Karl von Rotteck und Karl Theodor Welcker

Karl von Rotteck und Karl Theodor Welcker von Becht,  Hans-Peter, Grothe,  Ewald
Der Band behandelt Denken, politisches Handeln und Publizistik der liberalen Hochschullehrer Karl von Rotteck (1775-1840) und Karl Theodor Welcker (1790-1869). Sie zählen zu den wichtigsten liberalen Publizisten des frühen 19. Jahrhunderts. Durch die gemeinsame Herausgabe des "Staats-Lexikons", der "Bibel" des vormärzlichen Liberalismus, werden sie oft wie Dioskuren behandelt, obwohl ihre Haltung zum Teil recht markante Unterschiede aufweist. Gemeinsam war ihnen die liberale Gesinnung, die dazu führte, dass sie im Vormärz zur politischen Opposition zählten und Welcker erst 1848 eine politisch mitgestaltende Position einnehmen konnte. Mit Beiträgen von Helga Albrecht, Hans Boldt, Frank Engehausen, Roland Gehrke, Stefan Jordan, Jörn Leonhard, Rainer Schöttle und Eva Maria Werner
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Karl von Rotteck und Karl Theodor Welcker

Karl von Rotteck und Karl Theodor Welcker von Becht,  Hans-Peter, Grothe,  Ewald
Der Band behandelt Denken, politisches Handeln und Publizistik der liberalen Hochschullehrer Karl von Rotteck (1775-1840) und Karl Theodor Welcker (1790-1869). Sie zählen zu den wichtigsten liberalen Publizisten des frühen 19. Jahrhunderts. Durch die gemeinsame Herausgabe des "Staats-Lexikons", der "Bibel" des vormärzlichen Liberalismus, werden sie oft wie Dioskuren behandelt, obwohl ihre Haltung zum Teil recht markante Unterschiede aufweist. Gemeinsam war ihnen die liberale Gesinnung, die dazu führte, dass sie im Vormärz zur politischen Opposition zählten und Welcker erst 1848 eine politisch mitgestaltende Position einnehmen konnte. Mit Beiträgen von Helga Albrecht, Hans Boldt, Frank Engehausen, Roland Gehrke, Stefan Jordan, Jörn Leonhard, Rainer Schöttle und Eva Maria Werner
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Karl von Rotteck und Karl Theodor Welcker

Karl von Rotteck und Karl Theodor Welcker von Becht,  Hans-Peter, Grothe,  Ewald
Der Band behandelt Denken, politisches Handeln und Publizistik der liberalen Hochschullehrer Karl von Rotteck (1775-1840) und Karl Theodor Welcker (1790-1869). Sie zählen zu den wichtigsten liberalen Publizisten des frühen 19. Jahrhunderts. Durch die gemeinsame Herausgabe des "Staats-Lexikons", der "Bibel" des vormärzlichen Liberalismus, werden sie oft wie Dioskuren behandelt, obwohl ihre Haltung zum Teil recht markante Unterschiede aufweist. Gemeinsam war ihnen die liberale Gesinnung, die dazu führte, dass sie im Vormärz zur politischen Opposition zählten und Welcker erst 1848 eine politisch mitgestaltende Position einnehmen konnte. Mit Beiträgen von Helga Albrecht, Hans Boldt, Frank Engehausen, Roland Gehrke, Stefan Jordan, Jörn Leonhard, Rainer Schöttle und Eva Maria Werner
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Der Alte Friedhof der Stadt Freiburg

Der Alte Friedhof der Stadt Freiburg von Gesellschaft der Freunde und Förderer des Alten Friedhofs in Freiburg i.Br. e.V.
Vom 17. bis weit ins 19. Jahrhundert beerdigten die Freiburger ihre Toten auf dem sogenannten Alten Friedhof im Stadtteil Neuburg. Die letzte Bestattung fand 1872 statt. Inzwischen ist der Friedhof mit seinen ca. 1170 Grabmalen, der St. Michaelskappelle und dem alten Baumbestand zu einem Kultur- und Naturdenkmal geworden. Acht Mitglieder der Fördergesellschaft haben sich zusammengetan, um alles Wissenswerte über diesen einmaligen Ort zusammenzutragen: die Besonderheiten der Grabsteine sowie der Kreuze aus Holz und Eisen, die Kapelle und ihre Baugeschichte, einige bedeutsame Biografien der hier Bestatteten, bemerkenswerte Inschriften, verborgene Symbole, die Restaurierungsarbeiten und die Parkanlage als solche. Ein Plan der Anlage mit den Inventarnummern sorgt zudem für eine gute Übersicht beim Gang über den Friedhof. An den Grabdenkmalen spiegelt sich Freiburger Familien-, Universitäts- und Stadtgeschichte: Kaufleute, Wissenschaftler, Politiker und Künstler haben hier ihre letzte Ruhestätte gefunden. Der Besucher entdeckt bekannte Namen wie den der Schlosserbauerin Maria Gräfin von Colombi oder den des Zirkusdirektors Johann Karl Knie. Das steinerne Grabmal der Caroline Walter wurde zum Wahrzeichen des Alten Friedhofes: Es zeigt ein schlafendes Mädchen. Ein Verehrer soll lange nach ihrem Tod das Grab immer wieder mit frischen Blumen geschmückt haben. Diese Tradition führt ein unbekannter Spender bis heute fort ... Die Gesellschaft der Freunde und Förderer des Alten Friedhofs trägt zum Erhalt dieses wertvollen Erbes bei, indem sie die Stadt Freiburg bei den Restaurierungsarbeiten unterstützt. Auch der Bucherlös dient diesem Zweck.
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *

Karl von Rotteck und Karl Theodor Welcker

Karl von Rotteck und Karl Theodor Welcker von Becht,  Hans-Peter, Grothe,  Ewald
Der Band behandelt Denken, politisches Handeln und Publizistik der liberalen Hochschullehrer Karl von Rotteck (1775-1840) und Karl Theodor Welcker (1790-1869). Sie zählen zu den wichtigsten liberalen Publizisten des frühen 19. Jahrhunderts. Durch die gemeinsame Herausgabe des "Staats-Lexikons", der "Bibel" des vormärzlichen Liberalismus, werden sie oft wie Dioskuren behandelt, obwohl ihre Haltung zum Teil recht markante Unterschiede aufweist. Gemeinsam war ihnen die liberale Gesinnung, die dazu führte, dass sie im Vormärz zur politischen Opposition zählten und Welcker erst 1848 eine politisch mitgestaltende Position einnehmen konnte. Mit Beiträgen von Helga Albrecht, Hans Boldt, Frank Engehausen, Roland Gehrke, Stefan Jordan, Jörn Leonhard, Rainer Schöttle und Eva Maria Werner
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Karl von Rotteck und Karl Theodor Welcker

Karl von Rotteck und Karl Theodor Welcker von Becht,  Hans-Peter, Grothe,  Ewald
Der Band behandelt Denken, politisches Handeln und Publizistik der liberalen Hochschullehrer Karl von Rotteck (1775-1840) und Karl Theodor Welcker (1790-1869). Sie zählen zu den wichtigsten liberalen Publizisten des frühen 19. Jahrhunderts. Durch die gemeinsame Herausgabe des "Staats-Lexikons", der "Bibel" des vormärzlichen Liberalismus, werden sie oft wie Dioskuren behandelt, obwohl ihre Haltung zum Teil recht markante Unterschiede aufweist. Gemeinsam war ihnen die liberale Gesinnung, die dazu führte, dass sie im Vormärz zur politischen Opposition zählten und Welcker erst 1848 eine politisch mitgestaltende Position einnehmen konnte. Mit Beiträgen von Helga Albrecht, Hans Boldt, Frank Engehausen, Roland Gehrke, Stefan Jordan, Jörn Leonhard, Rainer Schöttle und Eva Maria Werner
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Karl von Rotteck

Sie suchen ein Buch über Karl von Rotteck? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Karl von Rotteck. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Karl von Rotteck im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Karl von Rotteck einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Karl von Rotteck - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Karl von Rotteck, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Karl von Rotteck und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.