Ursachen von peripheren Hörstörungen und deren Auswirkungen bei Kindern sind vielfältig. Dieses Praxisbuch zeigt Logopädinnen und Sprachtherapeutinnen den aktuellen Stand der audiologischen und sprachtherapeutischen Diagnostik, die Versorgungsmöglichkeiten mit Hörgeräten und implantierbaren Hörsystemen und gibt evidenzbasierte Empfehlungen für die sprachtherapeutische Behandlung.Inhaltliche Schwerpunkte sind z.B. Grundlagen und Diagnostik, Sprachtherapieplanung und Therapiebausteine, weiterführende pädagogische Handlungsfelder wie Frühförderung, Mehrfachbehinderung, Mehrsprachigkeit, Sprachförderung mit lautsprachunterstützenden Gebärden in Abgrenzung zu Gebärdensprache und das ganzheitliche und interdisziplinäres Vorgehen. Ein weiterer Band aus der bewährten Reihe "Praxiswissen Logopädie".
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Hören hat viele Dimensionen! Diese umfänglich zu erfassen, ist von enormer Bedeutung für die Entdeckung all jener Perspektiven, die sich aus einem eingeschränkten Hören ergeben. Je mehr Lebensbereiche vom Hören betroffen sind, desto umfassender, weitreichender und folgenschwerer können die aus einer Hörschädigung resultierenden Beeinträchtigungen sein und desto dringlicher erscheint die Notwendigkeit zur Umorientierung.
Für eine verständnis- und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit hörgeschädigten Menschen sowie ihrem personalen Umfeld ist deshalb ein Grundwissen der Psychologie und Soziologie unabdingbar. Dieses für Hörakustikerinnen und Hörakustiker zu entfalten und für die tägliche berufliche Praxis verfügbar zu machen, ist das gemeinsames Anliegen des Verfassers, des Herausgebers und des Median-Verlages.
Das vorliegende Buch informiert auf der Grundlage langjähriger Erfahrungen des Verfassers und umfangreicher Literaturrecherche aus Forschung und Wissenschaft über den aktuellen Stand zur psychischen und sozialen Situation von Menschen mit Hörschädigung - über alle Altersbereiche hinweg. Im Fokus stehen entsprechend sowohl hörgeschädigte Kinder und Jugendliche mit ihren Familien als auch hörgeschädigte Erwachsene, insbesondere im höheren Lebensalter.
Für Hörakustikerinnen und Hörakustiker wurde das Buch als Arbeitsbuch verfasst, das begleitend zum Unterricht, zu den Seminaren und Vorlesungen im Rahmen der Aus-, Fort- und Weiterbildung genutzt werden kann. Zugleich wurde es für die Branche als Leitfaden herausgebracht, der in den Bereichen Psychologie und Soziologie einen Standard schaffen und Orientierung bieten soll. Darüber hinaus lädt das Buch ausdrücklich auch Interessierte aus benachbarten Fachbereichen zum Lesen ein.
Aktualisiert: 2022-05-12
> findR *
Die theoretischen Grundlagen der Hörakustik lernen und verstehen.
Wer die Theorie beherrscht, glänzt nicht nur in Prüfungssituationen, sondern gewinnt auch wertvolles Wissen für die Praxis.
Verständlich dargestellt und mit vielen Grafiken unterstützt das Lehrbuch den Lernprozess. So werden die theoretischen Grundlagen nachvollziehbar und Aha-Erlebnisse sind garantiert.
Mehr als Theorie: Praktische Tipps unterstützen den Hörakustiker in der Interaktion mit dem Kunden und bei einer erfolgreichen Hörsystemanpassung.
Dieses Lehrbuch vermittelt vertiefte Einblicke in
- Akustik und Psychoakustik
- Pathologie des Hörorgans
- Audiometrische Methoden
- Kommunikationspsychologie
- Fachkalkulation
- u.v.m.
Aktualisiert: 2021-02-12
> findR *
Ursachen von peripheren Hörstörungen und deren Auswirkungen bei Kindern sind vielfältig. Dieses Praxisbuch zeigt Logopädinnen und Sprachtherapeutinnen den aktuellen Stand der audiologischen und sprachtherapeutischen Diagnostik, die Versorgungsmöglichkeiten mit Hörgeräten und implantierbaren Hörsystemen und gibt evidenzbasierte Empfehlungen für die sprachtherapeutische Behandlung.Inhaltliche Schwerpunkte sind z.B. Grundlagen und Diagnostik, Sprachtherapieplanung und Therapiebausteine, weiterführende pädagogische Handlungsfelder wie Frühförderung, Mehrfachbehinderung, Mehrsprachigkeit, Sprachförderung mit lautsprachunterstützenden Gebärden in Abgrenzung zu Gebärdensprache und das ganzheitliche und interdisziplinäres Vorgehen. Ein weiterer Band aus der bewährten Reihe "Praxiswissen Logopädie".
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
Ursachen von peripheren Hörstörungen und deren Auswirkungen bei Kindern sind vielfältig. Dieses Praxisbuch zeigt Logopädinnen und Sprachtherapeutinnen den aktuellen Stand der audiologischen und sprachtherapeutischen Diagnostik, die Versorgungsmöglichkeiten mit Hörgeräten und implantierbaren Hörsystemen und gibt evidenzbasierte Empfehlungen für die sprachtherapeutische Behandlung.Inhaltliche Schwerpunkte sind z.B. Grundlagen und Diagnostik, Sprachtherapieplanung und Therapiebausteine, weiterführende pädagogische Handlungsfelder wie Frühförderung, Mehrfachbehinderung, Mehrsprachigkeit, Sprachförderung mit lautsprachunterstützenden Gebärden in Abgrenzung zu Gebärdensprache und das ganzheitliche und interdisziplinäres Vorgehen. Ein weiterer Band aus der bewährten Reihe "Praxiswissen Logopädie".
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Wie kann Inklusion von SchülerInnen mit Hörschädigung an der Regelschule gelingen? Lehrkräfte fühlen sich mit dieser Aufgabe häufig überfordert und alleine gelassen. Genau dort setzen die Autorinnen an. Neben grundlegenden Informationen über Hörschädigungen und ihre Auswirkungen wird die Zusammenarbeit von Lehrkräften der allgemeinen Schule mit Hörgeschädigtenpädagogen dargestellt. Konkrete Tipps für die Gestaltung eines inklusiven Unterrichts sowie Praxisbeispiele und Arbeitshilfen erleichtern die Unterrichtsplanung. Zentral und hilfreich sind die vielen praktischen Hinweise, z.B. zu Lehrersprache und Kommunikation im Unterricht, Visualisierung und Differenzierung, akustischen Bedingungen im Klassenzimmer, technischen Hilfsmitteln etc.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Dieses Buch, das nun in der 3. Auflage vorliegt, wurde gegenüber den ersten beiden Auflagen komplett überarbeitet. Es bietet einen aktuellen Einstieg in die Hörakustik und ist mit vielen Grafiken anschaulich illustriert.
Die Kombination aus fundiertem theoretischem Wissen und der praktischen Umsetzung ist ein Garant für eine gute Anpassung moderner Hörsysteme. Aus diesem Werk kann Schritt für Schritt vom Aufbau des Gehörs, über den Ablauf einer Anpassung, bis hin zur Ausstattung eines Hörakustikbetriebes alles bis ins Detail nachgelesen werden.
Das neuaufgelegte Fachbuch weist eine kompakte Darstellung der relevanten Kapitel der Hörakustik auf:
Anatomie und Physiologie des Hörorgans
Audiometrische Messmethoden
Otoplastik - die Schnittstelle zum Ohr
Hörsystem-Features
Erfolgreiche Hörsystemanpassung
Altersschwerhörigkeit
Darüber hinaus ist es auch für Hörakustik-Auszubildende eine wichtige Wissensquelle:
Einteilung der Inhalte in Lernfelder
Vorlagen für Einweisungstexte
Messungen verstehen und interpretieren
Aktualisiert: 2021-02-03
> findR *
Die Digitalisierung schreitet voran und verändert auch die Hörakustikbranche. Das Special Service 2.0 widmet sich den digitalen Services und telemedizinischen Angeboten der Hörsystemhersteller und zeigt auf, in welchen anderen Bereichen, etwa der Otoplastikherstellung, digitale Services Prozesse verändern, was sich auch auf die Arbeit des Hörakustikers auswirkt. Auch die Aus- und Weiterbildung befindet sich durch die Digitalisierung im Wandel, sowohl was die Lerninhalte, als auch was die Vermittlung dieser betrifft. Das Special Service 2.0 richtet sich an Hörakustiker und andere Akteure der Hörakustikbranche, die mehr über digitale Servicelösungen in der Branche erfahren wollen.
Aktualisiert: 2020-04-17
> findR *
Artikelsammlung aus der Fachzeitschrift Hörakustik Ausgaben Oktober 2013 bis September 2015
Aktualisiert: 2020-02-17
> findR *
Die Fachzeitschrift 'Hörakustik' ist seit vielen Jahren die führende Publikation im deutschsprachigen Raum für das Hörgeräteakustiker-Handwerk. Den besonderen Charakter der Zeitschrift machen insbesondere die Fachbeiträge zu sämtlichen Themen- und Wissensgebieten der Hörgeräteakustik aus. Auf vielfachen Wunsch unserer Leserinnen und Leser haben wir nun die Fachbeiträge von Oktober 2011 bis September 2013 in einem kompakten Sammelband zusammengefasst. Zahlreiche Beiträge renommiertester Experten des Handwerks, der Wissenschaft, der Lehre und der Industrie, informieren darüber, was die Branche 'wissensmäßig ' bewegt. Eine unverzichtbare Auswahl an Fachbeiträgen für jeden, der sich professionell mit dem Thema Hörakustik auseinandersetzen möchte.
Aktualisiert: 2019-07-12
> findR *
Sammlung 2013-2015
Ein weiterer Teil aus der „Hörakustik“-Reihe
„Hörsystemfeatures“
Welche technischen Ausstattungsmerkmale von Hörsystemen gibt es – und wie werden sie von den Herstellern umgesetzt? Das Nachschlagewerk für Auszubildende, Gesellen und Meister der Hörgeräte-akustik liefert ausführliche Informationen zu diversen Hörsystemfeatures, zu deren Realisierung und zur grafischen Darstellung mittels Perzentilanalyse. Unverzichtbar!
Aktualisiert: 2022-08-31
> findR *
Das unverzichtbare Nachschlagewerk für immer wiederkehrende und alltägliche
Situationen im Umgang mit den Kunden. Mit jeder Menge Hintergrundwissen sowie
Fragen und Antworten aus der Praxis der Hörakustik. Begleitend für die Ausbildung und nützlich zur regelmäßigen Auffrischung für die Zeit danach.
Aktualisiert: 2022-08-31
> findR *
Pädagogische Audiologie ist eine der „tragenden Säulen der Hörgeschädigtenpädagogik“ (BDH). Einen wesentlichen Bestandteil dieses Arbeitsfeldes stellen pädagogisch-audiologische Routinekontrollen bei hörgeschädigten Schülerinnen und Schülern dar, deren konkreter Nutzen für Schülerinnen und Schüler, für den Unterricht und in Bezug auf die audiologische Versorgung erstmals empirisch auf den Prüfstand gestellt wurden.
In der vorliegenden Dissertation wird explizit die Pädagogische Audiologie für Schulkinder in ihren wesentlichen Merkmalen, Rahmenbedingungen, Aufgaben, Handlungsfeldern und Methoden herausgearbeitet.
Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage nach dem Einsatz einer Hörgerätemessbox zur Überprüfung der Hörgeräteeinstellung – gerade im Rahmen pädagogisch-audiologischer Routinekontrollen. Dazu wurde ein Durchführungskonzept für die Überprüfung der Hörgeräteeinstellung bei hörgeräteversorgten Schülern mit Hilfe einer Hörgerätemessbox unter Berücksichtigung interdisziplinärer Aspekte erarbeitet, erprobt und im Hinblick auf ihren tatsächlichen Nutzen kritisch bewertet.
Die empirische Untersuchung audiologischer Routinekontrollen am Beispiel der Schule für Hörgeschädigte des Landesbildungszentrums für Hörgeschädigte (LBZH) Osnabrück belegt nicht nur deren konkreten Nutzen für hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler. Vielmehr wird auch der hohe Stellenwert aufgezeigt, den Pädagogische Audiologie für Schulkinder – und hier besonders die Verwendung einer Hörgerätemessbox im Rahmen pädagogisch-audiologischer Routinekontrollen – im interdisziplinäreren audiologischen Versorgungsprozess haben kann und sollte.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Nachdem die namhaften Autoren Jens Ulrich und Prof. Dr. Eckhard Hoffmann bereits ein theoretisches Standardwerk zur Hörakustik (Hörakustik - Theorie und Praxis 2.0) im DOZ-Verlag publiziert haben, erscheint nun ein weiteres, dreibändiges Werk zum praxisorientierten Lernen und Wissen.
Nun ist auch Band 2 mit dem praktischen Teil zur hörakustischen Ausbildung (inkl. DVD) fertiggestellt.
Gesamtwerk: ca. 2000 Abbildungen, über 1000 Aufgaben, über 100 Kurzfilme, viele
Querverweise innerhalb der Buchserie zum Hörakustik 2.0 Theorie und Praxis und zur Internetplattform www.hoerakustik-wissen.de zum leichten „Navigieren“ innerhalb der angebotenen Werke
Aktualisiert: 2022-05-17
> findR *
Das unverzichtbare Nachschlagewerk für immer wiederkehrende und alltägliche
Situationen im Umgang mit den Kunden. Mit jeder Menge Hintergrundwissen sowie
Fragen und Antworten aus der Praxis der Hörakustik. Begleitend für die Ausbildung und nützlich zur regelmäßigen Auffrischung für die Zeit danach.
Aktualisiert: 2022-08-31
> findR *
NAL-NL1, NAL-NL2, DSL v5 und dann noch die Algorithmen der einzelnen Hersteller – wer sich da richtig auskennen und damit optimal anpassen möchte, sollte es lesen: das neue Kompendium der LÜBECK-INFOs zu Anpassalgorithmen. Darin finden Sie nicht nur allgemeine Informationen, sondern auch Erläuterungen zu den Funktionsweisen der Verfahren der Hörsystemhersteller, und zwar von A wie Audio Service bis W wie Widex. Für jeden Hörakustiker, der sich kompakt und schnell einen Überblick über Anpassalgorithmen verschaffen möchte. Hörakustik – einfach mehr wissen!
Aktualisiert: 2020-02-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Hörsysteme
Sie suchen ein Buch über Hörsysteme? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Hörsysteme. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Hörsysteme im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hörsysteme einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Hörsysteme - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Hörsysteme, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Hörsysteme und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.