Die europäische Energieverwaltung vor dem Hintergrund des Integrationsgefüges in der Europäischen Union

Die europäische Energieverwaltung vor dem Hintergrund des Integrationsgefüges in der Europäischen Union von Scholz,  René
Die Herausforderungen im Energiesektor sind so umfangreich geworden, dass sie nicht mehr nur national zu bewältigen sind, sondern gemeinsame, europäische Lösungen erforderlich machen. Vor diesem Hintergrund haben sich komplexe Strukturen und Verfahrensweisen, bestehend aus vielfältigen Verwaltungseinheiten und Netzwerken, herausgebildet, durch welche die europäische Energieverwaltung auf den politischen Entscheidungs- und Gesetzgebungsprozess der EU sowie auf die Phase der Rechtsdurchsetzung einwirkt. Das Werk untersucht diese Strukturen, die ebenenübergreifende Zusammenarbeit und die Rolle der supranationalen und nationalen Energieakteure unter dem Gesichtspunkt und als Beispiel der europäischen Verwaltungsintegration. Es schafft ein umfassendes Gesamtbild der europäischen Energieverwaltung, im Rahmen dessen Effizienzdefizite hervorgehoben und mögliche Entwicklungsperspektiven aufgezeigt werden, damit die energiepolitischen Ziele der EU bestmöglich verwirklicht werden können.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Die europäische Energieverwaltung vor dem Hintergrund des Integrationsgefüges in der Europäischen Union

Die europäische Energieverwaltung vor dem Hintergrund des Integrationsgefüges in der Europäischen Union von Scholz,  René
Die Herausforderungen im Energiesektor sind so umfangreich geworden, dass sie nicht mehr nur national zu bewältigen sind, sondern gemeinsame, europäische Lösungen erforderlich machen. Vor diesem Hintergrund haben sich komplexe Strukturen und Verfahrensweisen, bestehend aus vielfältigen Verwaltungseinheiten und Netzwerken, herausgebildet, durch welche die europäische Energieverwaltung auf den politischen Entscheidungs- und Gesetzgebungsprozess der EU sowie auf die Phase der Rechtsdurchsetzung einwirkt. Das Werk untersucht diese Strukturen, die ebenenübergreifende Zusammenarbeit und die Rolle der supranationalen und nationalen Energieakteure unter dem Gesichtspunkt und als Beispiel der europäischen Verwaltungsintegration. Es schafft ein umfassendes Gesamtbild der europäischen Energieverwaltung, im Rahmen dessen Effizienzdefizite hervorgehoben und mögliche Entwicklungsperspektiven aufgezeigt werden, damit die energiepolitischen Ziele der EU bestmöglich verwirklicht werden können.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Das Chaos hat ein Ende

Das Chaos hat ein Ende von Wilhelmer,  Hermann
Durch die Schnelllebigkeit des Geschäftslebens, die geringer werdenden Margen bei Aufträgen und die stärker werdende Konkurrenz ist es speziell in kleinen und mittleren Unternehmen sehr wichtig, dass die Informationsverwaltung so einfach wie möglich zu bedienen ist. Mit dieser Darstellung wird aufgezeigt, dass es für kleine und mittlere Unternehmen Mittel und Wege gibt, auf einfache Weise eine gut organisierte IT-Verwaltung einzuführen. Dies hat für den Unternehmer folgende Vorteile: • Einsparung wertvoller Arbeitszeit • Höhere Kundenzufriedenheit • Keine mehrfache Eingabe von Informationen • Keine mehrfache Ablage von Dokumenten im Unternehmen • Höhere Mitarbeitermotivation • Nachvollziehbarkeit
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Netzwerke im Europäischen Verwaltungsrecht

Netzwerke im Europäischen Verwaltungsrecht von Schwind,  Manuel Patrick
Das europäische Sekundärrecht ist von einem bis heute andauernden "Netzwerkboom" geprägt. Die flexible, grenz- und ebenenüberschreitende Zusammenarbeit nationaler und europäischer Behörden scheint geeignet, das nicht selten defizitäre Vollzugshandeln der Mitgliedstaaten zu unterstützen und einen einheitlichen Vollzug im Unionsraum zu fördern. Weitgehend ungeklärt ist jedoch der rechtsdogmatische Gehalt des Netzwerkbegriffs, geschweige denn die Frage, ob er rechtswissenschaftlich überhaupt rezeptionsfähig ist. Manuel Patrick Schwind untersucht die Bedeutung des Netzwerkkonzepts aus der Sicht der Systemtheorie, Governancelehre und Steuerungswissenschaft und zeigt Risiken und Potentiale einer Verwendung des Netzwerks als Rechtsbegriff auf. Sodann analysiert er das EU-Sekundärrecht auf Formen netzwerkartiger Behördenkooperation mit dem Ziel der Herausbildung von Grundbausteinen eines europäischen Netzwerkverständnisses.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Die Rechtsnormenbildung im Bereich der polizeilichen Informationsverwaltung

Die Rechtsnormenbildung im Bereich der polizeilichen Informationsverwaltung von Peters,  Michael
Die Arbeit geht der Frage nach, wie unter den heutigen verfassungsrechtlichen, politischen und administrativen Verhältnissen die Rechtsnormen über polizeiliche Informationssammlung und -verarbeitung entstehen und welche rechtlichen Gebote für diese Rechtsentwicklung gelten. Es erfolgt aber keine rechtssoziologische Betrachtung «von außen», sondern es wird systemimmanent von der bestehenden Rechtslage ausgegangen, indem die Geschichte und die voraussichtliche und wünschenswerte Fortschreibung des bereichsspezifischen Datenschutzrechts für die Polizei erörtert wird. Dabei kommen praktische Auswirkungen der wissenschaftlichen und politischen Diskussion zur Sprache, und die Wirkungen gesetzlicher Vorschriften werden problematisiert.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Informationsverwaltung

Sie suchen ein Buch über Informationsverwaltung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Informationsverwaltung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Informationsverwaltung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Informationsverwaltung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Informationsverwaltung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Informationsverwaltung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Informationsverwaltung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.