Ethik der öffentlichen Kommunikation

Ethik der öffentlichen Kommunikation von Bentele,  Günter, Borchers,  Nils S., Dernbach,  Beatrice, Heesen,  Jessica, Thomaß,  Barbara
Das Lehrbuch „Ethik der Kommunikationsberufe“ führt auf kommunikationswissenschaftlicher Grundlage in die Theorie, Methodik und das Leistungsvermögen der Medienethik ein. Es wendet die grundlegenden Erkenntnisse der Medienethik auf relevante Berufsfelder in den Medien an (Journalismus, Public Relations, Werbung) und liefert Orientierungswissen für künftige (und gegenwärtige) Angehörige dieser Berufsfelder.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch International Media Studies

Handbuch International Media Studies von Arnold,  Bernd-Peter, Bruckner,  Saskia-Valeska, Feilcke,  Adelheid, Karg,  Thorsten, Lucas,  Grahame, Mützenich,  Rolf, Quaile-Kersken,  Irene, Schaeffer,  Ute, Schellpeper,  Almuth, Schmidt,  Christoph, Sponar,  Karla
Unabhängige Medien sind die Voraussetzung für eine demokratische, freiheitliche und menschenrechtsorientierte Staatsordnung. Für die Etablierung und das Funktionieren von freien Mediensystemen sind Journalisten unabdingbar, die ihre Verantwortung als kritische Beobachter und Berichterstatter wahrnehmen können. Dies ist nur dann gewährleistet, wenn sie professionell ausgebildet sind und sich der journalistischen Berufsethik verpflichtet fühlen. In diesem Handbuch werden die Spannungsfelder zwischen Medien, Politik und Gesellschaft dargestellt, indem die Bedeutung, die Veränderungen und die Herausforderungen für das Berufsbild des Journalisten in der heutigen Zeit aus verschiedenen Perspektiven analysiert und diskutiert werden. Ferner erläutern die Autoren ausführlich die Stilformen des journalistischen Handwerks. Die vorliegende Publikation ist ein wissenschaftlich fundiertes und gleichzeitig praxisnahes Grundlagenwerk für Studierende und Praktiker des Journalismus, der Kommunikationswissenschaften und angrenzender Wissenschaftsfelder, die einen internationalen Fokus verfolgen. Mit diesem ersten Band ihrer neuen Schriftenreihe dokumentiert die DW Akademie - das internationale Zentrum der Deutschen Welle für journalistische Aus- und Fortbildung - den Anspruch, einem internationalen Leserkreis fundiertes Fachwissen zu vermitteln.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Handbuch International Media Studies

Handbuch International Media Studies von Arnold,  Bernd-Peter, Bruckner,  Saskia-Valeska, Feilcke,  Adelheid, Karg,  Thorsten, Lucas,  Grahame, Mützenich,  Rolf, Quaile-Kersken,  Irene, Schaeffer,  Ute, Schellpeper,  Almuth, Schmidt,  Christoph, Sponar,  Karla
Unabhängige Medien sind die Voraussetzung für eine demokratische, freiheitliche und menschenrechtsorientierte Staatsordnung. Für die Etablierung und das Funktionieren von freien Mediensystemen sind Journalisten unabdingbar, die ihre Verantwortung als kritische Beobachter und Berichterstatter wahrnehmen können. Dies ist nur dann gewährleistet, wenn sie professionell ausgebildet sind und sich der journalistischen Berufsethik verpflichtet fühlen. In diesem Handbuch werden die Spannungsfelder zwischen Medien, Politik und Gesellschaft dargestellt, indem die Bedeutung, die Veränderungen und die Herausforderungen für das Berufsbild des Journalisten in der heutigen Zeit aus verschiedenen Perspektiven analysiert und diskutiert werden. Ferner erläutern die Autoren ausführlich die Stilformen des journalistischen Handwerks. Die vorliegende Publikation ist ein wissenschaftlich fundiertes und gleichzeitig praxisnahes Grundlagenwerk für Studierende und Praktiker des Journalismus, der Kommunikationswissenschaften und angrenzender Wissenschaftsfelder, die einen internationalen Fokus verfolgen. Mit diesem ersten Band ihrer neuen Schriftenreihe dokumentiert die DW Akademie - das internationale Zentrum der Deutschen Welle für journalistische Aus- und Fortbildung - den Anspruch, einem internationalen Leserkreis fundiertes Fachwissen zu vermitteln.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Handbuch International Media Studies

Handbuch International Media Studies von Arnold,  Bernd-Peter, Bruckner,  Saskia-Valeska, Feilcke,  Adelheid, Karg,  Thorsten, Lucas,  Grahame, Mützenich,  Rolf, Quaile-Kersken,  Irene, Schaeffer,  Ute, Schellpeper,  Almuth, Schmidt,  Christoph, Sponar,  Karla
Unabhängige Medien sind die Voraussetzung für eine demokratische, freiheitliche und menschenrechtsorientierte Staatsordnung. Für die Etablierung und das Funktionieren von freien Mediensystemen sind Journalisten unabdingbar, die ihre Verantwortung als kritische Beobachter und Berichterstatter wahrnehmen können. Dies ist nur dann gewährleistet, wenn sie professionell ausgebildet sind und sich der journalistischen Berufsethik verpflichtet fühlen. In diesem Handbuch werden die Spannungsfelder zwischen Medien, Politik und Gesellschaft dargestellt, indem die Bedeutung, die Veränderungen und die Herausforderungen für das Berufsbild des Journalisten in der heutigen Zeit aus verschiedenen Perspektiven analysiert und diskutiert werden. Ferner erläutern die Autoren ausführlich die Stilformen des journalistischen Handwerks. Die vorliegende Publikation ist ein wissenschaftlich fundiertes und gleichzeitig praxisnahes Grundlagenwerk für Studierende und Praktiker des Journalismus, der Kommunikationswissenschaften und angrenzender Wissenschaftsfelder, die einen internationalen Fokus verfolgen. Mit diesem ersten Band ihrer neuen Schriftenreihe dokumentiert die DW Akademie - das internationale Zentrum der Deutschen Welle für journalistische Aus- und Fortbildung - den Anspruch, einem internationalen Leserkreis fundiertes Fachwissen zu vermitteln.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Ethik der öffentlichen Kommunikation

Ethik der öffentlichen Kommunikation von Bentele,  Günter, Borchers,  Nils S., Dernbach,  Beatrice, Heesen,  Jessica, Thomaß,  Barbara
Das Lehrbuch „Ethik der Kommunikationsberufe“ führt auf kommunikationswissenschaftlicher Grundlage in die Theorie, Methodik und das Leistungsvermögen der Medienethik ein. Es wendet die grundlegenden Erkenntnisse der Medienethik auf relevante Berufsfelder in den Medien an (Journalismus, Public Relations, Werbung) und liefert Orientierungswissen für künftige (und gegenwärtige) Angehörige dieser Berufsfelder.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Ethik der öffentlichen Kommunikation

Ethik der öffentlichen Kommunikation von Bentele,  Günter, Borchers,  Nils S., Dernbach,  Beatrice, Heesen,  Jessica, Thomaß,  Barbara
Das Lehrbuch „Ethik der Kommunikationsberufe“ führt auf kommunikationswissenschaftlicher Grundlage in die Theorie, Methodik und das Leistungsvermögen der Medienethik ein. Es wendet die grundlegenden Erkenntnisse der Medienethik auf relevante Berufsfelder in den Medien an (Journalismus, Public Relations, Werbung) und liefert Orientierungswissen für künftige (und gegenwärtige) Angehörige dieser Berufsfelder.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Ethik der öffentlichen Kommunikation

Ethik der öffentlichen Kommunikation von Bentele,  Günter, Borchers,  Nils S., Dernbach,  Beatrice, Heesen,  Jessica, Thomaß,  Barbara
Das Lehrbuch „Ethik der Kommunikationsberufe“ führt auf kommunikationswissenschaftlicher Grundlage in die Theorie, Methodik und das Leistungsvermögen der Medienethik ein. Es wendet die grundlegenden Erkenntnisse der Medienethik auf relevante Berufsfelder in den Medien an (Journalismus, Public Relations, Werbung) und liefert Orientierungswissen für künftige (und gegenwärtige) Angehörige dieser Berufsfelder.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Kleiner Knigge des Presserechts

Kleiner Knigge des Presserechts von Gerhardt,  Rudolf, Steffen,  Erich, Tillmanns,  Lutz
"Die Pressefreiheit ist ein großer Strom, wie der Rhein, die Donau oder der Nil. Nicht alles, was dort schwimmt, ist sauber; nicht alles, was da treibt, ist kostbar. Die Pressefreiheit trägt wertvolle und wertlose Artikel, sie trägt anständige und anstößige Fotos, schlecht und glänzend geschriebene Texte, sorgfältig recherchierte Stücke und lieblos aus dem Internet zusammenkopierte. Die Grenzen der Pressefreiheit setzt das Recht, nicht der Geschmack. Was Recht ist, steht in diesem Buch – und zwar ebenso akribisch wie gut lesbar. Dieser kleine Knigge des Presserechts ist ein großes Vademecum: ein zuverlässiger Begleiter durch die Fährnisse des journalistischen Alltags. (…) Aber Recht ist nicht alles; es ist nur das ethische Minimum. Guter Journalismus ist nicht schon einer, der an der Rechtsverletzung knapp vorbeischrammt. Guter Journalismus ist fairer Journalismus: Er geht fair um mit Informanten, mit Beschuldigten, mit Opfern – kurz: mit den Subjekten journalistischer Neugier. Wie Fairness geht? Auch das steht in diesem Buch. Journalistische Ethik ist nämlich nicht nur eine Unterrichtseinheit an der Journalistenschule. Sie ist Voraussetzung dafür, dass der Journalismus von den Leuten ernst genommen wird." Heribert Prantl, zur 3. Auflage
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Ethik der öffentlichen Kommunikation

Ethik der öffentlichen Kommunikation von Bentele,  Günter, Borchers,  Nils S., Dernbach,  Beatrice, Heesen,  Jessica, Thomaß,  Barbara
Das Lehrbuch „Ethik der Kommunikationsberufe“ führt auf kommunikationswissenschaftlicher Grundlage in die Theorie, Methodik und das Leistungsvermögen der Medienethik ein. Es wendet die grundlegenden Erkenntnisse der Medienethik auf relevante Berufsfelder in den Medien an (Journalismus, Public Relations, Werbung) und liefert Orientierungswissen für künftige (und gegenwärtige) Angehörige dieser Berufsfelder.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Die Mediengesellschaft und ihre Opfer

Die Mediengesellschaft und ihre Opfer von Jackob,  Nikolaus
Medien leisten unverzichtbare Dienste für die Informationsversorgung und Meinungsbildung der Bevölkerung. Sie sind Kritiker und Kontrolleure von Macht. Sie stellen Öffentlichkeit her. Gesetzliche und ethische Grenzen sollen journalistische Willkür verhindern, was in den meisten Fällen funktioniert. Dennoch übertreten Journalisten immer häufiger solche Grenzen – vor allem die der Medienethik. Das Buch ist eine Chronique scandaleuse zentraler ethischer Grenzfälle seit dem Jahrtausendwechsel. Es enthält Studien zu teils spektakulären Konfliktfällen, die das Ausmaß der Grenzverstöße umschreiben, Reaktionen aus Politik, Medien und Wissenschaft zusammentragen und gesellschaftliche Konsequenzen herausarbeiten. Im Mittelpunkt stehen die Opfer journalistischer Grenzverletzungen.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *

Medienethik

Medienethik von Pohla,  Anika
Kaum ein Bereich des öffentlichen Lebens hat in den vergangenen Jahren mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen als die Medien. Entsprechend umfangreich ist der öffentliche Diskurs über deren (Un-)Moral – eine Orientierung fällt dabei zunächst schwer. Diese Arbeit verfolgt daher das Ziel, im Rahmen einer einenÜberblick über deren wichtigste Fragestellungen bereitzustellen. Dadurch wird Medienpraktikern, die sich auf die Suche nach den moralischen Grundlagen ihrer Arbeit machen, und den am Thema interessierten Konsumenten der Medien der Einstieg in das Thema erleichtert. Indem ein Grundgerüst an medienethischen Werten und Normen erarbeitet wird, wird dabei auch eine moralische Orientierung im eigentlichen Sinne ermöglicht.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Handbuch International Media Studies

Handbuch International Media Studies von Arnold,  Bernd-Peter, Bruckner,  Saskia-Valeska, Feilcke,  Adelheid, Karg,  Thorsten, Lucas,  Grahame, Mützenich,  Rolf, Quaile-Kersken,  Irene, Schaeffer,  Ute, Schellpeper,  Almuth, Schmidt,  Christoph, Sponar,  Karla
Unabhängige Medien sind die Voraussetzung für eine demokratische, freiheitliche und menschenrechtsorientierte Staatsordnung. Für die Etablierung und das Funktionieren von freien Mediensystemen sind Journalisten unabdingbar, die ihre Verantwortung als kritische Beobachter und Berichterstatter wahrnehmen können. Dies ist nur dann gewährleistet, wenn sie professionell ausgebildet sind und sich der journalistischen Berufsethik verpflichtet fühlen. In diesem Handbuch werden die Spannungsfelder zwischen Medien, Politik und Gesellschaft dargestellt, indem die Bedeutung, die Veränderungen und die Herausforderungen für das Berufsbild des Journalisten in der heutigen Zeit aus verschiedenen Perspektiven analysiert und diskutiert werden. Ferner erläutern die Autoren ausführlich die Stilformen des journalistischen Handwerks. Die vorliegende Publikation ist ein wissenschaftlich fundiertes und gleichzeitig praxisnahes Grundlagenwerk für Studierende und Praktiker des Journalismus, der Kommunikationswissenschaften und angrenzender Wissenschaftsfelder, die einen internationalen Fokus verfolgen. Mit diesem ersten Band ihrer neuen Schriftenreihe dokumentiert die DW Akademie - das internationale Zentrum der Deutschen Welle für journalistische Aus- und Fortbildung - den Anspruch, einem internationalen Leserkreis fundiertes Fachwissen zu vermitteln.
Aktualisiert: 2019-01-21
> findR *

Ethik der öffentlichen Kommunikation

Ethik der öffentlichen Kommunikation von Bentele,  Günter, Borchers,  Nils S., Dernbach,  Beatrice, Heesen,  Jessica, Thomaß,  Barbara
Das Lehrbuch „Ethik der Kommunikationsberufe“ führt auf kommunikationswissenschaftlicher Grundlage in die Theorie, Methodik und das Leistungsvermögen der Medienethik ein. Es wendet die grundlegenden Erkenntnisse der Medienethik auf relevante Berufsfelder in den Medien an (Journalismus, Public Relations, Werbung) und liefert Orientierungswissen für künftige (und gegenwärtige) Angehörige dieser Berufsfelder.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Respekt und Würde

Respekt und Würde
Wir brauchen die Medien. Eine Berichterstattung über Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung kann präventiv wirken – wenn sie sensibel mit den Betroffenen umgeht und Beispiele von Wegen aus sexueller Gewalt zeigt. Wildwasser e.V. Berlin besteht seit 1983 und arbeitete von Anfang an mit der Presse zusammen. Allerdings ist die Arbeit mit den Medien diffizil. Berichte stellen noch immer den „bösen Fremdtäter“ in den Mittelpunkt. Zwangsverheiratung und Ehrenmorde haben in Fernsehen und Zeitungen Hochkonjunktur. Fast täglich rufen in Beratungsstellen JournalistInnen an, die über solche Fälle berichten wollen – meist auf der Suche nach O-Tönen von Betroffenen. Das Interesse, Berichterstattung durch persönliche Geschichten anschaulich zu machen, ist verständlich und berechtigt, stellt aber Beratungs- und Anlaufstellen mit ihrem Schutzauftrag für Betroffene vor Probleme. Das vorliegende Buch leuchtet verschiedene Aspekte des Themas aus und nimmt dabei unterschiedliche Medien in den Blick. Es zeigt Schwierigkeiten auf, gibt aber auch Beispiele für gelungene Kooperationen und Anregungen für die journalistische Arbeit in Deutschland. Ein Bericht über das vorbildliche Engagement des DART Centre für Journalismus und Trauma (USA und Europa) zeigt zusätzlich eine internationale Perspektive. VertreterInnen von Beratungsstellen und Unterstützungseinrichtungen finden Empfehlungen, die es ihnen erleichtern, ihre Anliegen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und professioneller mit den Medien umzugehen. Ein mutiger Beitrag zur Entwicklung einer journalistischen Kultur und Ethik im Rahmen der Berichterstattung über sexuelle Gewalt – gekennzeichnet von Respekt und Würde. Wildwasser e.V. Berlin wurde für dieses Projekt mit dem Hänsel & Gretel Stiftungspreis ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2022-12-29
> findR *

Kleiner Knigge des Presserechts

Kleiner Knigge des Presserechts von Gerhardt,  Rudolf, Steffen,  Erich, Tillmanns,  Lutz
"Die Pressefreiheit ist ein großer Strom, wie der Rhein, die Donau oder der Nil. Nicht alles, was dort schwimmt, ist sauber; nicht alles, was da treibt, ist kostbar. Die Pressefreiheit trägt wertvolle und wertlose Artikel, sie trägt anständige und anstößige Fotos, schlecht und glänzend geschriebene Texte, sorgfältig recherchierte Stücke und lieblos aus dem Internet zusammenkopierte. Die Grenzen der Pressefreiheit setzt das Recht, nicht der Geschmack. Was Recht ist, steht in diesem Buch – und zwar ebenso akribisch wie gut lesbar. Dieser kleine Knigge des Presserechts ist ein großes Vademecum: ein zuverlässiger Begleiter durch die Fährnisse des journalistischen Alltags. (…) Aber Recht ist nicht alles; es ist nur das ethische Minimum. Guter Journalismus ist nicht schon einer, der an der Rechtsverletzung knapp vorbeischrammt. Guter Journalismus ist fairer Journalismus: Er geht fair um mit Informanten, mit Beschuldigten, mit Opfern – kurz: mit den Subjekten journalistischer Neugier. Wie Fairness geht? Auch das steht in diesem Buch. Journalistische Ethik ist nämlich nicht nur eine Unterrichtseinheit an der Journalistenschule. Sie ist Voraussetzung dafür, dass der Journalismus von den Leuten ernst genommen wird." Heribert Prantl, zur 3. Auflage
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Journalistische Ethik

Sie suchen ein Buch über Journalistische Ethik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Journalistische Ethik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Journalistische Ethik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Journalistische Ethik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Journalistische Ethik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Journalistische Ethik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Journalistische Ethik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.