Lebensphasen und Kompetenzmanagement

Lebensphasen und Kompetenzmanagement von Hasebrook,  Joachim, Schletz,  Alexander, Zinn,  Bernd
Kompetenzen älterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden im Betrieb gehalten, jüngere Mitarbeiter profitieren von den Erfahrungen älterer, Familiengründung, finanzielle Absicherung und berufliche Karriere werden für beide Elternteile unter einen Hut gebracht: Dies alles und mehr sind Aufgaben einer an Lebensphasen und -ereignissen ausgerichteten Kompetenzentwicklung, um die es in diesem Band gehen soll. Dieses Buch vermittelt fundiert und praxisnah, wie sich organisationales Kompetenzmanagement in Zeiten des demografischen Wandels an Lebensphasen und -ereignissen orientieren kann. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Lebensphasen und Kompetenzmanagement

Lebensphasen und Kompetenzmanagement von Hasebrook,  Joachim, Schletz,  Alexander, Zinn,  Bernd
Kompetenzen älterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden im Betrieb gehalten, jüngere Mitarbeiter profitieren von den Erfahrungen älterer, Familiengründung, finanzielle Absicherung und berufliche Karriere werden für beide Elternteile unter einen Hut gebracht: Dies alles und mehr sind Aufgaben einer an Lebensphasen und -ereignissen ausgerichteten Kompetenzentwicklung, um die es in diesem Band gehen soll. Dieses Buch vermittelt fundiert und praxisnah, wie sich organisationales Kompetenzmanagement in Zeiten des demografischen Wandels an Lebensphasen und -ereignissen orientieren kann. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Lebensphasen und Kompetenzmanagement

Lebensphasen und Kompetenzmanagement von Hasebrook,  Joachim, Schletz,  Alexander, Zinn,  Bernd
Kompetenzen älterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden im Betrieb gehalten, jüngere Mitarbeiter profitieren von den Erfahrungen älterer, Familiengründung, finanzielle Absicherung und berufliche Karriere werden für beide Elternteile unter einen Hut gebracht: Dies alles und mehr sind Aufgaben einer an Lebensphasen und -ereignissen ausgerichteten Kompetenzentwicklung, um die es in diesem Band gehen soll. Dieses Buch vermittelt fundiert und praxisnah, wie sich organisationales Kompetenzmanagement in Zeiten des demografischen Wandels an Lebensphasen und -ereignissen orientieren kann. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wie verstehen Pädagogen?

Wie verstehen Pädagogen? von Gaus,  Detlef, Uhle,  Reinhard
Seit je her ist 'Verstehen' ein zentrales Thema pädagogischer Reflexion. Neuerdings wird von PädagogInnen wie auch SchülerInnen und Studierenden etwa in den aktuellen Debatten um Bildungsstandards oder in Diskursen der Didaktik 'Verstehen' auch als zentrale Kompetenz eingefordert. Dieses Themenfeld wird hier aus didaktischer, forschungsmethodischer und bildungstheoretischer Perspektive diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wie verstehen Pädagogen?

Wie verstehen Pädagogen? von Gaus,  Detlef, Uhle,  Reinhard
Seit je her ist 'Verstehen' ein zentrales Thema pädagogischer Reflexion. Neuerdings wird von PädagogInnen wie auch SchülerInnen und Studierenden etwa in den aktuellen Debatten um Bildungsstandards oder in Diskursen der Didaktik 'Verstehen' auch als zentrale Kompetenz eingefordert. Dieses Themenfeld wird hier aus didaktischer, forschungsmethodischer und bildungstheoretischer Perspektive diskutiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Psychologie von Potenzial und Kompetenz

Die Psychologie von Potenzial und Kompetenz von Fritz,  Alexander, Paschen,  Michael
Die Begriffe Kompetenz und Potenzial gehören zu den fundamentalen Begrifflichkeiten der Personal- und Führungskräfteentwicklung. Viele Unternehmen betreiben einen großen Aufwand, um ihre internen Potenzialträger zu identifizieren und Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln. Was ist eigentlich genau eine Kompetenz? Wie entsteht Sie? Welche Charakterzüge machen die Ausbildung bestimmter Kompetenzen wahrscheinlich? Woran genau erkennen wir das Potenzial, eine bestimmte Kompetenz - bei guter Förderung - zu entwickeln? Dieses Buch beantwortet die aufgeworfenen Fragen aus fundierter, psychologischer Perspektive. Sie erfahren, was Potenzial wirklich ist und wie es sich entwickelt. Sie lernen die psychologischen Grundlagen der wichtigsten 15 Kompetenzen für das Berufsleben kennen. Anhand anschaulicher Schilderungen, Modelle und Beispiele erfahren Sie etwas über die Geschichte jeder Kompetenz, über ihre psychologische Wirkungsweise, über die biographische Entwicklung von Menschen mit hoher Kompetenz, aber auch über die Erfassung in Beurteilungssituationen und über ihre Weiterentwicklung. Das Buch ist einerseits für Menschen gedacht, die sich differenziert mit den Grundlagen menschlicher Weiterentwicklung beschäftigen wollen. Es dient aber auch als Nachschlagewerk für Personen, die sich mit einer speziellen Kompetenz beschäftigen möchten, wenn diese für eine bestimmte Beurteilungssituation oder Entwicklungsfragestellung im Vordergrund steht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Psychologie von Potenzial und Kompetenz

Die Psychologie von Potenzial und Kompetenz von Fritz,  Alexander, Paschen,  Michael
Die Begriffe Kompetenz und Potenzial gehören zu den fundamentalen Begrifflichkeiten der Personal- und Führungskräfteentwicklung. Viele Unternehmen betreiben einen großen Aufwand, um ihre internen Potenzialträger zu identifizieren und Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln. Was ist eigentlich genau eine Kompetenz? Wie entsteht Sie? Welche Charakterzüge machen die Ausbildung bestimmter Kompetenzen wahrscheinlich? Woran genau erkennen wir das Potenzial, eine bestimmte Kompetenz - bei guter Förderung - zu entwickeln? Dieses Buch beantwortet die aufgeworfenen Fragen aus fundierter, psychologischer Perspektive. Sie erfahren, was Potenzial wirklich ist und wie es sich entwickelt. Sie lernen die psychologischen Grundlagen der wichtigsten 15 Kompetenzen für das Berufsleben kennen. Anhand anschaulicher Schilderungen, Modelle und Beispiele erfahren Sie etwas über die Geschichte jeder Kompetenz, über ihre psychologische Wirkungsweise, über die biographische Entwicklung von Menschen mit hoher Kompetenz, aber auch über die Erfassung in Beurteilungssituationen und über ihre Weiterentwicklung. Das Buch ist einerseits für Menschen gedacht, die sich differenziert mit den Grundlagen menschlicher Weiterentwicklung beschäftigen wollen. Es dient aber auch als Nachschlagewerk für Personen, die sich mit einer speziellen Kompetenz beschäftigen möchten, wenn diese für eine bestimmte Beurteilungssituation oder Entwicklungsfragestellung im Vordergrund steht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Psychologie von Potenzial und Kompetenz

Die Psychologie von Potenzial und Kompetenz von Fritz,  Alexander, Paschen,  Michael
Die Begriffe Kompetenz und Potenzial gehören zu den fundamentalen Begrifflichkeiten der Personal- und Führungskräfteentwicklung. Viele Unternehmen betreiben einen großen Aufwand, um ihre internen Potenzialträger zu identifizieren und Kompetenzen gezielt weiterzuentwickeln. Was ist eigentlich genau eine Kompetenz? Wie entsteht Sie? Welche Charakterzüge machen die Ausbildung bestimmter Kompetenzen wahrscheinlich? Woran genau erkennen wir das Potenzial, eine bestimmte Kompetenz - bei guter Förderung - zu entwickeln? Dieses Buch beantwortet die aufgeworfenen Fragen aus fundierter, psychologischer Perspektive. Sie erfahren, was Potenzial wirklich ist und wie es sich entwickelt. Sie lernen die psychologischen Grundlagen der wichtigsten 15 Kompetenzen für das Berufsleben kennen. Anhand anschaulicher Schilderungen, Modelle und Beispiele erfahren Sie etwas über die Geschichte jeder Kompetenz, über ihre psychologische Wirkungsweise, über die biographische Entwicklung von Menschen mit hoher Kompetenz, aber auch über die Erfassung in Beurteilungssituationen und über ihre Weiterentwicklung. Das Buch ist einerseits für Menschen gedacht, die sich differenziert mit den Grundlagen menschlicher Weiterentwicklung beschäftigen wollen. Es dient aber auch als Nachschlagewerk für Personen, die sich mit einer speziellen Kompetenz beschäftigen möchten, wenn diese für eine bestimmte Beurteilungssituation oder Entwicklungsfragestellung im Vordergrund steht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Coaching und Supervision

Coaching und Supervision von Kühl,  Stefan
Das Buch ergänzt die umfangreiche Praktikerliteratur zu Coaching und Supervision in Organisationen um ein wissenschaftliches Standardwerk. Der Autor reagiert auf den zunehmenden Druck der Branche sich zu professionalisieren und auf das Bedürfnis nach wissenschaftlicher Fundierung von personenorientierten Beratungsprozessen. Ob Evaluation, Scharlatanerieproblem oder Kompetenzdarstellung – umfassend informiert das Buch über die theoretische Basis personenorientierter Beratungsprozesse in Organisationen und bietet durch seine organisationssoziologische Einbettung Anregungen für die Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Coaching und Supervision

Coaching und Supervision von Kühl,  Stefan
Das Buch ergänzt die umfangreiche Praktikerliteratur zu Coaching und Supervision in Organisationen um ein wissenschaftliches Standardwerk. Der Autor reagiert auf den zunehmenden Druck der Branche sich zu professionalisieren und auf das Bedürfnis nach wissenschaftlicher Fundierung von personenorientierten Beratungsprozessen. Ob Evaluation, Scharlatanerieproblem oder Kompetenzdarstellung – umfassend informiert das Buch über die theoretische Basis personenorientierter Beratungsprozesse in Organisationen und bietet durch seine organisationssoziologische Einbettung Anregungen für die Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Coaching und Supervision

Coaching und Supervision von Kühl,  Stefan
Das Buch ergänzt die umfangreiche Praktikerliteratur zu Coaching und Supervision in Organisationen um ein wissenschaftliches Standardwerk. Der Autor reagiert auf den zunehmenden Druck der Branche sich zu professionalisieren und auf das Bedürfnis nach wissenschaftlicher Fundierung von personenorientierten Beratungsprozessen. Ob Evaluation, Scharlatanerieproblem oder Kompetenzdarstellung – umfassend informiert das Buch über die theoretische Basis personenorientierter Beratungsprozesse in Organisationen und bietet durch seine organisationssoziologische Einbettung Anregungen für die Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Einführung Pädagogik

Einführung Pädagogik von Dollinger,  Bernd, Hörmann,  Georg, Raithel,  Jürgen
Anders als die meisten Einführungen in die Pädagogik bietet dieses Lehrbuch eine stringente und konzentrierte Darstellung ausgewählter Themen. Die Vermittlung von Fakten steht hier deutlich im Mittelpunkt, was durch die übersichtliche Form der Texte wie auch die anschauliche Aufbereitung der Informationen ein schnelles Verstehen ermöglicht. In der Präsentation von Basiswissen ist der Text gleichermaßen als grundlegende Einführung zu Beginn des erziehungswissenschaftlichen Studiums zu lesen, wie auch zur Prüfungsthemenfindung und Prüfungsvorbereitung als Repetitorium für Examens-, Magister- und Diplomprüfungen geeignet. Ein neuer, abschließender Teil bietet nützliche Tipps zum Lernen und zur gezielten Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Einführung Pädagogik

Einführung Pädagogik von Dollinger,  Bernd, Hörmann,  Georg, Raithel,  Jürgen
Anders als die meisten Einführungen in die Pädagogik bietet dieses Lehrbuch eine stringente und konzentrierte Darstellung ausgewählter Themen. Die Vermittlung von Fakten steht hier deutlich im Mittelpunkt, was durch die übersichtliche Form der Texte wie auch die anschauliche Aufbereitung der Informationen ein schnelles Verstehen ermöglicht. In der Präsentation von Basiswissen ist der Text gleichermaßen als grundlegende Einführung zu Beginn des erziehungswissenschaftlichen Studiums zu lesen, wie auch zur Prüfungsthemenfindung und Prüfungsvorbereitung als Repetitorium für Examens-, Magister- und Diplomprüfungen geeignet. Ein neuer, abschließender Teil bietet nützliche Tipps zum Lernen und zur gezielten Prüfungsvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Zur Vereinbarkeit von Competency-Based Training (CBT) und Berufsprinzip

Zur Vereinbarkeit von Competency-Based Training (CBT) und Berufsprinzip von Hellwig,  Silke
In der aktuellen europäischen Berufsbildungspolitik gewinnt das angelsächsische Modell der beruflichen Qualifizierung, das Competency-Based Training (CBT), an Bedeutung. Systematisch analysiert Silke Hellwig dessen zugrunde liegende Philosophie, sein theoretisches Konstrukt, seine ordnungspolitisch-organisatorischen und didaktisch-curricularen Rahmenbedingungen sowie die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die Lernprozess-Ebene.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Zur Vereinbarkeit von Competency-Based Training (CBT) und Berufsprinzip

Zur Vereinbarkeit von Competency-Based Training (CBT) und Berufsprinzip von Hellwig,  Silke
In der aktuellen europäischen Berufsbildungspolitik gewinnt das angelsächsische Modell der beruflichen Qualifizierung, das Competency-Based Training (CBT), an Bedeutung. Systematisch analysiert Silke Hellwig dessen zugrunde liegende Philosophie, sein theoretisches Konstrukt, seine ordnungspolitisch-organisatorischen und didaktisch-curricularen Rahmenbedingungen sowie die sich daraus ergebenden Auswirkungen auf die Lernprozess-Ebene.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Lernen in der Informationsgesellschaft

Lernen in der Informationsgesellschaft von Tully,  Claus J.
In diesem Buch geht es um die Herausbildung neuer Lernformen und veränderte Qualifikationsanforderungen durch neue Technologien. Sozialisation für Technik und Lernorganisation sind deshalb zentrale Aspekte. Das Zusammenspiel von Lernorganisation und Lernen für den Umgang mit neuen Technologien läßt sich über das im Buch entwickelte Konzept zur "Computerkompetenz" abbilden.Im empirischen Teil werden mediale Angebote zum Umgang mit dem Computer (Computerzeitschriften und -bücher, Hörfunk und Fernsehen) sowie organisierte Angebote (z. B. im Rahmen der Jugendarbeit, Volkshochschulen und Schulen) analysiert und dargestellt. Gezeigt wird dabei die Korrespondenz, die zwischen Computer-Wissen (Basics, funktionsbezogenes und kombinatorisches Wissen sowie soziale Sensibilität) und den Vermittlungswegen (Computerzeitschriften, Lernen über Fernsehen etc.) besteht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Orte der Diversität

Orte der Diversität von Allemann-Ghionda,  Cristina, Bukow,  Wolf- Dietrich
Diese Textsammlung präsentiert sich als Beitrag zu einer interdisziplinären und international vergleichenden Klärung des heute inflationär gebrauchten Begriffs Diversität. Vorgestellt werden theoretische Ansätze und Ergebnisse empirischer Untersuchungen zur Wahrnehmung und zu Strategien des "Management" von Diversität im urbanen und im institutionellen Rahmen sowie in der virtuellen Welt der Medien.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kompetenz

Sie suchen ein Buch über Kompetenz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kompetenz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kompetenz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kompetenz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kompetenz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kompetenz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kompetenz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.