Leitkultur und Parallelgesellschaft

Leitkultur und Parallelgesellschaft von John,  Barbara, Nowak,  Jürgen
Jürgen Nowak setzt sich kritisch mit zwei aktuellen gesellschaftspolitischen Schlagworten in der Diskussion um das Verhältnis zwischen ethnischen Minderheiten und deutscher Mehrheit auseinander: Leitkultur und Parallelgesellschaft. Beide Begriffe werden von konservativen Politikern einseitig nach ethnischen Kriterien interpretiert: Sie entsprechen nicht den sozialhistorischen Entwicklungen und den aktuellen soziologischen Tatsachen. Die Ausgangsthese des Autors ist: Es gibt kein Problem der Minderheit an sich in der Gesellschaft, sondern es ist auch stets ein Problem der Mehrheit in Bezug auf die Minderheit. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein multikulturelles Land, was sich anhand vieler Indikatoren nachweisen lässt. Das Buch zeigt überzeugend auf, dass die Spaltungen nicht einseitig entlang ethnisch-kultureller Differenzen laufen, sondern dass sie sozial bedingt sind: arm versus reich, gebildet versus nicht-qualifiziert und soziale Segregation. Als einzige Alternative zur Leitkultur wird die Anerkennung und Durchsetzung der Rechtskultur als zentrales gesellschaftliches Steuerungsinstrument gefordert. Das bedeutet in der Praxis eine Interdependenzpolitik als sich wechselseitig bedingende Rechte und Pflichten von Mehrheit und Minderheit. Das schließt Werte- und Normenkonflikte u. a. in bezug auf religiösen Fundamentalismus, Zwangsheirat, Kopftuch und Ehrenmorde ein. Leitkultur ist ein deutscher Mythos, eine nationalstaatliche Erfindung der politischen Klasse, eine Legende zur Verteidigung von machtpolitischen Privilegien. Das faktenreiche Buch ist eine politische Streitschrift auf sozialwissenschaftlicher Grundlage und legt den Grundstein für eine neue Politik der Mehrheit in bezug auf die Minderheiten. Anstelle eines unverbindlichen Nebeneinanders des Multikulturalismus wird eine Interdependenzkultur als Bereicherung auch für die deutsche Mehrheitsgesellschaft analysiert und durch Beispiele illustriert.
Aktualisiert: 2021-10-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Interdependenzpolitik

Sie suchen ein Buch über Interdependenzpolitik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Interdependenzpolitik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Interdependenzpolitik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Interdependenzpolitik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Interdependenzpolitik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Interdependenzpolitik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Interdependenzpolitik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.