Grundfragen der Finanzierung im Rahmen der betrieblichen Finanzwirtschaft

Grundfragen der Finanzierung im Rahmen der betrieblichen Finanzwirtschaft von Deutsch,  Paul
53 Grundfunktionen neben drei administrativen Funktionen zusammengefaßtl). Dabei war zu betonen, daß sich jede einzelne Funktion nur dann in ihrem Wesen voll würdigen läßt, wenn man ihren organischen Zusammenhang mit den anderen Tätigkeiten im Betrieb, dem Betriebsganzen und der Ge samtwirtschaft berücksichtigt. Dies bedeutet zugleich die nachdrückliche Erklärung der organisch-funktionalen Methode zum Prinzip der künftigen Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre. Anstatt sie in eine Reihe von iso liert nebeneinander stehenden Lehren einzelner Funktionsbereiche aufzu spalten, können die von Heinrich Nicklisch formulierten Organisationsge setze der "Gliederung und Einung" insofern als wissenschaftliche Funda mente der Betriebswirtschaftslehre gelten, als sie ihre Aufgaben in ihrer interdependenten Verbindung zu sehen hat, wie in der Wirtschaftspraxis ein Unternehmen dann als gut organisiert (gegliedert und geeint) bezeichnet wird, wenn seine Funktionen harmonisch aufeinander abgestimmt sind. So wurde es ein maßgebliches Anliegen dieser Arbeit, das Wesen und Wirken der betrieblichen Finanzwirtschaft unter organisch-funktionalen Gesichts punkten zu betrachten. Hierbei war davon auszugehen, daß die Aufgaben der Betriebe als der sichtbaren Träger der Wirtschaft originär in der inner betrieblichen Produktion und marktbezogenen Absatzwirtschaft als primären Grundfunktionen liegen, derivativ und sekundär in den durch diese Funk tionen bedingten beschaffungs- und finanzwirtschaftlichen sowie administra tiven Bereichen der Unternehmensführung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundfragen der Finanzierung im Rahmen der betrieblichen Finanzwirtschaft

Grundfragen der Finanzierung im Rahmen der betrieblichen Finanzwirtschaft von Deutsch,  Paul
53 Grundfunktionen neben drei administrativen Funktionen zusammengefaßtl). Dabei war zu betonen, daß sich jede einzelne Funktion nur dann in ihrem Wesen voll würdigen läßt, wenn man ihren organischen Zusammenhang mit den anderen Tätigkeiten im Betrieb, dem Betriebsganzen und der Ge samtwirtschaft berücksichtigt. Dies bedeutet zugleich die nachdrückliche Erklärung der organisch-funktionalen Methode zum Prinzip der künftigen Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre. Anstatt sie in eine Reihe von iso liert nebeneinander stehenden Lehren einzelner Funktionsbereiche aufzu spalten, können die von Heinrich Nicklisch formulierten Organisationsge setze der "Gliederung und Einung" insofern als wissenschaftliche Funda mente der Betriebswirtschaftslehre gelten, als sie ihre Aufgaben in ihrer interdependenten Verbindung zu sehen hat, wie in der Wirtschaftspraxis ein Unternehmen dann als gut organisiert (gegliedert und geeint) bezeichnet wird, wenn seine Funktionen harmonisch aufeinander abgestimmt sind. So wurde es ein maßgebliches Anliegen dieser Arbeit, das Wesen und Wirken der betrieblichen Finanzwirtschaft unter organisch-funktionalen Gesichts punkten zu betrachten. Hierbei war davon auszugehen, daß die Aufgaben der Betriebe als der sichtbaren Träger der Wirtschaft originär in der inner betrieblichen Produktion und marktbezogenen Absatzwirtschaft als primären Grundfunktionen liegen, derivativ und sekundär in den durch diese Funk tionen bedingten beschaffungs- und finanzwirtschaftlichen sowie administra tiven Bereichen der Unternehmensführung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundfragen der Finanzierung im Rahmen der betrieblichen Finanzwirtschaft

Grundfragen der Finanzierung im Rahmen der betrieblichen Finanzwirtschaft von Deutsch,  Paul
53 Grundfunktionen neben drei administrativen Funktionen zusammengefaßtl). Dabei war zu betonen, daß sich jede einzelne Funktion nur dann in ihrem Wesen voll würdigen läßt, wenn man ihren organischen Zusammenhang mit den anderen Tätigkeiten im Betrieb, dem Betriebsganzen und der Ge samtwirtschaft berücksichtigt. Dies bedeutet zugleich die nachdrückliche Erklärung der organisch-funktionalen Methode zum Prinzip der künftigen Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre. Anstatt sie in eine Reihe von iso liert nebeneinander stehenden Lehren einzelner Funktionsbereiche aufzu spalten, können die von Heinrich Nicklisch formulierten Organisationsge setze der "Gliederung und Einung" insofern als wissenschaftliche Funda mente der Betriebswirtschaftslehre gelten, als sie ihre Aufgaben in ihrer interdependenten Verbindung zu sehen hat, wie in der Wirtschaftspraxis ein Unternehmen dann als gut organisiert (gegliedert und geeint) bezeichnet wird, wenn seine Funktionen harmonisch aufeinander abgestimmt sind. So wurde es ein maßgebliches Anliegen dieser Arbeit, das Wesen und Wirken der betrieblichen Finanzwirtschaft unter organisch-funktionalen Gesichts punkten zu betrachten. Hierbei war davon auszugehen, daß die Aufgaben der Betriebe als der sichtbaren Träger der Wirtschaft originär in der inner betrieblichen Produktion und marktbezogenen Absatzwirtschaft als primären Grundfunktionen liegen, derivativ und sekundär in den durch diese Funk tionen bedingten beschaffungs- und finanzwirtschaftlichen sowie administra tiven Bereichen der Unternehmensführung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Finanzierungsstrategien im Mittelstand

Finanzierungsstrategien im Mittelstand von Schlitt,  Michael
Als Alternative zur traditionellen Kreditfinanzierung stehen mittelständischen Unternehmen auf dem Kapitalmarkt kreative Finanzierungsinstrumente zur Verfügung. Diese werden nach globaler Wirtschaftskrise und angesichts der veränderten regulatorischen Rahmenbedingungen (Basel III) immer stärker nachgefragt. Das vorliegende Buch informiert Praktiker, ihre Berater sowie Studierende umfassend und praxisnah über die verschiedenen Formen der Mittelstandsfinanzierung. Im Mittelpunkt stehen dabei die rechtlichen und steuerlichen Aspekte und Besonderheiten von Börsengängen, Kapitalerhöhungen, Anleihen, Krediten, Derivaten, Verbriefungen sowie von Private Equity.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Finanzierungsstrategien im Mittelstand

Finanzierungsstrategien im Mittelstand von Schlitt,  Michael
Als Alternative zur traditionellen Kreditfinanzierung stehen mittelständischen Unternehmen auf dem Kapitalmarkt kreative Finanzierungsinstrumente zur Verfügung. Diese werden nach globaler Wirtschaftskrise und angesichts der veränderten regulatorischen Rahmenbedingungen (Basel III) immer stärker nachgefragt. Das vorliegende Buch informiert Praktiker, ihre Berater sowie Studierende umfassend und praxisnah über die verschiedenen Formen der Mittelstandsfinanzierung. Im Mittelpunkt stehen dabei die rechtlichen und steuerlichen Aspekte und Besonderheiten von Börsengängen, Kapitalerhöhungen, Anleihen, Krediten, Derivaten, Verbriefungen sowie von Private Equity.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kapitalerhöhung

Sie suchen ein Buch über Kapitalerhöhung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kapitalerhöhung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kapitalerhöhung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kapitalerhöhung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kapitalerhöhung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kapitalerhöhung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kapitalerhöhung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.