Die neue Kommunikationswissenschaft

Die neue Kommunikationswissenschaft von Löffelholz,  Martin, Quandt,  Thorsten
Angesichts der dynamischen Entwicklungen in der Medienwelt setzt sich der Sammelband mit der Frage auseinander, inwieweit die Kommunikationswissenschaft mit ihren theoretischen und methodologischen Grundlagen diesem Wandel hinreichend gerecht wird - und gegebenenfalls angemessenere neue Konzepte zu entwickeln hat. Wie eine in diesem Sinne neue Kommunikationswissenschaft aussehen kann, wird in Originalbeiträgen pointiert beschrieben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Meinungsbildung in der Mediengesellschaft

Meinungsbildung in der Mediengesellschaft von Eisenstein,  Cornelia
Auf welcher Grundlage entstehen und funktionieren Prozesse der Meinungsbildung in der modernen Mediengesellschaft? Inwieweit kann von unabhängiger oder gar individueller Meinungsbildung überhaupt noch gesprochen werden? Neben Antworten auf diese Fragen bietet der Band zunächst eine detaillierte Beschreibung der Funktionen und Wirkungen interpersonaler und massenmedialer Kommunikation. In einem weiteren Schritt erfolgt eine umfassende Bestandsaufnahme kommunikationswissenschaftlicher Studien zum Meinungsführerkonzept. Ausgehend von einer Kritik an den bisherigen Befunden präsentiert die Autorin ein adäquates Modell, das dem komplexen Kommunikationssystem in der Mediengesellschaft Rechnung trägt. Damit liefert die Studie wichtige und neue Aspekte über den Prozeß der persönlichen Meinungsbildung, die für die Sozial- und Kommunikationsforschung sowie für die Bereiche Marketing und Public Relations gleichermaßen interessant sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Marktchancen des digitalen Fernsehens

Marktchancen des digitalen Fernsehens von Döbler,  Thomas, Schenk,  Michael, Stark,  Birgit
Fernsehen in Deutschland befindet sich im Umbruch. Nicht nur Programmangebote, auch Darstellungs- sowie Finanzierungsformen verändern sich durch die Digitalisierung. Digitales Pay-TV hat sich jedoch bislang in Deutschland bei der Masse der Fernsehzuschauer nicht durchsetzen können. Diese Studie liefert eine Bestandsaufnahme der aktuellen Gegebenheiten des digitalen Fernsehmarktes und ermittelt die Gründe für bestehende Akzeptanzbarrieren. Hierzu wurde bundesweit eine Befragung unter Fernsehzuschauern durchgeführt, die die Nutzungsstrukturen und Präferenzen von digitalen Pay-TV Usern bzw. Nicht-Nutzern untersucht. Mögliche Adoptionsentscheidungen wurden u.a. mit Hilfe einer Conjoint-Analyse überprüft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Marktchancen des digitalen Fernsehens

Marktchancen des digitalen Fernsehens von Döbler,  Thomas, Schenk,  Michael, Stark,  Birgit
Fernsehen in Deutschland befindet sich im Umbruch. Nicht nur Programmangebote, auch Darstellungs- sowie Finanzierungsformen verändern sich durch die Digitalisierung. Digitales Pay-TV hat sich jedoch bislang in Deutschland bei der Masse der Fernsehzuschauer nicht durchsetzen können. Diese Studie liefert eine Bestandsaufnahme der aktuellen Gegebenheiten des digitalen Fernsehmarktes und ermittelt die Gründe für bestehende Akzeptanzbarrieren. Hierzu wurde bundesweit eine Befragung unter Fernsehzuschauern durchgeführt, die die Nutzungsstrukturen und Präferenzen von digitalen Pay-TV Usern bzw. Nicht-Nutzern untersucht. Mögliche Adoptionsentscheidungen wurden u.a. mit Hilfe einer Conjoint-Analyse überprüft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Methoden der Journalismusforschung

Methoden der Journalismusforschung von Jandura,  Olaf, Quandt,  Thorsten, Vogelgesang,  Jens
Die Journalismusforschung kann auf eine lange Tradition empirischer Forschung zurückblicken: Ob Gatekeeperforschung, Studien zu Nachrichtenwerten, Agenda Setting oder redaktionelle Beobachtungen - empirische Arbeiten zum Journalismus haben die kommunikationswissenschaftliche Forschung nachhaltig geprägt. Der vorliegende Band wirft einen differenzierten Blick auf die Methoden der Journalismusforschung entlang der Phasen des Forschungsprozesses. Betrachtet werden grundlegende methodische und methodologische Aspekte der Journalismusforschung, teilweise vermittelt über konkrete empirische Studien, die sich mit dem Thema 'Journalismus' aus unterschiedlichen Perspektiven beschäftigen. Forschungsdesigns und Instrumente der empirischen Studien werden dabei unter klarer Zurückhaltung der Ergebnisdarstellung präsentiert, um den Blick für die methodischen Gesichtspunkte zu schärfen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Bundestagswahl 2021

Die Bundestagswahl 2021 von Korte,  Karl-Rudolf, Plümer,  Sandra, Schiffers,  Maximilian, von Schuckmann,  Arno
Dieses Handbuch bündelt umfassende Analysen zur Bundestagswahl 2021 in Deutschland. Die Beiträge thematisieren zentrale Forschungsbereiche der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und Regierungsforschung. Das Handbuch kann daher als ideales Nachschlagewerk dienen und richtet sich an Lehre und Forschung gleichermaßen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Trans-Atlantik — Trans-Portabel?

Trans-Atlantik — Trans-Portabel? von Kamps,  Klaus
In dem Band analysieren Politik- und Kommunikationswissenschaftler die politische Kommunikation in der Bundesrepublik explizit mit Blick auf die Frage, inwiefern ihr Gegenstand in diese Amerikanisierungsdiskussion zu fassen ist. Das beinhaltet allgemeine theoretische Sondierungen, Arbeiten zum Stand spezieller Aspekte der politischen Kommunikationsforschung sowie konkrete anwendungsbezogene Studien. In der Gesamtheit sucht der Band damit die Breite der Diskussion aufzufangen, zu konkretisieren und darüber hinaus Forschungsperspektiven aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Trans-Atlantik — Trans-Portabel?

Trans-Atlantik — Trans-Portabel? von Kamps,  Klaus
In dem Band analysieren Politik- und Kommunikationswissenschaftler die politische Kommunikation in der Bundesrepublik explizit mit Blick auf die Frage, inwiefern ihr Gegenstand in diese Amerikanisierungsdiskussion zu fassen ist. Das beinhaltet allgemeine theoretische Sondierungen, Arbeiten zum Stand spezieller Aspekte der politischen Kommunikationsforschung sowie konkrete anwendungsbezogene Studien. In der Gesamtheit sucht der Band damit die Breite der Diskussion aufzufangen, zu konkretisieren und darüber hinaus Forschungsperspektiven aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zwischen Zäsur und Zensur

Zwischen Zäsur und Zensur von Müller,  Monika
Zwischen Zäsur und Zensur - das waren die Rahmenbedingungen, innerhalb derer sich das sowjetische Fernsehen in der Ära Gorbatschow entwickelte und veränderte. Monika Müller zeigt nicht nur diese medialen Veränderungen auf, sie legt auch die Sichtweise der medienpolitischen Akteure dar, beschreibt die Mechanismen der Medienlenkung und untersucht den Stellenwert des Fernsehens für die Journalisten. Sie zeigt auf, daß sich das Medium Fernsehen während der Ära Gorbatschow keineswegs zur 'Vierten Gewalt' im Staat entwickelte, sondern letztlich nur ein Spielball der politischen Interessen der Sowjetführung und der politische Opposition blieb. Es fungierte als wichtigste Waffe im Kampf um die Verwirklichung von Politik und war gleichzeitig wichtigstes Objekt des politischen Kampfes um die Macht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zwischen Zäsur und Zensur

Zwischen Zäsur und Zensur von Müller,  Monika
Zwischen Zäsur und Zensur - das waren die Rahmenbedingungen, innerhalb derer sich das sowjetische Fernsehen in der Ära Gorbatschow entwickelte und veränderte. Monika Müller zeigt nicht nur diese medialen Veränderungen auf, sie legt auch die Sichtweise der medienpolitischen Akteure dar, beschreibt die Mechanismen der Medienlenkung und untersucht den Stellenwert des Fernsehens für die Journalisten. Sie zeigt auf, daß sich das Medium Fernsehen während der Ära Gorbatschow keineswegs zur 'Vierten Gewalt' im Staat entwickelte, sondern letztlich nur ein Spielball der politischen Interessen der Sowjetführung und der politische Opposition blieb. Es fungierte als wichtigste Waffe im Kampf um die Verwirklichung von Politik und war gleichzeitig wichtigstes Objekt des politischen Kampfes um die Macht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zwischen Zäsur und Zensur

Zwischen Zäsur und Zensur von Müller,  Monika
Zwischen Zäsur und Zensur - das waren die Rahmenbedingungen, innerhalb derer sich das sowjetische Fernsehen in der Ära Gorbatschow entwickelte und veränderte. Monika Müller zeigt nicht nur diese medialen Veränderungen auf, sie legt auch die Sichtweise der medienpolitischen Akteure dar, beschreibt die Mechanismen der Medienlenkung und untersucht den Stellenwert des Fernsehens für die Journalisten. Sie zeigt auf, daß sich das Medium Fernsehen während der Ära Gorbatschow keineswegs zur 'Vierten Gewalt' im Staat entwickelte, sondern letztlich nur ein Spielball der politischen Interessen der Sowjetführung und der politische Opposition blieb. Es fungierte als wichtigste Waffe im Kampf um die Verwirklichung von Politik und war gleichzeitig wichtigstes Objekt des politischen Kampfes um die Macht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kommunikationsforschung

Sie suchen ein Buch über Kommunikationsforschung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kommunikationsforschung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kommunikationsforschung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kommunikationsforschung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kommunikationsforschung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kommunikationsforschung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kommunikationsforschung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.