Die Wechselwirkung zwischen Hoffmanns Texten und dem kulturellen Kontext.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Wechselwirkung zwischen Hoffmanns Texten und dem kulturellen Kontext.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Die Wechselwirkung zwischen Hoffmanns Texten und dem kulturellen Kontext.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Wechselwirkung zwischen Hoffmanns Texten und dem kulturellen Kontext.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Die Frage nach der "poetischen Idee" einer musikalischen Komposition, die die Beethoven-Forschung und -Rezeption seit langem beschäftigt, läßt sich als Frage nach den Orientierungspunkten begreifen, die die produktive Einbildungskraft Beethovens im künstlerischen Schaffensprozeß geleitet und gestützt haben. Die Unbestimmtheit des Begriffs macht dabei seinen Reiz aus: Ist mit "poetischer Idee" eine Formidee gemeint, welche die einzelnen musikalischen Themen und Motive zueinander in Beziehung Setzt und organisch aufeinander abstimmt? Oder zielt der Begriff auf ein inhaltliches Programm, an welches der Komponist gedacht hat, als er an seinem Werk arbeitete? Bezeichnet er das Ganze einer Komposition oder zumindest wesentliche Teile daraus, oder bezieht er sich bloß auf einen einzelnen Einfall? Ist der Inhalt der "poetischen Idee" eines Werkes so konkret, daß er eine unzweideutige Lesart nahelegt, oder ist er im Gegenteil von einer Offenheit und Mehrdeutigkeit, die es dem Hörer freistellt, aus der Rezeption des Werkes heraus einen eigenen freien "train of thought" (Archibald Alison) zu entwickeln? Die Fragen zeigen, daß eine eindeutige Definition der "poetischen Idee", über die Beethoven selbst sich angeblich im Freundeskreis geäußert haben soll, schwierig und auch fragwürdig ist. Man kann jedoch - anstatt dem Begriff wie einem Gespenst, daß man doch nicht zu fassen bekommt, hinterherzujagen, - zeitgenössische ästhetische Definitionen benennen, die Ansätze für die Beantwortung der Fragen enthalten, die der Begriff der "poetischen Idee" herausfordert.
Aktualisiert: 2023-01-16
> findR *
Zwischenmusik aus der Sonate cis-Moll für Hammerklavier von E.T.A. Hoffmann (Egino Klepper, Hammerklavier, aus CCD 255)
Aktualisiert: 2020-01-30
> findR *
E.T.A. Hoffmann wurde in Frankreich immer in besonderer Weise beachtet und rezipiert; nicht zuletzt ist sein Einfluß auf die französische Literatur bis zum Surrealismus anerkannt. Dem Bereich das Phantastischen kommt hierbei ein besonderer Stellenwert zu. Die Beiträge des Sammelbandes stammen ausschließlich von französischen Autoren und bieten einen eigenständigen Zugang zum Werk E.T.A. Hoffmanns, indem sie sich auf originäre Theorieansätze zur Bestimmung und Interpretation des Phantastischen stützten, die zum größten Teil gerade von den Autoren ausgearbeitet wurden. Die vorliegende deutsche Ausgabe der französischen Forschungsergebnisse soll dazu beitragen, den Dialog zwischen der deutschen und der französischen Literaturwissenschaft zu fördern.
Aktualisiert: 2022-06-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Spiegel-Bilder spielen als Motive in der Erzählkunst E.T.A. Hoffmanns eine zentrale Rolle. Sie entstammen ebenso der mittelalterlich mystischen Tradition wie der Rationalität neuzeitlicher Physik; daneben freilich auch den allem Verstandeskalkül und allem Vernunftglauben abholden Untiefen des Okkultismus und des Aberglaubens. In der nachaufklärerischen Romantik ist die ganze Spannweite des Motivs anzutreffen.
Albrecht Driesen verfolgt die Poetologie des Spiegelkabinetts in E.T.A. Hoffmanns Erzählungen 'Der goldne Topf', 'Die Abenteuer der Silvesternacht' (Fantasiestücke in Callots Manier) und 'Prinzessin Brambilla.' Der Autor veranschaulicht die vielschichtig 'reflektierende Metapher' im Hinblick auf die Selbsterkenntnis aus dem Bewußtwerden der transzendentalen und absoluten Differenz, das daraus resultierende Versöhnungspostulat in bezug auf den aufgegebenen Beziehungssinn von Subjekt und Objekt, Freiheit und Natur, Begriff und Anschauung sowie Glauben und Wissen in menschheitsgeschichtlicher Perspektive und schließlich – mit Bezug zur 'ebenbildlichen Differenz' – das Verhältnis von Gott und Mensch in heilsgeschichtlicher Dimension.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
Aktualisiert: 2020-01-30
> findR *
Die Wechselwirkung zwischen Hoffmanns Texten und dem kulturellen Kontext.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus
Sie suchen ein Buch über Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.