In diesem einführenden Sammelband über die wichtigsten Vordenker der Gegenwartsdebatten werden Philosophen wie Jürgen Habermas, John Rawls, Jacques Derrida, John R. Searle, Hans-Georg Gadamer und Paul Ricoeur vorgestellt. Die Beiträge versuchen besonders, die Relevanz dieser mittlerweile selbst schon ›klassisch‹ gewordenen Stichwortgeber für die aktuellen Diskussionen deutlich zu machen. Dabei werden erstaunliche Gemeinsamkeiten sichtbar, selbst in einer Situation der auseinanderdriftenden Diskurse besonders zwischen der analytischen und ›kontinentalen‹ Philosophie.
Die Beiträge vermitteln unverzichtbares Grundlagenwissen für die aktuellen und zukünftigen Kontroversen in der Philosophie.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Edmund Braun,
Hauke Brunkhorst,
Uwe Dreisholtkamp,
Norbert Fischer,
Hans Helmuth Gander,
Jean Greisch,
Jochem Hennigfeld,
Detlef Horster,
Heinz Jansohn,
Andreas Kemmerling,
Wolfgang Kersting,
Rudolf Lüthe,
Michael Moxter,
Kurt Salamun
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
In diesem einführenden Sammelband über die wichtigsten Vordenker der Gegenwartsdebatten werden Philosophen wie Jürgen Habermas, John Rawls, Jacques Derrida, John R. Searle, Hans-Georg Gadamer und Paul Ricoeur vorgestellt. Die Beiträge versuchen besonders, die Relevanz dieser mittlerweile selbst schon ›klassisch‹ gewordenen Stichwortgeber für die aktuellen Diskussionen deutlich zu machen. Dabei werden erstaunliche Gemeinsamkeiten sichtbar, selbst in einer Situation der auseinanderdriftenden Diskurse besonders zwischen der analytischen und ›kontinentalen‹ Philosophie.
Die Beiträge vermitteln unverzichtbares Grundlagenwissen für die aktuellen und zukünftigen Kontroversen in der Philosophie.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Edmund Braun,
Hauke Brunkhorst,
Uwe Dreisholtkamp,
Norbert Fischer,
Hans Helmuth Gander,
Jean Greisch,
Jochem Hennigfeld,
Detlef Horster,
Heinz Jansohn,
Andreas Kemmerling,
Wolfgang Kersting,
Rudolf Lüthe,
Michael Moxter,
Kurt Salamun
> findR *
Am Anfang stand eine unschickliche Liebesheirat. Und heute sitzen ihre Nachkommen auf europäischen Königsthronen, waren und sind die Battenbergs – auch als Mountbattens bekannt – deren Stammsitz in Seeheim-Jugenheim an der Bergstraße liegt, mit so gut wie allen europäischen Königshäusern des 19. und 20. Jahrhunderts verwandt. Tatsächlich suchten die Zaren Alexander II. und Nikolai II. bis 1910 Schloss Heiligenberg als Sommerfrische auf; ihr Weltreich wurde in dieser Zeit von dort aus regiert. 13 Historikerinnen und Historiker aus Deutschland, England und Bulgarien zeichnen in diesem Buch die überraschende Erfolgsgeschichte dieser Familie nach. Ein detaillierter Stammbaum, zahlreiche historische Abbildungen und aktuelle Fotografien des Stammsitzes machen die Darstellungen zusätzlich anschaulich.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Ein strahlend böser Roman über die Auswirkungen des Kapitalismus ein Klassiker der britischen Literatur und ein Höhepunkt im Werk von Martin Amis
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein strahlend böser Roman über die Auswirkungen des Kapitalismus ein Klassiker der britischen Literatur und ein Höhepunkt im Werk von Martin Amis
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein strahlend böser Roman über die Auswirkungen des Kapitalismus ein Klassiker der britischen Literatur und ein Höhepunkt im Werk von Martin Amis
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ein strahlend böser Roman über die Auswirkungen des Kapitalismus – ein Klassiker der britischen Literatur und ein Höhepunkt im Werk von Martin Amis
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
John F. Kennedy, Amherst College Amherst, Mass., October 26 1963 Das Buch untersucht die Darstellung John Kennedys in der amerikanischen Literatur, schwerpunktmäßig in narrativen Langtexten von Anton Myrer, Vance Bourjaily, William F. Buckley Jr., Norman Mailer, Don DeLillo, Wright Morris, John Updike und William Manchester. Ergänzend werden Dramen von Barbara Garson und Wendy MacLeod sowie Lyrik von Robert Frost, John Berryman, W.H. Auden, Allen Ginsberg, Lou Reed und anderen herangezogen. Den theoretischen Bezugsrahmen bildet das Konstrukt des kollektiven Gedächtnisses. Die Ergebnisse der einzelnen Werkanalysen konvergieren in einem textübergreifenden literarischen Profil, das eine neue Perspektive auf Kennedy und Einblicke in seinen Sonderstatus im nationalen Bewusstsein eröffnet.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
John F. Kennedy, Amherst College Amherst, Mass., October 26 1963 Das Buch untersucht die Darstellung John Kennedys in der amerikanischen Literatur, schwerpunktmäßig in narrativen Langtexten von Anton Myrer, Vance Bourjaily, William F. Buckley Jr., Norman Mailer, Don DeLillo, Wright Morris, John Updike und William Manchester. Ergänzend werden Dramen von Barbara Garson und Wendy MacLeod sowie Lyrik von Robert Frost, John Berryman, W.H. Auden, Allen Ginsberg, Lou Reed und anderen herangezogen. Den theoretischen Bezugsrahmen bildet das Konstrukt des kollektiven Gedächtnisses. Die Ergebnisse der einzelnen Werkanalysen konvergieren in einem textübergreifenden literarischen Profil, das eine neue Perspektive auf Kennedy und Einblicke in seinen Sonderstatus im nationalen Bewusstsein eröffnet.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die ideale Ergänzung zu »Volkswirtschaftslehre« von Paul Krugman und Robin Wells!
Marco Herrmann und Sarah Lisanne John beantworten ausführlich Fragen, die sich auf die Inhalte der dritten Auflage des Lehrbuch-Bestsellers beziehen:
• Mikroökonomik
• Ordnungs- und Sozialpolitik
• Makroökonomik
• Stabilisierungspolitik
Zu jedem der 33 Lehrbuchkapitel finden sich verschiedene Fragen, die ausführlich beantwortet und mit Abbildungen,Tabellen und Rechnungen entsprechend der Fragestellung anschaulich erläutert werden. Das Buch ist eine hervorragende Hilfe, um die »Volkswirtschaftslehre« nochmals zu durchdringen und zu vertiefen Auswahl und Schwierigkeitsgrad der Fragen entsprechen dem Bachelor-Niveau im deutschen Sprachraum.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die ideale Ergänzung zu »Volkswirtschaftslehre« von Paul Krugman und Robin Wells!
Marco Herrmann und Sarah Lisanne John beantworten ausführlich Fragen, die sich auf die Inhalte der dritten Auflage des Lehrbuch-Bestsellers beziehen:
• Mikroökonomik
• Ordnungs- und Sozialpolitik
• Makroökonomik
• Stabilisierungspolitik
Zu jedem der 33 Lehrbuchkapitel finden sich verschiedene Fragen, die ausführlich beantwortet und mit Abbildungen,Tabellen und Rechnungen entsprechend der Fragestellung anschaulich erläutert werden. Das Buch ist eine hervorragende Hilfe, um die »Volkswirtschaftslehre« nochmals zu durchdringen und zu vertiefen Auswahl und Schwierigkeitsgrad der Fragen entsprechen dem Bachelor-Niveau im deutschen Sprachraum.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die ideale Ergänzung zu »Volkswirtschaftslehre« von Paul Krugman und Robin Wells!
Marco Herrmann und Sarah Lisanne John beantworten ausführlich Fragen, die sich auf die Inhalte der dritten Auflage des Lehrbuch-Bestsellers beziehen:
• Mikroökonomik
• Ordnungs- und Sozialpolitik
• Makroökonomik
• Stabilisierungspolitik
Zu jedem der 33 Lehrbuchkapitel finden sich verschiedene Fragen, die ausführlich beantwortet und mit Abbildungen,Tabellen und Rechnungen entsprechend der Fragestellung anschaulich erläutert werden. Das Buch ist eine hervorragende Hilfe, um die »Volkswirtschaftslehre« nochmals zu durchdringen und zu vertiefen Auswahl und Schwierigkeitsgrad der Fragen entsprechen dem Bachelor-Niveau im deutschen Sprachraum.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In diesem einführenden Sammelband über die wichtigsten Vordenker der Gegenwartsdebatten werden Philosophen wie Jürgen Habermas, John Rawls, Jacques Derrida, John R. Searle, Hans-Georg Gadamer und Paul Ricoeur vorgestellt. Die Beiträge versuchen besonders, die Relevanz dieser mittlerweile selbst schon ›klassisch‹ gewordenen Stichwortgeber für die aktuellen Diskussionen deutlich zu machen. Dabei werden erstaunliche Gemeinsamkeiten sichtbar, selbst in einer Situation der auseinanderdriftenden Diskurse besonders zwischen der analytischen und ›kontinentalen‹ Philosophie.
Die Beiträge vermitteln unverzichtbares Grundlagenwissen für die aktuellen und zukünftigen Kontroversen in der Philosophie.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Edmund Braun,
Hauke Brunkhorst,
Uwe Dreisholtkamp,
Norbert Fischer,
Hans Helmuth Gander,
Jean Greisch,
Jochem Hennigfeld,
Detlef Horster,
Heinz Jansohn,
Andreas Kemmerling,
Wolfgang Kersting,
Rudolf Lüthe,
Michael Moxter,
Kurt Salamun
> findR *
In diesem einführenden Sammelband über die wichtigsten Vordenker der Gegenwartsdebatten werden Philosophen wie Jürgen Habermas, John Rawls, Jacques Derrida, John R. Searle, Hans-Georg Gadamer und Paul Ricoeur vorgestellt. Die Beiträge versuchen besonders, die Relevanz dieser mittlerweile selbst schon ›klassisch‹ gewordenen Stichwortgeber für die aktuellen Diskussionen deutlich zu machen. Dabei werden erstaunliche Gemeinsamkeiten sichtbar, selbst in einer Situation der auseinanderdriftenden Diskurse besonders zwischen der analytischen und ›kontinentalen‹ Philosophie.
Die Beiträge vermitteln unverzichtbares Grundlagenwissen für die aktuellen und zukünftigen Kontroversen in der Philosophie.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Edmund Braun,
Hauke Brunkhorst,
Uwe Dreisholtkamp,
Norbert Fischer,
Hans Helmuth Gander,
Jean Greisch,
Jochem Hennigfeld,
Detlef Horster,
Heinz Jansohn,
Andreas Kemmerling,
Wolfgang Kersting,
Rudolf Lüthe,
Michael Moxter,
Kurt Salamun
> findR *
In diesem einführenden Sammelband über die wichtigsten Vordenker der Gegenwartsdebatten werden Philosophen wie Jürgen Habermas, John Rawls, Jacques Derrida, John R. Searle, Hans-Georg Gadamer und Paul Ricoeur vorgestellt. Die Beiträge versuchen besonders, die Relevanz dieser mittlerweile selbst schon ›klassisch‹ gewordenen Stichwortgeber für die aktuellen Diskussionen deutlich zu machen. Dabei werden erstaunliche Gemeinsamkeiten sichtbar, selbst in einer Situation der auseinanderdriftenden Diskurse besonders zwischen der analytischen und ›kontinentalen‹ Philosophie.
Die Beiträge vermitteln unverzichtbares Grundlagenwissen für die aktuellen und zukünftigen Kontroversen in der Philosophie.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Edmund Braun,
Hauke Brunkhorst,
Uwe Dreisholtkamp,
Norbert Fischer,
Hans Helmuth Gander,
Jean Greisch,
Jochem Hennigfeld,
Detlef Horster,
Heinz Jansohn,
Andreas Kemmerling,
Wolfgang Kersting,
Rudolf Lüthe,
Michael Moxter,
Kurt Salamun
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema JOHN
Sie suchen ein Buch über JOHN? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema JOHN. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema JOHN im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema JOHN einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
JOHN - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema JOHN, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter JOHN und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.