Der Bildungs- und Schelmenroman "Tom Jones: Die Geschichte eines Findelkindes" erschien im Februar 1749 und war eines der ersten Prosawerke seiner neuen Art; des Romans.
Der kleine Tom Jones wird von einem Gutsherren gefunden und aufgezogen. Nachdem Findelkind Tom, mittlerweile erwachsen, sich in die Nachbarstochter verliebt hat, muss er sein Zuhause verlassen.
Er reist nach London; und auf dieser Reise lernen Tom und die Leser von Toms Geschichte die sämtlichen Schichten der vorviktorianischen Gesellschaft sowie die von Standesunterschieden geprägte gesellschaftliche Lebenswirklichkeit des 18. Jahrhunderts kennen.
Dieser Klassiker der Weltliteratur zählt zu den bedeutendsten englischen Romanen
Aktualisiert: 2022-04-26
> findR *
Zum Werk
Im Vorgängerband "Recht und Literatur. Von Friedrich Schiller bis Martin Walser" hat Pieroth bereits gezeigt, worum es ihm geht: Am Beispiel von Werken der Weltliteratur sollen Grundprobleme des Rechts veranschaulicht, das Nachdenken über sie befördert und mögliche Antworten präsentiert, diskutiert und analysiert werden. Während der erste Band deutschsprachige Werke behandelte und ein zweiter Band sich der US-amerikanischen Literatur widmete, stellt der vorliegende Band 15 Werke der britischen Weltliteratur vor.
Inhalt
William Shakespeare: Der Kaufmann von Venedig
Thomas De Quincey: Der Rächer
George Orwell: 1984
Jonathan Swift: Gullivers Reisen
Henry Fielding: Amelia
Charles Dickens: Bleak House
Thomas Hardy: Der Bürgermeister von Casterbridge
John Galsworthy: Justiz
Joseph Conrad: Herz der Finsternis
E. M. Forster: Auf der Suche nach
Indien
Wilkie Collins: Die Frau in Weiß
George Eliot: Felix Holt, der Radikale
Walter Scott: Die beiden Viehtreiber
Robert Louis Stevenson: Die Herren von Hermiston
C. P. Snow: Der Schlaf der Vernunft
Vorteile auf einen Blick
- vermittelt das Verständnis für wichtige Fragestellungen des Rechts
- macht mit bedeutenden Werken der Weltliteratur vor dem Hintergrund juristischer Probleme bekannt
Zielgruppe
Für Juristen und Nichtjuristen mit Interesse an Literatur und zentralen Fragen des Rechts.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Über einen Zeitraum von annähernd vier Jahrzehnten widmete sich Professor Dr. Albrecht P. Luttenberger – 1946 im rheinhessischen Neu-Bamberg geboren und seit 1993 Ordinarius für Neuere Geschichte an der Universität Regensburg – der Erforschung der frühneuzeitlichen Reichsgeschichte.
Seine historiographischen und editorischen Arbeiten trugen in bedeutendem Maße zu einem angemesseneren Verständnis von politisch-kommunikativen Verfahrens- und Handlungsmustern im 16. und 17. Jahrhundert bei und setzten Impulse zur kritischen Auseinandersetzung mit tradierten Interpretationskonzepten.
Um diese Verdienste zu würdigen, versammelt der Band – an dem Schüler, Weggefährten und Fachkollegen des Geehrten gleichermaßen mitwirkten – neben Beiträgen zur Geschichte des Reichstages im 16. Jahrhundert überdies Studien, die auf instruktive Weise die thematische und methodische Vielfalt der Frühneuzeitforschung widerspiegeln. Die Einleitung der Festschrift unternimmt den Versuch, verbindende Aspekte im Werk Albrecht P. Luttenbergers deutlich zu machen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Der englische Roman des 18. Jahrhunderts führt auf grundlegende Weise in das Sachgebiet ein. Die Darstellung orientiert sich am ‘Höhenkamm’ der Romanliteratur und bietet exemplarische Interpretationen der bekanntesten Autoren und ihrer berühmtesten Werke. Das einleitende Kapitel enthält kurze Bemerkungen zur europäischen Vorgeschichte des Romans, zu den sozialhistorischen und politischen Veränderungen, zum Lesepublikum und zur Literaturszene sowie zu wichtigen Vorläufern. Die folgenden Kapitel sind dann jeweils einem Autor und zwei seiner bekanntesten Werke gewidmet (Daniel Defoe, Robinson Crusoe und Moll Flanders; Samuel Richardson, Pamela und Clarissa Harlowe; Henry Fielding, Joseph Andrews und Tom Jones; Tobias Smollett, Roderick Random und Humphry Clinker; Laurence Sterne, Tristram Shandy und A Sentimental Journey). Den Abschluß des interpretatorischen Teils bildet ein Kapitel zum Schauerroman (Horace Walpole, The Castle of Otranto). Ein Glossar, das sie wichtigsten Fachbegriffe erläutert, und ein Literaturverzeichnis ergänzen die Darstellung. Der englische Roman des 18. Jahrhunderts: Eine Einführung in seine Klassiker bemüht sich um einen flüssigen und verständlichen Stil. Knappe Inhaltszusammenfassungen und ausführliche Zitate aus den Romanen erleichtern den Nachvollzug der Argumentation. Die Einführung ist daher vor allem für Studienanfänger geeignet, die keine oder wenig Leseerfahrung auf diesem Gebiet besitzen, aber auch für Examenskandidaten, die sich noch einmal einen zusammenhängenden Überblick verschaffen wollen.
Aktualisiert: 2019-01-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Henry Fielding
Sie suchen ein Buch über Henry Fielding? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Henry Fielding. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Henry Fielding im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Henry Fielding einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Henry Fielding - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Henry Fielding, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Henry Fielding und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.