Die Verschmutzung der Literatur

Die Verschmutzung der Literatur von Rosenbaum,  Lars
Sauber, sittlich und vorbildlich sollte sie sein, die Schöne Literatur im 19. Jahrhundert. Um 1900 galt sie jedoch als massiv von ›Schmutz und Schund‹ bedroht - sowohl seitens des Naturalismus und der Avantgarde, wie auch von den massenhaft verbreiteten Kolportageromanen. Lars Rosenbaum zeichnet diese Konflikte und ihre Vorgeschichte im ›langen 19. Jahrhundert‹ erstmals systematisch nach. Er analysiert die Semantik des Schmutzes in ästhetischen und literarischen Diskursen, in der Reinlichkeitserziehung, in Theorie und Praxis der Hygiene und in der bürgerlichen Konversationskultur. So macht sein literaturgeschichtlicher Überblick die ›Verschmutzung‹ der literarischen Moderne verständlich und liefert zudem eine Geschichte populistischer Debatten um 1900 auf dem Feld der Literatur.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die Verschmutzung der Literatur

Die Verschmutzung der Literatur von Rosenbaum,  Lars
Sauber, sittlich und vorbildlich sollte sie sein, die Schöne Literatur im 19. Jahrhundert. Um 1900 galt sie jedoch als massiv von ›Schmutz und Schund‹ bedroht - sowohl seitens des Naturalismus und der Avantgarde, wie auch von den massenhaft verbreiteten Kolportageromanen. Lars Rosenbaum zeichnet diese Konflikte und ihre Vorgeschichte im ›langen 19. Jahrhundert‹ erstmals systematisch nach. Er analysiert die Semantik des Schmutzes in ästhetischen und literarischen Diskursen, in der Reinlichkeitserziehung, in Theorie und Praxis der Hygiene und in der bürgerlichen Konversationskultur. So macht sein literaturgeschichtlicher Überblick die ›Verschmutzung‹ der literarischen Moderne verständlich und liefert zudem eine Geschichte populistischer Debatten um 1900 auf dem Feld der Literatur.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die Verschmutzung der Literatur

Die Verschmutzung der Literatur von Rosenbaum,  Lars
Sauber, sittlich und vorbildlich sollte sie sein, die Schöne Literatur im 19. Jahrhundert. Um 1900 galt sie jedoch als massiv von ›Schmutz und Schund‹ bedroht - sowohl seitens des Naturalismus und der Avantgarde, wie auch von den massenhaft verbreiteten Kolportageromanen. Lars Rosenbaum zeichnet diese Konflikte und ihre Vorgeschichte im ›langen 19. Jahrhundert‹ erstmals systematisch nach. Er analysiert die Semantik des Schmutzes in ästhetischen und literarischen Diskursen, in der Reinlichkeitserziehung, in Theorie und Praxis der Hygiene und in der bürgerlichen Konversationskultur. So macht sein literaturgeschichtlicher Überblick die ›Verschmutzung‹ der literarischen Moderne verständlich und liefert zudem eine Geschichte populistischer Debatten um 1900 auf dem Feld der Literatur.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die Verschmutzung der Literatur

Die Verschmutzung der Literatur von Rosenbaum,  Lars
Sauber, sittlich und vorbildlich sollte sie sein, die Schöne Literatur im 19. Jahrhundert. Um 1900 galt sie jedoch als massiv von ›Schmutz und Schund‹ bedroht - sowohl seitens des Naturalismus und der Avantgarde, wie auch von den massenhaft verbreiteten Kolportageromanen. Lars Rosenbaum zeichnet diese Konflikte und ihre Vorgeschichte im ›langen 19. Jahrhundert‹ erstmals systematisch nach. Er analysiert die Semantik des Schmutzes in ästhetischen und literarischen Diskursen, in der Reinlichkeitserziehung, in Theorie und Praxis der Hygiene und in der bürgerlichen Konversationskultur. So macht sein literaturgeschichtlicher Überblick die ›Verschmutzung‹ der literarischen Moderne verständlich und liefert zudem eine Geschichte populistischer Debatten um 1900 auf dem Feld der Literatur.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die Verschmutzung der Literatur

Die Verschmutzung der Literatur von Rosenbaum,  Lars
Sauber, sittlich und vorbildlich sollte sie sein, die Schöne Literatur im 19. Jahrhundert. Um 1900 galt sie jedoch als massiv von ›Schmutz und Schund‹ bedroht - sowohl seitens des Naturalismus und der Avantgarde, wie auch von den massenhaft verbreiteten Kolportageromanen. Lars Rosenbaum zeichnet diese Konflikte und ihre Vorgeschichte im ›langen 19. Jahrhundert‹ erstmals systematisch nach. Er analysiert die Semantik des Schmutzes in ästhetischen und literarischen Diskursen, in der Reinlichkeitserziehung, in Theorie und Praxis der Hygiene und in der bürgerlichen Konversationskultur. So macht sein literaturgeschichtlicher Überblick die ›Verschmutzung‹ der literarischen Moderne verständlich und liefert zudem eine Geschichte populistischer Debatten um 1900 auf dem Feld der Literatur.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die Verschmutzung der Literatur

Die Verschmutzung der Literatur von Rosenbaum,  Lars
Sauber, sittlich und vorbildlich sollte sie sein, die Schöne Literatur im 19. Jahrhundert. Um 1900 galt sie jedoch als massiv von ›Schmutz und Schund‹ bedroht - sowohl seitens des Naturalismus und der Avantgarde, wie auch von den massenhaft verbreiteten Kolportageromanen. Lars Rosenbaum zeichnet diese Konflikte und ihre Vorgeschichte im ›langen 19. Jahrhundert‹ erstmals systematisch nach. Er analysiert die Semantik des Schmutzes in ästhetischen und literarischen Diskursen, in der Reinlichkeitserziehung, in Theorie und Praxis der Hygiene und in der bürgerlichen Konversationskultur. So macht sein literaturgeschichtlicher Überblick die ›Verschmutzung‹ der literarischen Moderne verständlich und liefert zudem eine Geschichte populistischer Debatten um 1900 auf dem Feld der Literatur.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die Verschmutzung der Literatur

Die Verschmutzung der Literatur von Rosenbaum,  Lars
Sauber, sittlich und vorbildlich sollte sie sein, die Schöne Literatur im 19. Jahrhundert. Um 1900 galt sie jedoch als massiv von ›Schmutz und Schund‹ bedroht - sowohl seitens des Naturalismus und der Avantgarde, wie auch von den massenhaft verbreiteten Kolportageromanen. Lars Rosenbaum zeichnet diese Konflikte und ihre Vorgeschichte im ›langen 19. Jahrhundert‹ erstmals systematisch nach. Er analysiert die Semantik des Schmutzes in ästhetischen und literarischen Diskursen, in der Reinlichkeitserziehung, in Theorie und Praxis der Hygiene und in der bürgerlichen Konversationskultur. So macht sein literaturgeschichtlicher Überblick die ›Verschmutzung‹ der literarischen Moderne verständlich und liefert zudem eine Geschichte populistischer Debatten um 1900 auf dem Feld der Literatur.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Die Verschmutzung der Literatur

Die Verschmutzung der Literatur von Rosenbaum,  Lars
Sauber, sittlich und vorbildlich sollte sie sein, die Schöne Literatur im 19. Jahrhundert. Um 1900 galt sie jedoch als massiv von ›Schmutz und Schund‹ bedroht - sowohl seitens des Naturalismus und der Avantgarde, wie auch von den massenhaft verbreiteten Kolportageromanen. Lars Rosenbaum zeichnet diese Konflikte und ihre Vorgeschichte im ›langen 19. Jahrhundert‹ erstmals systematisch nach. Er analysiert die Semantik des Schmutzes in ästhetischen und literarischen Diskursen, in der Reinlichkeitserziehung, in Theorie und Praxis der Hygiene und in der bürgerlichen Konversationskultur. So macht sein literaturgeschichtlicher Überblick die ›Verschmutzung‹ der literarischen Moderne verständlich und liefert zudem eine Geschichte populistischer Debatten um 1900 auf dem Feld der Literatur.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Die Verschmutzung der Literatur

Die Verschmutzung der Literatur von Rosenbaum,  Lars
Sauber, sittlich und vorbildlich sollte sie sein, die Schöne Literatur im 19. Jahrhundert. Um 1900 galt sie jedoch als massiv von ›Schmutz und Schund‹ bedroht - sowohl seitens des Naturalismus und der Avantgarde, wie auch von den massenhaft verbreiteten Kolportageromanen. Lars Rosenbaum zeichnet diese Konflikte und ihre Vorgeschichte im ›langen 19. Jahrhundert‹ erstmals systematisch nach. Er analysiert die Semantik des Schmutzes in ästhetischen und literarischen Diskursen, in der Reinlichkeitserziehung, in Theorie und Praxis der Hygiene und in der bürgerlichen Konversationskultur. So macht sein literaturgeschichtlicher Überblick die ›Verschmutzung‹ der literarischen Moderne verständlich und liefert zudem eine Geschichte populistischer Debatten um 1900 auf dem Feld der Literatur.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Die Verschmutzung der Literatur

Die Verschmutzung der Literatur von Rosenbaum,  Lars
Sauber, sittlich und vorbildlich sollte sie sein, die Schöne Literatur im 19. Jahrhundert. Um 1900 galt sie jedoch als massiv von ›Schmutz und Schund‹ bedroht - sowohl seitens des Naturalismus und der Avantgarde, wie auch von den massenhaft verbreiteten Kolportageromanen. Lars Rosenbaum zeichnet diese Konflikte und ihre Vorgeschichte im ›langen 19. Jahrhundert‹ erstmals systematisch nach. Er analysiert die Semantik des Schmutzes in ästhetischen und literarischen Diskursen, in der Reinlichkeitserziehung, in Theorie und Praxis der Hygiene und in der bürgerlichen Konversationskultur. So macht sein literaturgeschichtlicher Überblick die ›Verschmutzung‹ der literarischen Moderne verständlich und liefert zudem eine Geschichte populistischer Debatten um 1900 auf dem Feld der Literatur.
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *

Die Verschmutzung der Literatur

Die Verschmutzung der Literatur von Rosenbaum,  Lars
Sauber, sittlich und vorbildlich sollte sie sein, die Schöne Literatur im 19. Jahrhundert. Um 1900 galt sie jedoch als massiv von ›Schmutz und Schund‹ bedroht - sowohl seitens des Naturalismus und der Avantgarde, wie auch von den massenhaft verbreiteten Kolportageromanen. Lars Rosenbaum zeichnet diese Konflikte und ihre Vorgeschichte im ›langen 19. Jahrhundert‹ erstmals systematisch nach. Er analysiert die Semantik des Schmutzes in ästhetischen und literarischen Diskursen, in der Reinlichkeitserziehung, in Theorie und Praxis der Hygiene und in der bürgerlichen Konversationskultur. So macht sein literaturgeschichtlicher Überblick die ›Verschmutzung‹ der literarischen Moderne verständlich und liefert zudem eine Geschichte populistischer Debatten um 1900 auf dem Feld der Literatur.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die Verschmutzung der Literatur

Die Verschmutzung der Literatur von Rosenbaum,  Lars
Sauber, sittlich und vorbildlich sollte sie sein, die Schöne Literatur im 19. Jahrhundert. Um 1900 galt sie jedoch als massiv von ›Schmutz und Schund‹ bedroht - sowohl seitens des Naturalismus und der Avantgarde, wie auch von den massenhaft verbreiteten Kolportageromanen. Lars Rosenbaum zeichnet diese Konflikte und ihre Vorgeschichte im ›langen 19. Jahrhundert‹ erstmals systematisch nach. Er analysiert die Semantik des Schmutzes in ästhetischen und literarischen Diskursen, in der Reinlichkeitserziehung, in Theorie und Praxis der Hygiene und in der bürgerlichen Konversationskultur. So macht sein literaturgeschichtlicher Überblick die ›Verschmutzung‹ der literarischen Moderne verständlich und liefert zudem eine Geschichte populistischer Debatten um 1900 auf dem Feld der Literatur.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Die Verschmutzung der Literatur

Die Verschmutzung der Literatur von Rosenbaum,  Lars
Sauber, sittlich und vorbildlich sollte sie sein, die Schöne Literatur im 19. Jahrhundert. Um 1900 galt sie jedoch als massiv von ›Schmutz und Schund‹ bedroht - sowohl seitens des Naturalismus und der Avantgarde, wie auch von den massenhaft verbreiteten Kolportageromanen. Lars Rosenbaum zeichnet diese Konflikte und ihre Vorgeschichte im ›langen 19. Jahrhundert‹ erstmals systematisch nach. Er analysiert die Semantik des Schmutzes in ästhetischen und literarischen Diskursen, in der Reinlichkeitserziehung, in Theorie und Praxis der Hygiene und in der bürgerlichen Konversationskultur. So macht sein literaturgeschichtlicher Überblick die ›Verschmutzung‹ der literarischen Moderne verständlich und liefert zudem eine Geschichte populistischer Debatten um 1900 auf dem Feld der Literatur.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Die Verschmutzung der Literatur

Die Verschmutzung der Literatur von Rosenbaum,  Lars
Sauber, sittlich und vorbildlich sollte sie sein, die Schöne Literatur im 19. Jahrhundert. Um 1900 galt sie jedoch als massiv von ›Schmutz und Schund‹ bedroht - sowohl seitens des Naturalismus und der Avantgarde, wie auch von den massenhaft verbreiteten Kolportageromanen. Lars Rosenbaum zeichnet diese Konflikte und ihre Vorgeschichte im ›langen 19. Jahrhundert‹ erstmals systematisch nach. Er analysiert die Semantik des Schmutzes in ästhetischen und literarischen Diskursen, in der Reinlichkeitserziehung, in Theorie und Praxis der Hygiene und in der bürgerlichen Konversationskultur. So macht sein literaturgeschichtlicher Überblick die ›Verschmutzung‹ der literarischen Moderne verständlich und liefert zudem eine Geschichte populistischer Debatten um 1900 auf dem Feld der Literatur.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *

Amazone

Amazone von Heibert,  Frank, Sant'Anna,  Sérgio
Wie schafft es eine ehrgeizige Mittelstandsgattin aus einer nicht ganz so schicken Vorstadt in die High Society von Rio de Janeiro? Was tut ein karriereversessener Bankangestellter, wenn er eines Morgens ein Aktfoto seiner Frau auf dem Titelbild einer Regenbogengazette entdeckt? Wo ist der umschwärmte französische Fotograf mit den blauen Augen? Warum scheitert der Putsch des Generals Gouvêa? Welche Rolle spielt die terroristische "Organisation Anarchistischer Bankangestellter"? Den skandalumwitterten Aufstieg der gutbürgerlichen Hausfrau Dionisia zur "Amazone", der Präsidentschaftskandidatin der Alternativen Partei, erzählt diese pralle Parodie auf die brasilianischen Telenovelas. Macht, Korruption und Gewalt, Leidenschaft, Sex & Crime - der literarische Jongleur Sérgio Sant'Anna mixt daraus einen gepfefferten Cocktail. Mit seinem guten Instinkt für Dosierung (immer gerade ein bisschen zu viel) kitzelt er die in uns allen schlummernde Lust am Trivialen hervor und veredelt die Kolportage zum verbotenen Leckerbissen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Amazone

Amazone von Heibert,  Frank, Sant'Anna,  Sérgio
Wie schafft es eine ehrgeizige Mittelstandsgattin aus einer nicht ganz so schicken Vorstadt in die High Society von Rio de Janeiro? Was tut ein karriereversessener Bankangestellter, wenn er eines Morgens ein Aktfoto seiner Frau auf dem Titelbild einer Regenbogengazette entdeckt? Wo ist der umschwärmte französische Fotograf mit den blauen Augen? Warum scheitert der Putsch des Generals Gouvêa? Welche Rolle spielt die terroristische "Organisation Anarchistischer Bankangestellter"? Den skandalumwitterten Aufstieg der gutbürgerlichen Hausfrau Dionisia zur "Amazone", der Präsidentschaftskandidatin der Alternativen Partei, erzählt diese pralle Parodie auf die brasilianischen Telenovelas. Macht, Korruption und Gewalt, Leidenschaft, Sex & Crime - der literarische Jongleur Sérgio Sant'Anna mixt daraus einen gepfefferten Cocktail. Mit seinem guten Instinkt für Dosierung (immer gerade ein bisschen zu viel) kitzelt er die in uns allen schlummernde Lust am Trivialen hervor und veredelt die Kolportage zum verbotenen Leckerbissen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Der Fremde aus Indien

Der Fremde aus Indien von May,  Karl, Schmid,  Lothar
Der Fremde aus Indien ist eine geheimnisumwobene Gestalt, die eines Tages in der "alten Hauptstadt" auftaucht. Sie wird immer mehr zum Widersacher des unheimlichen "Hauptmanns", dem zahllose Verbrechen anzulasten sind, und allmählich klären sich weit zurückliegende Ereignisse zugunsten eines unschuldig Bestraften. Die vorliegende Erzählung spielt Ende der 60er-Jahre des 19. Jahrhunderts. Bearbeitung. In sich abgeschlossener Hauptteil des 1884/1885 geschriebenen Kolportageromans "Der verlorene Sohn". Weitere Titel daraus sind: Band 64 Das Buschgespenst Band 74 Der verlorene Sohn Band 75 Sklaven der Schande Band 76 Der Eremit
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Der Fremde aus Indien

Der Fremde aus Indien von May,  Karl, Schmid,  Lothar
Der Fremde aus Indien ist eine geheimnisumwobene Gestalt, die eines Tages in der "alten Hauptstadt" auftaucht. Sie wird immer mehr zum Widersacher des unheimlichen "Hauptmanns", dem zahllose Verbrechen anzulasten sind, und allmählich klären sich weit zurückliegende Ereignisse zugunsten eines unschuldig Bestraften. Die vorliegende Erzählung spielt Ende der 60er-Jahre des 19. Jahrhunderts. Bearbeitung. In sich abgeschlossener Hauptteil des 1884/1885 geschriebenen Kolportageromans "Der verlorene Sohn". Weitere Titel daraus sind: Band 64 Das Buschgespenst Band 74 Der verlorene Sohn Band 75 Sklaven der Schande Band 76 Der Eremit
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Verschmutzung der Literatur

Die Verschmutzung der Literatur von Rosenbaum,  Lars
Sauber, sittlich und vorbildlich sollte sie sein, die Schöne Literatur im 19. Jahrhundert. Um 1900 galt sie jedoch als massiv von ›Schmutz und Schund‹ bedroht - sowohl seitens des Naturalismus und der Avantgarde, wie auch von den massenhaft verbreiteten Kolportageromanen. Lars Rosenbaum zeichnet diese Konflikte und ihre Vorgeschichte im ›langen 19. Jahrhundert‹ erstmals systematisch nach. Er analysiert die Semantik des Schmutzes in ästhetischen und literarischen Diskursen, in der Reinlichkeitserziehung, in Theorie und Praxis der Hygiene und in der bürgerlichen Konversationskultur. So macht sein literaturgeschichtlicher Überblick die ›Verschmutzung‹ der literarischen Moderne verständlich und liefert zudem eine Geschichte populistischer Debatten um 1900 auf dem Feld der Literatur.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Die Verschmutzung der Literatur

Die Verschmutzung der Literatur von Rosenbaum,  Lars
Sauber, sittlich und vorbildlich sollte sie sein, die Schöne Literatur im 19. Jahrhundert. Um 1900 galt sie jedoch als massiv von ›Schmutz und Schund‹ bedroht - sowohl seitens des Naturalismus und der Avantgarde, wie auch von den massenhaft verbreiteten Kolportageromanen. Lars Rosenbaum zeichnet diese Konflikte und ihre Vorgeschichte im ›langen 19. Jahrhundert‹ erstmals systematisch nach. Er analysiert die Semantik des Schmutzes in ästhetischen und literarischen Diskursen, in der Reinlichkeitserziehung, in Theorie und Praxis der Hygiene und in der bürgerlichen Konversationskultur. So macht sein literaturgeschichtlicher Überblick die ›Verschmutzung‹ der literarischen Moderne verständlich und liefert zudem eine Geschichte populistischer Debatten um 1900 auf dem Feld der Literatur.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kolportage

Sie suchen ein Buch über Kolportage? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kolportage. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kolportage im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kolportage einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kolportage - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kolportage, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kolportage und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.