Radioaktive Isotope in der Technik

Radioaktive Isotope in der Technik von Erwall,  Lars
dene Bücher über die technische Anwendung von Isotopen, doch ist keines so instruktiv und gut gegliedert wie die vorliegende Arbeit. Die Verfasser dieses Buches haben besondere Befähigungen für ihre Aufgabe. Die Arbeits gruppe für technische Anwendungen der Radio aktivität der Königlichen Technischen Hoch schule lieferte unter Leitung von Professor Torbjörn Westermark viele wesentliche Bei träge zur Isotopentechnik. später wurde diese Gruppe zu einer industriellen Forschungs-und Serviceorganisation, dem "Isotoptekniska La boratoriet", umgeformt. Für alle, die auf diesem großen Gebiet arbei ten oder sich für dieses interessieren, wird das vorliegende Buch von großem Nutzen und Gewinn sein. George Hevesy Vorwort der Verfasser Die skandinavische Industrie benutzt Radio-Isotope für viele Zwecke in Forschung und Produktion. Eine Anzahl von Organisationen: das dänische Isotopenzentrum, EKONO in Finnland, das Norwegische In stitut für Atomenergie und das Isotopen-Technik-Labor in Schweden haben sich zur Aufgabe gemacht, die Anwendung von Isotopen zu för dern und neue Bereiche zum Nutzen der Industrie zu entwickeln. Die se Organisationen haben erfolgreich und aktiv über einen längeren Zeitraum zusammengearbeitet. Eine Möglichkeit, die Benutzung radioaktiver Methoden zu fördern, besteht in der Verbreitung von Informationen und in der Ausbildung von industriellem Personal im Umgang mit diesen Methoden. Im Herbst 1961 wurden Ausbildungskurse in "Industrieller Isotopen-Technik" vom Isotopen-Technik-Labor veranstaltet. Die Nachfrage nach einem Lehrbuch in einer skandinavischen Sprache bestand seit langem; deshalb beschlossen wir, die während dieser Kur se gehaltenen Vorlesungen zu veröffentlichen. Diese Veröffentlichung erschien Ende 1962.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Radioaktive Isotope in der Technik

Radioaktive Isotope in der Technik von Erwall,  Lars
dene Bücher über die technische Anwendung von Isotopen, doch ist keines so instruktiv und gut gegliedert wie die vorliegende Arbeit. Die Verfasser dieses Buches haben besondere Befähigungen für ihre Aufgabe. Die Arbeits gruppe für technische Anwendungen der Radio aktivität der Königlichen Technischen Hoch schule lieferte unter Leitung von Professor Torbjörn Westermark viele wesentliche Bei träge zur Isotopentechnik. später wurde diese Gruppe zu einer industriellen Forschungs-und Serviceorganisation, dem "Isotoptekniska La boratoriet", umgeformt. Für alle, die auf diesem großen Gebiet arbei ten oder sich für dieses interessieren, wird das vorliegende Buch von großem Nutzen und Gewinn sein. George Hevesy Vorwort der Verfasser Die skandinavische Industrie benutzt Radio-Isotope für viele Zwecke in Forschung und Produktion. Eine Anzahl von Organisationen: das dänische Isotopenzentrum, EKONO in Finnland, das Norwegische In stitut für Atomenergie und das Isotopen-Technik-Labor in Schweden haben sich zur Aufgabe gemacht, die Anwendung von Isotopen zu för dern und neue Bereiche zum Nutzen der Industrie zu entwickeln. Die se Organisationen haben erfolgreich und aktiv über einen längeren Zeitraum zusammengearbeitet. Eine Möglichkeit, die Benutzung radioaktiver Methoden zu fördern, besteht in der Verbreitung von Informationen und in der Ausbildung von industriellem Personal im Umgang mit diesen Methoden. Im Herbst 1961 wurden Ausbildungskurse in "Industrieller Isotopen-Technik" vom Isotopen-Technik-Labor veranstaltet. Die Nachfrage nach einem Lehrbuch in einer skandinavischen Sprache bestand seit langem; deshalb beschlossen wir, die während dieser Kur se gehaltenen Vorlesungen zu veröffentlichen. Diese Veröffentlichung erschien Ende 1962.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Elementare Neutronenphysik

Elementare Neutronenphysik von Beckurts,  Karl H., Wirtz,  Karl
Dieses Buch ist aus einer Vorlesung entstanden, die ich seit dem Jahre 1951 gelegentlich an der Universität Göttingen gehalten habe. Sie sollte die Studie renden der Experimentalphysik in die Arbeit eines neutronenphysikalischen Laboratoriums einführen, das sich mit der Messung von Neutronenfluß, Diffu sionslänge, Fermi-Alter, effektiver Neutronentemperatur, Absorptionsquerschnit ten und ähnlichen Problemen befaßt. Die Vorlesung sollte außerdem auf eine anschließende über die Physik der Kernreaktoren vorbereiten. Der ursprüng liche Charakter der Vorlesung wird in dem Buche beibehalten. Es wendet sich an Studierende sowie an alle, die sich mit neutronenphysikalischen Unter suchungen befassen wollen. In der ersten Hälfte wird vorwiegend die Theorie der Neutronenfelder, d. i. im wesentlichen die Diffusions- und Bremstheorie, behandelt. In der zweiten Hälfte handelt es sich vor allem um Messungen in Neutronenfeldern. Der Anhang enthält Angaben und Daten, die nach unserer Erfahrung im Neutronenlabor häufig gebraucht werden. Auf die eigentliche Kernphysik wird in den ersten beiden Kapiteln kurz eingegangen, aber nur so weit, wie es für das Verständnis der folgenden Abschnitte notwendig ist. Die zahlreichen Anwendungen von Neutronenstrahlung werden nicht berührt. In Fragen der Terminologie und der Bezeichnungsweise haben wir uns eng an die englisch-amerikanische Literatur angelehnt. Das einschlägige Schrifttum wurde bis zum Ende des Jahres 1957 berücksichtigt. Es ist jeweils am Ende des betreffenden Kapitels zusammengestellt und nach Möglichkeit in "Allgemeine Literatur" und "Spezielle Arbeiten" unterteilt. Viele Arbeiten sind als Veröffent lichungen der amerikanischen und anderer ausländischer Atomenergiebehörden erschienen und werden mit ihren bekannten Abkürzungen (z. B. AECD) zitiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Elementare Neutronenphysik

Elementare Neutronenphysik von Beckurts,  Karl H., Wirtz,  Karl
Dieses Buch ist aus einer Vorlesung entstanden, die ich seit dem Jahre 1951 gelegentlich an der Universität Göttingen gehalten habe. Sie sollte die Studie renden der Experimentalphysik in die Arbeit eines neutronenphysikalischen Laboratoriums einführen, das sich mit der Messung von Neutronenfluß, Diffu sionslänge, Fermi-Alter, effektiver Neutronentemperatur, Absorptionsquerschnit ten und ähnlichen Problemen befaßt. Die Vorlesung sollte außerdem auf eine anschließende über die Physik der Kernreaktoren vorbereiten. Der ursprüng liche Charakter der Vorlesung wird in dem Buche beibehalten. Es wendet sich an Studierende sowie an alle, die sich mit neutronenphysikalischen Unter suchungen befassen wollen. In der ersten Hälfte wird vorwiegend die Theorie der Neutronenfelder, d. i. im wesentlichen die Diffusions- und Bremstheorie, behandelt. In der zweiten Hälfte handelt es sich vor allem um Messungen in Neutronenfeldern. Der Anhang enthält Angaben und Daten, die nach unserer Erfahrung im Neutronenlabor häufig gebraucht werden. Auf die eigentliche Kernphysik wird in den ersten beiden Kapiteln kurz eingegangen, aber nur so weit, wie es für das Verständnis der folgenden Abschnitte notwendig ist. Die zahlreichen Anwendungen von Neutronenstrahlung werden nicht berührt. In Fragen der Terminologie und der Bezeichnungsweise haben wir uns eng an die englisch-amerikanische Literatur angelehnt. Das einschlägige Schrifttum wurde bis zum Ende des Jahres 1957 berücksichtigt. Es ist jeweils am Ende des betreffenden Kapitels zusammengestellt und nach Möglichkeit in "Allgemeine Literatur" und "Spezielle Arbeiten" unterteilt. Viele Arbeiten sind als Veröffent lichungen der amerikanischen und anderer ausländischer Atomenergiebehörden erschienen und werden mit ihren bekannten Abkürzungen (z. B. AECD) zitiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Tschernobyl

Tschernobyl von Koepp,  Reinhold, Koepp-Schewryna,  Tatjana
Die Idee, dieses Buch zu schreiben, regte sich bei mir erstmalig, als ich im Jahre 1992 am Meßprogramm der Bundesrepublik Deutschland zur Erfassung der Strahlenbelastung der Bevölkerung im Kiewer Gebiet teilnahm. In den vielen Gesprächen, die wir mit den Menschen fuhrten, deren Radioaktivität von uns gemessen wurde, tauchten immer wieder neue Fragen der Betroffenen auf, die wir jedem einzelnen zu beant worten suchten. Andererseits stellten auch wir Fragen, insbesondere zur Ernährung. Bei den Gesprächen, die ich dort und ein Jahr später in Rußland, im Brjansker Gebiet, wo die radioaktive Belastung sehr viel höher war, fuhren konnte, bewegte mich immer wieder das folgende Problem: gerade jene Menschen, die naturverbunden lebten und sich von den Produkten ihres Gebietes ernährten, waren am stärksten radio aktiv belastet. Wer frisches Obst und Gemüse aß, gar aus dem eigenen Garten, wer Milch von Kühen der näheren Umgebung trank, im Wald Pilze und Früchte fur sich und seine Familie sammelte, bei dem hatte sich überall im Körper, besonders in den Muskeln, radioaktives Cäsium angesammelt. Meist hatten diese Menschen seit ihrer Geburt hier gelebt, und nun sahen sie sich unsichtbaren, mit keinem der menschlichen Sinne erfaß baren Gefahren gegenüber, deren Ausmaß sie kaum ermessen konnten. Eine seit Generationen überlieferte Lebensweise, die ihren Vorfahren immer wieder Kraft gegeben und die Gesundheit gesichert hatte, war plötzlich gefährlich geworden. Vielleicht haben wir durch unsere Meßaktionen ein wenig geholfen, die neuen Gefahren besser zu erkennen, die Gewohnheiten etwas darauf einzustellen, ohne sie einschneidend ändern zu müssen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Tschernobyl

Tschernobyl von Koepp,  Reinhold, Koepp-Schewryna,  Tatjana
Die Idee, dieses Buch zu schreiben, regte sich bei mir erstmalig, als ich im Jahre 1992 am Meßprogramm der Bundesrepublik Deutschland zur Erfassung der Strahlenbelastung der Bevölkerung im Kiewer Gebiet teilnahm. In den vielen Gesprächen, die wir mit den Menschen fuhrten, deren Radioaktivität von uns gemessen wurde, tauchten immer wieder neue Fragen der Betroffenen auf, die wir jedem einzelnen zu beant worten suchten. Andererseits stellten auch wir Fragen, insbesondere zur Ernährung. Bei den Gesprächen, die ich dort und ein Jahr später in Rußland, im Brjansker Gebiet, wo die radioaktive Belastung sehr viel höher war, fuhren konnte, bewegte mich immer wieder das folgende Problem: gerade jene Menschen, die naturverbunden lebten und sich von den Produkten ihres Gebietes ernährten, waren am stärksten radio aktiv belastet. Wer frisches Obst und Gemüse aß, gar aus dem eigenen Garten, wer Milch von Kühen der näheren Umgebung trank, im Wald Pilze und Früchte fur sich und seine Familie sammelte, bei dem hatte sich überall im Körper, besonders in den Muskeln, radioaktives Cäsium angesammelt. Meist hatten diese Menschen seit ihrer Geburt hier gelebt, und nun sahen sie sich unsichtbaren, mit keinem der menschlichen Sinne erfaß baren Gefahren gegenüber, deren Ausmaß sie kaum ermessen konnten. Eine seit Generationen überlieferte Lebensweise, die ihren Vorfahren immer wieder Kraft gegeben und die Gesundheit gesichert hatte, war plötzlich gefährlich geworden. Vielleicht haben wir durch unsere Meßaktionen ein wenig geholfen, die neuen Gefahren besser zu erkennen, die Gewohnheiten etwas darauf einzustellen, ohne sie einschneidend ändern zu müssen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Tschernobyl

Tschernobyl von Koepp,  Reinhold, Koepp-Schewryna,  Tatjana
Die Idee, dieses Buch zu schreiben, regte sich bei mir erstmalig, als ich im Jahre 1992 am Meßprogramm der Bundesrepublik Deutschland zur Erfassung der Strahlenbelastung der Bevölkerung im Kiewer Gebiet teilnahm. In den vielen Gesprächen, die wir mit den Menschen fuhrten, deren Radioaktivität von uns gemessen wurde, tauchten immer wieder neue Fragen der Betroffenen auf, die wir jedem einzelnen zu beant worten suchten. Andererseits stellten auch wir Fragen, insbesondere zur Ernährung. Bei den Gesprächen, die ich dort und ein Jahr später in Rußland, im Brjansker Gebiet, wo die radioaktive Belastung sehr viel höher war, fuhren konnte, bewegte mich immer wieder das folgende Problem: gerade jene Menschen, die naturverbunden lebten und sich von den Produkten ihres Gebietes ernährten, waren am stärksten radio aktiv belastet. Wer frisches Obst und Gemüse aß, gar aus dem eigenen Garten, wer Milch von Kühen der näheren Umgebung trank, im Wald Pilze und Früchte fur sich und seine Familie sammelte, bei dem hatte sich überall im Körper, besonders in den Muskeln, radioaktives Cäsium angesammelt. Meist hatten diese Menschen seit ihrer Geburt hier gelebt, und nun sahen sie sich unsichtbaren, mit keinem der menschlichen Sinne erfaß baren Gefahren gegenüber, deren Ausmaß sie kaum ermessen konnten. Eine seit Generationen überlieferte Lebensweise, die ihren Vorfahren immer wieder Kraft gegeben und die Gesundheit gesichert hatte, war plötzlich gefährlich geworden. Vielleicht haben wir durch unsere Meßaktionen ein wenig geholfen, die neuen Gefahren besser zu erkennen, die Gewohnheiten etwas darauf einzustellen, ohne sie einschneidend ändern zu müssen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Tschernobyl

Tschernobyl von Koepp,  Reinhold, Koepp-Schewryna,  Tatjana
Die Idee, dieses Buch zu schreiben, regte sich bei mir erstmalig, als ich im Jahre 1992 am Meßprogramm der Bundesrepublik Deutschland zur Erfassung der Strahlenbelastung der Bevölkerung im Kiewer Gebiet teilnahm. In den vielen Gesprächen, die wir mit den Menschen fuhrten, deren Radioaktivität von uns gemessen wurde, tauchten immer wieder neue Fragen der Betroffenen auf, die wir jedem einzelnen zu beant worten suchten. Andererseits stellten auch wir Fragen, insbesondere zur Ernährung. Bei den Gesprächen, die ich dort und ein Jahr später in Rußland, im Brjansker Gebiet, wo die radioaktive Belastung sehr viel höher war, fuhren konnte, bewegte mich immer wieder das folgende Problem: gerade jene Menschen, die naturverbunden lebten und sich von den Produkten ihres Gebietes ernährten, waren am stärksten radio aktiv belastet. Wer frisches Obst und Gemüse aß, gar aus dem eigenen Garten, wer Milch von Kühen der näheren Umgebung trank, im Wald Pilze und Früchte fur sich und seine Familie sammelte, bei dem hatte sich überall im Körper, besonders in den Muskeln, radioaktives Cäsium angesammelt. Meist hatten diese Menschen seit ihrer Geburt hier gelebt, und nun sahen sie sich unsichtbaren, mit keinem der menschlichen Sinne erfaß baren Gefahren gegenüber, deren Ausmaß sie kaum ermessen konnten. Eine seit Generationen überlieferte Lebensweise, die ihren Vorfahren immer wieder Kraft gegeben und die Gesundheit gesichert hatte, war plötzlich gefährlich geworden. Vielleicht haben wir durch unsere Meßaktionen ein wenig geholfen, die neuen Gefahren besser zu erkennen, die Gewohnheiten etwas darauf einzustellen, ohne sie einschneidend ändern zu müssen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kernreaktor

Sie suchen ein Buch über Kernreaktor? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kernreaktor. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kernreaktor im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kernreaktor einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kernreaktor - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kernreaktor, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kernreaktor und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.