Oliver Prokein stellt ein einperiodiges und ein mehrperiodiges Modell zur Steuerung solcher IT-Risiken vor. Beide Modelle erlauben unter Berücksichtigung von Risiko- und Budgetlimiten eine Wirtschaftlichkeitsanalyse von Investitionen in technische und nicht-technische Steuerungsmaßnahmen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Diese 5. Auflage ist auf den aktuellen Stand der Compliance-Anforderungen und der Standardisierung angepasst und geht in einem zusätzlichen, neuen Kapitel speziell auf die Cyber-Risiken und deren Besonderheiten ein. Anhand von Beispielen wird ein Ansatz für das Assessment der Cyber-Risiken sowie in der Massnahmen zur adäquaten Behandlung gezeigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Diese 5. Auflage ist auf den aktuellen Stand der Compliance-Anforderungen und der Standardisierung angepasst und geht in einem zusätzlichen, neuen Kapitel speziell auf die Cyber-Risiken und deren Besonderheiten ein. Anhand von Beispielen wird ein Ansatz für das Assessment der Cyber-Risiken sowie in der Massnahmen zur adäquaten Behandlung gezeigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Oliver Prokein stellt ein einperiodiges und ein mehrperiodiges Modell zur Steuerung solcher IT-Risiken vor. Beide Modelle erlauben unter Berücksichtigung von Risiko- und Budgetlimiten eine Wirtschaftlichkeitsanalyse von Investitionen in technische und nicht-technische Steuerungsmaßnahmen.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Oliver Prokein stellt ein einperiodiges und ein mehrperiodiges Modell zur Steuerung solcher IT-Risiken vor. Beide Modelle erlauben unter Berücksichtigung von Risiko- und Budgetlimiten eine Wirtschaftlichkeitsanalyse von Investitionen in technische und nicht-technische Steuerungsmaßnahmen.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Oliver Prokein stellt ein einperiodiges und ein mehrperiodiges Modell zur Steuerung solcher IT-Risiken vor. Beide Modelle erlauben unter Berücksichtigung von Risiko- und Budgetlimiten eine Wirtschaftlichkeitsanalyse von Investitionen in technische und nicht-technische Steuerungsmaßnahmen.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Know-how für eine erfolgreiche IT-Governance aus der Edition ISACA Germany Chapter
Aktualisiert: 2023-06-11
> findR *
Die Informationstechnologie spielt in vielen Unternehmen eine zentrale Bedeutung. Geschäftsprozesse können bei einem Ausfall der IT nicht mehr oder nur noch mit einer gering(er)en Effizienz ausgeführt werden. Deswegen rücken die IT-Risiken und vor allem deren Beherrschbarkeit immer mehr in das zentrale Betrachtungsfeld von Unternehmensentscheidern. IT-Risikomanagement hat viele Facetten. Es greift in alle Themengebiete der Informationstechnologie: von der Entwicklung über die Implementierung bis hin zum Infrastruktur- und Anwendungsbetrieb. In diesem Buch wird das IT-Risikomanagement im Rahmen der einzelnen Themengebiete der Informationstechnologie und des Managements diskutiert und zugleich von den bereits etablierten IT-Disziplinen abgegrenzt. Es ermöglicht dem Leser, ein IT-Risikomanagement in ein bestehendes Risikomanagement eines Unternehmens zu integrieren. Der Band ist ein auf wissenschaftlichen Prinzipien beruhendes Praxiswerk. Dabei werden keine Checklisten und expliziten Handlungsempfehlungen zur Integration eines IT-Risikomanagements in ein Unternehmen angeboten, sondern vielmehr grundsätzliche Inhalte, Verfahrensweisen und Möglichkeiten von IT-Risikomanagement besprochen und vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Informationstechnologie spielt in vielen Unternehmen eine zentrale Bedeutung. Geschäftsprozesse können bei einem Ausfall der IT nicht mehr oder nur noch mit einer gering(er)en Effizienz ausgeführt werden. Deswegen rücken die IT-Risiken und vor allem deren Beherrschbarkeit immer mehr in das zentrale Betrachtungsfeld von Unternehmensentscheidern. IT-Risikomanagement hat viele Facetten. Es greift in alle Themengebiete der Informationstechnologie: von der Entwicklung über die Implementierung bis hin zum Infrastruktur- und Anwendungsbetrieb. In diesem Buch wird das IT-Risikomanagement im Rahmen der einzelnen Themengebiete der Informationstechnologie und des Managements diskutiert und zugleich von den bereits etablierten IT-Disziplinen abgegrenzt. Es ermöglicht dem Leser, ein IT-Risikomanagement in ein bestehendes Risikomanagement eines Unternehmens zu integrieren. Der Band ist ein auf wissenschaftlichen Prinzipien beruhendes Praxiswerk. Dabei werden keine Checklisten und expliziten Handlungsempfehlungen zur Integration eines IT-Risikomanagements in ein Unternehmen angeboten, sondern vielmehr grundsätzliche Inhalte, Verfahrensweisen und Möglichkeiten von IT-Risikomanagement besprochen und vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Know-how für eine erfolgreiche IT-Governance aus der Edition ISACA Germany Chapter
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Know-how für eine erfolgreiche IT-Governance
- Umfassendes und anwendungsbezogenes Handbuch
- Mit Fokus auf die integrative Darstellung der einzelnen Gebiete
- Konsequente Trennung von Governance- und ManagementverantwortungDas Werk behandelt sowohl Grundsätzliches zu IT-Governance als auch die einzelnen Handlungsfelder der IT-Governance im Detail. Dabei geht die Darstellung insbesondere über die weit verbreitete GRC-Fokussierung hinaus. Dies führt dazu, dass die Gebiete der IT-Governance integriert dargestellt werden, so wie dies in der Praxis auch erforderlich ist. Insofern befasst sich das Buch neben der grundlegenden Darstellung der IT-Governance mit den Stakeholdern der IT-Governance und der Governance-Verantwortung in den Bereichen der Organisation der Unternehmens-IT, der IT-Risiken, der IT-Compliance, der Data Governance, des Wertbeitrags der IT, dem Business/IT-Alignment und der IT-Sicherheit. Auch auf für IT-Governance relevante Normen und Standards (ISO 38500, COBIT etc.) wird kontinuierlich Bezug genommen. Vor allem wird immer wieder die Schnittstelle zwischen IT-Governance und IT-Management dargestellt, sodass klar zwischen Governance- und Managementverantwortung unterschieden wird.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Know-how für eine erfolgreiche IT-Governance
- Umfassendes und anwendungsbezogenes Handbuch
- Mit Fokus auf die integrative Darstellung der einzelnen Gebiete
- Konsequente Trennung von Governance- und ManagementverantwortungDas Werk behandelt sowohl Grundsätzliches zu IT-Governance als auch die einzelnen Handlungsfelder der IT-Governance im Detail. Dabei geht die Darstellung insbesondere über die weit verbreitete GRC-Fokussierung hinaus. Dies führt dazu, dass die Gebiete der IT-Governance integriert dargestellt werden, so wie dies in der Praxis auch erforderlich ist. Insofern befasst sich das Buch neben der grundlegenden Darstellung der IT-Governance mit den Stakeholdern der IT-Governance und der Governance-Verantwortung in den Bereichen der Organisation der Unternehmens-IT, der IT-Risiken, der IT-Compliance, der Data Governance, des Wertbeitrags der IT, dem Business/IT-Alignment und der IT-Sicherheit. Auch auf für IT-Governance relevante Normen und Standards (ISO 38500, COBIT etc.) wird kontinuierlich Bezug genommen. Vor allem wird immer wieder die Schnittstelle zwischen IT-Governance und IT-Management dargestellt, sodass klar zwischen Governance- und Managementverantwortung unterschieden wird.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Know-how für eine erfolgreiche IT-Governance
- Umfassendes und anwendungsbezogenes Handbuch
- Mit Fokus auf die integrative Darstellung der einzelnen Gebiete
- Konsequente Trennung von Governance- und ManagementverantwortungDas Werk behandelt sowohl Grundsätzliches zu IT-Governance als auch die einzelnen Handlungsfelder der IT-Governance im Detail. Dabei geht die Darstellung insbesondere über die weit verbreitete GRC-Fokussierung hinaus. Dies führt dazu, dass die Gebiete der IT-Governance integriert dargestellt werden, so wie dies in der Praxis auch erforderlich ist. Insofern befasst sich das Buch neben der grundlegenden Darstellung der IT-Governance mit den Stakeholdern der IT-Governance und der Governance-Verantwortung in den Bereichen der Organisation der Unternehmens-IT, der IT-Risiken, der IT-Compliance, der Data Governance, des Wertbeitrags der IT, dem Business/IT-Alignment und der IT-Sicherheit. Auch auf für IT-Governance relevante Normen und Standards (ISO 38500, COBIT etc.) wird kontinuierlich Bezug genommen. Vor allem wird immer wieder die Schnittstelle zwischen IT-Governance und IT-Management dargestellt, sodass klar zwischen Governance- und Managementverantwortung unterschieden wird.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Know-how für eine erfolgreiche IT-Governance
- Umfassendes und anwendungsbezogenes Handbuch
- Mit Fokus auf die integrative Darstellung der einzelnen Gebiete
- Konsequente Trennung von Governance- und ManagementverantwortungDas Werk behandelt sowohl Grundsätzliches zu IT-Governance als auch die einzelnen Handlungsfelder der IT-Governance im Detail. Dabei geht die Darstellung insbesondere über die weit verbreitete GRC-Fokussierung hinaus. Dies führt dazu, dass die Gebiete der IT-Governance integriert dargestellt werden, so wie dies in der Praxis auch erforderlich ist. Insofern befasst sich das Buch neben der grundlegenden Darstellung der IT-Governance mit den Stakeholdern der IT-Governance und der Governance-Verantwortung in den Bereichen der Organisation der Unternehmens-IT, der IT-Risiken, der IT-Compliance, der Data Governance, des Wertbeitrags der IT, dem Business/IT-Alignment und der IT-Sicherheit. Auch auf für IT-Governance relevante Normen und Standards (ISO 38500, COBIT etc.) wird kontinuierlich Bezug genommen. Vor allem wird immer wieder die Schnittstelle zwischen IT-Governance und IT-Management dargestellt, sodass klar zwischen Governance- und Managementverantwortung unterschieden wird.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Know-how für eine erfolgreiche IT-Governance
- Umfassendes und anwendungsbezogenes Handbuch
- Mit Fokus auf die integrative Darstellung der einzelnen Gebiete
- Konsequente Trennung von Governance- und ManagementverantwortungDas Werk behandelt sowohl Grundsätzliches zu IT-Governance als auch die einzelnen Handlungsfelder der IT-Governance im Detail. Dabei geht die Darstellung insbesondere über die weit verbreitete GRC-Fokussierung hinaus. Dies führt dazu, dass die Gebiete der IT-Governance integriert dargestellt werden, so wie dies in der Praxis auch erforderlich ist. Insofern befasst sich das Buch neben der grundlegenden Darstellung der IT-Governance mit den Stakeholdern der IT-Governance und der Governance-Verantwortung in den Bereichen der Organisation der Unternehmens-IT, der IT-Risiken, der IT-Compliance, der Data Governance, des Wertbeitrags der IT, dem Business/IT-Alignment und der IT-Sicherheit. Auch auf für IT-Governance relevante Normen und Standards (ISO 38500, COBIT etc.) wird kontinuierlich Bezug genommen. Vor allem wird immer wieder die Schnittstelle zwischen IT-Governance und IT-Management dargestellt, sodass klar zwischen Governance- und Managementverantwortung unterschieden wird.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Know-how für eine erfolgreiche IT-Governance
- Umfassendes und anwendungsbezogenes Handbuch
- Mit Fokus auf die integrative Darstellung der einzelnen Gebiete
- Konsequente Trennung von Governance- und ManagementverantwortungDas Werk behandelt sowohl Grundsätzliches zu IT-Governance als auch die einzelnen Handlungsfelder der IT-Governance im Detail. Dabei geht die Darstellung insbesondere über die weit verbreitete GRC-Fokussierung hinaus. Dies führt dazu, dass die Gebiete der IT-Governance integriert dargestellt werden, so wie dies in der Praxis auch erforderlich ist. Insofern befasst sich das Buch neben der grundlegenden Darstellung der IT-Governance mit den Stakeholdern der IT-Governance und der Governance-Verantwortung in den Bereichen der Organisation der Unternehmens-IT, der IT-Risiken, der IT-Compliance, der Data Governance, des Wertbeitrags der IT, dem Business/IT-Alignment und der IT-Sicherheit. Auch auf für IT-Governance relevante Normen und Standards (ISO 38500, COBIT etc.) wird kontinuierlich Bezug genommen. Vor allem wird immer wieder die Schnittstelle zwischen IT-Governance und IT-Management dargestellt, sodass klar zwischen Governance- und Managementverantwortung unterschieden wird.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Know-how für eine erfolgreiche IT-Governance
- Umfassendes und anwendungsbezogenes Handbuch
- Mit Fokus auf die integrative Darstellung der einzelnen Gebiete
- Konsequente Trennung von Governance- und ManagementverantwortungDas Werk behandelt sowohl Grundsätzliches zu IT-Governance als auch die einzelnen Handlungsfelder der IT-Governance im Detail. Dabei geht die Darstellung insbesondere über die weit verbreitete GRC-Fokussierung hinaus. Dies führt dazu, dass die Gebiete der IT-Governance integriert dargestellt werden, so wie dies in der Praxis auch erforderlich ist. Insofern befasst sich das Buch neben der grundlegenden Darstellung der IT-Governance mit den Stakeholdern der IT-Governance und der Governance-Verantwortung in den Bereichen der Organisation der Unternehmens-IT, der IT-Risiken, der IT-Compliance, der Data Governance, des Wertbeitrags der IT, dem Business/IT-Alignment und der IT-Sicherheit. Auch auf für IT-Governance relevante Normen und Standards (ISO 38500, COBIT etc.) wird kontinuierlich Bezug genommen. Vor allem wird immer wieder die Schnittstelle zwischen IT-Governance und IT-Management dargestellt, sodass klar zwischen Governance- und Managementverantwortung unterschieden wird.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Know-how für eine erfolgreiche IT-Governance
- Umfassendes und anwendungsbezogenes Handbuch
- Mit Fokus auf die integrative Darstellung der einzelnen Gebiete
- Konsequente Trennung von Governance- und ManagementverantwortungDas Werk behandelt sowohl Grundsätzliches zu IT-Governance als auch die einzelnen Handlungsfelder der IT-Governance im Detail. Dabei geht die Darstellung insbesondere über die weit verbreitete GRC-Fokussierung hinaus. Dies führt dazu, dass die Gebiete der IT-Governance integriert dargestellt werden, so wie dies in der Praxis auch erforderlich ist. Insofern befasst sich das Buch neben der grundlegenden Darstellung der IT-Governance mit den Stakeholdern der IT-Governance und der Governance-Verantwortung in den Bereichen der Organisation der Unternehmens-IT, der IT-Risiken, der IT-Compliance, der Data Governance, des Wertbeitrags der IT, dem Business/IT-Alignment und der IT-Sicherheit. Auch auf für IT-Governance relevante Normen und Standards (ISO 38500, COBIT etc.) wird kontinuierlich Bezug genommen. Vor allem wird immer wieder die Schnittstelle zwischen IT-Governance und IT-Management dargestellt, sodass klar zwischen Governance- und Managementverantwortung unterschieden wird.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Know-how für eine erfolgreiche IT-Governance
- Umfassendes und anwendungsbezogenes Handbuch
- Mit Fokus auf die integrative Darstellung der einzelnen Gebiete
- Konsequente Trennung von Governance- und ManagementverantwortungDas Werk behandelt sowohl Grundsätzliches zu IT-Governance als auch die einzelnen Handlungsfelder der IT-Governance im Detail. Dabei geht die Darstellung insbesondere über die weit verbreitete GRC-Fokussierung hinaus. Dies führt dazu, dass die Gebiete der IT-Governance integriert dargestellt werden, so wie dies in der Praxis auch erforderlich ist. Insofern befasst sich das Buch neben der grundlegenden Darstellung der IT-Governance mit den Stakeholdern der IT-Governance und der Governance-Verantwortung in den Bereichen der Organisation der Unternehmens-IT, der IT-Risiken, der IT-Compliance, der Data Governance, des Wertbeitrags der IT, dem Business/IT-Alignment und der IT-Sicherheit. Auch auf für IT-Governance relevante Normen und Standards (ISO 38500, COBIT etc.) wird kontinuierlich Bezug genommen. Vor allem wird immer wieder die Schnittstelle zwischen IT-Governance und IT-Management dargestellt, sodass klar zwischen Governance- und Managementverantwortung unterschieden wird.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
IT-Management ist ein komplexes Betätigungsfeld mit zahl- reichen Herausforderungen. Von der Organisation, über die Personalführung bis hin zur Kommunikation nimmt die IT in Unternehmen eine Sonderstellung ein.
In diesem Buch analysiert Eric von Nagel die vielen Anforderun- gen, vor die IT-Manager und Führungskräfte heutzutage gestellt werden und zeigt Lösungen auf, diese gezielt und einfach zu bewältigen.
Als Experte im Bereich „IT-Management“ liefert er einen um- fassenden Einblick in die besten Methoden der Führung von IT- Mitarbeitern, wie man eine IT-Strategie erstellt, Methoden zur Konfliktlösung, psychologische Grundlagen sowie wertvolle Hin- weise zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung.
Lernen Sie, wie Sie ein effektive und anpassungsfähige IT aufbauen und weiterentwickeln, um Ihren Erfolg als Führungskraft und damit den Erfolg Ihres Unternehmens nachhaltig zu steigern.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema IT-Risiken
Sie suchen ein Buch über IT-Risiken? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema IT-Risiken. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema IT-Risiken im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema IT-Risiken einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
IT-Risiken - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema IT-Risiken, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter IT-Risiken und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.