SÜDBURGENLAND

SÜDBURGENLAND von Film Archiv Austria, Rocca,  Susanne
Anlässlich des Jubiläums »100 Jahre Burgenland« hat das Filmarchiv Austria die interessantesten und schönsten Beiträge aus dem Südburgenland auf dieser DVD-Edition zusammengestellt. Das Südburgenland erstreckt sich über die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf bis zur ungarischen und slowenischen Grenze. Die Attraktionen des Südburgenlands sind vielfältig, die Thermenregionen Bad Tatzmannsdorf und Stegersbach laden zum Entspannen ein, die Gegend rund um Oberwart bietet mit dem Günser Gebirge und den schönen Wäldern idyllische Wanderwege und sehenswerte Burgen für spannende Besichtigungen. Die älteste Burg des Landes weist die Stadt Güssing auf, die auch als Kulturhauptstadt des Südburgenlandes gilt. Das Burgenland ist aber auch als Weinbaugebiet bekannt und beliebt. Die frühesten Filme auf der DVD stammen aus den 1920er-Jahren und zeigen historische Ereignisse ebenso wie das Alltagsleben, Freizeitaktivitäten und die Anfänge des Tourismus. Neben den historischen Archivmaterialien gewähren auch Amateurfilmer Einblick in die schönsten Seiten des Südburgenlandes.
Aktualisiert: 2021-12-15
> findR *

Auf großer Fahrt

Auf großer Fahrt von Höper,  Hermann-Josef, Köster,  Markus
Auch wenn die Ziele nicht global, sondern weitestgehend regional waren, war das Unterwegs-Sein für Jugendliche der 1950er und 1960er Jahre schon ein genauso beliebtes Freizeitvergnügen wie für die heutigen Teenager. Es bot die Möglichkeit, aus der Tristesse der zerstörten Städte und der Enge das Alltags zu entkommen, endlich wieder selbstbestimmte Freiheit und echte Gemeinschaft zu erleben. In ihrem einführenden Film „Auf großer Fahrt“ verknüpft die Autorin Andrea Wirtz Sequenzen aus fünf historischen Filmdokumenten mit Zeitzeugeninterviews, die die Perspektiven der Filmkommentare ergänzen und zum Teil auch kritisch korrigieren. Für den Großteil der Nachkriegsgeneration waren und blieben Jugendherberge, Zeltlager und Landschulheim prägende Jugenderfahrungen, an die sie sich heute gerne erinnern. Bereits 1952 ließ das Jugendherbergswerk Westfalen-Lippe unter dem Titel „Wer recht in Freuden wandern will“ den ältesten der in die DVD aufgenommenen Filme drehen. Er zeigt die Vorbereitung und Durchführung einer Wandertour ins Sauerland, beschreibt das „richtige“ Verhalten in einer Jugendherberge und propagiert das Wandern zu Fuß als jugendgemäße Freizeitbeschäftigung. 1953 wurde von den vier Diözesanverbänden des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend in NRW der 40-Minüter „Jugend zwischen Zechen und Domen“ produziert. Drei Jungen machen sich per Fahrrad auf eine Reise durch Nordrhein-Westfalen und lernen so ganz unterschiedliche Einrichtungen und Formen katholischer Jugendarbeit kennen. Der vom Nerother Wandervogel erstellte Film „Begegnung mit Jung-Hellas“ begleitet eine Gruppe bündischer Jugend nach Griechenland, wo diese einerseits den fremdartigen Reiz des noch wenig entwickelten Landes erleben, andererseits eine „grenzenlose“ Verbundenheit mit den jungen Griechen spüren. Der vierte mit dieser Edition wieder zugänglich gemachte Film entstand 1966/67, „Haus Ahlen in der Büre“. Er gibt Einblicke in den Betrieb des Schullandheimes der Stadt Ahlen im sauerländischen Winterberg. Mitte der fünfziger Jahre hatte der Dortmunder Volksschullehrer Gerhard Hildebrand die Idee, zur Förderung der Medienkompetenz seiner Schüler selbst einen kompletten Spielfilm zu realisieren. Im Interview mit Andrea Wirtz erläutert er seine Motivation und die Geschehnisse rund um die Filmproduktion. Um der Besonderheit dieses außergewöhnlichen medienpädagogischen Dokuments gerecht zu werden, findet sich das Interview mit Lehrer Hildebrand in einem eigenen Kurzfilm auf der DVD „Verirrt – Das Making of“.
Aktualisiert: 2022-12-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema historische Filmdokumente

Sie suchen ein Buch über historische Filmdokumente? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema historische Filmdokumente. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema historische Filmdokumente im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema historische Filmdokumente einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

historische Filmdokumente - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema historische Filmdokumente, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter historische Filmdokumente und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.