"Was leisten die Medien?"
So lautet die prägnante Leitfrage, der sich Claudia Mast in ihrer Habilitationsschrift zuwandte. 1986 im Fromm-Verlag erschienen, analysierte der Band den funktionalen Strukturwandel in den Kommunikationssystemen jener Jahre - und legte den Grundstein für drei Jahrzehnte der Forschung und Lehre am Fachgebiet für Kommunikationswissenschaft, insb. Journalistik der Universität Hohenheim. Anlässlich dieses Jubiläums diskutieren die ehemaligen Doktorandinnen und Doktoranden des Fachgebiets die Kernideen ihrer Dissertationsthemen. Der Band "Was leisten die Medien - revisited" bündelt erstmals die Themen der "Hohenheimer Schule" rund um die Frage nach Leistungen der Medien und von Kommunikation.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
"Was leisten die Medien?"
So lautet die prägnante Leitfrage, der sich Claudia Mast in ihrer Habilitationsschrift zuwandte. 1986 im Fromm-Verlag erschienen, analysierte der Band den funktionalen Strukturwandel in den Kommunikationssystemen jener Jahre - und legte den Grundstein für drei Jahrzehnte der Forschung und Lehre am Fachgebiet für Kommunikationswissenschaft, insb. Journalistik der Universität Hohenheim. Anlässlich dieses Jubiläums diskutieren die ehemaligen Doktorandinnen und Doktoranden des Fachgebiets die Kernideen ihrer Dissertationsthemen. Der Band "Was leisten die Medien - revisited" bündelt erstmals die Themen der "Hohenheimer Schule" rund um die Frage nach Leistungen der Medien und von Kommunikation.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
"Was leisten die Medien?"
So lautet die prägnante Leitfrage, der sich Claudia Mast in ihrer Habilitationsschrift zuwandte. 1986 im Fromm-Verlag erschienen, analysierte der Band den funktionalen Strukturwandel in den Kommunikationssystemen jener Jahre - und legte den Grundstein für drei Jahrzehnte der Forschung und Lehre am Fachgebiet für Kommunikationswissenschaft, insb. Journalistik der Universität Hohenheim. Anlässlich dieses Jubiläums diskutieren die ehemaligen Doktorandinnen und Doktoranden des Fachgebiets die Kernideen ihrer Dissertationsthemen. Der Band "Was leisten die Medien - revisited" bündelt erstmals die Themen der "Hohenheimer Schule" rund um die Frage nach Leistungen der Medien und von Kommunikation.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
DIRK-Forschungsreihe Band 27: Rollen im Berufsfeld der Investor Relations - Investor Relations Officer Roles Grid von Jeannine Mülbrecht.
Aktualisiert: 2021-11-15
> findR *
„Was leisten die Medien?“
So lautet die prägnante Leitfrage, der sich Claudia Mast in ihrer Habilitationsschrift zuwandte. 1986 im Fromm-Verlag erschienen, analysierte der Band den funktionalen Strukturwandel in den Kommunikationssystemen jener Jahre – und legte den Grundstein für drei Jahrzehnte der Forschung und Lehre am Fachgebiet für Kommunikationswissenschaft, insb. Journalistik der Universität Hohenheim. Anlässlich dieses Jubiläums diskutieren die ehemaligen Doktorandinnen und Doktoranden des Fachgebiets die Kernideen ihrer Dissertationsthemen. Der Band "Was leisten die Medien – revisited" bündelt erstmals die Themen der „Hohenheimer Schule“ rund um die Frage nach Leistungen der Medien und von Kommunikation.
Aktualisiert: 2020-10-09
> findR *
„Was leisten die Medien?“
So lautet die prägnante Leitfrage, der sich Claudia Mast in ihrer Habilitationsschrift zuwandte. 1986 im Fromm-Verlag erschienen, analysierte der Band den funktionalen Strukturwandel in den Kommunikationssystemen jener Jahre – und legte den Grundstein für drei Jahrzehnte der Forschung und Lehre am Fachgebiet für Kommunikationswissenschaft, insb. Journalistik der Universität Hohenheim. Anlässlich dieses Jubiläums diskutieren die ehemaligen Doktorandinnen und Doktoranden des Fachgebiets die Kernideen ihrer Dissertationsthemen. Der Band "Was leisten die Medien – revisited" bündelt erstmals die Themen der „Hohenheimer Schule“ rund um die Frage nach Leistungen der Medien und von Kommunikation.
Aktualisiert: 2020-10-09
> findR *
Jede Kreditgenossenschaft muss nach den MaRisk über eine funktionsfähige Interne Revision verfügen. Ihre Mitarbeiter haben die Aufgabe, risikoorientiert und prozessunabhängig das Risikomanagement und das Interne Kontrollsystem zu prüfen und zu beurteilen. Sie ermittelt die Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit aller Aktivitäten und Prozesse und nennt Verbesserungsvorschläge.
Dabei unterscheidet sich die Komplexität dieser Aufgaben je nach Betriebsgröße und Struktur der Kreditgenossenschaft.
Das Werk „Interne Revision“ bietet Ihnen das Handwerkszeug für diese vielseitigen Aufgaben. Die Autoren kennen die Herausforderungen der unterschiedlichen Kreditgenossenschaften. Sie unterstützen Sie dabei, je nach Art, Umfang und Komplexität der Bankgeschäfte eigenverantwortliche Lösungen zu finden.
Aus dem Inhalt:
- Die Rolle der Internen Revision
- Grundsätze und Aufgaben
- Prüfung – von der Planung bis zu Maßnahmen
- Sonderaufgaben
- Zusammenarbeit mit der gesetzlichen Prüfung
- Arbeitshilfen und Fallstudien für die praktische Arbeit
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Jede Kreditgenossenschaft muss nach den MaRisk über eine funktionsfähige Interne Revision verfügen. Ihre Mitarbeiter haben die Aufgabe, risikoorientiert und prozessunabhängig das Risikomanagement und das Interne Kontrollsystem zu prüfen und zu beurteilen. Sie ermittelt die Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit aller Aktivitäten und Prozesse und nennt Verbesserungsvorschläge.
Dabei unterscheidet sich die Komplexität dieser Aufgaben je nach Betriebsgröße und Struktur der Kreditgenossenschaft.
Das Werk „Interne Revision“ bietet Ihnen das Handwerkszeug für diese vielseitigen Aufgaben. Die Autoren kennen die Herausforderungen der unterschiedlichen Kreditgenossenschaften. Sie unterstützen Sie dabei, je nach Art, Umfang und Komplexität der Bankgeschäfte eigenverantwortliche Lösungen zu finden.
Aus dem Inhalt:
- Die Rolle der Internen Revision
- Grundsätze und Aufgaben
- Prüfung – von der Planung bis zu Maßnahmen
- Sonderaufgaben
- Zusammenarbeit mit der gesetzlichen Prüfung
- Arbeitshilfen und Fallstudien für die praktische Arbeit
Aktualisiert: 2020-01-02
> findR *
Jede Kreditgenossenschaft muss nach den MaRisk über eine funktionsfähige Interne Revision verfügen. Ihre Mitarbeiter haben die Aufgabe, risikoorientiert und prozessunabhängig das Risikomanagement und das Interne Kontrollsystem zu prüfen und zu beurteilen. Sie ermittelt die Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit aller Aktivitäten und Prozesse und nennt Verbesserungsvorschläge.
Dabei unterscheidet sich die Komplexität dieser Aufgaben je nach Betriebsgröße und Struktur der Kreditgenossenschaft.
Das Werk „Interne Revision“ bietet Ihnen das Handwerkszeug für diese vielseitigen Aufgaben. Die Autoren kennen die Herausforderungen der unterschiedlichen Kreditgenossenschaften. Sie unterstützen Sie dabei, je nach Art, Umfang und Komplexität der Bankgeschäfte eigenverantwortliche Lösungen zu finden.
Aus dem Inhalt:
- Die Rolle der Internen Revision
- Grundsätze und Aufgaben
- Prüfung – von der Planung bis zu Maßnahmen
- Sonderaufgaben
- Zusammenarbeit mit der gesetzlichen Prüfung
- Arbeitshilfen und Fallstudien für die praktische Arbeit
Aktualisiert: 2022-12-14
> findR *
Das Standardwerk der Investor Relations mit namhaften Herausgebern und Autoren aus Deutschland, UK und der Schweiz. Praxisnah und mit Hilfe verschiedener Fallbeispiele wird gezeigt, wie Investor Relations funktioniert - und zwar vor, während und nach dem Börsengang.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
IFR-Kompakt (IFR-Luftrecht) E-Book
für IR/CBIR/EIR
Dieses eBook basiert auf den Ausbildungsinhalten der EASA und ist komplett in Deutsch, was das bessere Verständnis für den doch sehr anspruchsvollen Lehrstoff deutlich erleichtert. Das eBook ist in einer hoch modernen Ausführung und beinhaltet eine Blätterfunktion wie man es vom iPad kennt. Die Druckfunktion ermöglicht auch das Lernen ohne Computer. Dieses eBook beinhaltet alle 4 Kapitel mit umfangreicher Bebilderung und Indexierung. Im Detail werden in diesem eBook die Lerninhalte auf über 410 Seiten für die Instrumentenflugberechtigung (IR/CBIR & EIR) behandelt, welche im Einzelnen sind:
EASA-Begriffsbestimmung
Inhalt u. Aufbau FCL
Instrumentenflugberechtigung
Rechte
Definitionen
Grundregeln
Funkausfall
Allgemeine Einführung
Instrumentenabflugverfahren
IFR-Warteschleifen/Holdings
Instrumentenanflugverfahren
Sichtanflug (IFR)
CDA
Flugregelwechsel
Inhalt und Form des IFR-Flugplanes
Eurocontrol PBN
Überwachungsausrüstung
Rechtsgrundlagen
Verkehrsflusssteuerung
Start-/Landemeldungen
Luftraumstruktur
Grundeinteilung des Luftraumes
Besondere Lufträume
Beschränkungsgebiete
ATIS
Flugverkehrsstrecken
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Dieses eBook basiert auf den Ausbildungsinhalten der EASA und ist komplett in Deutsch, was das bessere Verständnis für den doch sehr anspruchsvollen Lehrstoff deutlich erleichtert. Das eBook ist in einer hoch modernen Ausführung und beinhaltet eine Blätterfunktion wie man es vom iPad kennt. Die Druckfunktion ermöglicht auch das Lernen ohne Computer. Dieses eBook beinhaltet alle 4 Kapitel mit umfangreicher Bebilderung und Indexierung. Im Detail werden in diesem eBook die Lerninhalte auf über 510 Seiten für die Instrumentenflugberechtigung (IR/CBIR & EIR) behandelt, welche im Einzelnen sind:
Übersicht der geforderten Lernziele VOR/DME
Funktionsweise VOR
VOR-Bordanlagen
HSI
VOR technische Details
DME
Komponenten des DME
Technische Details DME
Lernziele nach JAR-FCL (ILS/MLS)
Instrumentenlandesystem ILS
Marker Beacons
ILS-Bordanlage
ILS-Kategorien
ILS-Anflugkarte
MLS – Mikrowellenlandesystem
Verfahrensgrundlagen
Lernziele JAR-FCL Radar
Grundlagen Primärradar
Rundsichtradar
Radaranlagen
Bordwetterradar
Moderne Radargeräte
Radar Einschränkunden
Navigation WX-Radar
RNAV-Grundlagen
RNAV-Systeme
GNSS-Grundlagen
GNSS-Operation
GNSS-Dienste
Satellitenbahnen
Satelittensignale
GNSS Empfänger
GPS Daten
Aktualisiert: 2021-09-02
> findR *
IFR-Kompakt (IFR-Meteorologie) E-Book
für IR/CBIR/EIR
Dieses eBook basiert auf den Ausbildungsinhalten der EASA und ist komplett in Deutsch, was das bessere Verständnis für den doch sehr anspruchsvollen Lehrstoff deutlich erleichtert. Das eBook ist in einer hoch modernen Ausführung und beinhaltet eine Blätterfunktion wie man es vom iPad kennt. Die Druckfunktion ermöglicht auch das Lernen ohne Computer. Dieses eBook beinhaltet alle 3 Kapitel mit umfangreicher Bebilderung und Indexierung. Die Themen werden hier deutlich intensiver behandelt, als man das noch aus dem PPL Unterricht kennt! Im Detail werden in diesem eBook die Lerninhalte auf über 320 Seiten für die Instrumentenflugberechtigung (IR/CBIR & EIR) behandelt, welche im Einzelnen sind:
Druck
Temperatur
Dichte
Feuchtemaße
Taupunkt
Die Atmosphäre
Tropo- & Stratosphähre
ICAO-Standartadmosphäre
Barometrie
Luftdruckverhältnisse
Höhenmessung
Wahre Höhe
Das Flächensystem
MUFL
Berechnungen
Additionals
Dichtehöhe
Strahlungsvorgänge
Adiabatische Prozesse
Statische Labilität
Luftfeuchtegrössen
Thermodynamik
Auslösetemperaturen
Thermikprozesse
Hebungsvorgänge
Föhn
etc.
Aktualisiert: 2021-09-02
> findR *
"Was leisten die Medien?"
So lautet die prägnante Leitfrage, der sich Claudia Mast in ihrer Habilitationsschrift zuwandte. 1986 im Fromm-Verlag erschienen, analysierte der Band den funktionalen Strukturwandel in den Kommunikationssystemen jener Jahre - und legte den Grundstein für drei Jahrzehnte der Forschung und Lehre am Fachgebiet für Kommunikationswissenschaft, insb. Journalistik der Universität Hohenheim. Anlässlich dieses Jubiläums diskutieren die ehemaligen Doktorandinnen und Doktoranden des Fachgebiets die Kernideen ihrer Dissertationsthemen. Der Band "Was leisten die Medien - revisited" bündelt erstmals die Themen der "Hohenheimer Schule" rund um die Frage nach Leistungen der Medien und von Kommunikation.
Aktualisiert: 2023-03-04
> findR *
Aktualisiert: 2018-03-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema IR
Sie suchen ein Buch über IR? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema IR. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema IR im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema IR einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
IR - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema IR, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter IR und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.