Dass Johann Michael Sailer mit Immanuel Kants Denken und der Philosophie seiner Zeit bestens vertraut war, ist bisher kaum wahrgenommen worden. In vier Einzelstudien wird Sailers Denken sowohl im Kontext seiner Zeit wie im Hinblick auf seine Relevanz für die gegenwärtige Theologie beleuchtet: Es geht um den Begriff der Religion, das Konzept der Tugend, den systematischen Ort des Gottesgedankens in der Ethik und um die Frage nach Gottes Wesen. Neben den Protagonisten Kant und Sailer werden auch Schleiermacher, Schiller, Jacobi und Schelling zu je einer der genannten Fragestellungen auf ihre Position hin befragt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Zeichen von Größe: Talent, Demut, Gnade
Möchten Sie eine „große Frau“ oder ein „großer Mann“ sein? Sie können es werden, wenn Sie mit der Liebe GOTTES und mit Ihren Begabungen mitwirken – tapfer und täglich. Eine harte Arbeit, kein bequemes Leben!
Wir alle sind fasziniert von Menschen, die es „geschafft“ haben. Große Deutsche haben wir hier in diesem Büchlein zusammengestellt. Nicht nur die von der Historie als „groß“ betitelten, sondern in erster Linie solche Menschen, die durch ihre christliche GOTTES- und Menschenliebe wahrhaft „groß“ sind: Innerliche groß. Neben außergewöhnlichen Talenten und Berufungen zeigen sie im Leben Bescheidenheit, Güte, Barmherzigkeit und alles überwindende Liebe. Sie wissen: Nicht ich bin durch mich selbst groß geworden, sondern ER hat es an mir vollbracht.
Unsere kleine Auswahl an Persönlichkeiten möge Ihnen zur Freude und zum Vorbild werden!
Aktualisiert: 2021-09-02
> findR *
Diese Forschungsarbeit untersucht das Werk Joseph Ratzingers/Benedikts XVI. aus fundamental-pastoraltheologischer Perspektive. Es wird die Frage gestellt, was für eine Pastoraltheologie sich in seinem Werk wiederfindet. Um eine Antwort zu finden, geht diese Arbeit auf theologische Grundlegungen ein, die er als Student und junger Professor geschaffen hat. Dazu wird ein Zeitzeuge über sein Studium befragt und es werden Texte analysiert, um grundlegende Orientierungen seines pastoraltheologisch relevanten Denkens festzustellen. In der anschließenden Untersuchung der Entwicklung seines Denkens über pastoraltheologische Themen und den Zusammenhang von Pastoral und Theologie wird deutlich, dass Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. kein pastoraltheologisches System vertritt, sondern auf einer christozentrischen Basis um den Glauben des Einzelnen Sorge trägt.
Aktualisiert: 2023-04-18
> findR *
»Tagebücher« sind in der Regel keine wissenschaftlichen Texte. Sie sind aber für die Wissenschaft von wesentlicher Bedeutung, weil sie das Denken und Empfinden eines Autors unverschleiert vermitteln und verdeutlichen.Dies trifft gerade auf die Jugendtagebücher Baaders zu. Von daher ist es mehr als notwendig, diese Texte zugänglich zu machen und zu kommentieren. Die passagenweise von jugendlichem Schwung geprägten Tagebucheinträge zeugen aber andererseits von der Reife und Abgeklärtheit Franz von Baaders. Sie führen jungen Studierenden, deren philosophischer Eros noch nicht erloschen bzw. ausgelöscht worden ist, sein kritisches Denken vor Augen. Von nichts anderem dürfte Franz von Baader mehr beseelt und getrieben gewesen sein.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Dass Johann Michael Sailer mit Immanuel Kants Denken und der Philosophie seiner Zeit bestens vertraut war, ist bisher kaum wahrgenommen worden. In vier Einzelstudien wird Sailers Denken sowohl im Kontext seiner Zeit wie im Hinblick auf seine Relevanz für die gegenwärtige Theologie beleuchtet: Es geht um den Begriff der Religion, das Konzept der Tugend, den systematischen Ort des Gottesgedankens in der Ethik und um die Frage nach Gottes Wesen. Neben den Protagonisten Kant und Sailer werden auch Schleiermacher, Schiller, Jacobi und Schelling zu je einer der genannten Fragestellungen auf ihre Position hin befragt.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Dass Johann Michael Sailer mit Immanuel Kants Denken
und der Philosophie seiner Zeit bestens vertraut
war, ist bisher kaum wahrgenommen worden. In vier
Einzelstudien wird Sailers Denken sowohl im Kontext
seiner Zeit wie im Hinblick auf seine Relevanz für die
gegenwärtige Theologie beleuchtet: Es geht um den
Begriff der Religion, das Konzept der Tugend, den systematischen
Ort des Gottesgedankens in der Ethik und
um die Frage nach Gottes Wesen. Neben den Protagonisten
Kant und Sailer werden auch Schleiermacher,
Schiller, Jacobi und Schelling zu je einer der genannten
Fragestellungen auf ihre Position hin befragt.
Aktualisiert: 2020-10-01
> findR *
Der katholische Priester Martin Boos hatte im Jahr 1788 in Unterthingau im Allgäu ein einschneidendes Erlebnis am Sterbebett einer alten Frau. Das war der Start einer Bewegung, die als »Allgäuer Erweckungsbewegung« in die Geschichte eingehen sollte. Priester und Laien gleichermaßen wurden von neuer Begeisterung für Gott ergriffen und predigten die einfache und klare Botschaft:
»Christus für uns – Christus in uns«.
Bibeln wurden verbreitet und gelesen, Erbauungsliteratur abgeschrieben und in Umlauf gebracht. Der Glaube an Christus führte zu einem Hunger nach Gemeinschaft unter den erweckten Christen. Als Zentren galten Seeg, Wertach, Wiggensbach und die Gegend um Kempten. Nach einer gewissen Blütezeit der Bewegung, bedingt durch die religiöse Toleranz der Ära Napoleon in Bayern, wurden nach 1816 die Träger der Bewegung des Landes verwiesen. So wurde die Erweckung in andere Teile Deutschlands und der Welt getragen und hat so Auswirkungen bis heute.
Aktualisiert: 2020-01-23
> findR *
Johann Michael Sailer (1751 bis 1832) war einer der bedeutendsten Theologen und Bischöfe an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. Inmitten einer unruhigen Zeit, geprägt von Revolution und Säkularisation, fand er in der radikalen Hinwendung zu Christus die Quelle für eine Neubelebung der kirchlichen Überlieferung. Kenntnisreich beschreibt Konrad Baumgartner Leben und Werk des „bayerischen Kirchenvaters“, der dem Christsein und dem pastoralen Handeln damals wie heute entscheidende Impulse vermittelt hat.
Aktualisiert: 2021-09-01
> findR *
Johann Michael Sailer (1751 bis 1832) war ein Meister der Gebetssprache. Die biblischen Gedanken und Texte seiner erstmals 1791 erschienenen Krankenbibel haben vielen kranken Menschen geistlichen Trost und Hilfe gebracht. Generationen haben die heilende Kraft dieser kernigen und gehaltvollen Sprache erfahren. Auch den Begleitern kranker Menschen, den Angehörigen, Seelsorgern, Ärzten, Krankenschwestern, bietet dieser Band eine einzigartige Hilfe.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
»Tagebücher« sind in der Regel keine wissenschaftlichen Texte. Sie sind aber für die Wissenschaft von wesentlicher Bedeutung, weil sie das Denken und Empfinden eines Autors unverschleiert vermitteln und verdeutlichen.Dies trifft gerade auf die Jugendtagebücher Baaders zu. Von daher ist es mehr als notwendig, diese Texte zugänglich zu machen und zu kommentieren. Die passagenweise von jugendlichem Schwung geprägten Tagebucheinträge zeugen aber andererseits von der Reife und Abgeklärtheit Franz von Baaders. Sie führen jungen Studierenden, deren philosophischer Eros noch nicht erloschen bzw. ausgelöscht worden ist, sein kritisches Denken vor Augen. Von nichts anderem dürfte Franz von Baader mehr beseelt und getrieben gewesen sein.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Johann Michael Sailer
Sie suchen ein Buch über Johann Michael Sailer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Johann Michael Sailer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Johann Michael Sailer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Johann Michael Sailer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Johann Michael Sailer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Johann Michael Sailer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Johann Michael Sailer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.