Die Biotechnologie wird seit Mitte der 80er Jahre oftmals als Schlüsseltechnologie der Zukunft bezeichnet. Als eigener Sektor hat sie sich Mitte der 70er Jahre in den USA konstituiert und stellt damit nach der Informationstechnologie den zweiten, schnell wachsenden Hochtechnologiesektor dar. Ab Mitte der 90er Jahre entwickelte sich die Biotechnologie in der Schweiz sowie in anderen kontinentaleuropäischen Ländern und hat ein bemerkenswertes Wachstum erfahren, was vor dem Hintergrund des institutionellen Arrangements der Schweiz, das als wenig förderlich für die Entwicklung von Hochtechnologiesektoren gilt, als überraschend erscheint. Darüber hinaus ist zu vermuten, dass diese als widersprüchlich erscheinende Entwicklung zu tief greifenderem institutionellen Wandel des institutionellen Arrangements führt.
Eva-Maria Passarge analysiert die Entwicklung des Biotechnologiesektors in der Schweiz aus wirtschafts- und organisationssoziologischer Perspektive, womit Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlicher Umwelt und Organisationen im Zentrum stehen und sowohl theoretisch als auch empirisch untersucht werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Biotechnologie wird seit Mitte der 80er Jahre oftmals als Schlüsseltechnologie der Zukunft bezeichnet. Als eigener Sektor hat sie sich Mitte der 70er Jahre in den USA konstituiert und stellt damit nach der Informationstechnologie den zweiten, schnell wachsenden Hochtechnologiesektor dar. Ab Mitte der 90er Jahre entwickelte sich die Biotechnologie in der Schweiz sowie in anderen kontinentaleuropäischen Ländern und hat ein bemerkenswertes Wachstum erfahren, was vor dem Hintergrund des institutionellen Arrangements der Schweiz, das als wenig förderlich für die Entwicklung von Hochtechnologiesektoren gilt, als überraschend erscheint. Darüber hinaus ist zu vermuten, dass diese als widersprüchlich erscheinende Entwicklung zu tief greifenderem institutionellen Wandel des institutionellen Arrangements führt.
Eva-Maria Passarge analysiert die Entwicklung des Biotechnologiesektors in der Schweiz aus wirtschafts- und organisationssoziologischer Perspektive, womit Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlicher Umwelt und Organisationen im Zentrum stehen und sowohl theoretisch als auch empirisch untersucht werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Biotechnologie wird seit Mitte der 80er Jahre oftmals als Schlüsseltechnologie der Zukunft bezeichnet. Als eigener Sektor hat sie sich Mitte der 70er Jahre in den USA konstituiert und stellt damit nach der Informationstechnologie den zweiten, schnell wachsenden Hochtechnologiesektor dar. Ab Mitte der 90er Jahre entwickelte sich die Biotechnologie in der Schweiz sowie in anderen kontinentaleuropäischen Ländern und hat ein bemerkenswertes Wachstum erfahren, was vor dem Hintergrund des institutionellen Arrangements der Schweiz, das als wenig förderlich für die Entwicklung von Hochtechnologiesektoren gilt, als überraschend erscheint. Darüber hinaus ist zu vermuten, dass diese als widersprüchlich erscheinende Entwicklung zu tief greifenderem institutionellen Wandel des institutionellen Arrangements führt.
Eva-Maria Passarge analysiert die Entwicklung des Biotechnologiesektors in der Schweiz aus wirtschafts- und organisationssoziologischer Perspektive, womit Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlicher Umwelt und Organisationen im Zentrum stehen und sowohl theoretisch als auch empirisch untersucht werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch analysiert den Prozess der Bahnprivatisierung in Deutschland und vergleicht diesen mit den britischen Entwicklungen. Damit liefert das Buch einen wichtigen und aktuellen Beitrag zur Debatte.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Das Buch analysiert den Prozess der Bahnprivatisierung in Deutschland und vergleicht diesen mit den britischen Entwicklungen. Damit liefert das Buch einen wichtigen und aktuellen Beitrag zur Debatte.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der Autor diskutiert die Frage, in welcher Denktradition der junge Max Weber steht. Als grundlegend erweisen sich die philosophischen und sozialwissenschaftlichen Anstöße des "frühen Neukantianers" Friedrich Albert Lange.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Autor diskutiert die Frage, in welcher Denktradition der junge Max Weber steht. Als grundlegend erweisen sich die philosophischen und sozialwissenschaftlichen Anstöße des "frühen Neukantianers" Friedrich Albert Lange.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Autor diskutiert die Frage, in welcher Denktradition der junge Max Weber steht. Als grundlegend erweisen sich die philosophischen und sozialwissenschaftlichen Anstöße des "frühen Neukantianers" Friedrich Albert Lange.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Phänomen strategischer Allianzen gewinnt weltweit zunehmend an Bedeutung. Unternehmen mit klar definierten Organisationsstrukturen geben ihre Entscheidungsautonomie auf und bilden zusammen mit ausländischen Unternehmen Netzwerkorganisationen, um auf diese Weise Wettbewerbsvorteile im globalen Markt zu gewinnen. Führt diese Entwicklung zu einem neuen Kapitalismus oder zu einem Allianz-Kapitalismus? Was bedeutet dies für die sozio-ökonomischen Systeme der beteiligten Länder? Renommierte Wissenschaftler aus sechs Ländern nehmen zu diesen Fragen Stellung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Phänomen strategischer Allianzen gewinnt weltweit zunehmend an Bedeutung. Unternehmen mit klar definierten Organisationsstrukturen geben ihre Entscheidungsautonomie auf und bilden zusammen mit ausländischen Unternehmen Netzwerkorganisationen, um auf diese Weise Wettbewerbsvorteile im globalen Markt zu gewinnen. Führt diese Entwicklung zu einem neuen Kapitalismus oder zu einem Allianz-Kapitalismus? Was bedeutet dies für die sozio-ökonomischen Systeme der beteiligten Länder? Renommierte Wissenschaftler aus sechs Ländern nehmen zu diesen Fragen Stellung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Wie hat sich die Zeitenwende von 1989 auf Deutschland ausgewirkt? Zehn Jahre danach zeigt sich der Übergang von der Bonner zur Berliner Republik vielschichtig und facettenreich. Die deutsche Vereinigung und europäische Integration prägten die Neunzigerjahre ebenso wie der nach 1989 entfesselte globale Kapitalismus. Probleme der Vereinigungspolitik, die neue außenpolitische Lage, der deutsche Alltag, die Gesellschaftsstruktur, das Parteiensystem, Staat und Verwaltung sowie Reformversuche in mehreren Politikfeldern sind Gegenstand der in dem Buch versammelten Analysen und Ausblicke.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Wie hat sich die Zeitenwende von 1989 auf Deutschland ausgewirkt? Zehn Jahre danach zeigt sich der Übergang von der Bonner zur Berliner Republik vielschichtig und facettenreich. Die deutsche Vereinigung und europäische Integration prägten die Neunzigerjahre ebenso wie der nach 1989 entfesselte globale Kapitalismus. Probleme der Vereinigungspolitik, die neue außenpolitische Lage, der deutsche Alltag, die Gesellschaftsstruktur, das Parteiensystem, Staat und Verwaltung sowie Reformversuche in mehreren Politikfeldern sind Gegenstand der in dem Buch versammelten Analysen und Ausblicke.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Autoren erläutern, wie moderne Gesellschaften die Arbeitstätigkeit einerseits zum Lebensmittelpunkt der Menschen und andererseits zum Kostenfaktor der Wirtschaft machen, und thematisieren die soziale Frage, die aus dieser Spannung erwächst. Eine kurze Begriffsarchäologie von Arbeit und Muße lässt deutlich werden, wie eigenartig und einzigartig dieses Weltbild ist, aus dem Leistungsexplosionen und Zerstörungen in vorher unvorstellbaren Ausmaßen entspringen. Hans-Jürgen Arlt und Rainer Zech stellen Alternativen vor: Arbeit in die Schranken des Not-Wendigen verweisen, Tätigkeiten in bunter Vielfalt am selbstbestimmten Bedarf orientieren, der Muße als Ausdruck idealer Humanität Geltung und die Lebensführung verschaffen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band fasst die neueren Publikationen sowie einige Originalbeiträge des Autors zur Arbeits- und Wirtschaftssoziologie zusammen, in denen eine gesellschaftstheoretische Interpretation kapitalistischer Dynamik entwickelt wird. Zentrale Themen sind die Wahlverwandtschaft zwischen Kapitalismus und Religion und der daraus abgeleitete dynamische Ansatz der Analyse wirtschaftlicher Institutionen. Darüber hinaus geht es darum, diesen Ansatz für die Erklärung aktueller Transformationsprozesse der Arbeitswelt und der Finanzmärkte fruchtbar zu machen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kapitalismus
Sie suchen ein Buch über Kapitalismus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kapitalismus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kapitalismus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kapitalismus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kapitalismus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kapitalismus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kapitalismus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.