du – Zeitschrift für Kultur / Die Zeit

du – Zeitschrift für Kultur / Die Zeit von Atmanspacher,  Harald, Bachmann,  Dieter, Bernoulli,  Daniel, Ferneyhough,  Brian, Frank,  Georg, Held,  Martin, Hoyningen-Huene,  Paul, Kopetzky,  Stefan, Mahler,  Günther, Oechslin,  Ludwig, Olonetzky,  Nadine, Ploebst,  Helmut, Pöppel,  Ernst, Roenneberg,  Till
Aus dem Editorial: "Zeit ist überall, auch da, wo sie stillsteht, und selbst noch, als Negation, in ihrem Gegensatz, der Ewigkeit. Aber wir spüren sie nur, wenn sie uns fehlt (Stress!) oder wenn zuviel von ihr da ist (Langeweile!). Wie der Körper in der Regel sich nur meldet, wenn etwas mit ihm nicht in Ordnung ist (wenn er Schmerz erleidet oder einen Mangel), spürt man Zeit nur, wenn man nicht in ihr aufgehoben ist. Eine Zeit geht zu Ende (Jahrhundert-, Jahrtausendwende). Eine Zeit ist zu Ende gegangen (jede Zeit vor dieser Zeit). Eine Zeit ist lang oder kurz nur nach ihrer Betrachtungsweise (zum Beispiel vom Urknall bis heute: eine Ewigkeit oder ein Nichts, je nach Standpunkt). Eine Zeit kann gross oder klein sein (die grosse Zeit der deutschen Klassik, oder der modernen Malerei, oder des Beginns der Fliegerei, oder des französischen Films, die Kleingeister-Zeit heute), und da darf man erinnern an einen Zeit-Satz von Ludwig Wittgenstein. 'Eine Zeit missversteht die andere; und eine kleine Zeit missversteht alle anderen in ihrer eigenen hässlichen Weise.' ... Unsere Autoren beschäftigt die Frage: Was ist Zeit, wie ist sie beschreibbar (zum Beispiel als zyklisch oder linear, oder beides in einem); wie erfahren wir Zeit; was verstehen die Wissenschaften jeweils unter dem Begriff?
Aktualisiert: 2021-07-13
> findR *

Paradigmata zum Künstlerbuch

Paradigmata zum Künstlerbuch von Ernst,  Ulrich, Gramatzki,  Susanne
Der zweite Band der Buchreihe Mirabiblia geht auf die Tagung 'Paradigmata zum Künstlerbuch' zurück, die im Rahmen des DFG-Projekts Das Künstlerbuch als ästhetisches Experiment. Geschichte und Poetik einer hybriden Gattung im Februar 2013 an der Universität Wuppertal abgehalten wurde. Dem Motto der Tagung entsprechend versammelt der vorliegende Band ausgewählte Studien zu paradigmatischen Gattungen, Werken und Spielarten des Künstlerbuchs von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Das Spektrum reicht dabei von den Bauhausbüchern und der surrealistischen Buchkunst über die Konzeptkunst der 1960er Jahre bis hin zu aktuellen partizipatorischen Kunstprojekten, so dass sich ein Querschnitt der wichtigsten künstlerischen Positionen des 20. und 21. Jahrhunderts ergibt.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *

Neue Kunst als Katalysator

Neue Kunst als Katalysator von Janhsen,  Angeli
Sophie Calle – Marina Abramovic – Christian Boltanski – Yoko Ono – Tino Sehgal – Santiago Sierra – Jochen Gerz – Raumlabor – Pina Bausch – Rimini Protokoll – Erwin Wurm: Die Künstler und ihre Arbeiten provozieren, irritieren und animieren. Angeli Janhsen untersucht am Beispiel von 17 Künstlern die Funktionsweisen neuer Kunst. Oft sind diese Arbeiten nicht als „Kunst“ zu erkennen, und vergleichbar sind sie nur in einer Hinsicht: Sie stoßen Prozesse an und dienen damit als Katalysator für den Wirklichkeitsgewinn.
Aktualisiert: 2020-02-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Jochen Gerz

Sie suchen ein Buch über Jochen Gerz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Jochen Gerz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Jochen Gerz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Jochen Gerz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Jochen Gerz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Jochen Gerz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Jochen Gerz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.