Wer freiberuflich arbeitet oder ein Kleingewerbe betreibt, ist zwar von der Buchführungspflicht befreit, muss aber eine Art "Minibuchführung", die sogenannte Einnahmen-Überschussrechnung durchführen. Dabei werden die Einnahmen den Ausgaben gegenübergestellt. Wie die Einnahmen-Überschussrechnung funktioniert und wie man sie kurz- und schmerzlos hinter sich bringt, zeigt Michael Griga in bewährt verständlicher und humorvoller Art.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Wer freiberuflich arbeitet oder ein Kleingewerbe betreibt, ist zwar von der Buchführungspflicht befreit, muss aber eine Art "Minibuchführung", die sogenannte Einnahmen-Überschussrechnung durchführen. Dabei werden die Einnahmen den Ausgaben gegenübergestellt. Wie die Einnahmen-Überschussrechnung funktioniert und wie man sie kurz- und schmerzlos hinter sich bringt, zeigt Michael Griga in bewährt verständlicher und humorvoller Art.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Wer freiberuflich arbeitet oder ein Kleingewerbe betreibt, ist zwar von der Buchführungspflicht befreit, muss aber eine Art "Minibuchführung", die sogenannte Einnahmen-Überschussrechnung durchführen. Dabei werden die Einnahmen den Ausgaben gegenübergestellt. Wie die Einnahmen-Überschussrechnung funktioniert und wie man sie kurz- und schmerzlos hinter sich bringt, zeigt Michael Griga in bewährt verständlicher und humorvoller Art.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Kleingewerbe anmelden: Wie Sie sich Schritt für Schritt ganz einfach den Traum von der nebenberuflichen Selbstständigkeit erfüllen
Sie haben eine brillante Geschäftsidee, mit der Sie so richtig durchstarten möchten? Sie träumen schon länger davon, Ihr eigener Chef zu sein? Und so langsam möchten Sie gerne die ersten konkreten Schritte tun, sich aber nicht direkt ins kalte Wasser stürzen? Dann ist die Gründung eines Kleingewerbes der perfekte Schachzug für Sie und wie Sie den souverän und fehlerfrei umsetzen, das zeigt Ihnen dieser Ratgeber!
Umsatzsteuer, Gewerbeschein, Handelsregisterauszug oder Buchführung: Wer den ersten Blick in die Welt der selbstständigen Arbeit wagt, dem schwirrt schnell der Kopf angesichts all der neuen Herausforderungen. Doch zum Glück ist das alles deutlich weniger kompliziert, als es zunächst den Anschein hat: Der Schritt in die nebenberufliche Selbstständigkeit kann für Sie ganz einfach zum Kinderspiel werden. Was Sie mitbringen müssen, ist eine gute Geschäftsidee, den Willen zum Erfolg und die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen – für den Rest sorgt dieses Buch. Machen Sie sich zunächst mit den grundsätzlichen rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut, finden Sie heraus, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und erfahren Sie dann alles über die einzelnen organisatorischen Schritte rund um Anmeldungen, Genehmigungen & Co. Mit einfachen Schritt-für-Schritt-Prozessen setzen Sie Ihren Business-Plan zuverlässig in die Tat um und erhalten praxiserprobte Expertenantworten auf alle wichtigen Fragen. Sie sind nicht so der Wirtschafts-Typ? Keine Sorge! Die systematischen und leicht verständlichen Erläuterungen verschaffen auch absoluten Neu-Einsteigern in kürzester Zeit den Durchblick und zeigen Ihnen präzise, worauf es in jeder Phase Ihrer Gewerbegründung wirklich ankommt.
Grundkurs Kleingewerbe: Was ist ein Kleingewerbe, welche Voraussetzungen müssen Sie mitbringen und welche Vorteile hat die Kleingewerbegründung ganz konkret für Ihre unternehmerischen Aussichten?
Reibungsloser Start: Machen Sie sich mit dem rechtlichen Rahmen sowie notwendigen Formularen rund um Gewerbeanmeldung, Identitätsnachweis, Handwerkskarte und vieles mehr vertraut, um von Anfang an die Weichen auf Erfolg zu stellen!
Fokus auf Finanzen: Werden Sie im Handumdrehen zum Profi für Steuerfragen, Gewinnermittlung und Buchführung und behalten Sie ganz einfach den finanziellen Überblick.
Step by Step: Der unkomplizierte 5-Schritte-Plan begleitet Sie kompetent und zuverlässig in Ihr neues Leben als Kleinunternehmer und beantwortet auf einen Blick die drängendsten Fragen.
Mit diesem Ratgeber wagen Sie unter kompetenter Begleitung den großen Schritt ins Kleingewerbe und legen systematisch den Grundstein für langfristigen Erfolg. Im Bonusteil erfahren Sie zudem, wie Sie die häufigsten Fehler zuverlässig vermeiden und erhalten einen Ausblick, wie Sie eines Tages Ihr Kleingewerbe auch in den großen Traum vom Hauptgewerbe verwandeln können.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
In Fürstenfeldbruck spiegelten sich fast alle zentralen Aspekte der deutschen Geschichte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, von der Situation nach dem Zweiten Weltkrieg, den Jahren des Wirtschaftswunders, den Prozessen der Suburbanisierung in der Nähe von München, dem Weg zur Dienstleistungsgesellschaft und der politischen Entwicklung.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Kleingewerbe anmelden: Wie Sie sich Schritt für Schritt ganz einfach den Traum von der nebenberuflichen Selbstständigkeit erfüllen
Sie haben eine brillante Geschäftsidee, mit der Sie so richtig durchstarten möchten? Sie träumen schon länger davon, Ihr eigener Chef zu sein? Und so langsam möchten Sie gerne die ersten konkreten Schritte tun, sich aber nicht direkt ins kalte Wasser stürzen? Dann ist die Gründung eines Kleingewerbes der perfekte Schachzug für Sie und wie Sie den souverän und fehlerfrei umsetzen, das zeigt Ihnen dieser Ratgeber!
Umsatzsteuer, Gewerbeschein, Handelsregisterauszug oder Buchführung: Wer den ersten Blick in die Welt der selbstständigen Arbeit wagt, dem schwirrt schnell der Kopf angesichts all der neuen Herausforderungen. Doch zum Glück ist das alles deutlich weniger kompliziert, als es zunächst den Anschein hat: Der Schritt in die nebenberufliche Selbstständigkeit kann für Sie ganz einfach zum Kinderspiel werden. Was Sie mitbringen müssen, ist eine gute Geschäftsidee, den Willen zum Erfolg und die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen – für den Rest sorgt dieses Buch. Machen Sie sich zunächst mit den grundsätzlichen rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut, finden Sie heraus, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und erfahren Sie dann alles über die einzelnen organisatorischen Schritte rund um Anmeldungen, Genehmigungen & Co. Mit einfachen Schritt-für-Schritt-Prozessen setzen Sie Ihren Business-Plan zuverlässig in die Tat um und erhalten praxiserprobte Expertenantworten auf alle wichtigen Fragen. Sie sind nicht so der Wirtschafts-Typ? Keine Sorge! Die systematischen und leicht verständlichen Erläuterungen verschaffen auch absoluten Neu-Einsteigern in kürzester Zeit den Durchblick und zeigen Ihnen präzise, worauf es in jeder Phase Ihrer Gewerbegründung wirklich ankommt.
Grundkurs Kleingewerbe: Was ist ein Kleingewerbe, welche Voraussetzungen müssen Sie mitbringen und welche Vorteile hat die Kleingewerbegründung ganz konkret für Ihre unternehmerischen Aussichten?
Reibungsloser Start: Machen Sie sich mit dem rechtlichen Rahmen sowie notwendigen Formularen rund um Gewerbeanmeldung, Identitätsnachweis, Handwerkskarte und vieles mehr vertraut, um von Anfang an die Weichen auf Erfolg zu stellen!
Fokus auf Finanzen: Werden Sie im Handumdrehen zum Profi für Steuerfragen, Gewinnermittlung und Buchführung und behalten Sie ganz einfach den finanziellen Überblick.
Step by Step: Der unkomplizierte 5-Schritte-Plan begleitet Sie kompetent und zuverlässig in Ihr neues Leben als Kleinunternehmer und beantwortet auf einen Blick die drängendsten Fragen.
Mit diesem Ratgeber wagen Sie unter kompetenter Begleitung den großen Schritt ins Kleingewerbe und legen systematisch den Grundstein für langfristigen Erfolg. Im Bonusteil erfahren Sie zudem, wie Sie die häufigsten Fehler zuverlässig vermeiden und erhalten einen Ausblick, wie Sie eines Tages Ihr Kleingewerbe auch in den großen Traum vom Hauptgewerbe verwandeln können.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kleingewerbe
Sie suchen ein Buch über Kleingewerbe? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kleingewerbe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kleingewerbe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kleingewerbe einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kleingewerbe - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kleingewerbe, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kleingewerbe und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.