Zwischen Transfer und Transformation

Zwischen Transfer und Transformation von Calella,  Michele, Engel,  Cora, Leßmann,  Benedikt
Seit etwa 1970 hat die Musikwissenschaft ihr Augenmerk verstärkt auf Aspekte der Rezeption gerichtet. Die entsprechenden Fragestellungen und Ansätze haben mittlerweile eine so starke Ausdifferenzierung erfahren, dass unter dem Label 'Rezeption von Musik' ein ganzes Bündel an Theorien und Schwerpunkten subsumiert wird. Diesem breiten Themenfeld war eine Ringvorlesung an der Universität Wien unter dem Titel "Zwischen Transfer und Transformation" gewidmet. Auf ihr beruht der vorliegende Band: Zwölf der beteiligten Musikwissenschaftlerinnen und Musikwissenschaftler setzen sich in ihren Beiträgen mit verschiedensten Aspekten der Rezeptionsforschung auseinander und stellen mannigfaltige Forschungsinteressen vor, die die Aufnahme, Wirkung und Aneignung von Musik in unterschiedlichen historischen, kulturellen und medialen Konstellationen berühren.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Zwischen Transfer und Transformation

Zwischen Transfer und Transformation von Calella,  Michele, Engel,  Cora, Leßmann,  Benedikt
Seit etwa 1970 hat die Musikwissenschaft ihr Augenmerk verstärkt auf Aspekte der Rezeption gerichtet. Die entsprechenden Fragestellungen und Ansätze haben mittlerweile eine so starke Ausdifferenzierung erfahren, dass unter dem Label 'Rezeption von Musik' ein ganzes Bündel an Theorien und Schwerpunkten subsumiert wird. Diesem breiten Themenfeld war eine Ringvorlesung an der Universität Wien unter dem Titel "Zwischen Transfer und Transformation" gewidmet. Auf ihr beruht der vorliegende Band: Zwölf der beteiligten Musikwissenschaftlerinnen und Musikwissenschaftler setzen sich in ihren Beiträgen mit verschiedensten Aspekten der Rezeptionsforschung auseinander und stellen mannigfaltige Forschungsinteressen vor, die die Aufnahme, Wirkung und Aneignung von Musik in unterschiedlichen historischen, kulturellen und medialen Konstellationen berühren.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Die Ähnlichkeit von Tonclustern

Die Ähnlichkeit von Tonclustern von Ong,  Arvid
Unter den konventionellen Akkordbildungen in der Neuen Musik des 20. und 21. Jahrhunderts kann der Toncluster als prototypischer Klang angesehen werden. Er markiert den Grenzpunkt zwischen tonhöhen-orientierten Techniken und klang-basiertem Klangmaterial in der Musik der Avantgarde. Der nordamerikanische Komponist Henry Cowell (1897-1965) schrieb bereits 1918 in New Musical Resources (1930 veröffentlicht) eine erste Abhandlung über die Struktur von Tonclustern. Als Forschungsobjekt bietet der Toncluster die Möglichkeit, die Perzeption moderner Harmonik zu untersuchen und für die Musiktheorie nutzbar zu machen. Die vorliegende Studie untersuchte, ob Probanden zwischen verschiedenen Tonclustertypen unterscheiden können und wie sie deren Ähnlichkeit beurteilen. Sie geht auch der Frage nach, ob eine timbrebasierte Betrachtung von Tonclustern mit psychoakustischen Analysemethoden Aufschluss darüber geben kann, wie Klänge Neuer Musik wahrgenommen werden.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Musikpsychologie – Akustik und musikalische Hörwahrnehmung

Musikpsychologie – Akustik und musikalische Hörwahrnehmung von Auhagen,  Wolfgang, Bullerjahn,  Claudia, Louven,  Christoph
Aus dem Inhalt: Musik und Zeitempfinden – Historische, akustische und psychologische Aspekte; Influence of distortion on guitar chord structures: Acoustic effects and perceptual cor-relates; Musikstile als Prototypen – Teilreplikation einer Studie von Reiner Niketta (1990) am Beispiel von Black Metal; Der Klang der Marken – Untersuchungen zu branchentypischen Eigenschaften von Audiologos; Auftrittsangst und Auftrittserlebnis bei Musikstudierenden – eine Mixed-Methods-Studie zu Einflussfaktoren, biografischer Entwicklung und Vorbereitungsstil; u.v.m.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Musikpsychologie – Akustik und musikalische Hörwahrnehmung

Musikpsychologie – Akustik und musikalische Hörwahrnehmung von Auhagen,  Wolfgang, Bullerjahn,  Claudia, Louven,  Christoph
Aus dem Inhalt: Musik und Zeitempfinden – Historische, akustische und psychologische Aspekte; Influence of distortion on guitar chord structures: Acoustic effects and perceptual cor-relates; Musikstile als Prototypen – Teilreplikation einer Studie von Reiner Niketta (1990) am Beispiel von Black Metal; Der Klang der Marken – Untersuchungen zu branchentypischen Eigenschaften von Audiologos; Auftrittsangst und Auftrittserlebnis bei Musikstudierenden – eine Mixed-Methods-Studie zu Einflussfaktoren, biografischer Entwicklung und Vorbereitungsstil; u.v.m.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Musikpsychologie – Akustik und musikalische Hörwahrnehmung

Musikpsychologie – Akustik und musikalische Hörwahrnehmung von Auhagen,  Wolfgang, Bullerjahn,  Claudia, Louven,  Christoph
Aus dem Inhalt: Musik und Zeitempfinden – Historische, akustische und psychologische Aspekte; Influence of distortion on guitar chord structures: Acoustic effects and perceptual cor-relates; Musikstile als Prototypen – Teilreplikation einer Studie von Reiner Niketta (1990) am Beispiel von Black Metal; Der Klang der Marken – Untersuchungen zu branchentypischen Eigenschaften von Audiologos; Auftrittsangst und Auftrittserlebnis bei Musikstudierenden – eine Mixed-Methods-Studie zu Einflussfaktoren, biografischer Entwicklung und Vorbereitungsstil; u.v.m.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Hörschmaus

Hörschmaus von Wilhelm,  Elisabeth
Der „Hörschmaus“ ist eine nach auditiven Bereichen gegliederte Sammlung von zielorientierten Rollen- und Regelspielen. Bewährte und neue Übungsinhalte zur Hörwahrnehmung und -verarbeitung können mit ihrer Hilfe so vermittelt werden, dass auch schwierige Aufgaben Spaß machen. Vom basalen Training der auditiven Aufmerksamkeit und Selektion über Aufgaben zur Speicherung (Hörmerkspanne und Sequenzgedächtnis) bis hin zu Übungen zur phonologischen Bewusstheit wie Lautdifferenzierung, -diskrimination,-analyse und -synthese bieten die Spiele alles Notwendige für schlaue Lauscher, die ihre Ohren noch besser spitzen wollen. Das gezielte Training der Phonologischen Bewusstheit schafft die Basis für differenzierten sprachlichen Ausdruck, bereitet auf den Schriftspracherwerb vor und hilft, eine der Hauptursachen für Lese-Rechtschreib-Störungen präventiv zu bearbeiten. Mit vielen Spiel-, Therapie- und Übungsideen sowie einem Materialanhang (ca. 250 Bilder auf Kopiervorlagen und auf CD-ROM zum farbigen Selber-Ausdrucken) eignet sich der „Hörschmaus“ hervorragend sowohl für die sprachtherapeutische Einzel- und Gruppentherapie als auch für Fördergruppen im Kindergarten- und Vorschulbereich.
Aktualisiert: 2018-11-15
> findR *

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) bei Schulkindern

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) bei Schulkindern von Burger-Gartner,  Jutta, Heber,  Dolores, Nickisch,  Andreas
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen haben zusehends an Bedeutung gewonnen. Gerade, wenn Defizite erst im Schulalter erkannt werden, ist eine schnelle und kompetente Diagnostik und Therapie gefragt. Diese Materialsammlung verknüpft die Theorie mit der Praxis.Im theoretischen Teil werden die Grundlagen und Untersuchungsverfahren der auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen anschaulich und verständlich dargestellt.Im Praxisteil findet der Therapeut/die Therapeutin Anleitung für sich und für die Eltern, einen strukturierten Therapieaufbau sowie viele Übungen auf Kopiervorlagen, um sowohl die Behandlungsstunden, als auch die Arbeit zu Hause sinnvoll und effizient zu gestalten.
Aktualisiert: 2018-11-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Hörwahrnehmung

Sie suchen ein Buch über Hörwahrnehmung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Hörwahrnehmung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Hörwahrnehmung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hörwahrnehmung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Hörwahrnehmung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Hörwahrnehmung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Hörwahrnehmung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.