Nach Wien!

Nach Wien! von Bachleitner,  Norbert, Ivanovic,  Christine
Die Beiträge widmen sich Texten, die aus den verschiedensten Perspektiven auf Wien blicken. Mehrheitlich reflektieren sie frühere Erlebnisse in der bzw. Ansichten über die Stadt. Sie reichen vom frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, umfassen auch Darstellungen in neueren Medien und berücksichtigen AutorInnen aus diversen Sprachen und Kulturen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Nach Wien!

Nach Wien! von Bachleitner,  Norbert, Ivanovic,  Christine
Die Beiträge widmen sich Texten, die aus den verschiedensten Perspektiven auf Wien blicken. Mehrheitlich reflektieren sie frühere Erlebnisse in der bzw. Ansichten über die Stadt. Sie reichen vom frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, umfassen auch Darstellungen in neueren Medien und berücksichtigen AutorInnen aus diversen Sprachen und Kulturen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Nach Wien!

Nach Wien! von Bachleitner,  Norbert, Ivanovic,  Christine
Die Beiträge widmen sich Texten, die aus den verschiedensten Perspektiven auf Wien blicken. Mehrheitlich reflektieren sie frühere Erlebnisse in der bzw. Ansichten über die Stadt. Sie reichen vom frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, umfassen auch Darstellungen in neueren Medien und berücksichtigen AutorInnen aus diversen Sprachen und Kulturen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Phantastische Eisenbahn

Phantastische Eisenbahn von Ernst,  Martina
Die Eisenbahn hat nicht nur Leben und Alltag des 19. und 20. Jahrhunderts revolutioniert, sie hat auch der hieraus schöpfenden Literatur ein neues Motiv eröffnet. Ein Motiv, dessen Entwicklung und Festigung sich in Lyrik und Roman vollzog, bevor es die Erzählung für sich entdeckte. Diese Form der Kurzprosa entspricht am ehesten dem episodischen Charakter, dem diese Welt des Kommens und Gehens, der flüchtigen Eindrücke und einmaligen Erlebnisse unterliegt. Komparatistisch angelegt und unter Einbeziehung einer Vielzahl weitgehend unbekannter Texte beleuchtet die vorliegende Studie zwei Seiten des facettenreichen Motivkomplexes: Der erste Teil ist dem Alltag auf und neben der Schiene gewidmet; hier geht es namentlich um das Dasein der Berufs-Eisenbahner, das Erleben der Fahrt durch den Reisenden und die Faszination schlechthin, welche die Eisenbahn in Kindern und Erwachsenen hervorruft. In einem zweiten Teil wird aufgezeigt, wie sich diese Faszination im Genre des Phantastischen noch verstärkt. Regelmäßigkeit, Pünktlichkeit und damit Berechenbarkeit als die klassischen Attribute der Eisenbahn verlieren in der Phantastik ihren imperativischen Charakter zugunsten einer «Anarchie», für die selbst die Schiene nicht mehr unbedingt verpflichtend ist.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Identitäten und Alteritäten

Identitäten und Alteritäten von Krzoska,  Markus, Röskau-Rydel,  Isabel
Im Kontext von Nationalismusforschung und poststrukturalistischer Wissenschaftsinterpretation hat in letzter Zeit die Frage nach dem Eigenen und dem Fremden an Bedeutung gewonnen. Insbesondere der Schlüsselbegriff der Identität, der seit etwa vierzig Jahren zu einer Modevokabel sozialwissenschaftlicher Forschung geworden war, wird immer stärker kritisch hinterfragt. Dies gilt insbesondere für die angebliche Dauerhaftigkeit und Unveränderlichkeit des Phänomens, das jetzt eher mit konkreten Situationen in Zusammenhang gebracht wird. Der vorliegende Band befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Begrifflichkeit und ihrer Anwendung auf das Arbeitsgebiet der Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen. Die Fallstudien, die auf einer Tagung in Görlitz im Jahre 2006 präsentiert wurden, widmen sich Themen vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert, die sich unter anderem mit den Böhmischen Brüdern in Polen, der evangelischen Gemeinde im Krakau des 19. Jahrhunderts, der deutschsprachigen Literatur über die Provinz Posen, den deutschen Kolonisten in Kongresspolen und der NS-Presse im «Generalgouvernement» befassen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Nach Wien!

Nach Wien! von Bachleitner,  Norbert, Ivanovic,  Christine
Die Beiträge widmen sich Texten, die aus den verschiedensten Perspektiven auf Wien blicken. Mehrheitlich reflektieren sie frühere Erlebnisse in der bzw. Ansichten über die Stadt. Sie reichen vom frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, umfassen auch Darstellungen in neueren Medien und berücksichtigen AutorInnen aus diversen Sprachen und Kulturen.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema komparatistischer

Sie suchen ein Buch über komparatistischer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema komparatistischer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema komparatistischer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema komparatistischer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

komparatistischer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema komparatistischer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter komparatistischer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.