Inside IS – 10 Tage im ‚Islamischen Staat‘

Inside IS – 10 Tage im ‚Islamischen Staat‘ von Todenhöfer,  Jürgen
Jürgen Todenhöfers Report über den IS-TerrorIm Sommer 2014 führte Jürgen Todenhöfer mehrere Monate lang Gespräche mit deutschen Islamisten (via Skype), die sich dem IS-Staat angeschlossen haben. Die Erkenntnisse, die er in diesen Gesprächen gewann, sind mehr als erschreckend und enthüllen die mörderischen Absichten des sogenannten Kalifats, das einen weltweiten Gottesstaat errichten will und dabei auch vor Massenmorden nicht zurückschreckt, selbst unter Muslimen. Nach der Erweiterung Ihres Staates im Nahen Osten, bei der sie die Nachbarstaaten unterwerfen wollen, haben sie Europa und den Westen im Visier. Im November 2014 fuhr er als bislang weltweit einziger westlicher Journalist in das Zentrum des IS-Staats, nach Mossul, hielt sich dort 10 Tage lang auf und führte weitere Interviews. In seinem Buch beschreibt er eindringlich seine Erlebnisse vor Ort.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Inside IS – 10 Tage im ‚Islamischen Staat‘

Inside IS – 10 Tage im ‚Islamischen Staat‘ von Todenhöfer,  Jürgen
Jürgen Todenhöfers Report über den IS-TerrorIm Sommer 2014 führte Jürgen Todenhöfer mehrere Monate lang Gespräche mit deutschen Islamisten (via Skype), die sich dem IS-Staat angeschlossen haben. Die Erkenntnisse, die er in diesen Gesprächen gewann, sind mehr als erschreckend und enthüllen die mörderischen Absichten des sogenannten Kalifats, das einen weltweiten Gottesstaat errichten will und dabei auch vor Massenmorden nicht zurückschreckt, selbst unter Muslimen. Nach der Erweiterung Ihres Staates im Nahen Osten, bei der sie die Nachbarstaaten unterwerfen wollen, haben sie Europa und den Westen im Visier. Im November 2014 fuhr er als bislang weltweit einziger westlicher Journalist in das Zentrum des IS-Staats, nach Mossul, hielt sich dort 10 Tage lang auf und führte weitere Interviews. In seinem Buch beschreibt er eindringlich seine Erlebnisse vor Ort.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Im Dunkel der Toten

Im Dunkel der Toten von Century,  Douglas, Follis,  Edward, Schmalen,  Elisabeth
Don Winslow in echt!Edward Follis war fast drei Jahrzehnte lang der härteste Undercoverfahnder der USA. Er war auf fünf Kontinenten stationiert, hat die Amphetamin-Produktion Nordkoreas aufgedeckt und in Afghanistan den mächtigsten Heroinhändler unserer Tage gefasst, der islamistischen Organisationen jährlich über 100 Millionen Dollar aus dem Drogenschmuggel zufließen ließ. All das weiß auch Hollywood-Regisseur Oliver Stone, der Edward Follis als Drehbuchberater für die Verfilmung von Don Winslows Zeit des Zorns engagierte und sagt: »Ed Follis is the real deal!«Was bedeutet es, undercover zu arbeiten? Man muss zum Beispiel mit einem Drogenboss, der über eine Privatarmee von 17.000 Kämpfern verfügt, vier Jahre lang Geschäfte abwickeln, bis man ihn ausschalten kann. Oder man muss sich vor einem mexikanischen Kokainkartell als Auftragsmörder ausgeben und die Kartellbosse eiskalt täuschen. Edward Follis machte genau das. Denn Follis war 27 Jahre lang bei der US-amerikanischen Drogenbehörde DEA, hat Dutzende Identitäten gelebt, um Drogenhändler zu fassen und deren Geldströme zu unterbinden. Vor allem aber hat er in führender Position dazu beigetragen, die DEA von einer lokalen US-amerikanischen Behörde zu einer global operierenden, hoch technisierten Spezialeinheit umzuformen. – Spannend wie Don Winslow. Aber mit dem Unterschied, dass sich alles genau so zugetragen hat. Hardboiled and true.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Inside IS – 10 Tage im ‚Islamischen Staat‘

Inside IS – 10 Tage im ‚Islamischen Staat‘ von Todenhöfer,  Jürgen
Im Sommer 2014 führte Jürgen Todenhöfer mehrere Monate lang Gespräche mit deutschen Islamisten (via Skype), die sich dem IS-Staat angeschlossen haben. Die Erkenntnisse, die er in diesen Gesprächen gewann, sind mehr als erschreckend und enthüllen die mörderischen Absichten des sogenannten Kalifats, das einen weltweiten Gottesstaat errichten will und dabei auch vor Massenmorden nicht zurückschreckt, selbst unter Muslimen. Nach der Erweiterung Ihres Staates im Nahen Osten, bei der sie die Nachbarstaaten unterwerfen wollen, haben sie Europa und den Westen im Visier. Im November 2014 fuhr er als bislang weltweit einziger westlicher Journalist in das Zentrum des IS-Staats, nach Mossul, hielt sich dort 10 Tage lang auf und führte weitere Interviews. In seinem Buch beschreibt er eindringlich seine Erlebnisse vor Ort. Ausstattung: 24 Seiten farbiger Bildteil
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Inside IS – 10 Tage im ‚Islamischen Staat‘

Inside IS – 10 Tage im ‚Islamischen Staat‘ von Todenhöfer,  Jürgen
Im Sommer 2014 führte Jürgen Todenhöfer mehrere Monate lang Gespräche mit deutschen Islamisten (via Skype), die sich dem IS-Staat angeschlossen haben. Die Erkenntnisse, die er in diesen Gesprächen gewann, sind mehr als erschreckend und enthüllen die mörderischen Absichten des sogenannten Kalifats, das einen weltweiten Gottesstaat errichten will und dabei auch vor Massenmorden nicht zurückschreckt, selbst unter Muslimen. Nach der Erweiterung Ihres Staates im Nahen Osten, bei der sie die Nachbarstaaten unterwerfen wollen, haben sie Europa und den Westen im Visier. Im November 2014 fuhr er als bislang weltweit einziger westlicher Journalist in das Zentrum des IS-Staats, nach Mossul, hielt sich dort 10 Tage lang auf und führte weitere Interviews. In seinem Buch beschreibt er eindringlich seine Erlebnisse vor Ort. Ausstattung: 24 Seiten farbiger Bildteil
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Pompeji

Pompeji von Beard,  Mary
Im Jahr 79 n. Chr. regnete glühende Asche auf Pompeji nieder. Lava überflutete Menschen, Tiere und Gebäude – und konservierte sie für die Ewigkeit. Jahrhunderte später ist Pompeji eine der wichtigsten Fundstätten der Archäologie. Die weltweit bekannte Historikerin Mary Beard nimmt uns mit auf einen faszinierenden Spaziergang durch die Geschichte Pompejis. Sie schildert, wie die Menschen dort gelebt und geliebt haben, beschreibt Häuser, Kneipen und Gärten, Kunstwerke und Dinge des Alltags. Zugleich entlarvt sie die Irrtümer, die Forschern immer wieder unterliefen, und zeigt, wie es wirklich war. Mit jedem faszinierenden Rätsel, das sie dabei präsentiert, wächst die Sehnsucht, diesen Ort mit eigenen Augen zu sehen. »Pompeji« wurde 2008 mit dem renommierten Wolfson History Prize ausgezeichnet. »Dieses fantastische Buch … ist ein Vorbild für ebenso scharfsinniges wie spannendes Erzählen über die Vergangenheit.« The Guardian
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Dschihadist

Der Dschihadist von Gunst,  Johannes, Peci,  Irfan, Schröm,  Oliver
Was sind das für Menschen, die sich dem Terror verschreiben? Aufgewachsen mitten unter uns, ganz normal zur Schule gegangen, weltlich orientiertes Elternhaus. Und plötzlich radikalisieren sie sich, wollen in den »Heiligen Krieg« ziehen. Irfan Peci ist einer von ihnen. Aber Peci wird verhaftet, lässt sich vom Verfassungsschutz als V-Mann anwerben. Er wird zur Trumpfkarte im Kampf gegen den islamistischen Terrorismus. Es ist ein Kampf, der erbarmungslos geführt wird – von Dschihadisten wie auch von den Sicherheitsbehörden.Irfan Peci kennt beide Seiten. Hier erzählt er seine Geschichte.Laut einer Entscheidung des Landgerichts Frankfurt am Main (einstweilige Verfügung) wurden auf insgesamt sechs Seiten dieses Buches Textstellen geschwärzt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

„Mama sagt, dass selbst die Vögel nicht mehr singen“

„Mama sagt, dass selbst die Vögel nicht mehr singen“ von Kurbasik,  Pauline, Rawick,  Myriam
Myriam ist knapp sieben Jahre, lebt mit ihren Eltern in Aleppo, liebt das Gewimmel auf dem Basar und die Gerüche des Jabel-Saydé-Viertels, wo sie und andere armenische Christen wohnen. Als im September 2011 die Unruhen ausbrechen, rät die Mutter ihr, ein Tagebuch zu führen, um den Schrecken zu bannen. Erschüttert hält Myriam fest, wie ihre Welt in Terror und Angst zusammenbricht, sie von einem Viertel ins nächste ziehen müssen, Cousins sterben oder entführt werden. Nur selten kann sie dem Terror ringsum ein kurzes kindliches Glück abtrotzen. Doch sie und ihre Familie halten unverbrüchlich zusammen und überleben mit Glück und Geschick das unfassbare Leid.Am 15. Dezember 2016 kam der französische Journalist Philippe Lobjois nach Aleppo, lernte Myriam und ihre Familie kennen und erfuhr von ihrem Tagebuch. Später half er ihr, es aus dem Arabischen ins Französische zu übertragen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

„Mama sagt, dass selbst die Vögel nicht mehr singen“

„Mama sagt, dass selbst die Vögel nicht mehr singen“ von Kurbasik,  Pauline, Rawick,  Myriam
Myriam ist knapp sieben Jahre, lebt mit ihren Eltern in Aleppo, liebt das Gewimmel auf dem Basar und die Gerüche des Jabel-Saydé-Viertels, wo sie und andere armenische Christen wohnen. Als im September 2011 die Unruhen ausbrechen, rät die Mutter ihr, ein Tagebuch zu führen, um den Schrecken zu bannen. Erschüttert hält Myriam fest, wie ihre Welt in Terror und Angst zusammenbricht, sie von einem Viertel ins nächste ziehen müssen, Cousins sterben oder entführt werden. Nur selten kann sie dem Terror ringsum ein kurzes kindliches Glück abtrotzen. Doch sie und ihre Familie halten unverbrüchlich zusammen und überleben mit Glück und Geschick das unfassbare Leid.Am 15. Dezember 2016 kam der französische Journalist Philippe Lobjois nach Aleppo, lernte Myriam und ihre Familie kennen und erfuhr von ihrem Tagebuch. Später half er ihr, es aus dem Arabischen ins Französische zu übertragen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

„Mama sagt, dass selbst die Vögel nicht mehr singen“

„Mama sagt, dass selbst die Vögel nicht mehr singen“ von Kurbasik,  Pauline, Rawick,  Myriam
Myriam ist knapp sieben Jahre, lebt mit ihren Eltern in Aleppo, liebt das Gewimmel auf dem Basar und die Gerüche des Jabel-Saydé-Viertels, wo sie und andere armenische Christen wohnen. Als im September 2011 die Unruhen ausbrechen, rät die Mutter ihr, ein Tagebuch zu führen, um den Schrecken zu bannen. Erschüttert hält Myriam fest, wie ihre Welt in Terror und Angst zusammenbricht, sie von einem Viertel ins nächste ziehen müssen, Cousins sterben oder entführt werden. Nur selten kann sie dem Terror ringsum ein kurzes kindliches Glück abtrotzen. Doch sie und ihre Familie halten unverbrüchlich zusammen und überleben mit Glück und Geschick das unfassbare Leid.Am 15. Dezember 2016 kam der französische Journalist Philippe Lobjois nach Aleppo, lernte Myriam und ihre Familie kennen und erfuhr von ihrem Tagebuch. Später half er ihr, es aus dem Arabischen ins Französische zu übertragen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Pompeji

Pompeji von Beard,  Mary
Im Jahr 79 n. Chr. regnete glühende Asche auf Pompeji nieder. Lava überflutete Menschen, Tiere und Gebäude – und konservierte sie für die Ewigkeit. Jahrhunderte später ist Pompeji eine der wichtigsten Fundstätten der Archäologie. Die weltweit bekannte Historikerin Mary Beard nimmt uns mit auf einen faszinierenden Spaziergang durch die Geschichte Pompejis. Sie schildert, wie die Menschen dort gelebt und geliebt haben, beschreibt Häuser, Kneipen und Gärten, Kunstwerke und Dinge des Alltags. Zugleich entlarvt sie die Irrtümer, die Forschern immer wieder unterliefen, und zeigt, wie es wirklich war. Mit jedem faszinierenden Rätsel, das sie dabei präsentiert, wächst die Sehnsucht, diesen Ort mit eigenen Augen zu sehen. »Pompeji« wurde 2008 mit dem renommierten Wolfson History Prize ausgezeichnet. »Dieses fantastische Buch … ist ein Vorbild für ebenso scharfsinniges wie spannendes Erzählen über die Vergangenheit.« The Guardian
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Pompeji

Pompeji von Beard,  Mary
Im Jahr 79 n. Chr. regnete glühende Asche auf Pompeji nieder. Lava überflutete Menschen, Tiere und Gebäude – und konservierte sie für die Ewigkeit. Jahrhunderte später ist Pompeji eine der wichtigsten Fundstätten der Archäologie. Die weltweit bekannte Historikerin Mary Beard nimmt uns mit auf einen faszinierenden Spaziergang durch die Geschichte Pompejis. Sie schildert, wie die Menschen dort gelebt und geliebt haben, beschreibt Häuser, Kneipen und Gärten, Kunstwerke und Dinge des Alltags. Zugleich entlarvt sie die Irrtümer, die Forschern immer wieder unterliefen, und zeigt, wie es wirklich war. Mit jedem faszinierenden Rätsel, das sie dabei präsentiert, wächst die Sehnsucht, diesen Ort mit eigenen Augen zu sehen. »Pompeji« wurde 2008 mit dem renommierten Wolfson History Prize ausgezeichnet. »Dieses fantastische Buch … ist ein Vorbild für ebenso scharfsinniges wie spannendes Erzählen über die Vergangenheit.« The Guardian
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Pompeji

Pompeji von Beard,  Mary
Im Jahr 79 n. Chr. regnete glühende Asche auf Pompeji nieder. Lava überflutete Menschen, Tiere und Gebäude – und konservierte sie für die Ewigkeit. Jahrhunderte später ist Pompeji eine der wichtigsten Fundstätten der Archäologie. Die weltweit bekannte Historikerin Mary Beard nimmt uns mit auf einen faszinierenden Spaziergang durch die Geschichte Pompejis. Sie schildert, wie die Menschen dort gelebt und geliebt haben, beschreibt Häuser, Kneipen und Gärten, Kunstwerke und Dinge des Alltags. Zugleich entlarvt sie die Irrtümer, die Forschern immer wieder unterliefen, und zeigt, wie es wirklich war. Mit jedem faszinierenden Rätsel, das sie dabei präsentiert, wächst die Sehnsucht, diesen Ort mit eigenen Augen zu sehen. »Pompeji« wurde 2008 mit dem renommierten Wolfson History Prize ausgezeichnet. »Dieses fantastische Buch … ist ein Vorbild für ebenso scharfsinniges wie spannendes Erzählen über die Vergangenheit.« The Guardian
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Ägyptens Geschichten

Ägyptens Geschichten von Dailidienė,  Diana, Ilgeviciene,  Audrone, Ilgevičius,  Petras, Kleinod,  Ina, Nevulienė,  Sonata, Stappert,  Nathalie-Susan
Im Ägypten vor der Zeit wird die ‚Kleine Isis‘ Muun im Göttinnen-Tempel von der Mutter Isis zur Priesterin ausgebildet. Während vieler Jahre formt sich ihr Wesen gemäß der herrlichen Fülle hohen Wissens und richtet sich gewissenhaft aus am reinen göttlichen Licht. Sie besteht alle Prüfungen und wächst zu einer hingebungsvollen Jungfrau heran, die es mehr als alles liebt, anderen zu dienen und Hingabe zu ihrem Weg zu machen. Als sie schließlich auf den ‚Blauen Osiris‘ trifft, erkennt sie in ihm ihren Seelenbruder und muss eine folgenschwere Entscheidung treffen ...
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Ägyptens Geschichten

Ägyptens Geschichten von Dailidienė,  Diana, Ilgeviciene,  Audrone, Ilgevičius,  Petras, Kleinod,  Ina, Nevulienė,  Sonata, Stappert,  Nathalie-Susan
Im Ägypten vor der Zeit wird die ‚Kleine Isis‘ Muun im Göttinnen-Tempel von der Mutter Isis zur Priesterin ausgebildet. Während vieler Jahre formt sich ihr Wesen gemäß der herrlichen Fülle hohen Wissens und richtet sich gewissenhaft aus am reinen göttlichen Licht. Sie besteht alle Prüfungen und wächst zu einer hingebungsvollen Jungfrau heran, die es mehr als alles liebt, anderen zu dienen und Hingabe zu ihrem Weg zu machen. Als sie schließlich auf den ‚Blauen Osiris‘ trifft, erkennt sie in ihm ihren Seelenbruder und muss eine folgenschwere Entscheidung treffen ...
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Die Ästhetisierung und Politisierung des Todes

Die Ästhetisierung und Politisierung des Todes von Meis,  Mareike
Der Syrienkonflikt begegnet uns seit seinen Anfängen vor allem in Videos, die zunächst mit Smartphones, später auch mit hochauflösenden Actionkameras aufgenommen wurden. Verbreitet über das Internet werden diese Videos von einer internationalen Berichterstattung, aber auch von Kunst- und Filmschaffenden aufgegriffen. Mareike Meis entwickelt in diesem Kontext eine Forschungsperspektive, die auf innovative Weise Videos der Gewalt und des Todes für einen wissenschaftlichen Zugriff erschließbar und damit verbundene aktivistische, jihadistische und rechtspopulistische Praktiken im Spannungsfeld von Ästhetisierung und Politisierung kritisierbar macht.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die Ästhetisierung und Politisierung des Todes

Die Ästhetisierung und Politisierung des Todes von Meis,  Mareike
Der Syrienkonflikt begegnet uns seit seinen Anfängen vor allem in Videos, die zunächst mit Smartphones, später auch mit hochauflösenden Actionkameras aufgenommen wurden. Verbreitet über das Internet werden diese Videos von einer internationalen Berichterstattung, aber auch von Kunst- und Filmschaffenden aufgegriffen. Mareike Meis entwickelt in diesem Kontext eine Forschungsperspektive, die auf innovative Weise Videos der Gewalt und des Todes für einen wissenschaftlichen Zugriff erschließbar und damit verbundene aktivistische, jihadistische und rechtspopulistische Praktiken im Spannungsfeld von Ästhetisierung und Politisierung kritisierbar macht.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die Ästhetisierung und Politisierung des Todes

Die Ästhetisierung und Politisierung des Todes von Meis,  Mareike
Der Syrienkonflikt begegnet uns seit seinen Anfängen vor allem in Videos, die zunächst mit Smartphones, später auch mit hochauflösenden Actionkameras aufgenommen wurden. Verbreitet über das Internet werden diese Videos von einer internationalen Berichterstattung, aber auch von Kunst- und Filmschaffenden aufgegriffen. Mareike Meis entwickelt in diesem Kontext eine Forschungsperspektive, die auf innovative Weise Videos der Gewalt und des Todes für einen wissenschaftlichen Zugriff erschließbar und damit verbundene aktivistische, jihadistische und rechtspopulistische Praktiken im Spannungsfeld von Ästhetisierung und Politisierung kritisierbar macht.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema ISIS

Sie suchen ein Buch über ISIS? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema ISIS. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema ISIS im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema ISIS einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

ISIS - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema ISIS, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter ISIS und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.