, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Haushaltssicherungskonzept und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.