Er hat sie aufgesucht und ihnen bei der Arbeit zugeschaut. Was er sieht, sind Hände, die Material erspüren, bearbeiten, es liebkosen und in Formen zwingen. Linse und Auge des Fotografen vergrößern die oft unsichtbaren Momente der Schöpfung.
Mit seiner Kamera verewigt Rafael Sampedro neunzehn MeisterInnen ihres Fachs im Dialog mit Werkzeug und Material. Zwei Jahre war er unterwegs auf den Spuren des traditionellen Handwerks, das seine Wahlheimat im Südosten der Oberlausitz seit Jahrhunderten prägt. Der handwerklichen Kreativität der Menschen in der Region gilt sein Interesse. Und er fotografiert „gegen das Vergessen“. Zwar hat mancher Hände Werk die Jahrhunderte überdauert und verleiht der Region bis heute Spezifik und Identität, aber im Zeitalter von Massenproduktion und globalisierten Märkten drohen einzelne Zünfte auszusterben. Aber noch gibt es sie, die Steinmetze, Weber, Schuhmacher, Polsterer...
Heike Merten-Hommel hat sie befragt und sie haben Auskunft gegeben, erzählt. Ihre Arbeits- und Lebenswelten und ihre wirtschaftlichen Daseinsformen spiegeln nicht nur Zeitgeist und Wertvorstellungen hier und heute. Gegründet auf die Erfahrungsschätze ihrer Vorfahren werfen sie zugleich Schlaglichter auf die Zukunft des Handwerks.
Rafael Sampedros Fotos und Heike Merten-Hommels Texte beleuchten einen Ausschnitt der in Veränderung begriffenen vielfältigen Kulturlandschaft Oberlausitz.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Die Keramikerin Ursula Fesca (1900–1975) ist als leitende Designerin in den Steingutfabriken Velten-Vordamm, Elsterwerda und Wächtersbach beschäftigt gewesen und hat als junge Frau eine Tätigkeit ausgeübt, die damals noch ausschließlich eine Männerdomäne war. Durch Theodor Bogler und Margarete Heymann-Loebenstein lernte sie die funktionale Bauhausästhetik kennen und entwickelte in den 1920er Jahren einen eigenständigen Keramikstil, der das Gesicht der modernen Serienproduktion wesentlich mitbestimmt hat. Sie experimentierte mit stereometrischen Formen, konstruktivistischen Dekoren, Matt- und Spritzglasuren und hat neben der
seriellen Produktion eine Fülle individueller, abstrakt-malerischer Zierkeramiken entworfen. Das Buch ist die erste Publikation über U. Fesca und eine Wiederentdeckung, die durch den persönlichen Nachlass der Künstlerin und die Unterstützung engagierter Sammler möglich geworden ist.
Aktualisiert: 2022-12-11
> findR *
Lore Kramer (geb. 1926) war Schülerin von Otto Lindig und Gerhard Marcks, die vormals an der Dornburger Töpferwerkstatt des Staatlichen Bauhauses in Weimar lehrten. Ihr Werk steht für eine zeitlos schöne Form, die aus Schalen, Tellern, Dosen, Tassen und Krügen mehr als bloße Gebrauchsobjekte und Alltagsgegenstände macht. Ganz praxisbezogen schuf sie ein Form- und Farbenrepertoire, das einerseits auf einem profunden kulturhistorischen Wissen beruht und andererseits einer großen Leidenschaft , Experimentierfreude und Kühnheit entsprang.
Den Großteil ihres OEuvre erschuf sie von 1956 bis 1974 als Dozentin und Fachklassenleiterin für Keramik an der Werkkunstschule Offenbach am Main (der späteren Hochschule für Gestaltung Offenbach), und bis zur Schließung der Werkstatt 1988 mit Gaststudentinnen. Und doch ist es so, dass es einem beim Betrachten von Lore Kramers formvollendeten Keramiken so vorkommt, als seien diese gerade erst dem Brennofen entnommen, als würde ihnen noch keine Geschichte anhaften, allenfalls die einer Moderne, die in Frankfurt am Main in den 1920er Jahren ihren Anfang nahm.
Aktualisiert: 2020-09-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Keramikerin
Sie suchen ein Buch über Keramikerin? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Keramikerin. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Keramikerin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Keramikerin einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Keramikerin - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Keramikerin, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Keramikerin und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.