Ziel des Buches ist es, Ärzte und Forschende für die wichtigen langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen eines frühen, anhaltenden und schweren Traumas zu sensibilisieren. Der Autor, Internist, Rheumatologe und Grundlagenforscher in der Psychoneuroimmunologie, zeigt Zusammenhänge zwischen widrigen Kindheitserlebnissen und typischen Folgeproblemen bei Erwachsenen auf. Nach frühen traumatischen Erlebnissen und kindlichem Stress kommt es häufiger zu psychischen Erkrankungen, chronischen Schmerzen, Schlafstörungen, Zahnproblemen, Adipositas, Herz-Kreislauferkrankungen, Asthma, Diabetes mellitus und chronischer Entzündung. Anhand einer Auswahl an Erkrankungen können unmissverständlich die langfristigen Folgen früher Kindheitstraumata aufgezeigt werden. Diese kindlichen Erlebnisse erzeugen eine Art Langzeitprogrammierung, die negativ im Erwachsenenalter einwirkt. Aus seiner psychoneuroimmunologischen Perspektive identifiziert Rainer Straub vier Faktoren, die das Gehirn mit dem Immunsystem verknüpfen und an der chronischen Immunaktivierung beteiligt sind: vom Gehirn ausgehende direkte Verknüpfer, indirekte Verknüpfer, die über hormonelle und neuronale Bahnen funktionieren, extrakorporale – die Umweltfaktoren – und pleiotrope Verknüpfer – die Genvarianten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Ziel des Buches ist es, Ärzte und Forschende für die wichtigen langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen eines frühen, anhaltenden und schweren Traumas zu sensibilisieren. Der Autor, Internist, Rheumatologe und Grundlagenforscher in der Psychoneuroimmunologie, zeigt Zusammenhänge zwischen widrigen Kindheitserlebnissen und typischen Folgeproblemen bei Erwachsenen auf. Nach frühen traumatischen Erlebnissen und kindlichem Stress kommt es häufiger zu psychischen Erkrankungen, chronischen Schmerzen, Schlafstörungen, Zahnproblemen, Adipositas, Herz-Kreislauferkrankungen, Asthma, Diabetes mellitus und chronischer Entzündung. Anhand einer Auswahl an Erkrankungen können unmissverständlich die langfristigen Folgen früher Kindheitstraumata aufgezeigt werden. Diese kindlichen Erlebnisse erzeugen eine Art Langzeitprogrammierung, die negativ im Erwachsenenalter einwirkt. Aus seiner psychoneuroimmunologischen Perspektive identifiziert Rainer Straub vier Faktoren, die das Gehirn mit dem Immunsystem verknüpfen und an der chronischen Immunaktivierung beteiligt sind: vom Gehirn ausgehende direkte Verknüpfer, indirekte Verknüpfer, die über hormonelle und neuronale Bahnen funktionieren, extrakorporale – die Umweltfaktoren – und pleiotrope Verknüpfer – die Genvarianten.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
Ziel des Buches ist es, Ärzte und Forschende für die wichtigen langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen eines frühen, anhaltenden und schweren Traumas zu sensibilisieren. Der Autor, Internist, Rheumatologe und Grundlagenforscher in der Psychoneuroimmunologie, zeigt Zusammenhänge zwischen widrigen Kindheitserlebnissen und typischen Folgeproblemen bei Erwachsenen auf. Nach frühen traumatischen Erlebnissen und kindlichem Stress kommt es häufiger zu psychischen Erkrankungen, chronischen Schmerzen, Schlafstörungen, Zahnproblemen, Adipositas, Herz-Kreislauferkrankungen, Asthma, Diabetes mellitus und chronischer Entzündung. Anhand einer Auswahl an Erkrankungen können unmissverständlich die langfristigen Folgen früher Kindheitstraumata aufgezeigt werden. Diese kindlichen Erlebnisse erzeugen eine Art Langzeitprogrammierung, die negativ im Erwachsenenalter einwirkt. Aus seiner psychoneuroimmunologischen Perspektive identifiziert Rainer Straub vier Faktoren, die das Gehirn mit dem Immunsystem verknüpfen und an der chronischen Immunaktivierung beteiligt sind: vom Gehirn ausgehende direkte Verknüpfer, indirekte Verknüpfer, die über hormonelle und neuronale Bahnen funktionieren, extrakorporale – die Umweltfaktoren – und pleiotrope Verknüpfer – die Genvarianten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Ernährungsprogramm der Hildegard von Bingen – Heilmittelbeschreibungen, Ernährungshinweise und Regeln für eine gesunde Lebensführung. Tausende von Patienten mit den unterschiedlichsten Erkrankungen und chronischen Leiden konnten sich damit bereits erfolgreich behandeln. Ein praxiserprobtes Standardwerk mit den wichtigsten Kuren und Diäten zur Behandlung häufig auftretender Krankheitsbilder.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Krankheiten-Frühwarnsystem – auch wenn du kein Arzt bist!
All-in-one: Teil 1 und Teil 2 im praktischen Hardcover-Sammelband – alles Wissen an einem einzigen Ort!
Das Handbuch, um Krankheiten schnell und schon im Frühstadium zu erkennen, um dann rasch handeln zu können! So kannst du deine Gesundheit und die deiner Familie schützen!
Mit ausführlichen Beschreibungen und Erklärungen findet man in diesem Buch Hilfestellungen zum Erkennen aller möglichen Symptome und Krankheiten:
Was können dir deine Haare und Fingernägel über deine Gesundheit sagen? Was sind Anzeichen dafür, dass du einen Vitamin-B Mangel hast oder auf dem besten Weg bist an einer Schilddrüsenunterfunktion zu leiden?
Wie kannst du erkennen, dass ein Herzinfarkt oder Schlaganfall droht? Welche Zeichen deuten auf eine Alzheimer Erkrankung hin? Wie merkst du, dass du an Krebs erkrankt sein könntest? Wie machen sich Hormonstörungen bemerkbar?
Welche Zeichen deuten auf eine Borderline Erkrankung hin? Was deutet auf einen Burnout hin – bei dir oder bei deinem Kind? Wie erkennst du Narzissten und Psychotiker? Welche Signale sendet ein selbstmordgefährdetes Kind? Leidest du unter einer Depression?
Nicht nur kannst du auf diese Weise handeln, lange bevor wirklich etwas Schlimmes passieren kann, sondern du lernst zudem deinen Körper besser kennen. Du wirst lernen auf die Signale zu achten, die er dir sendet und mit denen er dir versucht zu sagen, dass es ihm nicht gut geht und dass er Hilfe braucht. Anstatt im Internet nach Erklärungen von bestimmten Symptomen zu suchen, die so oder so am Ende alle auf eine tödliche Krankheit hinweisen, greif lieber zu diesem Buch und verschaff dir einen Überblick über deine momentane Situation. Möglicherweise kannst du deinen Mangel ganz alleine wieder aufheben oder bei übereinstimmenden Symptomen einen Arzt aufsuchen und frühzeitig gegen eine Krankheit vorgehen.
Deine Gesundheit und dein Körper werden es dir danken.
Im Sammelband findest du das gesammelte Wissen aus Teil 1 und Teil 2:
Teil 1:
Wie zeigen deine Haare, deine Haut, deine Zunge, dein Gesicht, deine Falten, deine Augen, dass
- deine Schilddrüse krank ist?
- du Diabetes, Krebs, AIDS hast?
- dein Fettstoffwechsel gestört ist?
- du Hormonstörungen hast?
- deine Leber krank ist?
- du an Vitamin- oder Nährstoffmangel leidest?
- du an Blutdruckstörungen leidest?
- du psychische Störungen hast?
- u.v.m.
Welche Anzeichen deuten auf Vitaminmangel hin:
- Vitamin A
- Vitamin B-Gruppe
- Vitamin C
- Vitamin D
- Vitamin E
- Vitamin K
Welche Anzeichen zeigen dir, dass du an einem Mineralstoffmangel leidest?
- Kalzium
- Magnesium
- Kalium
- Eisen
- Natrium
- Jod
- Zink
- Selen
- Phosphor
Wie erkennst du einen Mangel an essenziellen Fettsäuren?
Wie erkennst du einen Mangel an Proteinen?
Wie erkennst du Lebensmittelunverträglichkeiten und -allergien?
Laktose-Intoleranz
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz
Histamin-Intoleranz
Intoleranz gegenüber dem Zuckeraustauschstoff Sorbit
Milcheiweißallergie
Hühnereiweißallergie
Fischallergie
Weizenallergie
Nussallergie
Pseudoallergie
Kreuzallergien
Teil 2:
Alarmsignale der 20 häufigsten Krankheiten:
1. Bluthochdruck
2. Diabetes
3. Schlaganfall
4. Herzinfarkt
5. Alzheimer
6. Demenz
7. Lebererkrankungen
8. Nierenerkrankungen
9. Fettstoffwechselstörungen
10. Schilddrüsenstörungen
11. Krebs
12. Darmflora-Erkrankungen
13. Erkältungen
14. AIDS
15. Geschlechtskrankheiten
16. Unausgeglichener Hormonhaushalt
17. Testosteronstörungen
18. Östrogenstörungen
19. Bandscheibenvorfall
20. Hashimoto
Wie erkennst du die häufigsten psychischen Krankheiten?
- Depression
- Borderline
- Schizophrenie
- Burnout
- Burnout bei einem Kind
- Phobien
- Psychosen
- Phobien
- Narzissmus
- Minderwertigkeitskomplexe
- Suizidgefahr
- Selbstmordsignale deines Kindes
- Zwangsstörungen
- Bulimie und Essstörungen
- Magersucht
- Angststörungen und Panikattacken
- Kleptomanie
Körperliche und seelische Krankheiten, die stark auf toxische Eltern hinweisen
Extra Warnzeichen, dass dein Körper mit Chemikalien vergiftet ist
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Das Krankheiten-Frühwarnsystem – auch wenn du kein Arzt bist!
All-in-one: Teil 1 und Teil 2 im praktischen Sammelband – alles Wissen an einem einzigen Ort!
Das Handbuch, um Krankheiten schnell und schon im Frühstadium zu erkennen, um dann rasch handeln zu können! So kannst du deine Gesundheit und die deiner Familie schützen!
Mit ausführlichen Beschreibungen und Erklärungen findet man in diesem Buch Hilfestellungen zum Erkennen aller möglichen Symptome und Krankheiten:
Was können dir deine Haare und Fingernägel über deine Gesundheit sagen? Was sind Anzeichen dafür, dass du einen Vitamin-B Mangel hast oder auf dem besten Weg bist an einer Schilddrüsenunterfunktion zu leiden?
Wie kannst du erkennen, dass ein Herzinfarkt oder Schlaganfall droht? Welche Zeichen deuten auf eine Alzheimer Erkrankung hin? Wie merkst du, dass du an Krebs erkrankt sein könntest? Wie machen sich Hormonstörungen bemerkbar?
Welche Zeichen deuten auf eine Borderline Erkrankung hin? Was deutet auf einen Burnout hin – bei dir oder bei deinem Kind? Wie erkennst du Narzissten und Psychotiker? Welche Signale sendet ein selbstmordgefährdetes Kind? Leidest du unter einer Depression?
Nicht nur kannst du auf diese Weise handeln, lange bevor wirklich etwas Schlimmes passieren kann, sondern du lernst zudem deinen Körper besser kennen. Du wirst lernen auf die Signale zu achten, die er dir sendet und mit denen er dir versucht zu sagen, dass es ihm nicht gut geht und dass er Hilfe braucht. Anstatt im Internet nach Erklärungen von bestimmten Symptomen zu suchen, die so oder so am Ende alle auf eine tödliche Krankheit hinweisen, greif lieber zu diesem Buch und verschaff dir einen Überblick über deine momentane Situation. Möglicherweise kannst du deinen Mangel ganz alleine wieder aufheben oder bei übereinstimmenden Symptomen einen Arzt aufsuchen und frühzeitig gegen eine Krankheit vorgehen.
Deine Gesundheit und dein Körper werden es dir danken.
Im Sammelband findest du das gesammelte Wissen aus Teil 1 und Teil 2:
Teil 1:
Wie zeigen deine Haare, deine Haut, deine Zunge, dein Gesicht, deine Falten, deine Augen, dass
- deine Schilddrüse krank ist?
- du Diabetes, Krebs, AIDS hast?
- dein Fettstoffwechsel gestört ist?
- du Hormonstörungen hast?
- deine Leber krank ist?
- du an Vitamin- oder Nährstoffmangel leidest?
- du an Blutdruckstörungen leidest?
- du psychische Störungen hast?
- u.v.m.
Welche Anzeichen deuten auf Vitaminmangel hin:
- Vitamin A
- Vitamin B-Gruppe
- Vitamin C
- Vitamin D
- Vitamin E
- Vitamin K
Welche Anzeichen zeigen dir, dass du an einem Mineralstoffmangel leidest?
- Kalzium
- Magnesium
- Kalium
- Eisen
- Natrium
- Jod
- Zink
- Selen
- Phosphor
Wie erkennst du einen Mangel an essenziellen Fettsäuren?
Wie erkennst du einen Mangel an Proteinen?
Wie erkennst du Lebensmittelunverträglichkeiten und -allergien?
Laktose-Intoleranz
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz
Histamin-Intoleranz
Intoleranz gegenüber dem Zuckeraustauschstoff Sorbit
Milcheiweißallergie
Hühnereiweißallergie
Fischallergie
Weizenallergie
Nussallergie
Pseudoallergie
Kreuzallergien
Teil 2:
Alarmsignale der 20 häufigsten Krankheiten:
1. Bluthochdruck
2. Diabetes
3. Schlaganfall
4. Herzinfarkt
5. Alzheimer
6. Demenz
7. Lebererkrankungen
8. Nierenerkrankungen
9. Fettstoffwechselstörungen
10. Schilddrüsenstörungen
11. Krebs
12. Darmflora-Erkrankungen
13. Erkältungen
14. AIDS
15. Geschlechtskrankheiten
16. Unausgeglichener Hormonhaushalt
17. Testosteronstörungen
18. Östrogenstörungen
19. Bandscheibenvorfall
20. Hashimoto
Wie erkennst du die häufigsten psychischen Krankheiten?
- Depression
- Borderline
- Schizophrenie
- Burnout
- Burnout bei einem Kind
- Phobien
- Psychosen
- Phobien
- Narzissmus
- Minderwertigkeitskomplexe
- Suizidgefahr
- Selbstmordsignale deines Kindes
- Zwangsstörungen
- Bulimie und Essstörungen
- Magersucht
- Angststörungen und Panikattacken
- Kleptomanie
Körperliche und seelische Krankheiten, die stark auf toxische Eltern hinweisen
Extra Warnzeichen, dass dein Körper mit Chemikalien vergiftet ist
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
Trotz seiner zentralen Stellung im Organismus nehmen viele Menschen das Herz vor allem als Pumpe wahr, deren Aufgabe sich auch damit erschöpft. Andererseits sprechen wir von unseren Gefühlen oft in Herzmetaphern – „es ist mir eine Herzensangelegenheit“ oder wir tun etwas „schweren Herzens“. Hier setzt der Arzt Markus Peters mit seiner ganzheitlichen Herztherapie an, die neben körperlichen Aspekten auch die soziale und biographische sowie die seelische und geistige Ebene des Menschen miteinbezieht.
In seinem umfassenden Ratgeber erklärt er alles, was Sie über die Funktionsweise des Herz-Kreislauf-Systems wissen müssen – wobei er auch auf die Bedeutung der Mitochondrien eingeht. Er beleuchtet kritisch gängige Behandlungsmethoden wie Herzkatheter und Medikation und wägt das Für und Wider ihrer Wirkungsweise bei unterschiedlichen Erkrankungen ab. Der Leser wird so zum „Herzversteher“ in eigener Sache und erhält wertvolle Informationen, die ihn zum mündigen Patienten beim nächsten Arztbesuch machen.
Zudem stellt Markus Peters Therapien vor, die einen ganzheitlich-individuellen Ansatz verfolgen und hierzulande noch weitgehend unbekannt sind. Dazu gehört etwa die „Biologische Bypass-Therapie“ (EECP), durch die sich körpereigene Bypässe bilden und mit der häufig eine Stent-Implantation oder eine Bypass-Operation vermieden werden kann.
Im Sinne des ganzheitlichen Ansatzes runden Kapitel von Gastautoren den praktischen Ratgeber ab: Erfahren Sie, wie z.B. Klangmassagen wirksam bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden können, welche Formen von Sport und Bewegung das Herz nachhaltig unterstützen oder wie eine psychokardiologische Begleitung Herzinfarktpatienten psychologisch auffangen kann.
Aktualisiert: 2019-04-03
> findR *
Der neue Ratgeber „Körperwarnsignale deuten“ von Dantse Dantse reiht sich mit großem Erfolg an die anderen Coachingbücher an, die bereits bei indayi edition erschienen sind.
Mit ausführlichen Beschreibungen und Erklärungen findet man in diesem Buch Hilfestellungen zum Erkennen aller möglichen Symptome und Krankheiten.
Aktualisiert: 2022-03-01
> findR *
Das Buch gibt Antwort auf folgende Fragen:
- Welche Herz-Kreislauferkrankungen gibt es?
- Welche sind die Risikofaktoren für eine Herz-Kreislauferkrankung?
- Wie machen sich Herz-Kreislauferkrankungen bemerkbar?
- Wie erfolgt die Diagnose?
- Was kann mein Arzt tun?
- Was kann ich selbst tun?
- Wie kann ich effektiv vorbeugen?
- Wie hoch ist mein Herzinfarktrisiko?
Das Werk richtet sich an alle, die an einer Herz-Kreislauferkrankung leiden sowie an all jene, die gefährdet sind.
Aktualisiert: 2022-10-29
> findR *
Hochseefisch beugt Krankheiten vor!
Die Bedeutung richtiger Ernährung zur Vermeidung chronischer Krankheiten ist heute unbestritten. Prof. Dr. Olaf Adam weist auf die besondere Bedeutung einer Ernährung mit Hochseefischen hin, die reich an Omega-3-Fettsäuren hin. Diese reduzieren das Herz-Kreislaufrisiko erheblich, bessern Rheuma, schützen vor den gefährlichen Folgen des Rauchens und senken das Darmkrebsrisiko.
Aktualisiert: 2017-03-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *
Für Übergewichtige und Patienten, die keine Diät suchen, sondern eine dauerhaft praktikable, naturgemäße, allseits gesunde Ernährungs- und Lebensweise, die gleichzeitig natürlich schlank macht.
Übergewicht (Adipositas) betrifft in unserer modernen Gesellschaft eine steigende Anzahl von Menschen. Viele unternehmen durchwegs Versuche, sich davon zu befreien, finden aber meist nicht den passenden Weg, um nachhaltig ihr Wunschgewicht zu erreichen oder zu behalten. Oftmals kommt es zu dem bekannten «Jo-Jo Effekt», bei dem nach Versuch,
Gewicht zu reduzieren, danach um so mehr Pfunde auf der Waage erscheinen. Übergewicht kann die verschiedensten
Ursachen haben, doch sind diese allesamt auf ein bestehendes Ungleichgewicht in uns selbst zurück zu führen! Um diese
Mechanismen zu verstehen und wieder in Einklang mit sich selbst zu kommen, wurde dieses Programm von Dr. Loder
entwickelt.
Die gängigen und bekannten „Diäten“, die wir alle zu gut aus den Medien kennen, stellen oft nur verzweifelte
Versuche dar, innerhalb kurzer Zeit ein paar Kilo abzunehmen! Doch werden sie nie der gesamten, meist vielschichtigen Situation gerecht. Sich an Tabellen zu halten, Kalorien zu zählen oder nur auf bestimmte Nahrungsmittel auszuweichen, kann unmöglich Ziel einer befriedigenden Ernährung sein.
Aktualisiert: 2018-11-06
> findR *
Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.
Aktualisiert: 2023-05-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Herz-Kreislauferkrankungen
Sie suchen ein Buch über Herz-Kreislauferkrankungen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Herz-Kreislauferkrankungen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Herz-Kreislauferkrankungen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Herz-Kreislauferkrankungen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Herz-Kreislauferkrankungen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Herz-Kreislauferkrankungen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Herz-Kreislauferkrankungen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.