Der Einsatz mehrerer Testamentsvollstrecker gehört gerade bei umfangreichen und kompliziert strukturierten Nachlässen zu einem beliebten und sinnvollen Gestaltungsmittel. Dennoch blieben in Literatur und Rechtsprechung in den vergangenen Jahrzehnten viele Fragen offen. Die Arbeit setzt an diesen Stellen an und behandelt neben grundlegenden dogmatischen Punkten auch praktische Probleme wie Zurechnungsfragen oder den Umgang mit Blockadesituationen. Diese lassen sich häufig durch einen Rückgriff auf allgemeine Regelungen und Rechtsgrundsätze lösen. Ferner werden Gestaltungsmöglichkeiten auf Seiten des Erblassers oder der Testamentsvollstrecker in den Blick genommen. Die Arbeit richtet sich damit an Wissenschaft und Praxis gleichermaßen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Der Einsatz mehrerer Testamentsvollstrecker gehört gerade bei umfangreichen und kompliziert strukturierten Nachlässen zu einem beliebten und sinnvollen Gestaltungsmittel. Dennoch blieben in Literatur und Rechtsprechung in den vergangenen Jahrzehnten viele Fragen offen. Die Arbeit setzt an diesen Stellen an und behandelt neben grundlegenden dogmatischen Punkten auch praktische Probleme wie Zurechnungsfragen oder den Umgang mit Blockadesituationen. Diese lassen sich häufig durch einen Rückgriff auf allgemeine Regelungen und Rechtsgrundsätze lösen. Ferner werden Gestaltungsmöglichkeiten auf Seiten des Erblassers oder der Testamentsvollstrecker in den Blick genommen. Die Arbeit richtet sich damit an Wissenschaft und Praxis gleichermaßen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Der Einsatz mehrerer Testamentsvollstrecker gehört gerade bei umfangreichen und kompliziert strukturierten Nachlässen zu einem beliebten und sinnvollen Gestaltungsmittel. Dennoch blieben in Literatur und Rechtsprechung in den vergangenen Jahrzehnten viele Fragen offen. Die Arbeit setzt an diesen Stellen an und behandelt neben grundlegenden dogmatischen Punkten auch praktische Probleme wie Zurechnungsfragen oder den Umgang mit Blockadesituationen. Diese lassen sich häufig durch einen Rückgriff auf allgemeine Regelungen und Rechtsgrundsätze lösen. Ferner werden Gestaltungsmöglichkeiten auf Seiten des Erblassers oder der Testamentsvollstrecker in den Blick genommen. Die Arbeit richtet sich damit an Wissenschaft und Praxis gleichermaßen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der Einsatz mehrerer Testamentsvollstrecker gehört gerade bei umfangreichen und kompliziert strukturierten Nachlässen zu einem beliebten und sinnvollen Gestaltungsmittel. Dennoch blieben in Literatur und Rechtsprechung in den vergangenen Jahrzehnten viele Fragen offen. Die Arbeit setzt an diesen Stellen an und behandelt neben grundlegenden dogmatischen Punkten auch praktische Probleme wie Zurechnungsfragen oder den Umgang mit Blockadesituationen. Diese lassen sich häufig durch einen Rückgriff auf allgemeine Regelungen und Rechtsgrundsätze lösen. Ferner werden Gestaltungsmöglichkeiten auf Seiten des Erblassers oder der Testamentsvollstrecker in den Blick genommen. Die Arbeit richtet sich damit an Wissenschaft und Praxis gleichermaßen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Erstmalig hat der Bundesgerichtshof den Begriff des “Quasi-Gesellschafters” im Jahr 2008 verwendet und damit Treugeber beschrieben, die im Rahmen einer qualifizierten treuhänderischen Beteiligung an einer Publikumspersonengesellschaft wie unmittelbare Gesellschafter behandelt werden. Der Quasi-Gesellschafter hat daraufhin die Rechtsprechung und das gesellschaftsrechtliche Schrifttum in den vergangenen zehn Jahren wiederholt und intensiv beschäftigt. Durch das in § 152 Abs. 1 S. 3 Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) normierte Gleichstellungsgebot für die treuhänderische Beteiligung an einer geschlossenen Publikumsinvestmentkommanditgesellschaft ist der Quasi-Gesellschafter nun auch Gegenstand einer gesetzlichen Regelung geworden. Die Arbeit bietet eine umfassende Aufarbeitung des Diskussionsstandes zur Rechtsfigur des Quasi-Gesellschafters. Neben der dogmatischen Einordnung behandelt die Arbeit auch sämtliche Haftungszenarien für einen Quasi-Gesellschafter im Anwendungsbereich des KAGB. Abschließend widmet sich der Autor der zentralen Frage, ob durch die Normierung der Rechtsfigur im KAGB eine Rechtsentwicklung zu einer neuen Gesellschafterklasse stattgefunden hat.
Aktualisiert: 2021-04-16
> findR *
Das Verständnis der Vermögens- und Haftungsordnung der BGB-Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Richtungsweisend ist die Entscheidung des BGH aus dem Jahr 2001, nach der die BGB-Außengesellschaft grundsätzlich rechtsfähig ist. Dieser Paradigmenwechsel im Personengesellschaftsrecht gibt Anlass, die Grundbegriffe Rechtsfähigkeit, Verpflichtungs- und Vermögensfähigkeit sowie Innen- und Außengesellschaft zu untersuchen. Der Autor zeigt, dass die Begründung der Verpflichtungs- und Vermögensfähigkeit der BGB-Gesellschaft als rechtsdogmatische Fortentwicklung auf Grundlage des Gesetzeswortlauts möglich ist. Anhand der Kernnormen §§ 714, 718 BGB wird dargestellt, dass für die Begründung der Rechtsfähigkeit die individuelle Ausgestaltung des Gesellschaftsvertrages und die konkrete Rechtsposition entscheidend ist. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Analyse des Gesellschaftsmodells des BGH, so dass sich die Untersuchung gleichermaßen an Wissenschaft und Praxis richtet.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Innen-GbR
Sie suchen ein Buch über Innen-GbR? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Innen-GbR. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Innen-GbR im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Innen-GbR einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Innen-GbR - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Innen-GbR, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Innen-GbR und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.