Das Recht der Kuratoren

Das Recht der Kuratoren von Mondel,  Christoph
Das Recht der Kuratoren ist schon auf Grund der unterschiedlichen Aufgabengebiete einigermaßen inhomogen, die breit gestreuten Bestellungsgrundlagen in verschiedenen Gesetzen (ABGB, AußStrG, ZPO, PSG etc) kommen hinzu. Das 2. Erwachsenenschutz-Gesetz regelte eine Reihe offener bzw strittiger Fragen neu, anderes wurde nach dem Stand der Rechtsprechung und Lehre kodifiziert.Das Handbuch beinhaltet eine umfassende wissenschaftliche Aufarbeitung des Rechts der Kuratoren und stellt es systematisch und mit vielen Beispielen für die Praxis dar. Dies unter Berücksichtigung der Rechtsprechung und Literatur in einem allgemeinen sowie einem besonderen Teil: Inländische Gerichtsbarkeit, anwendbares Recht und ZuständigkeitVerfahren zur Bestellung, Überwachung und EnthebungRechte, Pflichten, Haftung und vermögensrechtliche Ansprüchegemeinsame Bestellungsvoraussetzungen für die Kuratoren nach § 277 Abs 1 ABGBPosteritätskuratorKurator für UngeboreneAbwesenheitskuratorKurator für unbekannte PersonenKollisionskuratorVerlassenschaftskuratorStiftungskurator und weitere Kuratoren
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Recht der Kuratoren

Das Recht der Kuratoren von Mondel,  Christoph
Das Recht der Kuratoren ist schon auf Grund der unterschiedlichen Aufgabengebiete einigermaßen inhomogen, die breit gestreuten Bestellungsgrundlagen in verschiedenen Gesetzen (ABGB, AußStrG, ZPO, PSG etc) kommen hinzu. Das 2. Erwachsenenschutz-Gesetz regelte eine Reihe offener bzw strittiger Fragen neu, anderes wurde nach dem Stand der Rechtsprechung und Lehre kodifiziert.Das Handbuch beinhaltet eine umfassende wissenschaftliche Aufarbeitung des Rechts der Kuratoren und stellt es systematisch und mit vielen Beispielen für die Praxis dar. Dies unter Berücksichtigung der Rechtsprechung und Literatur in einem allgemeinen sowie einem besonderen Teil: Inländische Gerichtsbarkeit, anwendbares Recht und ZuständigkeitVerfahren zur Bestellung, Überwachung und EnthebungRechte, Pflichten, Haftung und vermögensrechtliche Ansprüchegemeinsame Bestellungsvoraussetzungen für die Kuratoren nach § 277 Abs 1 ABGBPosteritätskuratorKurator für UngeboreneAbwesenheitskuratorKurator für unbekannte PersonenKollisionskuratorVerlassenschaftskuratorStiftungskurator und weitere Kuratoren
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Recht der Kuratoren

Das Recht der Kuratoren von Mondel,  Christoph
Das Recht der Kuratoren ist schon auf Grund der unterschiedlichen Aufgabengebiete einigermaßen inhomogen, die breit gestreuten Bestellungsgrundlagen in verschiedenen Gesetzen (ABGB, AußStrG, ZPO, PSG etc) kommen hinzu. Das 2. Erwachsenenschutz-Gesetz regelte eine Reihe offener bzw strittiger Fragen neu, anderes wurde nach dem Stand der Rechtsprechung und Lehre kodifiziert.Das Handbuch beinhaltet eine umfassende wissenschaftliche Aufarbeitung des Rechts der Kuratoren und stellt es systematisch und mit vielen Beispielen für die Praxis dar. Dies unter Berücksichtigung der Rechtsprechung und Literatur in einem allgemeinen sowie einem besonderen Teil: Inländische Gerichtsbarkeit, anwendbares Recht und ZuständigkeitVerfahren zur Bestellung, Überwachung und EnthebungRechte, Pflichten, Haftung und vermögensrechtliche Ansprüchegemeinsame Bestellungsvoraussetzungen für die Kuratoren nach § 277 Abs 1 ABGBPosteritätskuratorKurator für UngeboreneAbwesenheitskuratorKurator für unbekannte PersonenKollisionskuratorVerlassenschaftskuratorStiftungskurator und weitere Kuratoren
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Recht der Kuratoren

Das Recht der Kuratoren von Mondel,  Christoph
Das Recht der Kuratoren ist schon auf Grund der unterschiedlichen Aufgabengebiete einigermaßen inhomogen, die breit gestreuten Bestellungsgrundlagen in verschiedenen Gesetzen (ABGB, AußStrG, ZPO, PSG etc) kommen hinzu. Das 2. Erwachsenenschutz-Gesetz regelte eine Reihe offener bzw strittiger Fragen neu, anderes wurde nach dem Stand der Rechtsprechung und Lehre kodifiziert.Das Handbuch beinhaltet eine umfassende wissenschaftliche Aufarbeitung des Rechts der Kuratoren und stellt es systematisch und mit vielen Beispielen für die Praxis dar. Dies unter Berücksichtigung der Rechtsprechung und Literatur in einem allgemeinen sowie einem besonderen Teil: Inländische Gerichtsbarkeit, anwendbares Recht und ZuständigkeitVerfahren zur Bestellung, Überwachung und EnthebungRechte, Pflichten, Haftung und vermögensrechtliche Ansprüchegemeinsame Bestellungsvoraussetzungen für die Kuratoren nach § 277 Abs 1 ABGBPosteritätskuratorKurator für UngeboreneAbwesenheitskuratorKurator für unbekannte PersonenKollisionskuratorVerlassenschaftskuratorStiftungskurator und weitere Kuratoren
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Das Recht der Kuratoren

Das Recht der Kuratoren von Mondel,  Christoph
Das Recht der Kuratoren ist schon auf Grund der unterschiedlichen Aufgabengebiete einigermaßen inhomogen, die breit gestreuten Bestellungsgrundlagen in verschiedenen Gesetzen (ABGB, AußStrG, ZPO, PSG etc) kommen hinzu. Das 2. Erwachsenenschutz-Gesetz regelte eine Reihe offener bzw strittiger Fragen neu, anderes wurde nach dem Stand der Rechtsprechung und Lehre kodifiziert.Das Handbuch beinhaltet eine umfassende wissenschaftliche Aufarbeitung des Rechts der Kuratoren und stellt es systematisch und mit vielen Beispielen für die Praxis dar. Dies unter Berücksichtigung der Rechtsprechung und Literatur in einem allgemeinen sowie einem besonderen Teil: Inländische Gerichtsbarkeit, anwendbares Recht und ZuständigkeitVerfahren zur Bestellung, Überwachung und EnthebungRechte, Pflichten, Haftung und vermögensrechtliche Ansprüchegemeinsame Bestellungsvoraussetzungen für die Kuratoren nach § 277 Abs 1 ABGBPosteritätskuratorKurator für UngeboreneAbwesenheitskuratorKurator für unbekannte PersonenKollisionskuratorVerlassenschaftskuratorStiftungskurator und weitere Kuratoren
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Das Recht der Kuratoren

Das Recht der Kuratoren von Mondel,  Christoph
Das Recht der Kuratoren ist schon auf Grund der unterschiedlichen Aufgabengebiete einigermaßen inhomogen, die breit gestreuten Bestellungsgrundlagen in verschiedenen Gesetzen (ABGB, AußStrG, ZPO, PSG etc) kommen hinzu. Das 2. Erwachsenenschutz-Gesetz regelte eine Reihe offener bzw strittiger Fragen neu, anderes wurde nach dem Stand der Rechtsprechung und Lehre kodifiziert.Das Handbuch beinhaltet eine umfassende wissenschaftliche Aufarbeitung des Rechts der Kuratoren und stellt es systematisch und mit vielen Beispielen für die Praxis dar. Dies unter Berücksichtigung der Rechtsprechung und Literatur in einem allgemeinen sowie einem besonderen Teil: Inländische Gerichtsbarkeit, anwendbares Recht und ZuständigkeitVerfahren zur Bestellung, Überwachung und EnthebungRechte, Pflichten, Haftung und vermögensrechtliche Ansprüchegemeinsame Bestellungsvoraussetzungen für die Kuratoren nach § 277 Abs 1 ABGBPosteritätskuratorKurator für UngeboreneAbwesenheitskuratorKurator für unbekannte PersonenKollisionskuratorVerlassenschaftskuratorStiftungskurator und weitere Kuratoren
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Die Zulässigkeit des Prämieninkassos und der Schadensregulierung durch den Versicherungsmakler

Die Zulässigkeit des Prämieninkassos und der Schadensregulierung durch den Versicherungsmakler von Dörner,  Heinrich, Ehlers,  Dirk, Pohlmann,  Petra, Schlömer,  Marc, Schulze Schwienhorst,  Martin, Steinmeyer,  Heinz-Dietrich
Dem Versicherungsmakler ist gesetzlich die Aufgabe zugewiesen, seine Vermittlungstätigkeit im Aufrag des Versicherungsnehmers auszuüben. Übernimmt der Versicherungsmakler gleichwohl auch bestimmte Aufgaben des Versicherers, ruft dies die Frage nach der rechtlichen Zulässigkeit dieses Vorgangs hervor. Die Studie konzentriert sich auf das Prämieninkasso und die Schadensregulierung durch den Versicherungsmakler und untersucht die rechtliche Zulässigkeit dieser Aufgabenübernahme nicht nur aus der zivil-, sondern auch aus der aufsichtsrechtlichen Perspektive. Als Grundlage für die zivilrechtliche Betrachtung wendet sich der Autor der Analyse und Beurteilung der Rechtsposition des Versicherungsmalers zu und stellt in diesem Zusammenhang eingespielte Grundsätze der einschlägigen Literatur infrage. Anschließend ermittelt er anhand spezifischer zivilrechtlicher Gesichtspunkte - darunter vor allem solche nach dem RDG -, inwieweit dem Prämieninkasso und der Schadensregulierung durch den Versicherungsmakler Grenzen gesetzt sind. Aus der aufsichtsrechtlichen Perspektive werden die Anwendbarkeit und die Rechtsfolgen der Ausgliederungsregeln nach dem Solvency-II-Regime behandelt. Das Werk richtet sich gleichermaßen an Praktiker und Wissenschaftler mit Bezug zum Versicherungsrecht, insbesondere an Versicherungsmakler, Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen und Aufsichtsbehörden sowie an Fachanwälte.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Die Zulässigkeit des Prämieninkassos und der Schadensregulierung durch den Versicherungsmakler

Die Zulässigkeit des Prämieninkassos und der Schadensregulierung durch den Versicherungsmakler von Dörner,  Heinrich, Ehlers,  Dirk, Pohlmann,  Petra, Schlömer,  Marc, Schulze Schwienhorst,  Martin, Steinmeyer,  Heinz-Dietrich
Dem Versicherungsmakler ist gesetzlich die Aufgabe zugewiesen, seine Vermittlungstätigkeit im Aufrag des Versicherungsnehmers auszuüben. Übernimmt der Versicherungsmakler gleichwohl auch bestimmte Aufgaben des Versicherers, ruft dies die Frage nach der rechtlichen Zulässigkeit dieses Vorgangs hervor. Die Studie konzentriert sich auf das Prämieninkasso und die Schadensregulierung durch den Versicherungsmakler und untersucht die rechtliche Zulässigkeit dieser Aufgabenübernahme nicht nur aus der zivil-, sondern auch aus der aufsichtsrechtlichen Perspektive. Als Grundlage für die zivilrechtliche Betrachtung wendet sich der Autor der Analyse und Beurteilung der Rechtsposition des Versicherungsmalers zu und stellt in diesem Zusammenhang eingespielte Grundsätze der einschlägigen Literatur infrage. Anschließend ermittelt er anhand spezifischer zivilrechtlicher Gesichtspunkte - darunter vor allem solche nach dem RDG -, inwieweit dem Prämieninkasso und der Schadensregulierung durch den Versicherungsmakler Grenzen gesetzt sind. Aus der aufsichtsrechtlichen Perspektive werden die Anwendbarkeit und die Rechtsfolgen der Ausgliederungsregeln nach dem Solvency-II-Regime behandelt. Das Werk richtet sich gleichermaßen an Praktiker und Wissenschaftler mit Bezug zum Versicherungsrecht, insbesondere an Versicherungsmakler, Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen und Aufsichtsbehörden sowie an Fachanwälte.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Die unterschiedliche Interessenwahrnehmungsbefugnis des Rechtslehrers im deutschen Verfahrensrecht

Die unterschiedliche Interessenwahrnehmungsbefugnis des Rechtslehrers im deutschen Verfahrensrecht von Willems,  Silke
Nach § 138 Abs. 1 StPO kann als Verteidiger des Beschuldigten ein Rechtslehrer deutscher Hochschule gewählt werden. Nach § 78 Abs. 1 ZPO ist die Vertretung einer Partei vor den Kollegialgerichten ausschließlich dem Rechtsanwalt vorbehalten. Handelt es sich dabei um eine sach- und fachlich gebotene Entscheidung oder um eine rein willkürliche Abweichung, die entweder in der einen oder in der anderen Richtung zugunsten einer einheitlichen Handhabung der Korrektur bedarf? Dieser Frage geht die Verfasserin anhand systematischer, rechtsvergleichender, historischer und rechtspolitischer Themenstellung nach.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Interessenwahrnehmung

Sie suchen ein Buch über Interessenwahrnehmung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Interessenwahrnehmung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Interessenwahrnehmung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Interessenwahrnehmung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Interessenwahrnehmung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Interessenwahrnehmung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Interessenwahrnehmung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.