Geschlechterverhältnisse der Migrationsgesellschaften

Geschlechterverhältnisse der Migrationsgesellschaften von Gatt,  Sabine, Hazibar,  Kerstin, Preglau,  Max, Ralser,  Michaela, Sauermann,  Verena
Das Sonderheft macht ausgewählte Aspekte geschlechtlicher und intersektionaler Ungleichheit in Migrationsgesellschaften aus soziologischer und interdisziplinär-sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive zum Thema. Ziel der Beiträge dieses Hefts ist es, einige folgenreiche Auslassungen und verkürzte Aufmerksamkeiten im heterogenen Forschungsfeld der Migrationsforschung – die Unterbelichtung von Geschlecht und Sexualität, die Vernachlässigung intersektionaler Ungleichheiten in Migrationsgesellschaften, die eurozentrische Voreingenommenheit, die Ausblendung der Handlungsfähigkeit („agency“) von MigrantInnen, die Befangenheit im methodologischen Nationalismus sowie die Verdrängung von Migration aus dem kollektiven Gedächtnis – zu beseitigen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschlechterverhältnisse der Migrationsgesellschaften

Geschlechterverhältnisse der Migrationsgesellschaften von Gatt,  Sabine, Hazibar,  Kerstin, Preglau,  Max, Ralser,  Michaela, Sauermann,  Verena
Das Sonderheft macht ausgewählte Aspekte geschlechtlicher und intersektionaler Ungleichheit in Migrationsgesellschaften aus soziologischer und interdisziplinär-sozial- und kulturwissenschaftlicher Perspektive zum Thema. Ziel der Beiträge dieses Hefts ist es, einige folgenreiche Auslassungen und verkürzte Aufmerksamkeiten im heterogenen Forschungsfeld der Migrationsforschung – die Unterbelichtung von Geschlecht und Sexualität, die Vernachlässigung intersektionaler Ungleichheiten in Migrationsgesellschaften, die eurozentrische Voreingenommenheit, die Ausblendung der Handlungsfähigkeit („agency“) von MigrantInnen, die Befangenheit im methodologischen Nationalismus sowie die Verdrängung von Migration aus dem kollektiven Gedächtnis – zu beseitigen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politik und Technik

Politik und Technik von Berger,  Rainer
Wie müssen politische Institutionen beschaffen sein, um eine sachzwanghaft-selbstläufig gewordene Technikentwicklung, die heute bis zur drohenden Gefährdung der Weiterexistenz unserer Gattung geführt hat, durch gesellschaftliche Vernunft steuerbar zu machen - ohne daß diese Steuerung auf eine totalitäre Manipulierung der Gesellschaft hinausliefe? Im Grenzbereich von Soziologie, Politikwissenschaft und Philosophie unterzieht die Untersuchung die klassischen wie gegenwärtigen "bürgerlichen" Theorien der Technikentwicklung der Kritik. Das "bürgerliche" Verständnismodell wird mit dem Hegel-Marxschen-Modell, das als Utopie ernst genommen wird, konfrontiert. In seiner heute offenkundig werdenden Unfähigkeit, in der Verwirklichungsform "realen Sozialismus" zur Bewältigung der ökologischen Krise der Technik beizutragen, wird auch dieses kritisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politik und Technik

Politik und Technik von Berger,  Rainer
Wie müssen politische Institutionen beschaffen sein, um eine sachzwanghaft-selbstläufig gewordene Technikentwicklung, die heute bis zur drohenden Gefährdung der Weiterexistenz unserer Gattung geführt hat, durch gesellschaftliche Vernunft steuerbar zu machen - ohne daß diese Steuerung auf eine totalitäre Manipulierung der Gesellschaft hinausliefe? Im Grenzbereich von Soziologie, Politikwissenschaft und Philosophie unterzieht die Untersuchung die klassischen wie gegenwärtigen "bürgerlichen" Theorien der Technikentwicklung der Kritik. Das "bürgerliche" Verständnismodell wird mit dem Hegel-Marxschen-Modell, das als Utopie ernst genommen wird, konfrontiert. In seiner heute offenkundig werdenden Unfähigkeit, in der Verwirklichungsform "realen Sozialismus" zur Bewältigung der ökologischen Krise der Technik beizutragen, wird auch dieses kritisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politik und Technik

Politik und Technik von Berger,  Rainer
Wie müssen politische Institutionen beschaffen sein, um eine sachzwanghaft-selbstläufig gewordene Technikentwicklung, die heute bis zur drohenden Gefährdung der Weiterexistenz unserer Gattung geführt hat, durch gesellschaftliche Vernunft steuerbar zu machen - ohne daß diese Steuerung auf eine totalitäre Manipulierung der Gesellschaft hinausliefe? Im Grenzbereich von Soziologie, Politikwissenschaft und Philosophie unterzieht die Untersuchung die klassischen wie gegenwärtigen "bürgerlichen" Theorien der Technikentwicklung der Kritik. Das "bürgerliche" Verständnismodell wird mit dem Hegel-Marxschen-Modell, das als Utopie ernst genommen wird, konfrontiert. In seiner heute offenkundig werdenden Unfähigkeit, in der Verwirklichungsform "realen Sozialismus" zur Bewältigung der ökologischen Krise der Technik beizutragen, wird auch dieses kritisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politik und Technik

Politik und Technik von Berger,  Rainer
Wie müssen politische Institutionen beschaffen sein, um eine sachzwanghaft-selbstläufig gewordene Technikentwicklung, die heute bis zur drohenden Gefährdung der Weiterexistenz unserer Gattung geführt hat, durch gesellschaftliche Vernunft steuerbar zu machen - ohne daß diese Steuerung auf eine totalitäre Manipulierung der Gesellschaft hinausliefe? Im Grenzbereich von Soziologie, Politikwissenschaft und Philosophie unterzieht die Untersuchung die klassischen wie gegenwärtigen "bürgerlichen" Theorien der Technikentwicklung der Kritik. Das "bürgerliche" Verständnismodell wird mit dem Hegel-Marxschen-Modell, das als Utopie ernst genommen wird, konfrontiert. In seiner heute offenkundig werdenden Unfähigkeit, in der Verwirklichungsform "realen Sozialismus" zur Bewältigung der ökologischen Krise der Technik beizutragen, wird auch dieses kritisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ko-Evolution von Gesellschaft und funktionalem Staat

Ko-Evolution von Gesellschaft und funktionalem Staat von Böhret,  Carl, Konzendorf,  Gottfried
Die dynamischen Beziehungen zwischen Staat und Gesellschaft beim Übergang in die "transindustrielle Gesellschaft" müssen analysiert und neu erklärt werden, damit politisch-administratives Handeln auch zukunftsbezogen Unterstützung finden kann. Dies geschieht hier empirisch-analytisch anhand der Systemgeschichte der Bundesrepublik Deutschland ("bewegte Ordnung"), futurologisch mittels entwicklungsorientierter Szenarien und theoriebildend durch Transfer und Ausbau des Ko-Evolutionskonzeptes von funktionalem Staat und Gesellschaft. Aus solchen Erkenntnissen werden praxeologische Empfehlungen für die Reform der Staatstätigkeit und für Verwaltungsmodernisierung abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ko-Evolution von Gesellschaft und funktionalem Staat

Ko-Evolution von Gesellschaft und funktionalem Staat von Böhret,  Carl, Konzendorf,  Gottfried
Die dynamischen Beziehungen zwischen Staat und Gesellschaft beim Übergang in die "transindustrielle Gesellschaft" müssen analysiert und neu erklärt werden, damit politisch-administratives Handeln auch zukunftsbezogen Unterstützung finden kann. Dies geschieht hier empirisch-analytisch anhand der Systemgeschichte der Bundesrepublik Deutschland ("bewegte Ordnung"), futurologisch mittels entwicklungsorientierter Szenarien und theoriebildend durch Transfer und Ausbau des Ko-Evolutionskonzeptes von funktionalem Staat und Gesellschaft. Aus solchen Erkenntnissen werden praxeologische Empfehlungen für die Reform der Staatstätigkeit und für Verwaltungsmodernisierung abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Modernisierung personenorientierter Dienstleistungen

Modernisierung personenorientierter Dienstleistungen von Friese,  Marianne
Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage der Modernisierung personenorientierter Dienstleistungsberufe. Vor allem die sozialen, pflegerischen und haushaltsorientierten Frauenberufe stellen einen zukunftsfähigen Sektor der Berufsbildung und Beschäftigung dar. Die Beiträge von Expertinnen aus Theorie und Bildungspraxis analysieren Fragen der Frauenbeschäftigung, bieten Neuerungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung an und entwickeln innovative Ansätze für ein Konzept der Professionalisierung einer Dienstleistung am Menschen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Modernisierung personenorientierter Dienstleistungen

Modernisierung personenorientierter Dienstleistungen von Friese,  Marianne
Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage der Modernisierung personenorientierter Dienstleistungsberufe. Vor allem die sozialen, pflegerischen und haushaltsorientierten Frauenberufe stellen einen zukunftsfähigen Sektor der Berufsbildung und Beschäftigung dar. Die Beiträge von Expertinnen aus Theorie und Bildungspraxis analysieren Fragen der Frauenbeschäftigung, bieten Neuerungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung an und entwickeln innovative Ansätze für ein Konzept der Professionalisierung einer Dienstleistung am Menschen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zur Organisation des Gründungserfolgs

Zur Organisation des Gründungserfolgs von Jansen,  Dorothea, Weber,  Mike
Mit Betriebsgründungen werden positive Effekte für den Strukturwandel einer Region verbunden. Doch welche Faktoren bestimmen den Erfolg von neu gegründeten Betrieben? Auf der Basis einer quantitativen Erhebung unter Betriebsgründern aus dem Ruhrgebiet wird dieser Frage nachgegangen. Personen- und organisationsbezogene Ansätze zur Erklärung des Gründungserfolgs werden mit den Daten konfrontiert. Besonderes Augenmerk gilt dabei der sozialen Einbettung der Gründer, der Nutzung von öffentlicher Gründungsförderung sowie populationsökologischen Betrachtungen. Die Analyse der Einflussfaktoren und ihrer Interdependenzen erlaubt einerseits einen empirischen Theorienvergleich, andererseits können die Ergebnisse als Beratungsinhalte für eine informierte Gründungsförderung dienen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zur Organisation des Gründungserfolgs

Zur Organisation des Gründungserfolgs von Jansen,  Dorothea, Weber,  Mike
Mit Betriebsgründungen werden positive Effekte für den Strukturwandel einer Region verbunden. Doch welche Faktoren bestimmen den Erfolg von neu gegründeten Betrieben? Auf der Basis einer quantitativen Erhebung unter Betriebsgründern aus dem Ruhrgebiet wird dieser Frage nachgegangen. Personen- und organisationsbezogene Ansätze zur Erklärung des Gründungserfolgs werden mit den Daten konfrontiert. Besonderes Augenmerk gilt dabei der sozialen Einbettung der Gründer, der Nutzung von öffentlicher Gründungsförderung sowie populationsökologischen Betrachtungen. Die Analyse der Einflussfaktoren und ihrer Interdependenzen erlaubt einerseits einen empirischen Theorienvergleich, andererseits können die Ergebnisse als Beratungsinhalte für eine informierte Gründungsförderung dienen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Interdependenz

Sie suchen ein Buch über Interdependenz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Interdependenz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Interdependenz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Interdependenz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Interdependenz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Interdependenz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Interdependenz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.