Gender-Reflexion mit Literatur im Englischunterricht

Gender-Reflexion mit Literatur im Englischunterricht von König,  Lotta
Lotta König bietet theoretische und unterrichtspraktische Überlegungen, wie im Fremdsprachenunterricht eine reflektierte Auseinandersetzung mit Geschlechternormen angeregt werden kann. Sie nutzt das Potenzial literarischer Texte, um Einblicke in diverse geschlechtliche Lebenswelten und zugleich einen Schutzraum für die Beschäftigung mit einem persönlich so relevanten Thema zu gewähren. Entsprechende literaturdidaktische Überlegungen werden mit den Erkenntnissen der Gender Studies zusammengeführt. Daraus entwickelt die Autorin methodisch-didaktische Grundlagen für eine Gender-Reflexion im Englischunterricht, welche in einer Unterrichtsreihe angewendet und ausgewertet werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gender-Reflexion mit Literatur im Englischunterricht

Gender-Reflexion mit Literatur im Englischunterricht von König,  Lotta
Lotta König bietet theoretische und unterrichtspraktische Überlegungen, wie im Fremdsprachenunterricht eine reflektierte Auseinandersetzung mit Geschlechternormen angeregt werden kann. Sie nutzt das Potenzial literarischer Texte, um Einblicke in diverse geschlechtliche Lebenswelten und zugleich einen Schutzraum für die Beschäftigung mit einem persönlich so relevanten Thema zu gewähren. Entsprechende literaturdidaktische Überlegungen werden mit den Erkenntnissen der Gender Studies zusammengeführt. Daraus entwickelt die Autorin methodisch-didaktische Grundlagen für eine Gender-Reflexion im Englischunterricht, welche in einer Unterrichtsreihe angewendet und ausgewertet werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

QUEERULIEREN

QUEERULIEREN von Bartsch,  Cornelia, Beckmann,  Marie Sophie, Bergermann,  Ulrike, Braidt,  Andrea, Brandes,  Kerstin, Claus,  Jakob, Engel,  Antke Antek, FIFTITU%, Fischer,  Anke, Frankenberg,  Natascha, Henschel,  Alexander, Hentschel,  Linda, Hoffmann,  Katharina, Huber,  Susanne, Klaassen,  Oliver, Köppert,  Katrin, Kutinka,  Renata, Lücke,  Ursula M., Lüth,  Nanna, Mühr,  Patricia, Nastold,  Friederike, Oldenburg,  Helene von, Paul,  Barbara, Pritsch,  Sylvia, Puffert,  Rahel, Reiche,  Claudia, Richter,  Annika Lisa, Sadzinski,  Sylvia, Schlechter,  Pia, Seier,  Andrea, Sexon,  Sophie, Sick,  Andrea, Sina,  Véronique, Tietz,  Lüder, Trunk,  Wiebke, Vogt,  Tobias
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

QUEERULIEREN

QUEERULIEREN von Bartsch,  Cornelia, Beckmann,  Marie Sophie, Bergermann,  Ulrike, Braidt,  Andrea, Brandes,  Kerstin, Claus,  Jakob, Engel,  Antke Antek, FIFTITU%, Fischer,  Anke, Frankenberg,  Natascha, Henschel,  Alexander, Hentschel,  Linda, Hoffmann,  Katharina, Huber,  Susanne, Klaassen,  Oliver, Köppert,  Katrin, Kutinka,  Renata, Lücke,  Ursula M., Lüth,  Nanna, Mühr,  Patricia, Nastold,  Friederike, Oldenburg,  Helene von, Paul,  Barbara, Pritsch,  Sylvia, Puffert,  Rahel, Reiche,  Claudia, Richter,  Annika Lisa, Sadzinski,  Sylvia, Schlechter,  Pia, Seier,  Andrea, Sexon,  Sophie, Sick,  Andrea, Sina,  Véronique, Tietz,  Lüder, Trunk,  Wiebke, Vogt,  Tobias
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

QUEERULIEREN

QUEERULIEREN von Bartsch,  Cornelia, Beckmann,  Marie Sophie, Bergermann,  Ulrike, Braidt,  Andrea, Brandes,  Kerstin, Claus,  Jakob, Engel,  Antke Antek, FIFTITU%, Fischer,  Anke, Frankenberg,  Natascha, Henschel,  Alexander, Hentschel,  Linda, Hoffmann,  Katharina, Huber,  Susanne, Klaassen,  Oliver, Köppert,  Katrin, Kutinka,  Renata, Lücke,  Ursula M., Lüth,  Nanna, Mühr,  Patricia, Nastold,  Friederike, Oldenburg,  Helene von, Paul,  Barbara, Pritsch,  Sylvia, Puffert,  Rahel, Reiche,  Claudia, Richter,  Annika Lisa, Sadzinski,  Sylvia, Schlechter,  Pia, Seier,  Andrea, Sexon,  Sophie, Sick,  Andrea, Sina,  Véronique, Tietz,  Lüder, Trunk,  Wiebke, Vogt,  Tobias
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

QUEERULIEREN

QUEERULIEREN von Bartsch,  Cornelia, Beckmann,  Marie Sophie, Bergermann,  Ulrike, Braidt,  Andrea, Brandes,  Kerstin, Claus,  Jakob, Engel,  Antke Antek, FIFTITU%, Fischer,  Anke, Frankenberg,  Natascha, Henschel,  Alexander, Hentschel,  Linda, Hoffmann,  Katharina, Huber,  Susanne, Klaassen,  Oliver, Köppert,  Katrin, Kutinka,  Renata, Lücke,  Ursula M., Lüth,  Nanna, Mühr,  Patricia, Nastold,  Friederike, Paul,  Barbara, Pritsch,  Sylvia, Puffert,  Rahel, Reiche,  Claudia, Richter,  Annika Lisa, Sadzinski,  Sylvia, Schlechter,  Pia, Seier,  Andrea, Sexon,  Sophie, Sick,  Andrea, Sina,  Véronique, Tietz,  Lüder, Trunk,  Wiebke, Vogt,  Tobias
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

QUEERULIEREN

QUEERULIEREN von Bartsch,  Cornelia, Beckmann,  Marie Sophie, Bergermann,  Ulrike, Braidt,  Andrea, Brandes,  Kerstin, Claus,  Jakob, Engel,  Antke Antek, FIFTITU%, Fischer,  Anke, Frankenberg,  Natascha, Henschel,  Alexander, Hentschel,  Linda, Hoffmann,  Katharina, Huber,  Susanne, Klaassen,  Oliver, Köppert,  Katrin, Kutinka,  Renata, Lücke,  Ursula M., Lüth,  Nanna, Mühr,  Patricia, Nastold,  Friederike, Paul,  Barbara, Pritsch,  Sylvia, Puffert,  Rahel, Reiche,  Claudia, Richter,  Annika Lisa, Sadzinski,  Sylvia, Schlechter,  Pia, Seier,  Andrea, Sexon,  Sophie, Sick,  Andrea, Sina,  Véronique, Tietz,  Lüder, Trunk,  Wiebke, Vogt,  Tobias
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Dekolonisierung der Entwicklungszusammenarbeit und Postdevelopment Alternativen

Dekolonisierung der Entwicklungszusammenarbeit und Postdevelopment Alternativen von Schöneberg,  Julia, Ziai,  Aram
Postkoloniale Kritik zeigt den Eurozentrismus der Diskurse und Praktiken um „Entwicklung“ auf. Der Band eröffnet Perspektiven zur Bekämpfung globaler Ungleichheit jenseits einer eurozentrischen Weltsicht. Die AutorInnen analysieren die kolonialen Kontinuitäten der gegenwärtigen Entwicklungszusammenarbeit, erkunden dekoloniale Strategien in Forschung und Praxis und skizzieren gelebte Alternativen im Sinne des Post-Development. Julia Schöneberg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel im DFG-Projekt „Theorizing Post-Development. Towards a reinvention of development theory“. Aram Ziai ist Leiter des Fachgebiets Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien an der Universität Kassel. Mit Beiträgen von Frauke Banse, Anne-Katharina Wittmann, Albert Denk, Esther Kronsbein, Christine Klapeer, Julia Plessing, Meike Strehl, Julia Schöneberg, Gabriela Monteiro und Ruth Steuerwald, Fiona Faye, Jacqueline Krause, Joshua KwesiAikins und Aram Ziai.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Dekolonisierung der Entwicklungszusammenarbeit und Postdevelopment Alternativen

Dekolonisierung der Entwicklungszusammenarbeit und Postdevelopment Alternativen von Schöneberg,  Julia, Ziai,  Aram
Postkoloniale Kritik zeigt den Eurozentrismus der Diskurse und Praktiken um „Entwicklung“ auf. Der Band eröffnet Perspektiven zur Bekämpfung globaler Ungleichheit jenseits einer eurozentrischen Weltsicht. Die AutorInnen analysieren die kolonialen Kontinuitäten der gegenwärtigen Entwicklungszusammenarbeit, erkunden dekoloniale Strategien in Forschung und Praxis und skizzieren gelebte Alternativen im Sinne des Post-Development. Julia Schöneberg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel im DFG-Projekt „Theorizing Post-Development. Towards a reinvention of development theory“. Aram Ziai ist Leiter des Fachgebiets Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien an der Universität Kassel. Mit Beiträgen von Frauke Banse, Anne-Katharina Wittmann, Albert Denk, Esther Kronsbein, Christine Klapeer, Julia Plessing, Meike Strehl, Julia Schöneberg, Gabriela Monteiro und Ruth Steuerwald, Fiona Faye, Jacqueline Krause, Joshua KwesiAikins und Aram Ziai.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Dekolonisierung der Entwicklungszusammenarbeit und Postdevelopment Alternativen

Dekolonisierung der Entwicklungszusammenarbeit und Postdevelopment Alternativen von Schöneberg,  Julia, Ziai,  Aram
Postkoloniale Kritik zeigt den Eurozentrismus der Diskurse und Praktiken um "Entwicklung" auf. Der Band eröffnet Perspektiven zur Bekämpfung globaler Ungleichheit jenseits einer eurozentrischen Weltsicht. Die AutorInnen analysieren die kolonialen Kontinuitäten der gegenwärtigen Entwicklungszusammenarbeit, erkunden dekoloniale Strategien in Forschung und Praxis und skizzieren gelebte Alternativen im Sinne des Post-Development. Julia Schöneberg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel im DFG-Projekt "Theorizing Post-Development. Towards a reinvention of development theory". Aram Ziai ist Leiter des Fachgebiets Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien an der Universität Kassel. Mit Beiträgen von Frauke Banse, Anne-Katharina Wittmann, Albert Denk, Esther Kronsbein, Christine Klapeer, Julia Plessing, Meike Strehl, Julia Schöneberg, Gabriela Monteiro und Ruth Steuerwald, Fiona Faye, Jacqueline Krause und Joshua KwesiAikins.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Dekolonisierung der Entwicklungszusammenarbeit und Postdevelopment Alternativen

Dekolonisierung der Entwicklungszusammenarbeit und Postdevelopment Alternativen von Schöneberg,  Julia, Ziai,  Aram
Postkoloniale Kritik zeigt den Eurozentrismus der Diskurse und Praktiken um „Entwicklung“ auf. Der Band eröffnet Perspektiven zur Bekämpfung globaler Ungleichheit jenseits einer eurozentrischen Weltsicht. Die AutorInnen analysieren die kolonialen Kontinuitäten der gegenwärtigen Entwicklungszusammenarbeit, erkunden dekoloniale Strategien in Forschung und Praxis und skizzieren gelebte Alternativen im Sinne des Post-Development. Julia Schöneberg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel im DFG-Projekt „Theorizing Post-Development. Towards a reinvention of development theory“. Aram Ziai ist Leiter des Fachgebiets Entwicklungspolitik und Postkoloniale Studien an der Universität Kassel. Mit Beiträgen von Frauke Banse, Anne-Katharina Wittmann, Albert Denk, Esther Kronsbein, Christine Klapeer, Julia Plessing, Meike Strehl, Julia Schöneberg, Gabriela Monteiro und Ruth Steuerwald, Fiona Faye, Jacqueline Krause, Joshua KwesiAikins und Aram Ziai.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Gender-Reflexion mit Literatur im Englischunterricht

Gender-Reflexion mit Literatur im Englischunterricht von König,  Lotta
Lotta König bietet theoretische und unterrichtspraktische Überlegungen, wie im Fremdsprachenunterricht eine reflektierte Auseinandersetzung mit Geschlechternormen angeregt werden kann. Sie nutzt das Potenzial literarischer Texte, um Einblicke in diverse geschlechtliche Lebenswelten und zugleich einen Schutzraum für die Beschäftigung mit einem persönlich so relevanten Thema zu gewähren. Entsprechende literaturdidaktische Überlegungen werden mit den Erkenntnissen der Gender Studies zusammengeführt. Daraus entwickelt die Autorin methodisch-didaktische Grundlagen für eine Gender-Reflexion im Englischunterricht, welche in einer Unterrichtsreihe angewendet und ausgewertet werden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Gender-Reflexion mit Literatur im Englischunterricht

Gender-Reflexion mit Literatur im Englischunterricht von König,  Lotta
Lotta König bietet theoretische und unterrichtspraktische Überlegungen, wie im Fremdsprachenunterricht eine reflektierte Auseinandersetzung mit Geschlechternormen angeregt werden kann. Sie nutzt das Potenzial literarischer Texte, um Einblicke in diverse geschlechtliche Lebenswelten und zugleich einen Schutzraum für die Beschäftigung mit einem persönlich so relevanten Thema zu gewähren. Entsprechende literaturdidaktische Überlegungen werden mit den Erkenntnissen der Gender Studies zusammengeführt. Daraus entwickelt die Autorin methodisch-didaktische Grundlagen für eine Gender-Reflexion im Englischunterricht, welche in einer Unterrichtsreihe angewendet und ausgewertet werden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Heteronormativitätskritik

Sie suchen ein Buch über Heteronormativitätskritik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Heteronormativitätskritik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Heteronormativitätskritik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Heteronormativitätskritik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Heteronormativitätskritik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Heteronormativitätskritik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Heteronormativitätskritik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.