Der Heidelberger Katechismus von 1563 gehört zu den wichtigsten Bekenntnissen des reformierten Protestantismus. Die deutschen und englischen Beiträge dieses Bandes erörtern die Frage nach seinem theologischen Profil im Horizont der neueren Konfessionalisierungsforschung. Zudem werden Wege und Gründe der raschen Verbreitung des Katechismus untersucht. Schwerpunkte der Rezeption außerhalb Deutschlands sind die Niederlande und ihre Kolonien sowie die deutschsprachige Schweiz und die USA. Neben der Bekenntnisbildung im engeren Sinn geht es auch um die Verwendung des Katechismus im Schulunterricht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Heidelberger Katechismus von 1563 gehört zu den wichtigsten Bekenntnissen des reformierten Protestantismus. Die deutschen und englischen Beiträge dieses Bandes erörtern die Frage nach seinem theologischen Profil im Horizont der neueren Konfessionalisierungsforschung. Zudem werden Wege und Gründe der raschen Verbreitung des Katechismus untersucht. Schwerpunkte der Rezeption außerhalb Deutschlands sind die Niederlande und ihre Kolonien sowie die deutschsprachige Schweiz und die USA. Neben der Bekenntnisbildung im engeren Sinn geht es auch um die Verwendung des Katechismus im Schulunterricht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Heidelberger Katechismus von 1563 gehört zu den wichtigsten Bekenntnissen des reformierten Protestantismus. Die deutschen und englischen Beiträge dieses Bandes erörtern die Frage nach seinem theologischen Profil im Horizont der neueren Konfessionalisierungsforschung. Zudem werden Wege und Gründe der raschen Verbreitung des Katechismus untersucht. Schwerpunkte der Rezeption außerhalb Deutschlands sind die Niederlande und ihre Kolonien sowie die deutschsprachige Schweiz und die USA. Neben der Bekenntnisbildung im engeren Sinn geht es auch um die Verwendung des Katechismus im Schulunterricht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Heidelberger Katechismus ist der am weitesten verbreitete Katechismus der Reformierten Kirche. Er hat die Gestalt des Protestantismus in Deutschland, vor allem aber in Holland und im angelsächsischen Raum maßgeblich mit geprägt. 2013 jährt sich seine Veröffentlichung zum 450sten Mal. Ein Jahrestag, der mit zahlreichen nationalen und internationalen Veranstaltungen wahrgenommen wird. Dieses von führenden Experten aus Deutschland, den Niederlanden und dem englischen Sprachraum verfasste Handbuch erschließt in bisher nicht gekannter Tiefe die geschichtlichen Hintergründe zum Entstehen des Katechismus, seine Quellen, seinen Inhalt sowie seine Wirkungsgeschichte. Ein Muss für alle reformationsgeschichtlich Interessierten!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Heidelberger Katechismus ist der am weitesten verbreitete Katechismus der Reformierten Kirche. Er hat die Gestalt des Protestantismus in Deutschland, vor allem aber in Holland und im angelsächsischen Raum maßgeblich mit geprägt. 2013 jährt sich seine Veröffentlichung zum 450sten Mal. Ein Jahrestag, der mit zahlreichen nationalen und internationalen Veranstaltungen wahrgenommen wird. Dieses von führenden Experten aus Deutschland, den Niederlanden und dem englischen Sprachraum verfasste Handbuch erschließt in bisher nicht gekannter Tiefe die geschichtlichen Hintergründe zum Entstehen des Katechismus, seine Quellen, seinen Inhalt sowie seine Wirkungsgeschichte. Ein Muss für alle reformationsgeschichtlich Interessierten!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Heidelberger Katechismus ist der am weitesten verbreitete Katechismus der Reformierten Kirche. Er hat die Gestalt des Protestantismus in Deutschland, vor allem aber in Holland und im angelsächsischen Raum maßgeblich mit geprägt. 2013 jährt sich seine Veröffentlichung zum 450sten Mal. Ein Jahrestag, der mit zahlreichen nationalen und internationalen Veranstaltungen wahrgenommen wird. Dieses von führenden Experten aus Deutschland, den Niederlanden und dem englischen Sprachraum verfasste Handbuch erschließt in bisher nicht gekannter Tiefe die geschichtlichen Hintergründe zum Entstehen des Katechismus, seine Quellen, seinen Inhalt sowie seine Wirkungsgeschichte. Ein Muss für alle reformationsgeschichtlich Interessierten!
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
2013 jährt sich das Erscheinen des Heidelberger Katechismus 1563, der weltweit am stärksten verbreiteten Schrift des Protestantismus. Zum Jubiläum erscheint eine Katechismusgeschichte der badischen evangelischen Kirche, die Ergebnis langjähriger Forschungs- und Lehrtätigkeit ist. Die badische Katechismusgeschichte zeigt die Verflochtenheit auch der Geschichte eines Lehrbuches in die Profan- und Theologiegeschichte. Die Einordnung der jeweiligen Katechismen in die historischen Zusammenhänge bildet zugleich eine einführende Vorstufe zu einer neueren badischen evangelischen Kirchengeschichte. Da ein großer Teil der Quellen verschollen, unerschlossen oder schwer zugänglich ist, werden im Anhang die maßgeblichen Quellen ediert: schwer zu erreichende Texte vor der Union ebenso wie solche, die dem Verständnis der Unionskonkordie von 1821 dienen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
2013 jährt sich das Erscheinen des Heidelberger Katechismus 1563, der weltweit am stärksten verbreiteten Schrift des Protestantismus. Zum Jubiläum erscheint eine Katechismusgeschichte der badischen evangelischen Kirche, die Ergebnis langjähriger Forschungs- und Lehrtätigkeit ist. Die badische Katechismusgeschichte zeigt die Verflochtenheit auch der Geschichte eines Lehrbuches in die Profan- und Theologiegeschichte. Die Einordnung der jeweiligen Katechismen in die historischen Zusammenhänge bildet zugleich eine einführende Vorstufe zu einer neueren badischen evangelischen Kirchengeschichte. Da ein großer Teil der Quellen verschollen, unerschlossen oder schwer zugänglich ist, werden im Anhang die maßgeblichen Quellen ediert: schwer zu erreichende Texte vor der Union ebenso wie solche, die dem Verständnis der Unionskonkordie von 1821 dienen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Welchen Einfluss hatte Petrus Dathenus auf den Heidelberger Katechismus?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Günter Frank,
Bruce Gordon,
Mathijs Lamberigts,
Barbara Mahlmann-Bauer,
Tarald Rasmussen,
Johannes Schilling,
Tobias Schreiber,
Herman J Selderhuis,
Zsombor Tóth,
Günther Wassilowsky,
Siegrid Westphal,
David M. Whitford
> findR *
Welchen Einfluss hatte Petrus Dathenus auf den Heidelberger Katechismus?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Günter Frank,
Bruce Gordon,
Mathijs Lamberigts,
Barbara Mahlmann-Bauer,
Tarald Rasmussen,
Johannes Schilling,
Tobias Schreiber,
Herman J Selderhuis,
Zsombor Tóth,
Günther Wassilowsky,
Siegrid Westphal,
David M. Whitford
> findR *
Welchen Einfluss hatte Petrus Dathenus auf den Heidelberger Katechismus?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Günter Frank,
Bruce Gordon,
Mathijs Lamberigts,
Barbara Mahlmann-Bauer,
Tarald Rasmussen,
Johannes Schilling,
Tobias Schreiber,
Herman J Selderhuis,
Zsombor Tóth,
Günther Wassilowsky,
Siegrid Westphal,
David M. Whitford
> findR *
Welchen Einfluss hatte Petrus Dathenus auf den Heidelberger Katechismus?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Günter Frank,
Bruce Gordon,
Mathijs Lamberigts,
Barbara Mahlmann-Bauer,
Tarald Rasmussen,
Johannes Schilling,
Tobias Schreiber,
Herman J Selderhuis,
Zsombor Tóth,
Günther Wassilowsky,
Siegrid Westphal,
David M. Whitford
> findR *
Was glauben Christen heute? Vor 450 Jahren erschien der weltberühmte Heidelberger Katechismus. Zentrale Fragen daraus wurden an die heutige Sprache angepasst und von 130 Heidelbergerinnen und Heidelbergern - stellvertretend für Christen weit über Heidelberg hinaus - beantwortet. Wenn behauptet wird: "Moderne Menschen wollen und können heute nicht mehr über ihren Glauben sprechen", bezeugt dieses Buch das Gegenteil und bringt Menschen zu Wort, die sich ausdrücklich mit Glaubensfragen beschäftigen wollen und dies auch tun.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Was die reformierten Kirchen der Welt verbindet
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
»Was ist dein einiger Trost?« fragt eingangs der Heidelberger Katechismus, der 2013 seit 450 Jahren in Gebrauch steht. Inzwischen hat der Text zahlreiche Stationen der sprachlichen Überarbeitung bis hin zur revidierten Fassung von 1997 durchlaufen. Welchen Wortlaut hat der ursprüngliche Text? Diese Ausgabe bietet den Katechismus in der Urfassung, die ins Hochdeutsche übertragen ist. Dabei sind die Wortwahl und der Satzbau so weitgehend wie möglich beibehalten. Durch die Fremdheit des Ausdrucks verspricht die Lektüre der Urfassung manche Entdeckung und ermöglicht eine neue Begegnung mit scheinbar Vertrautem.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
»Was ist dein einiger Trost?« fragt eingangs der Heidelberger Katechismus, der 2013 seit 450 Jahren in Gebrauch steht. Inzwischen hat der Text zahlreiche Stationen der sprachlichen Überarbeitung bis hin zur revidierten Fassung von 1997 durchlaufen. Welchen Wortlaut hat der ursprüngliche Text? Diese Ausgabe bietet den Katechismus in der Urfassung, die ins Hochdeutsche übertragen ist. Dabei sind die Wortwahl und der Satzbau so weitgehend wie möglich beibehalten. Durch die Fremdheit des Ausdrucks verspricht die Lektüre der Urfassung manche Entdeckung und ermöglicht eine neue Begegnung mit scheinbar Vertrautem.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Brevier zum Heidelberger Katechismus möchte Wege zum Verstehen wichtiger reformatorischer Gedanken bahnen, indem einzelne Aussagen jeweils auf einer Seite präsentiert werden. Diese Textabschnitte werden erläutert und auf ihre gegenwärtige Bedeutung hin befragt. Biblische Verse und neuere Liedstrophen aus dem Gesangbuch umrahmen Katechismusaussage und Kurzerklärung, um dadurch das eigene Weiterdenken anzuregen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Brevier zum Heidelberger Katechismus möchte Wege zum Verstehen wichtiger reformatorischer Gedanken bahnen, indem einzelne Aussagen jeweils auf einer Seite präsentiert werden. Diese Textabschnitte werden erläutert und auf ihre gegenwärtige Bedeutung hin befragt. Biblische Verse und neuere Liedstrophen aus dem Gesangbuch umrahmen Katechismusaussage und Kurzerklärung, um dadurch das eigene Weiterdenken anzuregen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das Brevier zum Heidelberger Katechismus möchte Wege zum Verstehen wichtiger reformatorischer Gedanken bahnen, indem einzelne Aussagen jeweils auf einer Seite präsentiert werden. Diese Textabschnitte werden erläutert und auf ihre gegenwärtige Bedeutung hin befragt. Biblische Verse und neuere Liedstrophen aus dem Gesangbuch umrahmen Katechismusaussage und Kurzerklärung, um dadurch das eigene Weiterdenken anzuregen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
In den Beiträgen dieses Bandes richtet sich der Blick auf den Heidelberger Katechismus, an dessen 450. Jubiläum die evangelischen Kirchen im Jahr 2013 erinnern. Zur Sprache kommen einerseits historische Einblicke in die Entstehungsgeschichte und das theologische Profil des Katechismus und andererseits wirkungsgeschichtliche Studien, deren Bogen sich bis ins 20. Jh. spannt und auch die nordamerikanische Aufnahme des Katechismus einbezieht. Ein weiterer Akzent liegt auf der gegenwärtigen religionspädagogischen Wahrnehmung des Katechismustextes und der Frage nach der religiösen Bildung im säkularen Staat.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Heidelberger Katechismus
Sie suchen ein Buch über Heidelberger Katechismus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Heidelberger Katechismus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Heidelberger Katechismus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Heidelberger Katechismus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Heidelberger Katechismus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Heidelberger Katechismus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Heidelberger Katechismus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.