Nachdem Aline Bussmann den Brief gelesen hatte, legte sie ihn beiseite. Er war vom 24. Oktober 1967 datiert und enthielt die Frage einer jungen Historikerin nach Lebenszeugnissen von Gorch Fock. Seit dessen 50. Todestag wurde Aline immer wieder mit derartigen Anliegen konfrontiert., als wäre sie Gorch Focks Nachlassverwalterin. Sie war als junges Mädchen mit dem Dichter befreundet gewesen, vier reiche Jahre, die zugleich auch Schatten über ihr Leben geworfen hatten.
Inzwischen ist ein halbes Jahr vergangen, und der Brief liegt noch immer unbeantwortet auf dem Schreibtisch. Aline Bussmann ist beinahe achtzig und blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Lange war sie am Hamburger Ohnsorg-Theater die beliebteste Schauspielerin gewesen und als Grande Dame der hanseatischen Kulturszene eine Institution.
Begonnen hatte ihre Karriere vor fünfundfünfzig Jahren, in jener Zeit war sie auch Jan Kinau zum ersten Mal begegnet, alias Gorch Fock. Dessen Roman "Seefahrt ist not" war gerade erschienen und hatte seinen Verfasser über Nacht berühmt gemacht. Mit ihm konnte sie über ihre Träume sprechen, so über den wichtigsten vom "Jahrhundert der Frau". In den letzten Jahren hatte sie sich öfter gefragt, ob sie nicht Gorch Focks Briefe publizieren sollte. Die meisten davon waren Liebesbriefe - gehörten auch sie der Öffentlichkeit?
Aline Bussmann entschließt sich, der jungen Historikerein endlich zu antworten, und zwar so, dass sie nicht nur über Gorch Fock berichtet, sondern über ihr Leben insgesamt. Doch aus der Niederschrift wird unversehens ein "Nachruf für Jan", der Aline Bussmann überrascht. Sie steht am Ende ihres Lebens - reicht ihre Kraft für den Briefband noch aus? Gern hätte sie dem Freund das Kompliment zurückgegeben, das er ihr einst in seinem ersten Brief gemacht hatte: "Da steht ein Mensch".
Was aber ist ein Mensch? "Manche werden posthum geboren, andere sterben ihr Leben lang", so der Anfang des Berichts und, wie es scheint, auch der Schluss. Doch der Schein trügt. Hatte Aline Bussmann zunächst nur das eigene Ich im Blick gehabt, nimmt sie am Ende auch das Ganz Andere wahr, das sich ihr im Ringen um das Du erschließt - der letzte Vorhang wird transparent.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
„Störtebekers Denken wird schon früh von seinem Wunsch beherrscht, mit seinem Vater zur See zu fahren. Seine Mutter ist von dem Gedanken weitaus weniger beseelt – sie fürchtet die brachiale Gewalt des Meeres. Doch der Junge ist für die See geboren: Als Kapitän eines Austernkutters fährt Störtebeker schon in jungen Jahren weit raus, doch...Seefahrt ist not!“ Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
„Störtebekers Denken wird schon früh von seinem Wunsch beherrscht, mit seinem Vater zur See zu fahren. Seine Mutter ist von dem Gedanken weitaus weniger beseelt – sie fürchtet die brachiale Gewalt des Meeres. Doch der Junge ist für die See geboren: Als Kapitän eines Austernkutters fährt Störtebeker schon in jungen Jahren weit raus, doch...Seefahrt ist not!“ Redaktion Gröls-Verlag (Edition Werke der Weltliteratur)
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Nur wenige kennen noch den Schriftsteller Johann Kinau, alias Gorch Fock, am 22. August 1880 auf der Elbinsel Finkenwerder geboren, im Ersten Weltkrieg mit dem Kreuzer "Wiesbaden" untergegangen in der Seeschlacht am Skagerrak. Dabei muss Gorch Fock zu den einflussreichsten Bestsellerautoren des 20. Jahrhunderts gerechnet werden: Über eine halbe Million Mal verkaufte sich sein Roman "Seefahrt ist not!" aus dem Jahr 1913 allein im deutschsprachigen Raum; er wurde in mehrere Sprachen übersetzt, verfilmt, und als Hörbuch verarbeitet. Gorch Fock, das ist ein niederdeutscher Klassiker. Es war vor allem die NSRezeption seines von Helden gestalten durchsetzten Werkes, die eine unvoreingenommene Beschäftigung mit Gorch Fock erschwert. Heute ist die Skala der Urteile über ihn breit gefächert und reicht vom "blutigen Militaristen" und "Vordenker des Nationalsozialis mus" bis zum "genialen Abenteuerschriftsteller" und "Erneuerer der nieder - deutschen Literatur". Gorch Fock -Mythos, Marke, Mensch, Aufsätze zu Leben, Werk und Wirkung des Schriftstellers Johann Kinau (1880-1916).
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Über das Buch:
Nachdem Aline Bußmann den Brief gelesen hatte, legte sie ihn beiseite. Er war vom 24. Oktober 1967 datiert und enthielt die Frage einer jungen Historikerin nach Lebenszeugnissen von Gorch Fock. Seit dessen 50. Todestag wurde Aline immer wieder mit derartigen Anliegen konfrontiert, als wäre sie Gorch Focks Nachlassverwalterin. Sie war als junges Mädchen mit dem Dichter befreundet gewesen, vier reiche Jahre, die zugleich auch Schatten über ihr Leben geworfen hatten.
Inzwischen ist ein halbes Jahr vergangen, und der Brief liegt noch immer unbeantwortet auf dem Schreibtisch. Aline Bußmann ist beinahe achtzig und blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Lange war sie am Hamburger Ohnsorg-Theater die beliebteste Schauspielerin gewesen und als Grande Dame der hanseatischen Kulturszene eine Institution.
Begonnen hatte ihre Karriere vor fünfundfünfzig Jahren. In jener Zeit war sie auch Jan Kinau zum ersten Mal begegnet, alias Gorch Fock. Dessen Roman „Seefahrt ist not“ war gerade erschienen und hatte seinen Verfasser über Nacht berühmt gemacht. Mit ihm konnte sie über ihre Träume sprechen, so über den wichtigsten vom „Jahrhundert der Frau“. In den letzten Jahren hatte sie sich öfter gefragt, ob sie nicht Gorch Focks Briefe publizieren sollte. Die meisten davon waren Liebesbriefe – gehörten auch sie der Öffentlichkeit?
Aline Bußmann entschließt sich, der jungen Historikerin endlich zu antworten, und zwar so, dass sie nicht nur über Gorch Fock berichtet, sondern über ihr Leben insgesamt. Doch aus der Niederschrift wird unversehens ein „Nachruf für Jan“, der Aline Bußmann überrascht. Sie steht am Ende ihres Lebens – reicht ihre Kraft für den Briefband noch aus? Gern hätte sie dem Freund das Kompliment zurückgegeben, das er ihr einst in seinem ersten Brief gemacht hatte: „Da steht ein Mensch“.
Was aber ist ein Mensch? „Manche werden posthum geboren, andere sterben ihr Leben lang“, so der Anfang des Berichts und, wie es scheint, auch der Schluss. Doch der Schein trügt. Hatte Aline Bußmann zunächst nur das eigene Ich im Blick gehabt, nimmt sie am Ende auch das Ganz Andere wahr, das sich ihr im Ringen um das Du erschließt – der letzte Vorhang wird transparent.
Aktualisiert: 2021-05-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Johann Kinau
Sie suchen ein Buch über Johann Kinau? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Johann Kinau. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Johann Kinau im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Johann Kinau einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Johann Kinau - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Johann Kinau, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Johann Kinau und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.