Partizipative Infrastrukturentwicklung in nordhessischen Dorfgemeinschaften

Partizipative Infrastrukturentwicklung in nordhessischen Dorfgemeinschaften von Koch,  Stefanie
Die Auseinandersetzung mit den freiwilligen Leistungen und Infrastrukturen des ländlichen Raumes ist ein zentrales Thema der vorliegenden Arbeit. Die Ergebnisse dieser Untersuchung bilden die Grundlage für die Priorisierung von öffentlichen Einrichtungen und vermitteln einen Überblick zu den Themen Mitbestimmung, ehrenamtliches Engagement sowie Lebensqualität vor Ort. Auf der Grundlage der soziodemografischen Merkmale der Mitwirkenden konnten Erkenntnisse zur Wahrnehmung der lokalen Infrastrukturen und zur Beteiligung sowie Mitbestimmung der verschiedenen Alters- und Bewohner*innengruppen des ländlichen Raumes gewonnen werden. Diese Ergebnisse wurden auch in eine Beziehung zur lokalen Ausgangslage gesetzt, wobei ein Schwerpunkt auf dem ehrenamtlichen Engagement der einzelnen Akteure zur Weiterentwicklung der Treffpunkte und deren Wertschätzung gegenüber diesen Angeboten gesetzt wurde. Dieses Engagement wurde in den einzelnen Orten auch durch den Prozess der Dorfentwicklung ausgelöst. Die theoretischen Grundlagen und die Implikationen von „Gemeinschaft“ dienen als roter Faden dieser Abhandlung und werden abschließend einem Bedeutungswandel von der sich selbst genügenden Gemeinschaft als Schicksal des gemeinsamen Zusammenlebens im Dorf hin zu einer Gemeinschaft als Aufgabe stetiger Entwicklung unterzogen.
Aktualisiert: 2022-11-11
> findR *

Der Telekommunikationskomplex

Der Telekommunikationskomplex von Michalski,  Hans J
Der Begiff Telekommunikation wird sowohl auf das technische System als auch auf sein institutionelles Arrangement bezogen und ersetzt die früheren Begriffe Fernmeldeanlagen und Fernmeldewesen. Als technisches System, das Raum und Zeit überwindend Kommunikation zwischen distanten Menschen und Maschinen ermöglicht, erfüllt es zwei wesentliche Funktionen: Es befriedigt sowohl das (menschliche Grund)bedürfnis nach (Tele)kommunikation wie es auch als allgemeine Produktionsvoraussetzung der Ökonomie fungiert. Den Kern des internationalen Telekommunikationssystems bildet das weltweite, auf nationale Ursprünge zurückzuführende Fernsprechnetz - das größte und komplexeste funktionierende technische System, das bislang in der Geschichte der Menschheit errichtet wurde. Diese Arbeit fragt nun in politökonomischer Perspektive danach, wie sich die Telekommunikation(stechnik) in der Bundesrepublik entwickelt hat, wer für die technische Gestaltung verantwortlich ist und und insbesondere danach, wie die technischen Neuerungen des diensteintegrierenden Fernmeldenetzes (ISDN) und des integrierten Breitbandfernmeldenetzes (IBFN bzw. B-ISDN) zustandegekommen sind.
Aktualisiert: 2020-02-22
> findR *

Projektorganisationsformen und Geschäftsprozesse zur Evaluation städtebaulicher Flächen und Infrastrukturen

Projektorganisationsformen und Geschäftsprozesse zur Evaluation städtebaulicher Flächen und Infrastrukturen von Kuhfeld,  Dirk
Das Werk befasst sich mit der Organisation, der Strukturierung und den erforderlichen Geschäftsprozessen zur Entwicklung städtebaulicher Flächen und damit verbundener Infrastrukturen. Aufbauend auf einer Literaturrecherche, einer Expertenbefragung sowie einer hieran anschließenden Onlineerhebung wurde eine idealisierte Geschäftsprozesslandkarte entwickelt. Die wesentlichen Führungs-/ Management-Prozesse ebenso wie die Produkt-/Kern-Prozesse und Unterstützungsprozesse werden in ausgehend von der Geschäftsprozessübersicht über die jeweiligen Hauptprozesse in Teilen bis in die Teil- bzw. Detail-Prozesse geführt und beschrieben. Aus der Prozessdarstellung wird nachfolgend eine prozessorientierte und idealisierte Projektaufbauorganisation abgeleitet Alle erarbeiteten Prozesse werden in einem sog. Prozess-Handbuch zusammengefasst, welches als Unterstützung, Werkzeug und Ideengeber zur Organisationsentwicklung dienen soll. Die Arbeit schließt mit einem Ausbli ck über eine mögliche weitergehende Forschung sowie den gewünschten Umgang mit dem Werk in der Praxis ab.
Aktualisiert: 2021-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Infrastrukturentwicklung

Sie suchen ein Buch über Infrastrukturentwicklung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Infrastrukturentwicklung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Infrastrukturentwicklung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Infrastrukturentwicklung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Infrastrukturentwicklung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Infrastrukturentwicklung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Infrastrukturentwicklung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.