Nachdem sich aktuelle EU-Reformbestrebungen zur Corporate Governance und Abschlussprüfung bereits in drei Grünbüchern niederschlugen, sorgen die jüngsten Regulierungsentwürfe für zusätzlichen Diskussionsbedarf. In diesem hochaktuellen Band reflektieren renommierte Vertreter aus der Unternehmenspraxis und der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung die neuesten Entwicklungen und präsentieren für zentrale Anwendungsfelder eine Vielzahl von Anregungen und Lösungen - eine gelungene Verbindung von Wissenschaft und Praxis!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Thomas Blöink,
Volker Endert,
Marc Eulerich,
Christian Fink,
Carl-Christian Freidank,
Sylvie Hambloch-Gesinn,
Cornelia Inderst,
Patrick C Leyens,
Andreas Mammen,
Arno Probst,
Remmer Sassen,
Karl-Jakob Schmitz,
Karsten Sepetauz,
Patrick Velte,
Stefan C. Weber,
Daniela Weber-Rey,
Martin K. Welge,
Caroline Wüst
> findR *
Nachdem sich aktuelle EU-Reformbestrebungen zur Corporate Governance und Abschlussprüfung bereits in drei Grünbüchern niederschlugen, sorgen die jüngsten Regulierungsentwürfe für zusätzlichen Diskussionsbedarf. In diesem hochaktuellen Band reflektieren renommierte Vertreter aus der Unternehmenspraxis und der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung die neuesten Entwicklungen und präsentieren für zentrale Anwendungsfelder eine Vielzahl von Anregungen und Lösungen - eine gelungene Verbindung von Wissenschaft und Praxis!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Thomas Blöink,
Volker Endert,
Marc Eulerich,
Christian Fink,
Carl-Christian Freidank,
Sylvie Hambloch-Gesinn,
Cornelia Inderst,
Patrick C Leyens,
Andreas Mammen,
Arno Probst,
Remmer Sassen,
Karl-Jakob Schmitz,
Karsten Sepetauz,
Patrick Velte,
Stefan C. Weber,
Daniela Weber-Rey,
Martin K. Welge,
Caroline Wüst
> findR *
Nachdem sich aktuelle EU-Reformbestrebungen zur Corporate Governance und Abschlussprüfung bereits in drei Grünbüchern niederschlugen, sorgen die jüngsten Regulierungsentwürfe für zusätzlichen Diskussionsbedarf. In diesem hochaktuellen Band reflektieren renommierte Vertreter aus der Unternehmenspraxis und der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung die neuesten Entwicklungen und präsentieren für zentrale Anwendungsfelder eine Vielzahl von Anregungen und Lösungen - eine gelungene Verbindung von Wissenschaft und Praxis!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Thomas Blöink,
Volker Endert,
Marc Eulerich,
Christian Fink,
Carl-Christian Freidank,
Sylvie Hambloch-Gesinn,
Cornelia Inderst,
Patrick C Leyens,
Andreas Mammen,
Arno Probst,
Remmer Sassen,
Karl-Jakob Schmitz,
Karsten Sepetauz,
Patrick Velte,
Stefan C. Weber,
Daniela Weber-Rey,
Martin K. Welge,
Caroline Wüst
> findR *
Nach den NPD-Wählern, den „Pegida“-Demonstranten und Antisemiten will die AfD nun auch die brave bürgerliche Mitte für sich gewinnen – und präsentiert sich hierfür als „wertkonservativ“ und „familienfreundlich“. Das klingt auch für viele Christen verführerisch. Ihr Abtreibungs- und Gender-Protest, ihr Unbehagen vor Muslimen und die Unzufriedenheit mit den Medien bieten der AfD willkommene Gelegenheiten, sich als bloß „konservative“ Alternative anzubiedern – ohne ihr rassistisch-nationalistisches Gesicht zu zeigen. Manche frommen Blätter fördern das, kirchlich Engagierte fürchten das. Ist das Menschen- und Weltbild der AfD mit dem Evangelium vereinbar? Der Journalist, Theologe und Bestseller-Autor Andreas Malessa plädiert in diesem Buch für biblische Prinzipen, christozentrische Ethik und mutigen Widerstand gegen die Verachtung von Menschlichkeit, Demokratie und Rechtsstaat.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
In der Reihe werden herausragende monographische Untersuchungen und Sammelbände zu allen Aspekten der Philosophie Kants veröffentlicht, ebenso zum systematischen Verhältnis seiner Philosophie zu anderen philosophischen Ansätzen in Geschichte und Gegenwart. Veröffentlicht werden Studien, die einen innovativen Charakter haben und ausdrückliche Desiderate der Forschung erfüllen. Die Publikationen repräsentieren den aktuellsten Stand der Forschung.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der Begriff der Idee ist der Schlüsselbegriff in der frühneuzeitlichen Philosophie. Von Descartes’ richtungsweisenden Arbeiten des beginnenden 17. Jahrhundertbis zu den Werken Thomas Reids im ausgehenden 18. Jahrhundertwird die Diskussion der theoretischen Philosophie von der Auseinandersetzung mit dem Leitbegriff der Idee dominiert. Das Studienbuch stellt in zwei Bänden elf maßgebliche Autoren dieser Zeit vor. Im ersten Band werden die zentralen Texte in aktuellen Übersetzungen präsentiert, die vielfach auf der Textgrundlage der Quellen neu erstellt wurden. Der zweite Band enthält Kommentare zu jedem Text ‑ mit einer systematischen Einführung, einem Zeilenkommentar und einer inhaltlichen Einordnung. Das Studienbuch bietet somit einen umfassenden Überblick über die neuzeitliche Diskussion des Ideenbegriffs für die Studierenden der Philosophie. Neues Studienbuch Geeignet für Seminare und zum Selbststudium Texte vielfach erstmalig auf Deutsch zugänglich Texte einiger der wichtigsten frühneuzeitlichen Philosophen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der Reihe werden herausragende monographische Untersuchungen und Sammelbände zu allen Aspekten der Philosophie Kants veröffentlicht, ebenso zum systematischen Verhältnis seiner Philosophie zu anderen philosophischen Ansätzen in Geschichte und Gegenwart. Veröffentlicht werden Studien, die einen innovativen Charakter haben und ausdrückliche Desiderate der Forschung erfüllen. Die Publikationen repräsentieren den aktuellsten Stand der Forschung.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der Reihe werden herausragende monographische Untersuchungen und Sammelbände zu allen Aspekten der Philosophie Kants veröffentlicht, ebenso zum systematischen Verhältnis seiner Philosophie zu anderen philosophischen Ansätzen in Geschichte und Gegenwart. Veröffentlicht werden Studien, die einen innovativen Charakter haben und ausdrückliche Desiderate der Forschung erfüllen. Die Publikationen repräsentieren den aktuellsten Stand der Forschung.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der Begriff der Idee ist der Schlüsselbegriff in der frühneuzeitlichen Philosophie. Von Descartes’ richtungsweisenden Arbeiten des beginnenden 17. Jahrhundert bis zu den Werken Thomas Reids im ausgehenden 18. Jahrhundert wird die Diskussion der theoretischen Philosophie von der Auseinandersetzung mit dem Leitbegriff der Idee dominiert. Das Studienbuch stellt in zwei Bänden elf maßgebliche Autoren dieser Zeit vor. Im ersten Band werden die zentralen Texte in aktuellen Übersetzungen präsentiert, die vielfach auf der Textgrundlage der Quellen neu erstellt wurden. Der zweite Band enthält Kommentare zu jedem Text ‑ mit einer systematischen Einführung, einem Zeilenkommentar und einer inhaltlichen Einordnung. Das Studienbuch bietet somit einen umfassenden Überblick über die neuzeitliche Diskussion des Ideenbegriffs für die Studierenden der Philosophie. Neues Studienbuch Geeignet für Seminare und zum Selbststudium Texte vielfach erstmalig auf Deutsch zugänglich Texte einiger der wichtigsten frühneuzeitlichen Philosophen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Nachdem sich aktuelle EU-Reformbestrebungen zur Corporate Governance und Abschlussprüfung bereits in drei Grünbüchern niederschlugen, sorgen die jüngsten Regulierungsentwürfe für zusätzlichen Diskussionsbedarf. In diesem hochaktuellen Band reflektieren renommierte Vertreter aus der Unternehmenspraxis und der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung die neuesten Entwicklungen und präsentieren für zentrale Anwendungsfelder eine Vielzahl von Anregungen und Lösungen - eine gelungene Verbindung von Wissenschaft und Praxis!
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Thomas Blöink,
Volker Endert,
Marc Eulerich,
Christian Fink,
Carl-Christian Freidank,
Sylvie Hambloch-Gesinn,
Cornelia Inderst,
Patrick C Leyens,
Andreas Mammen,
Arno Probst,
Remmer Sassen,
Karl-Jakob Schmitz,
Karsten Sepetauz,
Patrick Velte,
Stefan C. Weber,
Daniela Weber-Rey,
Martin K. Welge,
Caroline Wüst
> findR *
Nachdem sich aktuelle EU-Reformbestrebungen zur Corporate Governance und Abschlussprüfung bereits in drei Grünbüchern niederschlugen, sorgen die jüngsten Regulierungsentwürfe für zusätzlichen Diskussionsbedarf. In diesem hochaktuellen Band reflektieren renommierte Vertreter aus der Unternehmenspraxis und der betriebs- und rechtswissenschaftlichen Forschung die neuesten Entwicklungen und präsentieren für zentrale Anwendungsfelder eine Vielzahl von Anregungen und Lösungen - eine gelungene Verbindung von Wissenschaft und Praxis!
Aktualisiert: 2023-05-24
Autor:
Thomas Blöink,
Volker Endert,
Marc Eulerich,
Christian Fink,
Carl-Christian Freidank,
Sylvie Hambloch-Gesinn,
Cornelia Inderst,
Patrick C Leyens,
Andreas Mammen,
Arno Probst,
Remmer Sassen,
Karl-Jakob Schmitz,
Karsten Sepetauz,
Patrick Velte,
Stefan C. Weber,
Daniela Weber-Rey,
Martin K. Welge,
Caroline Wüst
> findR *
Patočkas Reflexionen über Europa sind ein Nach-Denken im echten Sinne: Sie entwerfen eine Idee Europas nach seinem Ende. Dennoch – und darin liegt die entscheidende Wendung – bleibt es keineswegs bei einem Lamento über Verfall und Untergang. Im Gegenteil bilden seine Skizzen vom Anfang und Ende Europas, von seiner besonderen Stellung in der Geschichte und als Geschichte, nur den Auftakt für eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem, was das Phänomen Europa gerade für die nacheuropäische Welt bedeuten könnte.
Weit davon entfernt, eine Apologie Europas nach seinem Scheitern, eine nachträgliche Verteidigung seiner Originalität, Überlegenheit, Geistigkeit etc. zu sein, werden Patočkas Reflexionen aber auch nicht zur historischen Abrechnung, wie sie heute vielerorts und leichtfertig en vogue ist: Das proklamierte Ende der europäischen Epoche mag Anlass sein für eine Bilanz seiner Fehler, doch liegt darin nichts vom Gestus des Triumphes oder heimlicher Freude. „Vielleicht ist der Sinn von Europas Untergang positiv.“ Dieser Satz Patočkas umreißt die grundsätzliche Idee, dass gerade in der Enteignung oder Dezentrierung Europas eine Brücke für die Auseinandersetzung mit den kulturellen Differenzen der globalisierten Welt gewonnen ist.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Nach den NPD-Wählern, den „Pegida“-Demonstranten und Antisemiten will die AfD nun auch die brave bürgerliche Mitte für sich gewinnen – und präsentiert sich hierfür als „wertkonservativ“ und „familienfreundlich“. Das klingt auch für viele Christen verführerisch. Ihr Abtreibungs- und Gender-Protest, ihr Unbehagen vor Muslimen und die Unzufriedenheit mit den Medien bieten der AfD willkommene Gelegenheiten, sich als bloß „konservative“ Alternative anzubiedern – ohne ihr rassistisch-nationalistisches Gesicht zu zeigen. Manche frommen Blätter fördern das, kirchlich Engagierte fürchten das. Ist das Menschen- und Weltbild der AfD mit dem Evangelium vereinbar? Der Journalist, Theologe und Bestseller-Autor Andreas Malessa plädiert in diesem Buch für biblische Prinzipen, christozentrische Ethik und mutigen Widerstand gegen die Verachtung von Menschlichkeit, Demokratie und Rechtsstaat.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Mit einem Ohr am Puls der Menschen, mit dem anderen am Herzen Gottes. So schreibt Rolf Höneisen Gedanken zur Zeit und Impulse fürs Leben.
Als Chefredaktor des Wochenmagazins IDEA schrieb er wöchentlich ein Editorial, insgesamt über 400. Aktuell und auf den Punkt gebracht, mit überraschenden Bezügen und herausfordernden Denkanstössen.
Das vorliegende Buch ist eine Selektion von einhundert in sich abgeschlossenen Beiträgen. Ein Buch für persönliche Lesemomente, aber auch zum Vorlesen. Und eine Fundgrube mit Ideen für Referate und Predigten.
Aktualisiert: 2022-04-07
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema idea
Sie suchen ein Buch über idea? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema idea. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema idea im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema idea einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
idea - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema idea, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter idea und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.