Der Aufstieg der Menschheit

Der Aufstieg der Menschheit von Kühn,  Herbert
Der bekannte Vorgeschichtsforscher Professor Herbert Kühn schildert die Epoche der menschlichen Geschichte, die sich an die Eiszeit anschließt. Sie ist gekennzeichnet durch die Entstehung und Entwicklung des Ackerbaues, der ersten großen Entdeckung der Menschheit, die dem Menschen den Aufstieg vom bloßen Jägerdasein zum produktiven Leben ermöglichte. Das Bedeutungsvolle dieser Bewegung, die ihren Ausgang von Mesopotamien und Ägypten nimmt, ist der Übergang zu einer stilisierten und schließlich abstrakten Kunst und zu einer gedanklichen Welt, die im Werden und Vergehen den Sinn des menschlichen Lebens und des Weltganzen erkennt. ›Der Aufstieg der Menschheit‹ schließt an Kühns Arbeit ›Das Erwachen der Menschheit‹ an. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Der Aufstieg der Menschheit

Der Aufstieg der Menschheit von Kühn,  Herbert
Der bekannte Vorgeschichtsforscher Professor Herbert Kühn schildert die Epoche der menschlichen Geschichte, die sich an die Eiszeit anschließt. Sie ist gekennzeichnet durch die Entstehung und Entwicklung des Ackerbaues, der ersten großen Entdeckung der Menschheit, die dem Menschen den Aufstieg vom bloßen Jägerdasein zum produktiven Leben ermöglichte. Das Bedeutungsvolle dieser Bewegung, die ihren Ausgang von Mesopotamien und Ägypten nimmt, ist der Übergang zu einer stilisierten und schließlich abstrakten Kunst und zu einer gedanklichen Welt, die im Werden und Vergehen den Sinn des menschlichen Lebens und des Weltganzen erkennt. ›Der Aufstieg der Menschheit‹ schließt an Kühns Arbeit ›Das Erwachen der Menschheit‹ an.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Der Aufstieg der Menschheit

Der Aufstieg der Menschheit von Kühn,  Herbert
Der bekannte Vorgeschichtsforscher Professor Herbert Kühn schildert die Epoche der menschlichen Geschichte, die sich an die Eiszeit anschließt. Sie ist gekennzeichnet durch die Entstehung und Entwicklung des Ackerbaues, der ersten großen Entdeckung der Menschheit, die dem Menschen den Aufstieg vom bloßen Jägerdasein zum produktiven Leben ermöglichte. Das Bedeutungsvolle dieser Bewegung, die ihren Ausgang von Mesopotamien und Ägypten nimmt, ist der Übergang zu einer stilisierten und schließlich abstrakten Kunst und zu einer gedanklichen Welt, die im Werden und Vergehen den Sinn des menschlichen Lebens und des Weltganzen erkennt. ›Der Aufstieg der Menschheit‹ schließt an Kühns Arbeit ›Das Erwachen der Menschheit‹ an. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Der Weg der Freiheit

Der Weg der Freiheit von Kokert,  Ronny
Ronny Kokert unterrichtet Kampfkunst für junge Kriegsflüchtlinge, die in ständiger Angst und Unsicherheit leben. Was der ehemalige Weltmeister im Taekwondo 2016 als Projekt "Freedom Fighters" startete, wird zur herausforderndsten Aufgabe seines Lebens. Das gemeinsame Training konfrontiert die Schüler sowie ihren Lehrer mit Rückschlägen, Wut und Scheitern. Kokert lehrt die Geflüchteten das Kämpfen, um nicht mehr kämpfen zu müssen. Doch lassen sich damit auch innere Widerstände und die eigene Vergangenheit überwinden? Voll Herzenswärme und Ehrlichkeit zeichnet Kokert nach, wie steinig, beglückend und vor allem lehrreich die gemeinsame Reise ist, die seine Schüler vom Flüchtlingslager bis zu Weltmeistertiteln führt – und ihn selbst in die Hölle von Moria. Die Entwicklung der "Freedom Fighters" sowie seine eigene ist eine berührende Geschichte über Akzeptanz und Ablehnung, Zweifel, Mut und Ankommen – im Leben und bei sich selbst. Eine Geschichte, die wir gerade jetzt dringend brauchen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Der Weg der Freiheit

Der Weg der Freiheit von Kokert,  Ronny
Ronny Kokert unterrichtet Kampfkunst für junge Kriegsflüchtlinge, die in ständiger Angst und Unsicherheit leben. Was der ehemalige Weltmeister im Taekwondo 2016 als Projekt "Freedom Fighters" startete, wird zur herausforderndsten Aufgabe seines Lebens. Das gemeinsame Training konfrontiert die Schüler sowie ihren Lehrer mit Rückschlägen, Wut und Scheitern. Kokert lehrt die Geflüchteten das Kämpfen, um nicht mehr kämpfen zu müssen. Doch lassen sich damit auch innere Widerstände und die eigene Vergangenheit überwinden? Voll Herzenswärme und Ehrlichkeit zeichnet Kokert nach, wie steinig, beglückend und vor allem lehrreich die gemeinsame Reise ist, die seine Schüler vom Flüchtlingslager bis zu Weltmeistertiteln führt – und ihn selbst in die Hölle von Moria. Die Entwicklung der "Freedom Fighters" sowie seine eigene ist eine berührende Geschichte über Akzeptanz und Ablehnung, Zweifel, Mut und Ankommen – im Leben und bei sich selbst. Eine Geschichte, die wir gerade jetzt dringend brauchen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

USBEKISTAN

USBEKISTAN von Füllenbach,  Katharina
Im November 2019 brach Katharina Füllenbach für einen Monat nach Usbekistan auf. Exakt einen Monat, weil die Reiseliberalisierungen des aktuellen Präsidenten dreißig Tage als Limit für einen visafreien Grenzübertritt nennen und ihr dieser Zeitraum ausreichend erschien, um einen ersten Eindruck zu gewinnen über das Land, die Menschen und vor allem die Umbruchsituation, die dem Vernehmen nach besonders seit dem Präsidentenwechsel 2016 herrscht. Sie hat in vieler Hinsicht ein einzigartiges Land kennengelernt. Einzigartig was seine historischen und kulturellen Hotspots angeht, einzigartig aber auch, weil man – im Gegensatz zu manchen anderen ehemaligen Sowjetrepubliken – in Usbekistan bei vielen Menschen eine große Aufbruchstimmung und immense Energie wahrnehmen kann, die allgemeine und die persönliche Lebenssituation zu verbessern. Das auf der Grundlage dieser Reise entstandene Buch ist kein Reiseführer. Es gibt dem Leser keine Ratschläge, wo man am besten schläft, isst und trinkt und welche Sehenswürdigkeiten auch bei kürzestem Aufenthalt niemals verpasst werden dürfen. Die Aufzeichnungen sind vielmehr persönliche und damit subjektive Notate zu Beobachtungen und Erlebnissen, die in den Momentaufnahmen als die sie gemeint sind eventuell Fingerzeige und Hinweise geben auf kleine, nicht unwichtige Aspekte des täglichen Lebens, die bei einer Reise durch das Land und bei der Begegnung mit seinen Bewohnern für ein besseres Verstehen eventuell hilfreich sind. Und vielleicht geben sie auch all denjenigen einen Eindruck über das Leben in diesem wundervollen Land, für die eine eigene Reise aus welchen Gründen auch immer nicht in Frage kommt, deren Neugierde aber groß genug für diese Lektüre ist.
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *

USBEKISTAN

USBEKISTAN von Füllenbach,  Katharina
Im November 2019 brach Katharina Füllenbach für einen Monat nach Usbekistan auf. Exakt einen Monat, weil die Reiseliberalisierungen des aktuellen Präsidenten dreißig Tage als Limit für einen visafreien Grenzübertritt nennen und ihr dieser Zeitraum ausreichend erschien, um einen ersten Eindruck zu gewinnen über das Land, die Menschen und vor allem die Umbruchsituation, die dem Vernehmen nach besonders seit dem Präsidentenwechsel 2016 herrscht. Sie hat in vieler Hinsicht ein einzigartiges Land kennengelernt. Einzigartig was seine historischen und kulturellen Hotspots angeht, einzigartig aber auch, weil man – im Gegensatz zu manchen anderen ehemaligen Sowjetrepubliken – in Usbekistan bei vielen Menschen eine große Aufbruchstimmung und immense Energie wahrnehmen kann, die allgemeine und die persönliche Lebenssituation zu verbessern. Das auf der Grundlage dieser Reise entstandene Buch ist kein Reiseführer. Es gibt dem Leser keine Ratschläge, wo man am besten schläft, isst und trinkt und welche Sehenswürdigkeiten auch bei kürzestem Aufenthalt niemals verpasst werden dürfen. Die Aufzeichnungen sind vielmehr persönliche und damit subjektive Notate zu Beobachtungen und Erlebnissen, die in den Momentaufnahmen als die sie gemeint sind eventuell Fingerzeige und Hinweise geben auf kleine, nicht unwichtige Aspekte des täglichen Lebens, die bei einer Reise durch das Land und bei der Begegnung mit seinen Bewohnern für ein besseres Verstehen eventuell hilfreich sind. Und vielleicht geben sie auch all denjenigen einen Eindruck über das Leben in diesem wundervollen Land, für die eine eigene Reise aus welchen Gründen auch immer nicht in Frage kommt, deren Neugierde aber groß genug für diese Lektüre ist.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Der Aufstieg der Menschheit

Der Aufstieg der Menschheit von Kühn,  Herbert
Der bekannte Vorgeschichtsforscher Professor Herbert Kühn schildert die Epoche der menschlichen Geschichte, die sich an die Eiszeit anschließt. Sie ist gekennzeichnet durch die Entstehung und Entwicklung des Ackerbaues, der ersten großen Entdeckung der Menschheit, die dem Menschen den Aufstieg vom bloßen Jägerdasein zum produktiven Leben ermöglichte. Das Bedeutungsvolle dieser Bewegung, die ihren Ausgang von Mesopotamien und Ägypten nimmt, ist der Übergang zu einer stilisierten und schließlich abstrakten Kunst und zu einer gedanklichen Welt, die im Werden und Vergehen den Sinn des menschlichen Lebens und des Weltganzen erkennt. ›Der Aufstieg der Menschheit‹ schließt an Kühns Arbeit ›Das Erwachen der Menschheit‹ an. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-28
> findR *

Der Aufstieg der Menschheit

Der Aufstieg der Menschheit von Kühn,  Herbert
Der bekannte Vorgeschichtsforscher Professor Herbert Kühn schildert die Epoche der menschlichen Geschichte, die sich an die Eiszeit anschließt. Sie ist gekennzeichnet durch die Entstehung und Entwicklung des Ackerbaues, der ersten großen Entdeckung der Menschheit, die dem Menschen den Aufstieg vom bloßen Jägerdasein zum produktiven Leben ermöglichte. Das Bedeutungsvolle dieser Bewegung, die ihren Ausgang von Mesopotamien und Ägypten nimmt, ist der Übergang zu einer stilisierten und schließlich abstrakten Kunst und zu einer gedanklichen Welt, die im Werden und Vergehen den Sinn des menschlichen Lebens und des Weltganzen erkennt. ›Der Aufstieg der Menschheit‹ schließt an Kühns Arbeit ›Das Erwachen der Menschheit‹ an.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kara Tepe

Sie suchen ein Buch über Kara Tepe? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kara Tepe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kara Tepe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kara Tepe einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kara Tepe - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kara Tepe, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kara Tepe und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.