In Sachen Staat

In Sachen Staat von Döpking,  Lars, Eule,  Tobias G., Graf,  Rüdiger, Hoebel,  Thomas, Leendertz,  Ariane, Müller,  Philipp
Gegenwärtige Forschungen zum Staat und Diskussionen über Staatlichkeit sind häufig von Governance-Analysen dominiert, die an die Stelle des Staates eine kollektive Regelung gesellschaftlicher Angelegenheiten setzen. In Abgrenzung dazu zielen die Beiträge in der aktuellen Ausgabe darauf, Strategien für die Suche nach dem in der wissenschaftlichen Debatte verschwundenen Staat wieder freizulegen und klassische theoretische Konzepte von Staatlichkeit zu reaktualisieren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

In Sachen Staat

In Sachen Staat von Döpking,  Lars, Eule,  Tobias G., Graf,  Rüdiger, Hoebel,  Thomas, Leendertz,  Ariane, Müller,  Philipp
Gegenwärtige Forschungen zum Staat und Diskussionen über Staatlichkeit sind häufig von Governance-Analysen dominiert, die an die Stelle des Staates eine kollektive Regelung gesellschaftlicher Angelegenheiten setzen. In Abgrenzung dazu zielen die Beiträge in der aktuellen Ausgabe darauf, Strategien für die Suche nach dem in der wissenschaftlichen Debatte verschwundenen Staat wieder freizulegen und klassische theoretische Konzepte von Staatlichkeit zu reaktualisieren.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

In Sachen Staat

In Sachen Staat von Döpking,  Lars, Eule,  Tobias G., Graf,  Rüdiger, Hoebel,  Thomas, Leendertz,  Ariane, Müller,  Philipp
Gegenwärtige Forschungen zum Staat und Diskussionen über Staatlichkeit sind häufig von Governance-Analysen dominiert, die an die Stelle des Staates eine kollektive Regelung gesellschaftlicher Angelegenheiten setzen. In Abgrenzung dazu zielen die Beiträge in der aktuellen Ausgabe darauf, Strategien für die Suche nach dem in der wissenschaftlichen Debatte verschwundenen Staat wieder freizulegen und klassische theoretische Konzepte von Staatlichkeit zu reaktualisieren.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Chip im Hirn?

Chip im Hirn? von Meyer-König,  Peter
Lassen Sie sich von dieser lösungsorientierten Psychofiktion in die andere Welt der bewirkenden Wirklichkeit entführen, wo Unsterbliche über das Schicksal der Menschen entscheiden, die unter dem grenzenlosen Egoismus des Patriachats leiden. Auch die himmlischen Funktionäre verspüren eine unerklärliche Unruhe und versuchen nun ihrerseits herauszufinden, welche Änderungen auf sie zukommen. Da erreicht sie die Botschaft des Zentralrats der Galaxien des Universums, dass ein Missklang auf der Erde einer Korrektur bedürfe, um die Balance im Gesamtsystem zu erhalten.
Aktualisiert: 2021-04-29
> findR *

Darstellung der Instanzen sozialer Kontrolle im Fernsehen

Darstellung der Instanzen sozialer Kontrolle im Fernsehen von Jubelius,  Werner
Das Fernsehen gehört zu den wichtigsten allgemein zugänglichen Informationsquellen, denen man Aussagen über Kriminalitätskontrolle entnehmen kann. Gemessen an kriminologischen Forschungsergebnissen ist die Fernsehdarstellung dieser Thematik verzerrt und teilweise unzutreffend. Die Analyse hat ergeben, dass Instanzen sozialer Kontrolle mittels verschiedener Techniken eine unrealistisch positive Bewertung erfahren. Dieses Ergebnis ist jedoch in zweifacher Hinsicht zu differenzieren: Zum einen entspricht der Grad der positiven Einschätzung dem Grad der Akzeptierung der Instanzen sozialer Kontrolle durch die Öffentlichkeit, zum anderen unterscheidet sich der Realitätsgehalt der Fernsehinformationen nach der angesprochenen Zielgruppe; handelt es sich um ein Programm, das sich lediglich an Zuschauerminderheiten wendet, ist die Darstellung realistischer als in Sendungen für ein Massenpublikum.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Das letzte Jahr der SBZ

Das letzte Jahr der SBZ von Hoffmann,  Dierk, Wentker,  Hermann
Zum Inhalt: Die Gründung der DDR war kein punktuelles Ereignis, sondern ein sich über mehrere Jahre erstreckender Prozess. Zahlreiche Weichenstellungen der Jahre 1948/49 hatten dabei insbesondere für den politisch-administrativen Bereich prägenden Charakter, während im sozio-ökonomischer Hinsicht die Kontinuitätslinien stärker hervortraten. Basierend auf neuesten Forschungen vereinigt der vorliegende Sammelband eine Reihe von Beiträgen, die sich mit zentralen Aspekten der Politik und Gesellschaftsgeschichte der SBZ/DDR in diesem Zeitraum befassen. Die Kapitel und ihre Autoren: Dierk Hoffmann, Hermann Wentker Einleitung Politische Weichenstellungen im Spannungsfeld von gesamtdeutschen Perspektiven und eigenstaatlicher Entwicklung: Udo Wengst, Elke Scherstjanoi, Jan Foitzik, Theresia Bauer Zentralisierung und Aufbau neuer politischer Instanzen im Vorgriff auf die DDR-Gründung: André Steiner, Dierk Hoffmann, Jens Gieseke, Hermann Wentker, Jutta Braun Gesellschaftspolitik im Vorfeld der DDR-Gründung: Michael Schwartz, Gert Geißler, Rüdiger Schmidt, Arnd Bauernkämper
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Instanzen

Sie suchen ein Buch über Instanzen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Instanzen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Instanzen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Instanzen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Instanzen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Instanzen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Instanzen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.