Konfliktmanagement und Mediation in Organisationen

Konfliktmanagement und Mediation in Organisationen von Ballreich,  Rudi, Glasl,  Friedrich
Konfliktmanagement und Mediation in Organisationen. Ein Lehr- und Übungsbuch mit Filmbeispielen zum streamen. Rudi Ballreich. Friedrich Glasl. Gebunden. 414 Seiten. 85 Abbildungen. Preis: 48,00 EUR. ISBN 978-3-940112-15-6. Das umfassende Buch verbindet Mediation mit Organisationsentwicklung und stellt zahlreiche Konzepte, Methoden und Übungen für nachhaltige Konfliktbearbeitung in Organisationen vor, die sich vielfach praktisch bewährt haben. Teil 1. Organisationskonflikte verstehen: Feld- und Systemorientierung in der Konfliktdiagnose. Metaphorische Methoden der Konfliktdiagnose. Eskalationsstufen heißer und kalter Konflikte. Die Konfliktdynamik in und zwischen Menschen. Differenziertes Organisationsverständnis als Grundlage für systemische Konfliktbearbeitung. Entwicklungskrisen der Organisation als Konfliktpotenziale und als Chance. Die detaillierte Fallbeschreibung zusammen mit den Filmszenen und den praktischen Übungen eignen sich hervorragend für Trainings mit MediatorInnen, SupervisorInnen, OrganisationsberaterInnen und Führungskräften. Konfliktszenen auf dem begleitenden Film dienen als Beispiel, um Konfliktdiagnose zu üben. Weitere Szenen zeigen Schlüsselmomente der Mediation mit den Konfliktparteien und zur Bearbeitung der organisationalen Konfliktpotenziale. Teil 2. Organisationskonflikte bearbeiten: Situationsgerechte Ansätze der Konfliktbehandlung. Konflikte zwischen Einzelpersonen und Teams bearbeiten. Lösungs-fokussierte Konfliktmoderation. Transformative Mediation. System-therapeutische Mediation. Mediation als Organisationsentwicklung. Die Gestaltung komplexer Organisationsmediationen. Filmszenen und Rezensionen können unter www.concadoraverlag.de angeschaut werden. Copyright: Concadora Verlag, Stuttgart.
Aktualisiert: 2023-05-08
> findR *

Konfliktbearbeitung mit Teams und Organisationen

Konfliktbearbeitung mit Teams und Organisationen von Ballreich,  Rudi, Glasl,  Friedrich
Konfliktbearbeitung mit Teams und Organisationen. Ein Lehrfilm zur Team- und Organisationsmediation. 5 DVDs plus Übungsbuch. 10 Stunden Spieldauer. Stereo. Deutsch. Kein Ländercode. ISBN 978-3-940112-24-8. Herstellung und Copyright: Concadora Verlag, Stuttgart. Der professionell gedrehte Film zeigt die Entfaltung und Bearbeitung eines komplexen Organisationskonfliktes im Zusammenhang einer Reorganisation. In vier Hauptszenen entfalten sich die Streitigkeiten zwischen Abteilungsleitern und zwischen Teams, aber auch im Werkleitungskreis. Sie dienen als Material, um anhand der beigefügten Übungsanleitungen Diagnoseschritte zu üben. In 10 Szenen werden dann grundlegende Methoden der Organisationsmediation gezeigt: Kontaktgespräch. Contracting mit den Betroffenen. Mediationen mit zwei zerstrittenen Abteilungsleitern. Teammediationen mit unterschiedlichen Methoden. Mediative Methoden zur Verbesserung von Organisationsabläufen. Die Szenen zeigen differenziert, wie MediatorInnen auch mit starken Emotionen und fixierten Feindbildern umgehen können und wie sie den Konfliktparteien helfen, aus destruktivem Konfliktverhalten herauszufinden. In dem beigefügten Übungsbuch finden sich umfangreiche Materialien zu dem gefilmten Praxisfall sowie zahlreiche Übungen zum Einsatz in Mediations-, Beratungs- und Managementtrainings. Der Lehrfilm besteht aus 5 DVDs, die in 15 Szenen mit Unterkapiteln gegliedert sind. Durch die Menüführung ist eine einfache Auswahl der Lerninhalte möglich. Dieser Film eignet sich hervorragend als Anschauungs- und Übungsmaterial für MediatorInnen, MediationstrainerInnen, KonfliktmanagerInnen, UnternehmensberaterInnen, SupervisorInnen und für den Einsatz in Führungskräftetrainings. Bildregie: Maria Knilli. Kamera: Holger Fleig, Volker Tittel, Michael Wulfes. Ton: Frank Heidbrink, Günter Knon. Schnitt: Nina Ergang. Filmszenen und Rezensionen können unter www.concadoraverlag.de angeschaut werden. Copyright: Concadora Verlag, Stuttgart.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Konfliktfest durch Systemdesign

Konfliktfest durch Systemdesign von Faller,  Kurt
'Konfliktfest durch Systemdesign' Kurt Faller. Ein Handbuch für die Praxis der lernenden Organisation. Gebunden. 190 Seiten. Concadora Verlag, Stuttgart. ISBN 978-3-940112-39-2. Organisationen, die Konflikte frühzeitig erkennen und bearbeiten, sparen nicht nur viel Geld, sondern nutzen sie auch als Signale für Verbesserungen der Organisation. Dazu braucht es sowohl Rollen, Strukturen und Prozesse als auch die Fähigkeiten und Haltungen der beteiligten Menschen. In diesem Handbuch werden konkrete Schritte und viele Instrumente beschrieben, um gemeinsam mit den Schlüsselpersonen ein Konfliktmanagement-System zu entwickeln und zu implementieren. Systemdesign verbindet wirkungsvoll systemische Organisationsentwicklung mit Mediation und Coaching. Inhalte: Diagnose des bestehenden Konfliktmanagements. Konfliktkosten-Berechnung. Erarbeiten und Implementieren eines Konfliktmanagement-Systems. Rollen und Aufgaben der Schlüsselpersonen. Erarbeiten eines Konfliktmanagement-Handbuchs. Ausbildung von Mediatoren. Unterstützendes Training und Coaching für Führungskräfte und Schlüsselpersonen. Das Buch bietet konkrete Hilfen für: Interne und externe MediatorInnen.Interne sowie externe OrganisationsberaterInnen. Coaches und TrainerInnen.Betriebsräte.Fachkräfte des Personalwesens und Qualitätsmanagements. ProjektmanagerInnen. Führungskräfte, die beim Konfliktmanagement eine zentrale Rolle spielen.
Aktualisiert: 2022-05-06
> findR *

„Der Konflikt weiß alles besser!“

„Der Konflikt weiß alles besser!“ von Bauer-Mehren,  Renata, Gans,  Brigitte, Köstler,  Anja, Ruhnau,  Erwin, Schupbach,  Max
Der Konflikt weiß alles besser! World Work, Quantenphysik und Mediation. Renata Bauer-Mehren. Anja Köstler. Paperback. 192 Seiten. Preis: 22,80 EUR. ISBN 978-3-940112-27-9. Mit einem Beitrag von Max Schupbach. Max Schupbach arbeitet mit seinem Ansatz des "World Work" in Spannungsgebieten auf der ganzen Welt sowie in Organisationen, Teams und Gruppen. Dieser Ansatz wurde auf der Grundlage der Prozessarbeit Arnold Mindells entwickelt. Er geht davon aus, dass der Konflikt selbst bereits einen Lösungsweg darstellt, und er führt sehr schnell zu hilfreichen Handlungen auch bei langwierigen Konflikten. World Work ermöglicht nicht nur ein ganzheitliches Verständnis von Konflikten, sondern eröffnet Handlungsmöglichkeiten, die in der Mediation bisher nicht verfügbar waren. Dabei überträgt World Work Gesetzmäßigkeiten der Quantenphysik auf das Feld der Kommunikation und die darin wirksamen Kräfte. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Erweiterung der Wahrnehmung der MediatorInnen bzw. FacilitatorInnen, insbesondere für die Kräfte und Rollen im Feld sowie für die unbewussten Signale. Der Band führt in die konzeptionellen Grundlagen von World Work ein und beschreibt auf dieser Basis neue Zugänge in der Mediation. Neben Falldarstellungen und Übungsanleitungen werden Arbeitsweisen und Konzeptionen von World Work und Mediation in ihren Unterschieden, ihren Gemeinsamkeiten und Ergänzungen dargestellt. Aus dem Inhalt: Was ist World Work? Die Grundannahmen von World Work. World Work in der mediatorischen Praxis. Facilitation und Mediation. Interview mit Max Schupbach. "World Work ist für mich ein sehr lebendiger Zugang, Konflikte zu verstehen und mit ihnen umzugehen. Es wird schnell sichtbar, was sonst möglicherweise verborgen geblieben wäre." Burkhard Kück.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Konfliktmanagement und Mediation in Organisationen

Konfliktmanagement und Mediation in Organisationen von Ballreich,  Rudi, Glasl,  Friedrich
Konfliktmanagement und Mediation in Organisationen. Ein Lehr- und Übungsbuch mit Filmbeispielen zum streamen. Rudi Ballreich. Friedrich Glasl. Gebunden. 414 Seiten. 85 Abbildungen. Preis: 48,00 EUR. ISBN 978-3-940112-15-6. Das umfassende Buch verbindet Mediation mit Organisationsentwicklung und stellt zahlreiche Konzepte, Methoden und Übungen für nachhaltige Konfliktbearbeitung in Organisationen vor, die sich vielfach praktisch bewährt haben. Teil 1. Organisationskonflikte verstehen: Feld- und Systemorientierung in der Konfliktdiagnose. Metaphorische Methoden der Konfliktdiagnose. Eskalationsstufen heißer und kalter Konflikte. Die Konfliktdynamik in und zwischen Menschen. Differenziertes Organisationsverständnis als Grundlage für systemische Konfliktbearbeitung. Entwicklungskrisen der Organisation als Konfliktpotenziale und als Chance. Die detaillierte Fallbeschreibung zusammen mit den Filmszenen und den praktischen Übungen eignen sich hervorragend für Trainings mit MediatorInnen, SupervisorInnen, OrganisationsberaterInnen und Führungskräften. Konfliktszenen auf dem begleitenden Film dienen als Beispiel, um Konfliktdiagnose zu üben. Weitere Szenen zeigen Schlüsselmomente der Mediation mit den Konfliktparteien und zur Bearbeitung der organisationalen Konfliktpotenziale. Teil 2. Organisationskonflikte bearbeiten: Situationsgerechte Ansätze der Konfliktbehandlung. Konflikte zwischen Einzelpersonen und Teams bearbeiten. Lösungs-fokussierte Konfliktmoderation. Transformative Mediation. System-therapeutische Mediation. Mediation als Organisationsentwicklung. Die Gestaltung komplexer Organisationsmediationen. Filmszenen und Rezensionen können unter www.concadoraverlag.de angeschaut werden. Copyright: Concadora Verlag, Stuttgart.
Aktualisiert: 2023-01-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Konflikte in Organisationen

Sie suchen ein Buch über Konflikte in Organisationen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Konflikte in Organisationen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Konflikte in Organisationen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Konflikte in Organisationen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Konflikte in Organisationen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Konflikte in Organisationen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Konflikte in Organisationen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.