Evakuieren, Räumen, Unterbringen, Versorgen

Evakuieren, Räumen, Unterbringen, Versorgen von Zawadke,  Thomas
Evakuierungen, beispielsweise nach einem Kampfmittelfund oder nach Hochwasserlagen, können in Deutschland nahezu überall vorkommen und fordern allen Einsatzkräften eine Höchstleistung ab. Schnell werden hierbei Größenordnungen von 2000 betroffenen Personen und mehr erreicht, die ggf. über einen längeren Zeitraum (auch medizinisch) versorgt, verpflegt und untergebracht werden müssen. Der Autor bietet konkrete Tipps, Handlungsempfehlungen und Hinweise, um solche Einsatzlagen schnell und effizient bewältigen zu können. Abgerundet wird der Titel durch allgemeingültige Checklisten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Evakuieren, Räumen, Unterbringen, Versorgen

Evakuieren, Räumen, Unterbringen, Versorgen von Zawadke,  Thomas
Evakuierungen, beispielsweise nach einem Kampfmittelfund oder nach Hochwasserlagen, können in Deutschland nahezu überall vorkommen und fordern allen Einsatzkräften eine Höchstleistung ab. Schnell werden hierbei Größenordnungen von 2000 betroffenen Personen und mehr erreicht, die ggf. über einen längeren Zeitraum (auch medizinisch) versorgt, verpflegt und untergebracht werden müssen. Der Autor bietet konkrete Tipps, Handlungsempfehlungen und Hinweise, um solche Einsatzlagen schnell und effizient bewältigen zu können. Abgerundet wird der Titel durch allgemeingültige Checklisten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Evakuieren, Räumen, Unterbringen, Versorgen

Evakuieren, Räumen, Unterbringen, Versorgen von Zawadke,  Thomas
Evakuierungen, beispielsweise nach einem Kampfmittelfund oder nach Hochwasserlagen, können in Deutschland nahezu überall vorkommen und fordern allen Einsatzkräften eine Höchstleistung ab. Schnell werden hierbei Größenordnungen von 2000 betroffenen Personen und mehr erreicht, die ggf. über einen längeren Zeitraum (auch medizinisch) versorgt, verpflegt und untergebracht werden müssen. Der Autor bietet konkrete Tipps, Handlungsempfehlungen und Hinweise, um solche Einsatzlagen schnell und effizient bewältigen zu können. Abgerundet wird der Titel durch allgemeingültige Checklisten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Formen und Kontexte sexueller Gewalt gegen Männer in der Antike

Formen und Kontexte sexueller Gewalt gegen Männer in der Antike von Espach,  Verena
Sexuelle bzw. sexualisierte Gewalt stellt ein allgegenwärtiges Phänomen dar, wobei im Blickpunkt bei den Opfern meist Frauen stehen, bei Kindern beide Geschlechter gleichermaßen. Eine bisher nur recht wenig beachtete Tatsache ist jedoch, dass auch Männer Opfer sexueller Gewalt werden können und auch in der Vergangenheit wurden. Zahlreiche Quellen der griechischen und römischen Antike bieten hierfür reichhaltiges Material und zeugen von sexueller Gewalt gegen Männer in den verschiedensten Kontexten. Erstmalig wird in dieser Publikation der Versuch unternommen, diese Formen sexueller Gewalt gegen Männer in der griechischen und römischen Antike in einer Systematik zusammenzutragen, zu vergleichen und zugrunde liegende Muster herauszuarbeiten. Antike Auffassungen von Macht und Ehre sowie die Konstruktion von Männlichkeit bzw. Unmännlichkeit und Körperlichkeit stellen dabei wichtige Bezugspunkte dar und werden in die Untersuchung miteinbezogen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Formen und Kontexte sexueller Gewalt gegen Männer in der Antike

Formen und Kontexte sexueller Gewalt gegen Männer in der Antike von Espach,  Verena
Sexuelle bzw. sexualisierte Gewalt stellt ein allgegenwärtiges Phänomen dar, wobei im Blickpunkt bei den Opfern meist Frauen stehen, bei Kindern beide Geschlechter gleichermaßen. Eine bisher nur recht wenig beachtete Tatsache ist jedoch, dass auch Männer Opfer sexueller Gewalt werden können und auch in der Vergangenheit wurden. Zahlreiche Quellen der griechischen und römischen Antike bieten hierfür reichhaltiges Material und zeugen von sexueller Gewalt gegen Männer in den verschiedensten Kontexten. Erstmalig wird in dieser Publikation der Versuch unternommen, diese Formen sexueller Gewalt gegen Männer in der griechischen und römischen Antike in einer Systematik zusammenzutragen, zu vergleichen und zugrunde liegende Muster herauszuarbeiten. Antike Auffassungen von Macht und Ehre sowie die Konstruktion von Männlichkeit bzw. Unmännlichkeit und Körperlichkeit stellen dabei wichtige Bezugspunkte dar und werden in die Untersuchung miteinbezogen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Qualitätsleitfaden Offshore-Kampfmittelbeseitigung

Qualitätsleitfaden Offshore-Kampfmittelbeseitigung von Frey,  Torsten
Europaweit besteht großes Potenzial, die wirtschaftliche Nutzung der Meere auszudehnen. Jedoch befinden sich bis heute allein in deutschen Meeresgewässern ca. 1,6 Mio. Tonnen Kampfmittel. Für eine umfangreiche zukünftige Flächennutzung des Meerbodens stellen diese Kampfmittel ein Hindernis und eine Gefährdung dar. Als Folge des Wachstums der Offshore-Industrie und aufgrund ökologischer Notwendigkeiten steht eine Zunahme von Aktivitäten zur technischen Erkundung und zur Räumung von Kampfmitteln im Meer bevor. Um dieser Herausforderung systematisch zu begegnen, wurde der Qualitätsleitfaden Offshore-Kampfmittelbeseitigung entwickelt. Der Qualitätsleitfaden gilt für den Gesamtablauf der Kampfmittelbeseitigung im Meer mit dem abschließenden Ziel der Kampfmittelfreigabe von Flächen oder Punkten. Er umfasst die schreibtischbasierte Vorerkundung, die technische Erkundung zur Erstellung einer Verdachtspunktliste sowie die Untersuchung und Beräumung dieser Verdachtspunkte. Damit liegt nun ein vollumfängliches Dokument vor, dass für die involvierten Akteure eine Richtlinie für die Gewährleistung von hoher Qualität bei den Arbeiten der Offshore-Kampfmittelbeseitigung darstellt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Humanitäres Völkerrecht

Humanitäres Völkerrecht von Fink,  Udo, Gillich,  Ines
Das "Humanitäre Völkerrecht" oder "Kriegsvölkerrecht" umfasst die Gesamtheit der rechtlichen Bestimmungen, die im Fall eines bewaffneten Konflikts gelten und zu beachten sind, wie etwa bei der Beschießung von Zivilisten im afghanischen Kundus im Jahr 2009 oder beim mehrfachen Einsatz von Giftgas in Syrien. Das neue Lehrbuch zum Humanitären Völkerrecht stellt die Dynamik und Breite des Rechtsgebietes auch in seinen Bezügen zu anderen Materien des Völkerrechts dar, wie etwa zum internationalen Menschenrechtsschutz, dem Friedenssicherungssystem der UNO und dem Völkerstrafrecht. Zahlreiche Beispiele und Wiederholungs- und Vertiefungsfragen erleichtern das Verständnis.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Evakuieren, Räumen, Unterbringen, Versorgen

Evakuieren, Räumen, Unterbringen, Versorgen von Zawadke,  Thomas
Evakuierungen, beispielsweise nach einem Kampfmittelfund oder nach Hochwasserlagen, können in Deutschland nahezu überall vorkommen und fordern allen Einsatzkräften eine Höchstleistung ab. Schnell werden hierbei Größenordnungen von 2000 betroffenen Personen und mehr erreicht, die ggf. über einen längeren Zeitraum (auch medizinisch) versorgt, verpflegt und untergebracht werden müssen. Der Autor bietet konkrete Tipps, Handlungsempfehlungen und Hinweise, um solche Einsatzlagen schnell und effizient bewältigen zu können. Abgerundet wird der Titel durch allgemeingültige Checklisten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Humanitäres Völkerrecht

Humanitäres Völkerrecht von Fink,  Udo, Gillich,  Ines
Das "Humanitäre Völkerrecht" oder "Kriegsvölkerrecht" umfasst die Gesamtheit der rechtlichen Bestimmungen, die im Fall eines bewaffneten Konflikts gelten und zu beachten sind, wie etwa bei der Beschießung von Zivilisten im afghanischen Kundus im Jahr 2009 oder beim mehrfachen Einsatz von Giftgas in Syrien. Das neue Lehrbuch zum Humanitären Völkerrecht stellt die Dynamik und Breite des Rechtsgebietes auch in seinen Bezügen zu anderen Materien des Völkerrechts dar, wie etwa zum internationalen Menschenrechtsschutz, dem Friedenssicherungssystem der UNO und dem Völkerstrafrecht. Zahlreiche Beispiele und Wiederholungs- und Vertiefungsfragen erleichtern das Verständnis.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Qualitätsleitfaden Offshore-Kampfmittelbeseitigung

Qualitätsleitfaden Offshore-Kampfmittelbeseitigung von Frey,  Torsten
Europaweit besteht großes Potenzial, die wirtschaftliche Nutzung der Meere auszudehnen. Jedoch befinden sich bis heute allein in deutschen Meeresgewässern ca. 1,6 Mio. Tonnen Kampfmittel. Für eine umfangreiche zukünftige Flächennutzung des Meerbodens stellen diese Kampfmittel ein Hindernis und eine Gefährdung dar. Als Folge des Wachstums der Offshore-Industrie und aufgrund ökologischer Notwendigkeiten steht eine Zunahme von Aktivitäten zur technischen Erkundung und zur Räumung von Kampfmitteln im Meer bevor. Um dieser Herausforderung systematisch zu begegnen, wurde der Qualitätsleitfaden Offshore-Kampfmittelbeseitigung entwickelt. Der Qualitätsleitfaden gilt für den Gesamtablauf der Kampfmittelbeseitigung im Meer mit dem abschließenden Ziel der Kampfmittelfreigabe von Flächen oder Punkten. Er umfasst die schreibtischbasierte Vorerkundung, die technische Erkundung zur Erstellung einer Verdachtspunktliste sowie die Untersuchung und Beräumung dieser Verdachtspunkte. Damit liegt nun ein vollumfängliches Dokument vor, dass für die involvierten Akteure eine Richtlinie für die Gewährleistung von hoher Qualität bei den Arbeiten der Offshore-Kampfmittelbeseitigung darstellt.
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Formen und Kontexte sexueller Gewalt gegen Männer in der Antike

Formen und Kontexte sexueller Gewalt gegen Männer in der Antike von Espach,  Verena
Sexuelle bzw. sexualisierte Gewalt stellt ein allgegenwärtiges Phänomen dar, wobei im Blickpunkt bei den Opfern meist Frauen stehen, bei Kindern beide Geschlechter gleichermaßen. Eine bisher nur recht wenig beachtete Tatsache ist jedoch, dass auch Männer Opfer sexueller Gewalt werden können und auch in der Vergangenheit wurden. Zahlreiche Quellen der griechischen und römischen Antike bieten hierfür reichhaltiges Material und zeugen von sexueller Gewalt gegen Männer in den verschiedensten Kontexten. Erstmalig wird in dieser Publikation der Versuch unternommen, diese Formen sexueller Gewalt gegen Männer in der griechischen und römischen Antike in einer Systematik zusammenzutragen, zu vergleichen und zugrunde liegende Muster herauszuarbeiten. Antike Auffassungen von Macht und Ehre sowie die Konstruktion von Männlichkeit bzw. Unmännlichkeit und Körperlichkeit stellen dabei wichtige Bezugspunkte dar und werden in die Untersuchung miteinbezogen.
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *

Die Störerhaftung der Bundesrepublik Deutschland im Zusammenhang mit Kampfmitteln

Die Störerhaftung der Bundesrepublik Deutschland im Zusammenhang mit Kampfmitteln von Florian ,  Englert
Das Antreffen von Fundmunition und Blindgänger-Bomben stellt auch über 70 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs Bauherrn, Bauunternehmen und Sicherheitsbehörden vor große Herausforderungen. Dabei geht es oftmals um sehr hohe finanzielle Aufwendungen und Schäden, die im Zusammenhang mit dem Aufsuchen, Sichern, Bergen und Entfernen dieser Relikte der Kriegshandlungen von 1938 – 1945 entstehen. Beispielsweise verursachen zwangsläufig bei Gefahrenverdacht auftretende Stillstände ebenso Kosten wie die Freilegung von Verdachtsflächen. Diese finanziellen Belastungen überlässt die Bundesrepublik Deutschland seit 1945 alleine den Bauherren, gestützt auf eine nicht kodifizierte »Staatspraxis« und unter Nichtbeachtung des Grundgesetzes, das in Art.120 GG ausdrücklich die Kriegsfolgelasten der BRD als teilidentischer Staat mit dem Deutschen Reich auferlegt. Der Autor zeigt unter Befassung mit Staatsverträgen und der Beantwortung der Frage, ob an Kampfmitteln Eigentum des Grundstückseigentümers oder – immer noch – des Deutschen Reiches (und damit der BRD) bzw. der Alliierten besteht, eindrucksvoll auf, dass die Handhabung durch die BRD weder durch Staatsverträge noch das Grundgesetz oder andere maßgebliche Gesetze gedeckt, sondern gesetzeswidrig ist. Die im Rahmen der Schriftenreihe des Instituts für Deutsches und Internationales Baurecht der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin , herausgegeben von Prof. Dr. Rainer Schröder†, erscheinende Abhandlung eröffnet einen umfassenden Blick in die Geschichte und rechtliche Behandlung von Kampfmitteln aller Art. Sie trägt damit dazu bei, wesentliche Fragen rund um die Kampfmittelproblematik insb. unter Einbezug der höchstrichterlichen Rechtsprechung zu beantworten – und vielleicht ein Umdenken der verantwortlichen Behörden herbeizuführen. Zudem finden sich wesentliche Quellen zu dem Thema.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kampfmittel

Sie suchen ein Buch über Kampfmittel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kampfmittel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kampfmittel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kampfmittel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kampfmittel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kampfmittel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kampfmittel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.