Zum Werk
Dieses neue Werk stellt das Arbeits- und Tarifrecht der Evangelischen Kirche in lexikalischer Form dar. Das Werk beantwortet - untergliedert in ca. 100 Stichworte - die für die kirchlichen Dienstgeber und Mitarbeitervertretungen sowie die anwaltlichen Beraterinnen und Berater wichtigsten rechtlichen Fragestellungen und bietet Hilfestellungen und Tipps für die Praxis. Dabei wird auf die Besonderheiten der kirchenrechtlichen Regelungen ebenso eingegangen wie auf die Regelungen, bei denen eine Anlehnung z.B. an den TVöD oder TV-L erfolgt. Auf abweichende Regelungen einzelner Landeskirchen wird - soweit wie möglich - eingegangen.
Vorteile auf einen Blicklexikalischer Aufbau von A (wie "Abmahnung") bis Z (wie "Zweiter Weg")schneller Zugriff auf LebenssachverhalteHinweise auf Besonderheiten der Landeskirchen
Zur Neuauflage
Mit den folgenden neuen Stichworten:Allgemeine GeschäftsbedingungenAltersteilzeitarbeitAmtszeitArbeitsplatzbeschreibungArbeitsvorgangEinigungsstelleSozial- und ErziehungsdienstZuordnung
Zielgruppe
Für alle Dienstgeber im Bereich der evangelischen Kirche und die dortigen Mitarbeitervertretungen sowie für Anwältinnen und Anwälte, die zum evangelischen Arbeitsrecht beraten.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Zum Werk
Dieses neue Werk stellt das Arbeits- und Tarifrecht der Evangelischen Kirche in lexikalischer Form dar. Das Werk beantwortet - untergliedert in ca. 100 Stichworte - die für die kirchlichen Dienstgeber und Mitarbeitervertretungen sowie die anwaltlichen Beraterinnen und Berater wichtigsten rechtlichen Fragestellungen und bietet Hilfestellungen und Tipps für die Praxis. Dabei wird auf die Besonderheiten der kirchenrechtlichen Regelungen ebenso eingegangen wie auf die Regelungen, bei denen eine Anlehnung z.B. an den TVöD oder TV-L erfolgt. Auf abweichende Regelungen einzelner Landeskirchen wird - soweit wie möglich - eingegangen.
Vorteile auf einen Blicklexikalischer Aufbau von A (wie "Abmahnung") bis Z (wie "Zweiter Weg")schneller Zugriff auf LebenssachverhalteHinweise auf Besonderheiten der Landeskirchen
Zur Neuauflage
Mit den folgenden neuen Stichworten:Allgemeine GeschäftsbedingungenAltersteilzeitarbeitAmtszeitArbeitsplatzbeschreibungArbeitsvorgangEinigungsstelleSozial- und ErziehungsdienstZuordnung
Zielgruppe
Für alle Dienstgeber im Bereich der evangelischen Kirche und die dortigen Mitarbeitervertretungen sowie für Anwältinnen und Anwälte, die zum evangelischen Arbeitsrecht beraten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Zum Werk
Dieses neue Werk stellt das Arbeits- und Tarifrecht der Evangelischen Kirche in lexikalischer Form dar. Das Werk beantwortet - untergliedert in ca. 100 Stichworte - die für die kirchlichen Dienstgeber und Mitarbeitervertretungen sowie die anwaltlichen Beraterinnen und Berater wichtigsten rechtlichen Fragestellungen und bietet Hilfestellungen und Tipps für die Praxis. Dabei wird auf die Besonderheiten der kirchenrechtlichen Regelungen ebenso eingegangen wie auf die Regelungen, bei denen eine Anlehnung z.B. an den TVöD oder TV-L erfolgt. Auf abweichende Regelungen einzelner Landeskirchen wird - soweit wie möglich - eingegangen.
Vorteile auf einen Blicklexikalischer Aufbau von A (wie "Abmahnung") bis Z (wie "Zweiter Weg")schneller Zugriff auf LebenssachverhalteHinweise auf Besonderheiten der Landeskirchen
Zur Neuauflage
Mit den folgenden neuen Stichworten:Allgemeine GeschäftsbedingungenAltersteilzeitarbeitAmtszeitArbeitsplatzbeschreibungArbeitsvorgangEinigungsstelleSozial- und ErziehungsdienstZuordnung
Zielgruppe
Für alle Dienstgeber im Bereich der evangelischen Kirche und die dortigen Mitarbeitervertretungen sowie für Anwältinnen und Anwälte, die zum evangelischen Arbeitsrecht beraten.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Zum Werk
Dieses neue Werk stellt das Arbeits- und Tarifrecht der Evangelischen Kirche in lexikalischer Form dar. Das Werk beantwortet - untergliedert in ca. 100 Stichworte - die für die kirchlichen Dienstgeber und Mitarbeitervertretungen sowie die anwaltlichen Beraterinnen und Berater wichtigsten rechtlichen Fragestellungen und bietet Hilfestellungen und Tipps für die Praxis. Dabei wird auf die Besonderheiten der kirchenrechtlichen Regelungen ebenso eingegangen wie auf die Regelungen, bei denen eine Anlehnung z.B. an den TVöD oder TV-L erfolgt. Auf abweichende Regelungen einzelner Landeskirchen wird - soweit wie möglich - eingegangen.
Vorteile auf einen Blicklexikalischer Aufbau von A (wie "Abmahnung") bis Z (wie "Zweiter Weg")schneller Zugriff auf LebenssachverhalteHinweise auf Besonderheiten der Landeskirchen
Zur Neuauflage
Mit den folgenden neuen Stichworten:Allgemeine GeschäftsbedingungenAltersteilzeitarbeitAmtszeitArbeitsplatzbeschreibungArbeitsvorgangEinigungsstelleSozial- und ErziehungsdienstZuordnung
Zielgruppe
Für alle Dienstgeber im Bereich der evangelischen Kirche und die dortigen Mitarbeitervertretungen sowie für Anwältinnen und Anwälte, die zum evangelischen Arbeitsrecht beraten.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Zum Werk
Dieses neue Werk stellt das Arbeits- und Tarifrecht der Evangelischen Kirche in lexikalischer Form dar. Das Werk beantwortet - untergliedert in ca. 100 Stichworte - die für die kirchlichen Dienstgeber und Mitarbeitervertretungen sowie die anwaltlichen Beraterinnen und Berater wichtigsten rechtlichen Fragestellungen und bietet Hilfestellungen und Tipps für die Praxis. Dabei wird auf die Besonderheiten der kirchenrechtlichen Regelungen ebenso eingegangen wie auf die Regelungen, bei denen eine Anlehnung z.B. an den TVöD oder TV-L erfolgt. Auf abweichende Regelungen einzelner Landeskirchen wird - soweit wie möglich - eingegangen.
Vorteile auf einen Blicklexikalischer Aufbau von A (wie "Abmahnung") bis Z (wie "Zweiter Weg")schneller Zugriff auf LebenssachverhalteHinweise auf Besonderheiten der Landeskirchen
Zur Neuauflage
Mit den folgenden neuen Stichworten:Allgemeine GeschäftsbedingungenAltersteilzeitarbeitAmtszeitArbeitsplatzbeschreibungArbeitsvorgangEinigungsstelleSozial- und ErziehungsdienstZuordnung
Zielgruppe
Für alle Dienstgeber im Bereich der evangelischen Kirche und die dortigen Mitarbeitervertretungen sowie für Anwältinnen und Anwälte, die zum evangelischen Arbeitsrecht beraten.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Zum Werk
Dieses neue Werk stellt das Arbeits- und Tarifrecht der Evangelischen Kirche in lexikalischer Form dar. Das Werk beantwortet - untergliedert in ca. 100 Stichworte - die für die kirchlichen Dienstgeber und Mitarbeitervertretungen sowie die anwaltlichen Beraterinnen und Berater wichtigsten rechtlichen Fragestellungen und bietet Hilfestellungen und Tipps für die Praxis. Dabei wird auf die Besonderheiten der kirchenrechtlichen Regelungen ebenso eingegangen wie auf die Regelungen, bei denen eine Anlehnung z.B. an den TVöD oder TV-L erfolgt. Auf abweichende Regelungen einzelner Landeskirchen wird - soweit wie möglich - eingegangen.
Vorteile auf einen Blicklexikalischer Aufbau von A (wie "Abmahnung") bis Z (wie "Zweiter Weg")schneller Zugriff auf LebenssachverhalteHinweise auf Besonderheiten der Landeskirchen
Zur Neuauflage
Mit den folgenden neuen Stichworten:Allgemeine GeschäftsbedingungenAltersteilzeitarbeitAmtszeitArbeitsplatzbeschreibungArbeitsvorgangEinigungsstelleSozial- und ErziehungsdienstZuordnung
Zielgruppe
Für alle Dienstgeber im Bereich der evangelischen Kirche und die dortigen Mitarbeitervertretungen sowie für Anwältinnen und Anwälte, die zum evangelischen Arbeitsrecht beraten.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *
Zum Werk
Dieses neue Werk stellt das Arbeits- und Tarifrecht der Evangelischen Kirche in lexikalischer Form dar. Das Werk beantwortet - untergliedert in ca. 100 Stichworte - die für die kirchlichen Dienstgeber und Mitarbeitervertretungen sowie die anwaltlichen Beraterinnen und Berater wichtigsten rechtlichen Fragestellungen und bietet Hilfestellungen und Tipps für die Praxis. Dabei wird auf die Besonderheiten der kirchenrechtlichen Regelungen ebenso eingegangen wie auf die Regelungen, bei denen eine Anlehnung z.B. an den TVöD oder TV-L erfolgt. Auf abweichende Regelungen einzelner Landeskirchen wird - soweit wie möglich - eingegangen.
Vorteile auf einen Blicklexikalischer Aufbau von A (wie "Abmahnung") bis Z (wie "Zweiter Weg")schneller Zugriff auf LebenssachverhalteHinweise auf Besonderheiten der Landeskirchen
Zur Neuauflage
Mit den folgenden neuen Stichworten:Allgemeine GeschäftsbedingungenAltersteilzeitarbeitAmtszeitArbeitsplatzbeschreibungArbeitsvorgangEinigungsstelleSozial- und ErziehungsdienstZuordnung
Zielgruppe
Für alle Dienstgeber im Bereich der evangelischen Kirche und die dortigen Mitarbeitervertretungen sowie für Anwältinnen und Anwälte, die zum evangelischen Arbeitsrecht beraten.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Zum Werk
Dieses neue Werk stellt das Arbeits- und Tarifrecht der Evangelischen Kirche in lexikalischer Form dar. Das Werk beantwortet - untergliedert in ca. 100 Stichworte - die für die kirchlichen Dienstgeber und Mitarbeitervertretungen sowie die anwaltlichen Beraterinnen und Berater wichtigsten rechtlichen Fragestellungen und bietet Hilfestellungen und Tipps für die Praxis. Dabei wird auf die Besonderheiten der kirchenrechtlichen Regelungen ebenso eingegangen wie auf die Regelungen, bei denen eine Anlehnung z.B. an den TVöD oder TV-L erfolgt. Auf abweichende Regelungen einzelner Landeskirchen wird - soweit wie möglich - eingegangen.
Vorteile auf einen Blicklexikalischer Aufbau von A (wie "Abmahnung") bis Z (wie "Zweiter Weg")schneller Zugriff auf LebenssachverhalteHinweise auf Besonderheiten der Landeskirchen
Zur Neuauflage
Mit den folgenden neuen Stichworten:Allgemeine GeschäftsbedingungenAltersteilzeitarbeitAmtszeitArbeitsplatzbeschreibungArbeitsvorgangEinigungsstelleSozial- und ErziehungsdienstZuordnung
Zielgruppe
Für alle Dienstgeber im Bereich der evangelischen Kirche und die dortigen Mitarbeitervertretungen sowie für Anwältinnen und Anwälte, die zum evangelischen Arbeitsrecht beraten.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *
Das neue Lexikon zum Arbeits- und Tarifrecht der Evangelischen Kirche.
Fey/Joussen/Steuernagel, Das Arbeits- und Tarifrecht der Evangelischen Kirche
2012.
ISBN 978-3-406-62954-9
Diese Neuerscheinung
stellt das Arbeits- und Tarifrecht der Evangelischen Kirche in lexikalischer Form dar. Das Werk beantwortet – untergliedert in ca. 100 Stichwörter – die wichtigsten rechtlichen Fragestellungen für kirchliche Arbeitgeber und Mitarbeitervertretungen sowie ihre anwaltlichen Berater und bietet Hilfestellungen und Tipps für die Praxis. Dabei geht das Werk auf die Besonderheiten der kirchenrechtlichen Regelungen ebenso ein wie auf Anlehnungen an den TVöD oder TV-L. Auch abweichende Regelungen einzelner Landeskirchen werden berücksichtigt.
Die Autoren
Prof. Dr. Jacob Joussen beschäftigt sich seit langem mit den Fragen des Rechts der Evangelischen Kirche, die Autoren Fey und Steuernagel sind als Juristen im Kirchenamt der Evangelischen Kirche tätig und vielfach durch Veröffentlichungen hervorgetreten.
Leseprobe: www.beck-shop.de/9132676
Aktualisiert: 2022-05-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kirchentarifrecht
Sie suchen ein Buch über Kirchentarifrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kirchentarifrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kirchentarifrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kirchentarifrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kirchentarifrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kirchentarifrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kirchentarifrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.