Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Der junge, unvermögende Student Albert Holzknecht lernt die reiche Witwe Melanie Simrock kennen. Melanie ist von dem unerfahrenen Mann sehr angetan und die beiden heiraten. Melanies Vermögen ermöglicht Albert eine hohe Stellung in einer Keramikfabrik – der Einzelgänger kommt unter Leute und es dauert nicht lange, da ihm seine Ehefrau Untreue und Affären mit anderen Frauen unterstellt. Ihre Eifersucht steigert sich zum Psychoterror, die Streitereien zwischen dem Paar nehmen immer unbarmherzigere Formen an und das unglückliche Ende ist abzusehen.
Gina Kaus' Roman ist ein Psychodrama wie aus einem individualpsychologischen Lehrbuch, die Protagonisten sind Paradeneurotiker im Sinne der Individualpsychologie Alfred Adlers – und auf fatale Weise durch Minderwertigkeitskomplexe und Eifersuchtsneurose miteinander verbunden. Kaus versteht es jedoch, das Paar nicht in eine Schwarz-Weiß-Schablone zu pressen, sondern das unglückliche Zusammenspiel der beiden Charaktere zu beleuchten.
Der 1940 verfasste Roman nebenan wurde 1956 mit Lilli Palmer und Curd Jürgens in den Hauptrollen unter dem Titel Teufel in Seide verfilmt – und avancierte damit zum Bestseller. In der Romanfigur des Arztes Dr. Heinsheimer setzte Kaus Alfred Adler ein literarisches Denkmal.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der junge, unvermögende Student Albert Holzknecht lernt die reiche Witwe Melanie Simrock kennen. Melanie ist von dem unerfahrenen Mann sehr angetan und die beiden heiraten. Melanies Vermögen ermöglicht Albert eine hohe Stellung in einer Keramikfabrik – der Einzelgänger kommt unter Leute und es dauert nicht lange, da ihm seine Ehefrau Untreue und Affären mit anderen Frauen unterstellt. Ihre Eifersucht steigert sich zum Psychoterror, die Streitereien zwischen dem Paar nehmen immer unbarmherzigere Formen an und das unglückliche Ende ist abzusehen.
Gina Kaus' Roman ist ein Psychodrama wie aus einem individualpsychologischen Lehrbuch, die Protagonisten sind Paradeneurotiker im Sinne der Individualpsychologie Alfred Adlers – und auf fatale Weise durch Minderwertigkeitskomplexe und Eifersuchtsneurose miteinander verbunden. Kaus versteht es jedoch, das Paar nicht in eine Schwarz-Weiß-Schablone zu pressen, sondern das unglückliche Zusammenspiel der beiden Charaktere zu beleuchten.
Der 1940 verfasste Roman nebenan wurde 1956 mit Lilli Palmer und Curd Jürgens in den Hauptrollen unter dem Titel Teufel in Seide verfilmt – und avancierte damit zum Bestseller. In der Romanfigur des Arztes Dr. Heinsheimer setzte Kaus Alfred Adler ein literarisches Denkmal.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der junge, unvermögende Student Albert Holzknecht lernt die reiche Witwe Melanie Simrock kennen. Melanie ist von dem unerfahrenen Mann sehr angetan und die beiden heiraten. Melanies Vermögen ermöglicht Albert eine hohe Stellung in einer Keramikfabrik – der Einzelgänger kommt unter Leute und es dauert nicht lange, da ihm seine Ehefrau Untreue und Affären mit anderen Frauen unterstellt. Ihre Eifersucht steigert sich zum Psychoterror, die Streitereien zwischen dem Paar nehmen immer unbarmherzigere Formen an und das unglückliche Ende ist abzusehen.
Gina Kaus' Roman ist ein Psychodrama wie aus einem individualpsychologischen Lehrbuch, die Protagonisten sind Paradeneurotiker im Sinne der Individualpsychologie Alfred Adlers – und auf fatale Weise durch Minderwertigkeitskomplexe und Eifersuchtsneurose miteinander verbunden. Kaus versteht es jedoch, das Paar nicht in eine Schwarz-Weiß-Schablone zu pressen, sondern das unglückliche Zusammenspiel der beiden Charaktere zu beleuchten.
Der 1940 verfasste Roman nebenan wurde 1956 mit Lilli Palmer und Curd Jürgens in den Hauptrollen unter dem Titel Teufel in Seide verfilmt – und avancierte damit zum Bestseller. In der Romanfigur des Arztes Dr. Heinsheimer setzte Kaus Alfred Adler ein literarisches Denkmal.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Am Rand des Paradieses ist das Wasser schlammgrün. Jede Nacht sitzen sie unten am Fluss und trinken bis zur Besinnungslosigkeit: der übergewichtige blonde Franco, der in der Luxus-Anlage Paradise wohnt, und der sechzehnjährige Polo, der dort als Gärtner arbeitet. Doch Franco ist kein Freund, er braucht Polo nur, um seine grotesken sexuellen Phantasien auszubreiten. Die drehen sich obsessiv um eine einzige Frau: die unerreichbare Nachbarin Señora Marián.
Polo bleibt trotzdem sitzen und säuft: um die Plackerei, die Herabwürdigungen zu ertragen, um nicht zurück ins Dorf zu müssen, wo alle für die Drogenmafia arbeiten – und ihn seine schwangere Cousine und die Vorwürfe seiner Mutter erwarten. Die Nachbarin wolle ihn verführen, sagt der Dicke, er müsse mit ihr schlafen, notfalls mit Gewalt. Polo hält das für lächerliche Hirngespinste, aber allmählich wird er vom stummen Saufkumpan zum Komplizen. Und wittert seine Chance auf den großen Ausbruch …
Mit unheimlicher Wucht erzählt Fernanda Melchor, wie aus Begehren etwas Finsteres, Aggressives, Lebensgefährliches entsteht. Ein hochexplosives Gemisch aus unüberbrückbaren Klassenunterschieden, Frustration und Frauenhass durchdringt "Paradais" in jedem Satz – bis in die letzte Ritze, bis zum irrwitzig flackernden Ende.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *
Der Dicke war an allem schuld, das würde er ihnen sagen. Aber wer ist hier schon ohne Schuld? Der Roman der preisgekrönten mexikanischen Autorin Fernanda Melchor erzählt die Geschichte eines Verbrechens: roh, ohne tropische Restmagie, ein schneller, heftiger Schlag.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Am Rand des Paradieses ist das Wasser schlammgrün. Jede Nacht sitzen sie unten am Fluss und trinken bis zur Besinnungslosigkeit: der übergewichtige blonde Franco, der in der Luxus-Anlage Paradise wohnt, und der sechzehnjährige Polo, der dort als Gärtner arbeitet. Doch Franco ist kein Freund, er braucht Polo nur, um seine grotesken sexuellen Phantasien auszubreiten. Die drehen sich obsessiv um eine einzige Frau: die unerreichbare Nachbarin Señora Marián.
Polo bleibt trotzdem sitzen und säuft: um die Plackerei, die Herabwürdigungen zu ertragen, um nicht zurück ins Dorf zu müssen, wo alle für die Drogenmafia arbeiten – und ihn seine schwangere Cousine und die Vorwürfe seiner Mutter erwarten. Die Nachbarin wolle ihn verführen, sagt der Dicke, er müsse mit ihr schlafen, notfalls mit Gewalt. Polo hält das für lächerliche Hirngespinste, aber allmählich wird er vom stummen Saufkumpan zum Komplizen. Und wittert seine Chance auf den großen Ausbruch …
Mit unheimlicher Wucht erzählt Fernanda Melchor, wie aus Begehren etwas Finsteres, Aggressives, Lebensgefährliches entsteht. Ein hochexplosives Gemisch aus unüberbrückbaren Klassenunterschieden, Frustration und Frauenhass durchdringt "Paradais" in jedem Satz – bis in die letzte Ritze, bis zum irrwitzig flackernden Ende.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-01-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Ein junger spanischer Maler flieht vor den Ansprüchen seiner gutbürgerlichen Familie nach Paris und steht dort vor dem Nichts. Er hat keinen Job, kein Geld und weiß nicht wohin, als er Michel kennenlernt, einen Arbeiter Mitte fünfzig, dessen Vitalität ihn fasziniert und anzieht. Sie verlieben sich, Michel nimmt ihn auf, in seine Wohnung, sein Bett, sein Leben. Am Anfang sind sie nur glücklich und genießen die gemeinsame Zeit, die nächtlichen Streifzüge durch die Kneipen und die am Wochenende durch das lichte Paris, die Kinos, die Ausstellungen, die Parks. Aber irgendwann erinnern die in der Ecke des ärmlichen Hinterhofzimmers gestapelten Leinwände den jungen Mann daran, dass er noch andere Ambitionen hat. Auch der Alters-, Bildungs- und Klassenunterschied macht sich bemerkbar, und die Liebe kann diese Unterschiede nicht besiegen, nicht, wenn sie so besitzergreifend ist wie die Michels.
Ein Roman, der nach den Beweggründen des Herzens forscht. Sie mögen gelegentlich falsch sein, erweisen sich aber als unwiderstehlich. Es ist die tröstliche Natur der Liebe, ihre erlösende Kraft, auch wenn sie nicht alles überwindet, die diesen Roman zu einem Juwel macht und die große sprachliche Kraft von Rafael Chirbes noch einmal leuchten lässt.
Aktualisiert: 2021-11-13
> findR *
Der junge, unvermögende Student Albert Holzknecht lernt die reiche Witwe Melanie Simrock kennen. Melanie ist von dem unerfahrenen Mann sehr angetan und die beiden heiraten. Melanies Vermögen ermöglicht Albert eine hohe Stellung in einer Keramikfabrik – der Einzelgänger kommt unter Leute und es dauert nicht lange, da ihm seine Ehefrau Untreue und Affären mit anderen Frauen unterstellt. Ihre Eifersucht steigert sich zum Psychoterror, die Streitereien zwischen dem Paar nehmen immer unbarmherzigere Formen an und das unglückliche Ende ist abzusehen.
Gina Kaus' Roman ist ein Psychodrama wie aus einem individualpsychologischen Lehrbuch, die Protagonisten sind Paradeneurotiker im Sinne der Individualpsychologie Alfred Adlers – und auf fatale Weise durch Minderwertigkeitskomplexe und Eifersuchtsneurose miteinander verbunden. Kaus versteht es jedoch, das Paar nicht in eine Schwarz-Weiß-Schablone zu pressen, sondern das unglückliche Zusammenspiel der beiden Charaktere zu beleuchten.
Der 1940 verfasste Roman nebenan wurde 1956 mit Lilli Palmer und Curd Jürgens in den Hauptrollen unter dem Titel Teufel in Seide verfilmt – und avancierte damit zum Bestseller. In der Romanfigur des Arztes Dr. Heinsheimer setzte Kaus Alfred Adler ein literarisches Denkmal.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Von der Vorstadtvilla in den achten Stock. Eine heitere Geschichte von zwei Jungs aus verschiedenen Milieus.
Aktualisiert: 2020-11-19
> findR *
Was trägt der Schotte unterm Kilt?
Ian Stewart wagt einen Neuanfang in San Francisco. Der sexy Erbe einer schottischen Anwalts-Dynastie ist nicht nur ein Workaholic, sondern hat eine ausgeprägte Schwäche für Oldtimer, Single Malts und Outdoor-Yoga. Die ersten Begegnungen mit Fotografin Luci hauen ihn buchstäblich um – auch dank des umwerfenden Charmes ihres riesigen Bloodhounds Drake.
Luci findet den smarten Anwalt zwar auch ziemlich heiß, doch glaubt sie nicht an eine gemeinsame Zukunft. Kann Ian sie davon überzeugen, dass Geld nicht zwangsläufig ein Charakterfehler ist und Hundesabber im Vintage-Porsche für ihn total in Ordnung geht?
Herzerwärmend, voller Humor und heiß, heiß, HEISS!
Aktualisiert: 2019-01-02
> findR *
Der junge Albert heiratet die ein paar Jahre ältere und reiche Melanie. Die Ehe entwickelt sich alsbald zum Desaster. Gina Kaus’ leidenschaftlicher Romanklassiker über Eifersucht und ein Paar, das sich gegenseitig fast in den Wahnsinn treibt
Aktualisiert: 2022-02-16
> findR *
Paris–Austerlitz: Eine berührende Liebesgeschichte – intensiv, direkt, kompromisslos.
Ein junger spanischer Maler flieht vor den Ansprüchen seiner gutbürgerlichen Familie nach Paris und steht dort vor dem Nichts. Er hat keinen Job, kein Geld und weiß nicht wohin, als er Michel kennenlernt, einen Arbeiter Mitte fünfzig, dessen Vitalität ihn fasziniert und anzieht. Sie verlieben sich, Michel nimmt ihn auf, in seine Wohnung, sein Bett, sein Leben. Am Anfang sind sie nur glücklich und genießen die gemeinsame Zeit, die nächtlichen Streifzüge durch die Kneipen und die am Wochenende durch das lichte Paris, die Kinos, die Ausstellungen, die Parks. Aber irgendwann erinnern die in der Ecke des ärmlichen Hinterhofzimmers gestapelten Leinwände den jungen Mann daran, dass er noch andere Ambitionen hat. Auch der Alters-, Bildungs- und Klassenunterschied macht sich bemerkbar, und die Liebe kann diese Unterschiede nicht besiegen, nicht, wenn sie so besitzergreifend ist wie die Michels.
Ein Roman, der nach den Beweggründen des Herzens forscht. Sie mögen gelegentlich falsch sein, erweisen sich aber als unwiderstehlich. Es ist die tröstliche Natur der Liebe, ihre erlösende Kraft, auch wenn sie nicht alles überwindet, die diesen Roman zu einem Juwel macht und die große sprachliche Kraft von Rafael Chirbes noch einmal leuchten lässt.
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *
INHALTSVERZEICHNIS:
Michael Rumpf: Überlegenheit;
Geert Edel: Kants transzendale Topik und die Reflexionstopologie von Wolfgang Marx;
Joachim Vahland: Kants „Frieden“;
Lambert Bertuch: Ein kurzer Blick auf die Gleichheit;
L.P. Hartley: Facial Justice;
Kurt Vonnegut: Harrison Bergeron;
Gerd Brudermüller: Der Halbteilungsgrundsatz;
Stefanie Golisch: Luigi Pirandellos Briefe an Marta Abba;
Luigi Pirandello: Sechs Briefe an Marta Abba;
Elke Heinemann: Liebe V!;
Gerard Manley Hopkins: Poems / Gedichte;
Jakob Ossner: Gleichheit: Abstraktion und Illusion;
Michael Rumpf: Widerklänge;
Rudolf Eucken: Geistesprobleme und Lebensfragen;
Robert Caven: Gegen den Strich;
Walle Sayer: Gedichte;
Paul Léautaud: Kriegsgedanken;
Jürgen Grosse: Klassen und Kämpfe;
Marlon Poggio: Bruchzeiten in vier Gedichten / Faltensprünge;
Joseph Joubert: Aus den Gedanken (III);
Angelika Seithe: Gedichte / Haiku;
Michael Rumpf: Strichcode III;
Zenoten:
Friedrich der Grosse: Ein Kapitel gegen die werten Herren Blutsauger;
Michael Rumpf: Über das reaktionäre Denken (E.M. Cioran);
Robert Caven: Copy & Paste;
Erika Gorzolla: van Hoddis und die Gleichheit der Klassen;
Rainer Noske: Matthias Claudius’ Gedicht „Der Tod“;
Aktualisiert: 2021-12-30
Autor:
Lampert Bertuch,
Gerd Brudermüller,
Robert Caven,
Friedrich der Große,
Geert Edel,
Rudolf Eucken,
Stefanie Golisch,
Erika Gorzolla,
Jürgen Große,
Leslie Poles Hartley,
Elke Heinemann,
Gerard Manley Hopkins,
Joseph Joubert,
Paul Léautaud,
Wolfgang Marx,
Rainer Noske,
Jakob Ossner,
Luigi Pirandello,
Marlon Poggio,
Michael Rumpf,
Walle Sayer,
Angelika Seithe,
Joachim Vahland,
Kurt Vonnegut
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Klassenunterschied
Sie suchen ein Buch über Klassenunterschied? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Klassenunterschied. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Klassenunterschied im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Klassenunterschied einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Klassenunterschied - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Klassenunterschied, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Klassenunterschied und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.