PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 3 (2020)

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 3 (2020) von GPM Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Steffen Scheurer Editorial Oliver Steeger Porträt: Das Wissen von Baku. Lorenz Schneider: Internationaler Projektmanager Karl Waldkirch Internationales Projektmanagement im chinesischen Kontext Bernd Linder-Hofmann Mindshift im Projektmanagement aus einer östlichen, zen-buddhistischen Perspektive Bernward Clausing Agilität einführen mit Appreciative Inquiry. Eine agile Methode unter dem Blickwinkel der ICB4 Claus Hüsselmann, Sandro Dönges, Stefan Karpf Zielgerichtete Adaption des Projektmanagements. Verschwendung vermeiden und Wertschöpfung erhöhen durch Projekttypisierung Niels Kindl, Mahir Kulalic Mindset als Erfolgsfaktor. Digitale Teamarbeit im Projektmanagement Martina Peuser Projektmanagement im Dialog. Im Interview mit Dr. Jens Reiche Uwe Haass, Marcel Schneideler, Harald Wehnes Weltklasse-Forschung trifft Weltklasse-Projektmanagement. Agiles Projektmanagement und wissenschaftliches Arbeiten Dorothee Feldmüller, Thomas Hunziker, Gerhard Ortner, Christian Rudischer Projektauftraggeber und Lenkungsausschuss als Erfolgsfaktor. Angebote und Ergebnisse aus fünf Jahren Fachgruppenarbeit Jens Köhler Kolumne: Der letzte Nutzer GPM intern PMA Intern: Zertifizierung - aber sicher SPM Intern
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 2 (2022)

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 2 (2022) von GPM Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
REPORTAGE Wie "Mäuseohren" zu mehr Resilienz führen Im Team Kraftreserven für Krisen aufbauen Den Konsens vor der Krise schaffen! Weshalb Resilienz-Projekte oft auch Changeprojekte sind Der Schlüssel zur Stärke Wie Teams resilient und "krisenfest" werden SCHWERPUNKT Von der Theorie zur Praxis: Projektmanagementresilienz Resilienz auf Projektmanagementebene Sind Projektgruppen resilienter als Projektteams? Zwei Zusammenarbeitsmodelle im Vergleich Agilität und Achtsamkeit gehen Hand in Hand Eine neue Perspektive auf agiles Projektmanagement mit einem achtsamen Mindset Driving Digital - ... but Human is Key (1) Ein Plädoyer für ein "Anthropozentrisches (IT- und) Projektmanagement" im Digitalen Zeitalter WISSEN Voraussetzungen für die agile Transformation Ist die agile Projektmanagementmethode auch für Sie geeignet? Die Auswahl der passenden Software- Einführungsstrategie Schritt für Schritt oder gleich mit großem Knall? Die Faktoren Kommunikation und Planung bei der Aufwandschätzung von IT-Projekten Der Projektmanager als Handwerksmeister Klassische und agile Ansätze in Verbindung Zukunftsweisendes Projektmanagement Sich beruflich und persönlich weiterentwickeln, an Sichtbarkeit gewinnen und Wissen teilen - mit dem Mentoring-Programm der GPM Im Fokus diesmal: Mentee Saskia Bruning und Mentorin Nicole Malso Buchbesprechung Kolumne Aus den DACH-Verbänden IPMA intern GPM intern pma intern spm intern Auf ein Wort mit ... Felix Hartung
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 3 (2020)

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 3 (2020) von GPM Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Steffen Scheurer Editorial Oliver Steeger Porträt: Das Wissen von Baku. Lorenz Schneider: Internationaler Projektmanager Karl Waldkirch Internationales Projektmanagement im chinesischen Kontext Bernd Linder-Hofmann Mindshift im Projektmanagement aus einer östlichen, zen-buddhistischen Perspektive Bernward Clausing Agilität einführen mit Appreciative Inquiry. Eine agile Methode unter dem Blickwinkel der ICB4 Claus Hüsselmann, Sandro Dönges, Stefan Karpf Zielgerichtete Adaption des Projektmanagements. Verschwendung vermeiden und Wertschöpfung erhöhen durch Projekttypisierung Niels Kindl, Mahir Kulalic Mindset als Erfolgsfaktor. Digitale Teamarbeit im Projektmanagement Martina Peuser Projektmanagement im Dialog. Im Interview mit Dr. Jens Reiche Uwe Haass, Marcel Schneideler, Harald Wehnes Weltklasse-Forschung trifft Weltklasse-Projektmanagement. Agiles Projektmanagement und wissenschaftliches Arbeiten Dorothee Feldmüller, Thomas Hunziker, Gerhard Ortner, Christian Rudischer Projektauftraggeber und Lenkungsausschuss als Erfolgsfaktor. Angebote und Ergebnisse aus fünf Jahren Fachgruppenarbeit Jens Köhler Kolumne: Der letzte Nutzer GPM intern PMA Intern: Zertifizierung - aber sicher SPM Intern
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 2 (2022)

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 2 (2022) von GPM Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
REPORTAGE Wie "Mäuseohren" zu mehr Resilienz führen Im Team Kraftreserven für Krisen aufbauen Den Konsens vor der Krise schaffen! Weshalb Resilienz-Projekte oft auch Changeprojekte sind Der Schlüssel zur Stärke Wie Teams resilient und "krisenfest" werden SCHWERPUNKT Von der Theorie zur Praxis: Projektmanagementresilienz Resilienz auf Projektmanagementebene Sind Projektgruppen resilienter als Projektteams? Zwei Zusammenarbeitsmodelle im Vergleich Agilität und Achtsamkeit gehen Hand in Hand Eine neue Perspektive auf agiles Projektmanagement mit einem achtsamen Mindset Driving Digital - ... but Human is Key (1) Ein Plädoyer für ein "Anthropozentrisches (IT- und) Projektmanagement" im Digitalen Zeitalter WISSEN Voraussetzungen für die agile Transformation Ist die agile Projektmanagementmethode auch für Sie geeignet? Die Auswahl der passenden Software- Einführungsstrategie Schritt für Schritt oder gleich mit großem Knall? Die Faktoren Kommunikation und Planung bei der Aufwandschätzung von IT-Projekten Der Projektmanager als Handwerksmeister Klassische und agile Ansätze in Verbindung Zukunftsweisendes Projektmanagement Sich beruflich und persönlich weiterentwickeln, an Sichtbarkeit gewinnen und Wissen teilen - mit dem Mentoring-Programm der GPM Im Fokus diesmal: Mentee Saskia Bruning und Mentorin Nicole Malso Buchbesprechung Kolumne Aus den DACH-Verbänden IPMA intern GPM intern pma intern spm intern Auf ein Wort mit ... Felix Hartung
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 3 (2020)

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 3 (2020) von GPM Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Steffen Scheurer Editorial Oliver Steeger Porträt: Das Wissen von Baku. Lorenz Schneider: Internationaler Projektmanager Karl Waldkirch Internationales Projektmanagement im chinesischen Kontext Bernd Linder-Hofmann Mindshift im Projektmanagement aus einer östlichen, zen-buddhistischen Perspektive Bernward Clausing Agilität einführen mit Appreciative Inquiry. Eine agile Methode unter dem Blickwinkel der ICB4 Claus Hüsselmann, Sandro Dönges, Stefan Karpf Zielgerichtete Adaption des Projektmanagements. Verschwendung vermeiden und Wertschöpfung erhöhen durch Projekttypisierung Niels Kindl, Mahir Kulalic Mindset als Erfolgsfaktor. Digitale Teamarbeit im Projektmanagement Martina Peuser Projektmanagement im Dialog. Im Interview mit Dr. Jens Reiche Uwe Haass, Marcel Schneideler, Harald Wehnes Weltklasse-Forschung trifft Weltklasse-Projektmanagement. Agiles Projektmanagement und wissenschaftliches Arbeiten Dorothee Feldmüller, Thomas Hunziker, Gerhard Ortner, Christian Rudischer Projektauftraggeber und Lenkungsausschuss als Erfolgsfaktor. Angebote und Ergebnisse aus fünf Jahren Fachgruppenarbeit Jens Köhler Kolumne: Der letzte Nutzer GPM intern PMA Intern: Zertifizierung - aber sicher SPM Intern
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 2 (2022)

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 2 (2022) von GPM Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
REPORTAGE Wie "Mäuseohren" zu mehr Resilienz führen Im Team Kraftreserven für Krisen aufbauen Den Konsens vor der Krise schaffen! Weshalb Resilienz-Projekte oft auch Changeprojekte sind Der Schlüssel zur Stärke Wie Teams resilient und "krisenfest" werden SCHWERPUNKT Von der Theorie zur Praxis: Projektmanagementresilienz Resilienz auf Projektmanagementebene Sind Projektgruppen resilienter als Projektteams? Zwei Zusammenarbeitsmodelle im Vergleich Agilität und Achtsamkeit gehen Hand in Hand Eine neue Perspektive auf agiles Projektmanagement mit einem achtsamen Mindset Driving Digital - ... but Human is Key (1) Ein Plädoyer für ein "Anthropozentrisches (IT- und) Projektmanagement" im Digitalen Zeitalter WISSEN Voraussetzungen für die agile Transformation Ist die agile Projektmanagementmethode auch für Sie geeignet? Die Auswahl der passenden Software- Einführungsstrategie Schritt für Schritt oder gleich mit großem Knall? Die Faktoren Kommunikation und Planung bei der Aufwandschätzung von IT-Projekten Der Projektmanager als Handwerksmeister Klassische und agile Ansätze in Verbindung Zukunftsweisendes Projektmanagement Sich beruflich und persönlich weiterentwickeln, an Sichtbarkeit gewinnen und Wissen teilen - mit dem Mentoring-Programm der GPM Im Fokus diesmal: Mentee Saskia Bruning und Mentorin Nicole Malso Buchbesprechung Kolumne Aus den DACH-Verbänden IPMA intern GPM intern pma intern spm intern Auf ein Wort mit ... Felix Hartung
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 2 (2022)

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 2 (2022) von GPM Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
REPORTAGE Wie "Mäuseohren" zu mehr Resilienz führen Im Team Kraftreserven für Krisen aufbauen Den Konsens vor der Krise schaffen! Weshalb Resilienz-Projekte oft auch Changeprojekte sind Der Schlüssel zur Stärke Wie Teams resilient und "krisenfest" werden SCHWERPUNKT Von der Theorie zur Praxis: Projektmanagementresilienz Resilienz auf Projektmanagementebene Sind Projektgruppen resilienter als Projektteams? Zwei Zusammenarbeitsmodelle im Vergleich Agilität und Achtsamkeit gehen Hand in Hand Eine neue Perspektive auf agiles Projektmanagement mit einem achtsamen Mindset Driving Digital - ... but Human is Key (1) Ein Plädoyer für ein "Anthropozentrisches (IT- und) Projektmanagement" im Digitalen Zeitalter WISSEN Voraussetzungen für die agile Transformation Ist die agile Projektmanagementmethode auch für Sie geeignet? Die Auswahl der passenden Software- Einführungsstrategie Schritt für Schritt oder gleich mit großem Knall? Die Faktoren Kommunikation und Planung bei der Aufwandschätzung von IT-Projekten Der Projektmanager als Handwerksmeister Klassische und agile Ansätze in Verbindung Zukunftsweisendes Projektmanagement Sich beruflich und persönlich weiterentwickeln, an Sichtbarkeit gewinnen und Wissen teilen - mit dem Mentoring-Programm der GPM Im Fokus diesmal: Mentee Saskia Bruning und Mentorin Nicole Malso Buchbesprechung Kolumne Aus den DACH-Verbänden IPMA intern GPM intern pma intern spm intern Auf ein Wort mit ... Felix Hartung
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *

Agiles Projektmanagement

Agiles Projektmanagement von Prudix,  Dietmar
Agiles Management oder agiles Projektmanagement sind in aller Munde - der beste Weg, einen Hype zu erzeugen. Häufig wird agiles Projektmanagement gleichgesetzt mit SCRUM. Doch agiles Projektmanagement ist deutlich mehr und kann auch mehr. Viele Disziplinen und Denkrichtungen finden Eingang in die agile Welt: Lean Management, Kanban, Design Thinking, SCRUM, Management 3.0. Hier finden Sie eine systematische Darstellung, wie Sie als Leser das Wissen entweder als Führungskraft oder als Trainer oder als Berater weiter vermitteln können. Diese Unterlagen passen auch schon zu dem neuen Standard "Agile Leader" der IPMA, der in 2019 zu einem neuen weltweiten Projektmanagementstandard erhoben wird.
Aktualisiert: 2022-05-05
> findR *

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 3 (2020)

PROJEKTMANAGEMENT AKTUELL 3 (2020) von GPM Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Steffen Scheurer Editorial Oliver Steeger Porträt: Das Wissen von Baku. Lorenz Schneider: Internationaler Projektmanager Karl Waldkirch Internationales Projektmanagement im chinesischen Kontext Bernd Linder-Hofmann Mindshift im Projektmanagement aus einer östlichen, zen-buddhistischen Perspektive Bernward Clausing Agilität einführen mit Appreciative Inquiry. Eine agile Methode unter dem Blickwinkel der ICB4 Claus Hüsselmann, Sandro Dönges, Stefan Karpf Zielgerichtete Adaption des Projektmanagements. Verschwendung vermeiden und Wertschöpfung erhöhen durch Projekttypisierung Niels Kindl, Mahir Kulalic Mindset als Erfolgsfaktor. Digitale Teamarbeit im Projektmanagement Martina Peuser Projektmanagement im Dialog. Im Interview mit Dr. Jens Reiche Uwe Haass, Marcel Schneideler, Harald Wehnes Weltklasse-Forschung trifft Weltklasse-Projektmanagement. Agiles Projektmanagement und wissenschaftliches Arbeiten Dorothee Feldmüller, Thomas Hunziker, Gerhard Ortner, Christian Rudischer Projektauftraggeber und Lenkungsausschuss als Erfolgsfaktor. Angebote und Ergebnisse aus fünf Jahren Fachgruppenarbeit Jens Köhler Kolumne: Der letzte Nutzer GPM intern PMA Intern: Zertifizierung - aber sicher SPM Intern
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *

Agiles Projektmanagement

Agiles Projektmanagement von Prudix,  Dietmar
Agiles Management oder agiles Projektmanagement sind in aller Munde - der beste Weg, einen Hype zu erzeugen. Häufig wird agiles Projektmanagement gleichgesetzt mit SCRUM. Doch agiles Projektmanagement ist deutlich mehr und kann auch mehr. Viele Disziplinen und Denkrichtungen finden Eingang in die agile Welt: Lean Management, Kanban, Design Thinking, SCRUM, Management 3.0. Hier finden Sie eine systematische Darstellung, wie Sie als Leser das Wissen entweder als Führungskraft oder als Trainer oder als Berater weiter vermitteln können. Diese Unterlagen passen auch schon zu dem neuen Standard "Agile Leader" der IPMA, der in 2019 zu einem neuen weltweiten Projektmanagementstandard erhoben wird.
Aktualisiert: 2022-04-25
> findR *

Agiles Projektmanagement

Agiles Projektmanagement von Prudix,  Dietmar
Agiles Management oder agiles Projektmanagement sind in aller Munde - der beste Weg, einen Hype zu erzeugen. Häufig wird agiles Projektmanagement gleichgesetzt mit SCRUM. Doch agiles Projektmanagement ist deutlich mehr und kann auch mehr. Viele Disziplinen und Denkrichtungen finden Eingang in die agile Welt: Lean Management, Kanban, Design Thinking, SCRUM, Management 3.0. Hier finden Sie eine systematische Darstellung, wie Sie als Leser das Wissen entweder als Führungskraft oder als Trainer oder als Berater weiter vermitteln können. Diese Unterlagen passen auch schon zu dem neuen Standard "Agile Leader" der IPMA, der in 2019 zu einem neuen weltweiten Projektmanagementstandard erhoben wird.
Aktualisiert: 2019-03-19
> findR *

Projektmanagement Zielorientierte Effizienz

Projektmanagement Zielorientierte Effizienz
Dieses Buch richtet sich an Projektleiter und Mitarbeiter in Projekten oder Personen, die im Rahmen ihrer Tätigkeit mit Projektmanagement, den dazugehörigen Standards oder den Rahemenbedingungen im Unternehmen in Berührung kommen. Das Bich ist als Begleitwerk zum IPMA Level D ICB 4.0 Qualifizierungslehrgang gedacht. Die im Rahmen des Kurses erarbeiteten Ergebnisse, verwendeten Methoden und Terminologien lassen sich anhand des Buches leicht nachvollziehen. Zudem eignet es sich auch für die Aufarbeitung des Themas Projektmanagement im Selbststudium.
Aktualisiert: 2022-01-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema ICB 4.0

Sie suchen ein Buch über ICB 4.0? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema ICB 4.0. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema ICB 4.0 im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema ICB 4.0 einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

ICB 4.0 - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema ICB 4.0, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter ICB 4.0 und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.