Frenemies

Frenemies von Ajnwojner,  Rebecca, Alfandari,  Julia Yael, Arnold,  Sina, Axster,  Felix, Bauche,  Manuela, Benbrahim,  Karima, Berhe,  Jonas, Biskamp,  Floris, Brumlik,  Micha, Cheema,  Saba-Nur, Cholia,  Harpreet, Christner,  Johanna, Engster,  Frank, Fischer,  Leo, Hagin,  Adi, Herszkowicz,  Albert, Hirsch,  Robert, Holler,  Malte, Jikeli,  Günther, Keskinkilic,  Ozan Zakariya, Khan,  Ayesha, Kiefer,  Michael, König,  Jana, Krell,  Gert, Krickeberg,  Memphis, Krieg,  Deborah, Kupka,  Mahret, Liebscher,  Doris, Lindner,  Urs, Lintzel,  Aram, Loewy,  Hanno, Mendel,  Meron, Messerschmidt,  Astrid, Meyer,  Gunnar, Othmann,  Ronya, Pardo,  Jonas, Peaceman,  Hannah, Perinelli,  Massimo, Plass,  Hanno, Quélennec,  Bruno, Sahebi,  Gilda, Schwartze,  Michal, Seidl,  Claudius, Shohat,  Gil, Shooman,  Yasemin, Sobich,  Frank Oliver, Spielhaus,  Riem, Uhlig,  Tom, Ullrich,  Peter, Vogt,  Stefan, Yilmaz,  Burak, Younes-Linhardt,  Milena, Zimmerer,  Jürgen, Zoubir,  Zacharias
Eigentlich könnte doch alles ganz einfach sein, oder? Antisemitismus und Rassismus sind beides menschenfeindliche Einstellungen, die von allen bekämpft werden müssen; die Kritik dieser Ideologien müsste deshalb stets zusammen geleistet werden. In der Praxis kommt es jedoch immer wieder zu Unvereinbarkeiten, handfesten Auseinandersetzungen und Grabenkämpfen, mit wechselseitigen Ausschlüssen, Relativierungen, Beschuldigungen und einem Klima des Argwohns. Hinzu kommt, dass die historischen und theoretischen Bezugnahmen von Rassismus- und Antisemitismuskritik sehr verschieden sind. »Frenemies« umzirkelt das Problemfeld, fragt nach den Gründen der Auseinandersetzungen, sucht nach Gemeinsamkeiten, ohne dabei Unvereinbarkeiten und Selbstansprüche der beiden Kritikformen zu relativieren. Das Buch versammelt kurze Texte von Forscher*innen, Bildungspraktiker*innen, Aktivist*innen, die jeweils als Antworten zu »naiven Fragen« dargestellt werden – in Form eines »FAQ«. Was unterscheidet Antisemitismus und Rassismus? Gibt es Verbindungen zwischen Nationalsozialismus und Kolonialismus? Ist BDS antisemitisch? Sind Juden und Jüdinnen »weiß«? Wie werden diese Debatten in anderen Ländern geführt? Der Anspruch des Buches ist es, einen niedrigschwelligen Einstieg in ein komplexes, wenngleich sehr präsentes und konfliktreiches Themenfeld zu liefern. Die Schwerpunkte liegen auf Antisemitismus, antimuslimischem und anti-Schwarzem Rassismus.
Aktualisiert: 2022-10-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kolonialrassismus

Sie suchen ein Buch über Kolonialrassismus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kolonialrassismus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kolonialrassismus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kolonialrassismus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kolonialrassismus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kolonialrassismus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kolonialrassismus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.