Ausgewählte Schriften zur Geschichte und Geschichtsschreibung

Ausgewählte Schriften zur Geschichte und Geschichtsschreibung von Brodersen,  Kai, Grafton,  Anthony, Momigliano,  Arnaldo, Most,  Glenn W., Wilfried,  Nippel, Wittenburg,  Andreas
Die Wissenschaftsgeschichte der Antike und des Humanismus bis zur Moderne war ein von Momigliano maßgeblich gestaltetes Feld. Dieser Band gibt mit zwölf Aufsätzen aus den Jahren 1947 - 1977 einen Querschnitt durch Momiglianos Arbeiten zur Historiographie der Spätantike bis zur Aufklärung, angefangen mit Cassiodor im Italien des 6.Jahrhunderts bis hin zu Edward Gibbon am Ende des Aufklärungszeitalters.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ausgewählte Schriften zur Geschichte und Geschichtsschreibung

Ausgewählte Schriften zur Geschichte und Geschichtsschreibung von Brodersen,  Kai, Grafton,  Anthony, Momigliano,  Arnaldo, Most,  Glenn W., Wilfried,  Nippel, Wittenburg,  Andreas
Die Wissenschaftsgeschichte der Antike und des Humanismus bis zur Moderne war ein von Momigliano maßgeblich gestaltetes Feld. Dieser Band gibt mit zwölf Aufsätzen aus den Jahren 1947 - 1977 einen Querschnitt durch Momiglianos Arbeiten zur Historiographie der Spätantike bis zur Aufklärung, angefangen mit Cassiodor im Italien des 6.Jahrhunderts bis hin zu Edward Gibbon am Ende des Aufklärungszeitalters.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ausgewählte Schriften zur Geschichte und Geschichtsschreibung

Ausgewählte Schriften zur Geschichte und Geschichtsschreibung von Brodersen,  Kai, Grafton,  Anthony, Momigliano,  Arnaldo, Most,  Glenn W., Nippel,  Wilfried, Wittenburg,  Andreas
Band 1 der dreibändigen "Ausgewählten Schriften" gibt in 15 Aufsätzen einen repräsentativen Querschnitt durch Momiglianos Arbeiten zur antiken Historiographie, zu den Anfängen Roms, zur Spätantike und zu den Wechselbeziehungen zwischen Politik- und Ideengeschichte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ausgewählte Schriften zur Geschichte und Geschichtsschreibung

Ausgewählte Schriften zur Geschichte und Geschichtsschreibung von Brodersen,  Kai, Grafton,  Anthony, Momigliano,  Arnaldo, Most,  Glenn W., Nippel,  Wilfried, Wittenburg,  Andreas
Band 1 der dreibändigen "Ausgewählten Schriften" gibt in 15 Aufsätzen einen repräsentativen Querschnitt durch Momiglianos Arbeiten zur antiken Historiographie, zu den Anfängen Roms, zur Spätantike und zu den Wechselbeziehungen zwischen Politik- und Ideengeschichte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschichtstheorie

Geschichtstheorie von Tschiggerl,  Martin, Walach,  Thomas, Zahlmann,  Stefan
Die Rehabilitation des in Verruf geratenen Subjekts als einzig bestimmender historischer Akteur ist der zentrale Anspruch dieses Buches. Wesentliche geschichtswissenschaftliche Kategorien wie historische Wirklichkeit, Geschichte als Wissenschaft, Quellen und Medien werden darin nicht als positive Phänomene verkannt, sondern als Produkte einer dialektischen Auseinandersetzung zwischen dem Subjekt und seiner wahrgenommenen Umwelt erfasst. Damit werden in diesem Buch die Ecksteine einer neuen Geschichtstheorie erläutert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschichtstheorie

Geschichtstheorie von Tschiggerl,  Martin, Walach,  Thomas, Zahlmann,  Stefan
Die Rehabilitation des in Verruf geratenen Subjekts als einzig bestimmender historischer Akteur ist der zentrale Anspruch dieses Buches. Wesentliche geschichtswissenschaftliche Kategorien wie historische Wirklichkeit, Geschichte als Wissenschaft, Quellen und Medien werden darin nicht als positive Phänomene verkannt, sondern als Produkte einer dialektischen Auseinandersetzung zwischen dem Subjekt und seiner wahrgenommenen Umwelt erfasst. Damit werden in diesem Buch die Ecksteine einer neuen Geschichtstheorie erläutert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschichtstheorie

Geschichtstheorie von Tschiggerl,  Martin, Walach,  Thomas, Zahlmann,  Stefan
Die Rehabilitation des in Verruf geratenen Subjekts als einzig bestimmender historischer Akteur ist der zentrale Anspruch dieses Buches. Wesentliche geschichtswissenschaftliche Kategorien wie historische Wirklichkeit, Geschichte als Wissenschaft, Quellen und Medien werden darin nicht als positive Phänomene verkannt, sondern als Produkte einer dialektischen Auseinandersetzung zwischen dem Subjekt und seiner wahrgenommenen Umwelt erfasst. Damit werden in diesem Buch die Ecksteine einer neuen Geschichtstheorie erläutert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ausgewählte Schriften zur Geschichte und Geschichtsschreibung

Ausgewählte Schriften zur Geschichte und Geschichtsschreibung von Brodersen,  Kai, Grafton,  Anthony, Momigliano,  Arnaldo, Most,  Glenn W., Nippel,  Wilfried, Wittenburg,  Andreas
Der dritte Band der Auswahl aus Momiglianos "Contributi" vereinigt 22 Aufsätze zur modernen Historiographie der antiken Welt aus einem Zeitraum von fünfeinhalb Jahrzehnten. Zwei Drittel der ausgewählten Texte wurden nach 1970 verfasst und spiegeln vor allem die Interessen und Problemstellungen der letzten Jahre des großen Historikers wider.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ausgewählte Schriften zur Geschichte und Geschichtsschreibung

Ausgewählte Schriften zur Geschichte und Geschichtsschreibung von Brodersen,  Kai, Grafton,  Anthony, Momigliano,  Arnaldo, Most,  Glenn W., Nippel,  Wilfried, Wittenburg,  Andreas
Der dritte Band der Auswahl aus Momiglianos "Contributi" vereinigt 22 Aufsätze zur modernen Historiographie der antiken Welt aus einem Zeitraum von fünfeinhalb Jahrzehnten. Zwei Drittel der ausgewählten Texte wurden nach 1970 verfasst und spiegeln vor allem die Interessen und Problemstellungen der letzten Jahre des großen Historikers wider.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ausgewählte Schriften zur Geschichte und Geschichtsschreibung

Ausgewählte Schriften zur Geschichte und Geschichtsschreibung von Brodersen,  Kai, Grafton,  Anthony, Momigliano,  Arnaldo, Most,  Glenn W., Nippel,  Wilfried, Wittenburg,  Andreas
Der dritte Band der Auswahl aus Momiglianos "Contributi" vereinigt 22 Aufsätze zur modernen Historiographie der antiken Welt aus einem Zeitraum von fünfeinhalb Jahrzehnten. Zwei Drittel der ausgewählten Texte wurden nach 1970 verfasst und spiegeln vor allem die Interessen und Problemstellungen der letzten Jahre des großen Historikers wider.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

„Schwarz auf weiss“

„Schwarz auf weiss“ von Gut,  Waltraud
Der von dieser Arbeit vorgeschlagene Bildbegriff des Wappens basiert auf einer kulturwissenschaftlichen Analyse der Materialität und Medialität des heraldischen Ornaments. Er rekonstruiert einen Gegenstand, dem im Gegensatz zu seiner geläufigen Lesart als Zeichen privilegierter Herkunft eine Vielschichtigkeit rückerstattet wird. Die Botschaft des heraldischen Ornaments ist keinesfalls transparent. Wie die Analyse seiner rhetorischen Qualität belegt, ist der Duktus des Geteilten und Zerstückten sowie der verwechselten Tingierung und der asymmetrischen Symmetrie Element eines diskursiven Verfahrens, das auch mittelalterlichen Körperkonzeptionen, den Vorstellungen von Karnevaleskem und Gegenhöfischem und den poetologischen Reflexionsmustern des höfischen Romans zugrunde liegt. Als intermediale Grenzgänger zwischen Maske und Schrift befindet sich der heraldische Ornamentmodus an den Rändern der Zeichenordnung, wo über Lesbarkeit und Unlesbarkeit verhandelt wird. In seinen heterogenen Semiosen, die tendenziell in Widerspruch stehen zu den offiziellen Verlautbarungen höfischer Idealität, ist die Spur des Fremden noch nicht verwischt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

„Schwarz auf weiss“

„Schwarz auf weiss“ von Gut,  Waltraud
Der von dieser Arbeit vorgeschlagene Bildbegriff des Wappens basiert auf einer kulturwissenschaftlichen Analyse der Materialität und Medialität des heraldischen Ornaments. Er rekonstruiert einen Gegenstand, dem im Gegensatz zu seiner geläufigen Lesart als Zeichen privilegierter Herkunft eine Vielschichtigkeit rückerstattet wird. Die Botschaft des heraldischen Ornaments ist keinesfalls transparent. Wie die Analyse seiner rhetorischen Qualität belegt, ist der Duktus des Geteilten und Zerstückten sowie der verwechselten Tingierung und der asymmetrischen Symmetrie Element eines diskursiven Verfahrens, das auch mittelalterlichen Körperkonzeptionen, den Vorstellungen von Karnevaleskem und Gegenhöfischem und den poetologischen Reflexionsmustern des höfischen Romans zugrunde liegt. Als intermediale Grenzgänger zwischen Maske und Schrift befindet sich der heraldische Ornamentmodus an den Rändern der Zeichenordnung, wo über Lesbarkeit und Unlesbarkeit verhandelt wird. In seinen heterogenen Semiosen, die tendenziell in Widerspruch stehen zu den offiziellen Verlautbarungen höfischer Idealität, ist die Spur des Fremden noch nicht verwischt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

„Schwarz auf weiss“

„Schwarz auf weiss“ von Gut,  Waltraud
Der von dieser Arbeit vorgeschlagene Bildbegriff des Wappens basiert auf einer kulturwissenschaftlichen Analyse der Materialität und Medialität des heraldischen Ornaments. Er rekonstruiert einen Gegenstand, dem im Gegensatz zu seiner geläufigen Lesart als Zeichen privilegierter Herkunft eine Vielschichtigkeit rückerstattet wird. Die Botschaft des heraldischen Ornaments ist keinesfalls transparent. Wie die Analyse seiner rhetorischen Qualität belegt, ist der Duktus des Geteilten und Zerstückten sowie der verwechselten Tingierung und der asymmetrischen Symmetrie Element eines diskursiven Verfahrens, das auch mittelalterlichen Körperkonzeptionen, den Vorstellungen von Karnevaleskem und Gegenhöfischem und den poetologischen Reflexionsmustern des höfischen Romans zugrunde liegt. Als intermediale Grenzgänger zwischen Maske und Schrift befindet sich der heraldische Ornamentmodus an den Rändern der Zeichenordnung, wo über Lesbarkeit und Unlesbarkeit verhandelt wird. In seinen heterogenen Semiosen, die tendenziell in Widerspruch stehen zu den offiziellen Verlautbarungen höfischer Idealität, ist die Spur des Fremden noch nicht verwischt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Historiographie

Sie suchen ein Buch über Historiographie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Historiographie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Historiographie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Historiographie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Historiographie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Historiographie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Historiographie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.