Sappho

Sappho von Giebel,  Marion
Sappho von Lesbos, geboren um 615 v. Chr., gilt als wichtigste Lyrikerin des klassischen Altertums und Meisterin der lyrischen Poesie. In vielen ihrer Gedichte schildert Sappho die Sehnsucht und die Macht der Liebe auf unvergleichliche Weise. Dass ihre Texte auch von gleichgeschlechtlicher Liebe handeln, macht ihre besondere Modernität aus, zusätzlich zum Reiz der beschriebenen archaischen Welt. "Wenn wir uns ihrer Dichtung öffnen, sind wir jung wie damals, und wie damals gehören uns die Inseln, die Myrrhen und das Gold", so das bewundernde Urteil von Marie Luise Kaschnitz. Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.
Aktualisiert: 2022-10-04
> findR *

MISSBRAUCHT – Wie Opfer fühlen und denken

MISSBRAUCHT – Wie Opfer fühlen und denken von Moonlight,  Angela
Ich war klein, ein Kind noch, die seelischen Grausamkeiten, die körperlichen Übergriffe,. ich habe dies alles überlebt. Doch habe ich das WIRKLICH? Habe ich überlebt? Ja, irgendwie schon, aber nicht unbeschadet. Meine Seele ist ein notdürftig gekitteter Scherbenhaufen, der Leim hält, aber nicht immer, ab und an bröselt er, dann verliert meine Seele die Stabilität, verliere ich den Halt. es braucht nicht viel, einen Schlüsselreiz etwa, oder die Flut der Erinnerung, ungesteuert reißt sie mich nieder. Ungewollt kommt sie über mich, begräbt mich unter sich, verschlingt mich, es kommen die alten Bilder hoch, es erfasst mich die Angst, schnürt mir die Luft ab. Ich möchte das nicht, will stark sein, Dich lieben, mich mögen, für UNS da sein - und doch - wie oft bin ich dazu nicht in der Lage. BITTE VERSTEHE MICH!!! Ich war noch sehr klein, als er begann, mich zu betatschen. Erst habe ich es gar nicht verstanden, doch von Anfang wusste ich, es war falsch.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Die Erotik des Denkens

Die Erotik des Denkens von Faflik,  Alexander
Die Liebe: vermutlich ist sie eines der größten Rätsel, das der Menschheit je aufgegeben wurde. Mit Sicherheit jedoch ist sie das schönste. Künstler und Literaten sind ihr seit jeher auf der Spur, und doch hat sie noch immer nichts von ihrer Rätselhaftigkeit verloren. Für die Suche nach dem Wesen der Liebe stellt sich Alexander Faflik auf die Schultern der wohl leidenschaftlichsten Idealisten abendländischer Philosophiegeschichte: Die Gedanken Hegels und Platons bilden das Fundament der Untersuchung, die die Relevanz von Herr-Knecht-Dialektik, göttlicher Dreifaltigkeit und Sein-Nichts-Werden offen legt. Diese zentralen Stellen der Hegelrezeption erläutert der Autor prägnant und verständlich, und beantwortet unter anderem die Frage, was eigentlich passiert, wenn Menschen sich lieben. Er klärt das Verhältnis von Liebe zum Guten, Wahren und Schönen bei Platon, erörtert die Dialoge Symposion und Phaidros und enthüllt, was sich hinter der mythischen Gestalt des Eros verbirgt. Die Erotik des Denkens verbindet anspruchsvolle Einführung und substanziellen Beitrag zur aktuellen Hegel- und Platonforschung. Ein Buch für alle, die schon immer wissen wollten, was es mit der Liebe auf sich hat.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Capriolen

Capriolen von Hauck,  Barbara
Auf der Insel Capri trafen sich einst die Reichen und die Schönen, um der Männerliebe nachzugehen. Unter ihnen auch der hessische Großherzog Ernst Ludwig (1868-1937), dessen vornehmliches Interesse zumindest in jungen Jahren dem männlichen Geschlecht galt. Fernab der Heimat, in der homosexueller Verkehr unter Strafe gestellt wurde, konnte er auf der ,,Insel der Sirenen" seine Neigungen mit jugendlichen Liebhabern ausleben. Aber auch in Deutschland fanden sich Gelegenheiten, das Verbot des § 175 StGB zu umgehen. Der Blick auf einige Männerfreundschaften Ernst Ludwigs zeigt die private Seite des jungen Regenten. Die eines Kunst- und Kulturmäzens, der in Liebesdingen außergewöhnliche Pfade beschritt.
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *

Erotische Briefe / Erotikai Epistolai

Erotische Briefe / Erotikai Epistolai von Brodersen,  Kai, Philostratos
»Wenn Du tugendhaft bist, warum nur für mich? Wenn Du Dich hingibst, warum nicht auch mir?« So fragt der antike Autor Philostratos seine Geliebte in einem seiner erotischen Briefe, die nun erstmals zweisprachig in einer unverklemmten modernen Übersetzung zugänglich gemacht werden. Philostratos bietet einen bunten und facettenreichen Blick auf das Verliebtsein in Frauen – und ebenso in Männer. Die Briefe sprechen von Rosen und Wein, von Sehnsucht und Erfüllung, von Lust und Liebe: »Kein Feuer ist so heiß wie Dein Atem, kein Flötenton so lieblich wie Deine Worte.« Das Buch ist vor mehr als 1800 Jahren entstanden und eine wichtige Quelle für das antike (Liebes-)Leben. Doch zeigt die Neuausgabe auch, wie unmittelbar uns die antiken Briefe ansprechen können: »Zögere nicht, Du Schöne! Lass uns zusammen spielen, lass uns einander mit Rosen bekränzen, lass uns gemeinsam unseren Weg gehen.«
Aktualisiert: 2022-06-23
> findR *

Platonische Liebe

Platonische Liebe von Niem,  Annrose, Stadtmuseum Quakenbrück
Der Ausdruck "Platonische Liebe" dürfte allgemein bekannt sein. In diesem Vortrag über Platons "Symposion" soll der Herkunft der Bezeichnung nachgegangen werden. Im "Symposion" wird in gastlicher Atmosphäre zunächst bei mäßigem Weingenuss über das Thema Eros/Liebe diskutiert, bis die Versammlung schließlich von einem ehemaligen Schüler des Sokrates in feucht-fröhliche Bahnen gelenkt wird. Dadurch wird die Diskussion über die Liebe zu einem ungeahnten, aber aufschlussreichen Ende geführt.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Erotes

Erotes von Licht,  Hans, Lukian, Setz,  Wolfram
In der Schrift «Erotes» (Zweierlei Liebe) des spätantiken Autors Lukian (ca. 120–180 u.Z.) halten - eingebettet in eine Rahmenerzählung - zwei Männer ihre Plädoyers für die nach ihrer Meinung edlere Form der Liebe: Charikles aus Korinth lobt die Liebe zur Frau, Kallikratidas aus Athen die Liebe zum Jüngling. Den Sieg erringt der Mann aus Athen, der «Hochburg der Pädophilie». Der Gymnasialprofessor Paul Brandt (1875–1929) übersetzte als «Hans Licht» erstmals Lukians Schrift ins Deutsche, da sich Christoph Martin Wieland, der bedeutende Lukian-Übersetzer, damit nicht hatte «beschmutzen» wollen.
Aktualisiert: 2019-11-14
> findR *

Die Neuplatoniker

Die Neuplatoniker von Gauglitz,  Gerd, Settembrini,  Luigi, Setz,  Wolfram
Luigi Settembrini (1813–1876) gehört zu den Heroen des italienischen Risorgimento. Viele Jahre in politischer Gefangenschaft, übersetzte er das umfangreiche Gesamtwerk des spätantiken Autors Lukian (ca. 120–180 u.Z.). Von dessen Schrift «Erotes» (Zweierlei Liebe) ließ er sich zu einer eigenen Version inspirieren: Zwei Knaben, Kallikles und Doros, wachsen gemeinsam auf, werden zu Jünglingen und Männern, erkunden auf ihrer Lebensreise die vielfältigen Formen der Liebe. Zwar steht am Ende eine Doppelhochzeit, doch «bis ins hohe Alter fanden sie von Zeit zu Zeit, wenn sich Gelegenheit bot, im selben Bett zusammen». Sechs Jahrzehnte nach dem Tod des Autors wurde das erotische Märchen durch Zufall entdeckt, der Öffentlichkeit jedoch vorenthalten, um Settembrinis Ruf nicht zu gefährden. 1977 endlich veröffentlicht, ist es in Italien längst zu einem klassischen Text «homoerotischer Literatur» geworden.
Aktualisiert: 2020-02-10
> findR *

Das Hohelied der Knabenliebe

Das Hohelied der Knabenliebe von Beckby,  Hermann, Setz,  Wolfram
Die Gedichte aus der Griechischen Anthologie nehmen unter den literarischen Zeugnisse zur Knabenliebe im antiken Griechenland einen besonderen Rang ein. Das 12. Buch der Anthologie ist fast ausschließlich der "Knabenmuse" gewidmet, zusammen mit vereinzelten Stücken aus anderen Büchern sind es rund 250 Gedichte zu diesem griechischen Alltagsthema. (VrW)
Aktualisiert: 2019-11-14
> findR *

Die Utopie des Leibes

Die Utopie des Leibes von Waiden,  Andreas
Der Leib des Zöglings firmierte seit ihren Anfängen als Skandalon der Pädagogik. Ihn zu bekämpfen und zu bändigen galt ihr allemal als gesellschaftliche Aufgabe und nicht zuletzt als eigener Existenzgrund. Daß das erziehende Verhältnis zum Körper auch anders denn von Angst und Abwehr getragen sein kann, lehren hingegen drei reformpädagogische Ansätze der Weimarer Republik: Walter Fränzels pädagogisches Konzept einer Erziehung durch Nacktheit, Adolf Kochs naturistisches Programm einer Erziehung des menschlichen Körpers, und Gustav Wynekens Idee einer erneuerten Erziehung im Geiste des pädagogischen Eros; – sie nähren sich von einem Ausblick auf eine Utopie des Leibes, die die Schönheit und die Bedürftigkeit des menschlichen Körpers als Element seiner Erziehung und Bildung begreift. Ihre in der Gegenwart nur allzu gerne verdrängten Erziehungsgedanken herauszuarbeiten ist das Hauptanliegen dieser Arbeit.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

MISSBRAUCHT – Wie Opfer fühlen und denken

MISSBRAUCHT – Wie Opfer fühlen und denken von Moonlight,  Angela
Ich war klein, ein Kind noch, die seelischen Grausamkeiten, die körperlichen Übergriffe,. ich habe dies alles überlebt. Doch habe ich das WIRKLICH? Habe ich überlebt? Ja, irgendwie schon, aber nicht unbeschadet. Meine Seele ist ein notdürftig gekitteter Scherbenhaufen, der Leim hält, aber nicht immer, ab und an bröselt er, dann verliert meine Seele die Stabilität, verliere ich den Halt. es braucht nicht viel, einen Schlüsselreiz etwa, oder die Flut der Erinnerung, ungesteuert reißt sie mich nieder. Ungewollt kommt sie über mich, begräbt mich unter sich, verschlingt mich, es kommen die alten Bilder hoch, es erfasst mich die Angst, schnürt mir die Luft ab. Ich möchte das nicht, will stark sein, Dich lieben, mich mögen, für UNS da sein - und doch - wie oft bin ich dazu nicht in der Lage. BITTE VERSTEHE MICH!!! Ich war noch sehr klein, als er begann, mich zu betatschen. Erst habe ich es gar nicht verstanden, doch von Anfang wusste ich, es war falsch.
Aktualisiert: 2019-01-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Knabenliebe

Sie suchen ein Buch über Knabenliebe? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Knabenliebe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Knabenliebe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Knabenliebe einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Knabenliebe - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Knabenliebe, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Knabenliebe und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.