Unternehmenspolitik, Identität und Kommunikation

Unternehmenspolitik, Identität und Kommunikation von Niederhäuser,  Markus, Rosenberger,  Nicole
Im Kräftefeld von Unternehmenszielen, Identität und Reputation besitzt die Unternehmenskommunikation Hebelwirkung. Die Autoren zeigen auf, wie identitätsorientierte Kommunikation funktioniert. Sie integrieren verschiedene Modelle aus den Disziplinen Marketing, Branding, Corporate Identity und Unternehmensführung. Ihr konkretes Modell ermöglicht es, die komplexen Aufgaben der strategischen Kommunikation vereinfacht zu beschreiben und ganzheitlich zu lösen. Verschiedene Unternehmensbeispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz illustrieren, wie Organisationen ihre Kommunikation auf die unternehmerischen Werttreiber ausrichten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Unternehmenspolitik, Identität und Kommunikation

Unternehmenspolitik, Identität und Kommunikation von Niederhäuser,  Markus, Rosenberger,  Nicole
Im Kräftefeld von Unternehmenszielen, Identität und Reputation besitzt die Unternehmenskommunikation Hebelwirkung. Die Autoren zeigen auf, wie identitätsorientierte Kommunikation funktioniert. Sie integrieren verschiedene Modelle aus den Disziplinen Marketing, Branding, Corporate Identity und Unternehmensführung. Ihr konkretes Modell ermöglicht es, die komplexen Aufgaben der strategischen Kommunikation vereinfacht zu beschreiben und ganzheitlich zu lösen. Verschiedene Unternehmensbeispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz illustrieren, wie Organisationen ihre Kommunikation auf die unternehmerischen Werttreiber ausrichten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Internationales Wissensmanagement

Internationales Wissensmanagement von Bastian,  Prof. Dr. Michael, Gehle,  Michael, Schröder,  Prof. Dr. Hans-Horst
Mit seinem "International House of Knowledge Management" präsentiert Michael Gehle ein leistungsfähiges Konzept für das Wissensmanagement in wissensintensiven internationalen Unternehmen. Es ruht auf den Säulen Mensch & Kultur, Organisation & Prozess sowie Informations- & Kommunikationsmanagement.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Internationales Wissensmanagement

Internationales Wissensmanagement von Bastian,  Prof. Dr. Michael, Gehle,  Michael, Schröder,  Prof. Dr. Hans-Horst
Mit seinem "International House of Knowledge Management" präsentiert Michael Gehle ein leistungsfähiges Konzept für das Wissensmanagement in wissensintensiven internationalen Unternehmen. Es ruht auf den Säulen Mensch & Kultur, Organisation & Prozess sowie Informations- & Kommunikationsmanagement.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Management der Online-Kommunikation von Unternehmen

Management der Online-Kommunikation von Unternehmen von Linke,  Anne
Anne Linke vergleicht kommunikationswissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Konzepte des Kommunikationsmanagement-Prozesses in Unternehmen. Sie überträgt diese Erkenntnisse auf die Online-Kommunikation und erarbeitet daraus das „Multi-Loop-Modell“. Entsprechend Giddens` Strukturationstheorie und aufbauend auf der Governance-Forschung werden ferner dessen strukturelle Rahmenbedingungen betrachtet. Empirisch untersucht die Autorin fünf qualitative Fallbeispiele mittels Experteninterviews und Inhaltsanalysen. Anschließend wird der Status quo in Deutschland über eine quantitative Online-Befragung erhoben. Die Ergebnisse zeigen ein theoretisch fundiertes, systematisches Bild und fokussieren übergeordnete Veränderungen, Zusammenhänge sowie Unterschiede.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Management der Online-Kommunikation von Unternehmen

Management der Online-Kommunikation von Unternehmen von Linke,  Anne
Anne Linke vergleicht kommunikationswissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Konzepte des Kommunikationsmanagement-Prozesses in Unternehmen. Sie überträgt diese Erkenntnisse auf die Online-Kommunikation und erarbeitet daraus das „Multi-Loop-Modell“. Entsprechend Giddens` Strukturationstheorie und aufbauend auf der Governance-Forschung werden ferner dessen strukturelle Rahmenbedingungen betrachtet. Empirisch untersucht die Autorin fünf qualitative Fallbeispiele mittels Experteninterviews und Inhaltsanalysen. Anschließend wird der Status quo in Deutschland über eine quantitative Online-Befragung erhoben. Die Ergebnisse zeigen ein theoretisch fundiertes, systematisches Bild und fokussieren übergeordnete Veränderungen, Zusammenhänge sowie Unterschiede.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Management der Online-Kommunikation von Unternehmen

Management der Online-Kommunikation von Unternehmen von Linke,  Anne
Anne Linke vergleicht kommunikationswissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Konzepte des Kommunikationsmanagement-Prozesses in Unternehmen. Sie überträgt diese Erkenntnisse auf die Online-Kommunikation und erarbeitet daraus das „Multi-Loop-Modell“. Entsprechend Giddens` Strukturationstheorie und aufbauend auf der Governance-Forschung werden ferner dessen strukturelle Rahmenbedingungen betrachtet. Empirisch untersucht die Autorin fünf qualitative Fallbeispiele mittels Experteninterviews und Inhaltsanalysen. Anschließend wird der Status quo in Deutschland über eine quantitative Online-Befragung erhoben. Die Ergebnisse zeigen ein theoretisch fundiertes, systematisches Bild und fokussieren übergeordnete Veränderungen, Zusammenhänge sowie Unterschiede.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Management der Online-Kommunikation von Unternehmen

Management der Online-Kommunikation von Unternehmen von Linke,  Anne
Anne Linke vergleicht kommunikationswissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Konzepte des Kommunikationsmanagement-Prozesses in Unternehmen. Sie überträgt diese Erkenntnisse auf die Online-Kommunikation und erarbeitet daraus das „Multi-Loop-Modell“. Entsprechend Giddens` Strukturationstheorie und aufbauend auf der Governance-Forschung werden ferner dessen strukturelle Rahmenbedingungen betrachtet. Empirisch untersucht die Autorin fünf qualitative Fallbeispiele mittels Experteninterviews und Inhaltsanalysen. Anschließend wird der Status quo in Deutschland über eine quantitative Online-Befragung erhoben. Die Ergebnisse zeigen ein theoretisch fundiertes, systematisches Bild und fokussieren übergeordnete Veränderungen, Zusammenhänge sowie Unterschiede.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Controlling digitaler Behördenkommunikation

Controlling digitaler Behördenkommunikation von Grain,  Birgit, Hirsch,  Bernhard
Digitale Behördenkommunikation gilt als zukunftsweisendes Thema, weil sie große Potenziale für die Bürgerzufriedenheit und die Effektivität und Effizienz von Verwaltungsprozessen birgt. Theoretisch fundiert und mit Praxisbeispielen erläutern die Autoren die Grundlagen des Kommunikationscontrollings, die Zielsetzung digitaler Kommunikationsmaßnahmen öffentlicher Institutionen sowie die besonderen Herausforderungen bei der Leistungsmessung digitaler Kommunikationsprozesse. Sie zeigen Lösungsansätze auf, wie Behörden belastbare Leistungskennzahlen für das Controlling ihrer digitalen Kommunikationsmaßnahmen ableiten können. Zudem geben sie Handlungsempfehlungen, um die digitale Transformation voranzutreiben und eine effektive Messung und Steuerung der Kommunikationsleistung weiter zu optimieren – ergänzt um praxisnahe Tipps, wie die Einführung eines Kommunikationscontrollings in Behörden gelingt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Controlling digitaler Behördenkommunikation

Controlling digitaler Behördenkommunikation von Grain,  Birgit, Hirsch,  Bernhard
Digitale Behördenkommunikation gilt als zukunftsweisendes Thema, weil sie große Potenziale für die Bürgerzufriedenheit und die Effektivität und Effizienz von Verwaltungsprozessen birgt. Theoretisch fundiert und mit Praxisbeispielen erläutern die Autoren die Grundlagen des Kommunikationscontrollings, die Zielsetzung digitaler Kommunikationsmaßnahmen öffentlicher Institutionen sowie die besonderen Herausforderungen bei der Leistungsmessung digitaler Kommunikationsprozesse. Sie zeigen Lösungsansätze auf, wie Behörden belastbare Leistungskennzahlen für das Controlling ihrer digitalen Kommunikationsmaßnahmen ableiten können. Zudem geben sie Handlungsempfehlungen, um die digitale Transformation voranzutreiben und eine effektive Messung und Steuerung der Kommunikationsleistung weiter zu optimieren – ergänzt um praxisnahe Tipps, wie die Einführung eines Kommunikationscontrollings in Behörden gelingt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Controlling digitaler Behördenkommunikation

Controlling digitaler Behördenkommunikation von Grain,  Birgit, Hirsch,  Bernhard
Digitale Behördenkommunikation gilt als zukunftsweisendes Thema, weil sie große Potenziale für die Bürgerzufriedenheit und die Effektivität und Effizienz von Verwaltungsprozessen birgt. Theoretisch fundiert und mit Praxisbeispielen erläutern die Autoren die Grundlagen des Kommunikationscontrollings, die Zielsetzung digitaler Kommunikationsmaßnahmen öffentlicher Institutionen sowie die besonderen Herausforderungen bei der Leistungsmessung digitaler Kommunikationsprozesse. Sie zeigen Lösungsansätze auf, wie Behörden belastbare Leistungskennzahlen für das Controlling ihrer digitalen Kommunikationsmaßnahmen ableiten können. Zudem geben sie Handlungsempfehlungen, um die digitale Transformation voranzutreiben und eine effektive Messung und Steuerung der Kommunikationsleistung weiter zu optimieren – ergänzt um praxisnahe Tipps, wie die Einführung eines Kommunikationscontrollings in Behörden gelingt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Corporate Storytelling

Corporate Storytelling von Krüger,  Florian
Florian Krüger befasst sich in seiner Studie mit dem Erzählen von Geschichten durch das Public Relations-Management von Unternehmen. Dabei analysiert und diskutiert er „Storytelling“ als narrativen Kommunikationsmodus, der Mitteilungen in narrativer Form hervorbringt und so das Identitäts-, Aufmerksamkeits- und Deutungsmanagement von Unternehmen unterstützt. Seine These lautet dabei: Unternehmen benötigen neben dem Erfolg auf Finanzierungs- und Absatzmärkten auch ein erfolgreiches Kommunikationsmanagement auf öffentlichen Meinungsmärkten, wo sie in einem zunehmenden Wettbewerb um Aufmerksamkeit und Deutungshoheit stehen. Chancen eröffnen sich für Unternehmen, die eine gute Geschichte erzählen und so öffentliche Aufmerksamkeit und Zustimmung gewinnen können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wicked Problems

Wicked Problems von Hassenstein,  Katrin, Ritz,  Christine, Sandhu,  Swaran
PR und Organisationskommunikation müssen zunehmend , also verzwickte Probleme, lösen. Ob Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder andere aktuelle Entwicklungen, sie stellen die PR und Organisationskommunikation vor knifflige oder verzwickte Probleme: Für diese kann es keine einfachen Lösungen geben, weil sie sich dynamisch entwickeln und nicht zentral geregelt werden können. Die Beiträge zeigen dies aus unterschiedlichen Perspektiven auf und stellen sich den Herausforderungen von  auf Mikro-, Meso- und Makroebene sowie auf einer Querschnittsebene.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Unternehmenskommunikation

Unternehmenskommunikation von Meckel,  Miriam, Schmid,  Beat
Auf der Basis interdisziplinärer Erkenntnisse wird ein einheitlicher Begriffsrahmen und ein Steuerungsmodell für das Kommunikationsmanagement entwickelt. Daran anschließend stellen führende Autoren des Gebietes wichtige Teilbereiche und Aufgabenstellungen der Unternehmenskommunikation vor. Ziel ist eine Zusammenführung wichtiger Positionen zum Thema Kommunikationsmanagement, die die Marketingsicht, die kommunikationswissenschaftliche PR-Sicht sowie neue Ansätze eines Stakeholder Managements einschließt. Die 2. Auflage wurde um einen neuen Beitrag zu Online-Kommunikation erweitert.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kommunikationsmanagement

Sie suchen ein Buch über Kommunikationsmanagement? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kommunikationsmanagement. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kommunikationsmanagement im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kommunikationsmanagement einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kommunikationsmanagement - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kommunikationsmanagement, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kommunikationsmanagement und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.