Verb und Direktivum

Verb und Direktivum von Hess,  Katrin
In der Alltagssprache nimmt die Darstellung von Bewegung, Richtung und Raum eine bedeutende Stellung ein. Dennoch ist zu beobachten, dass die Wiedergabe der Richtungsidee im Deutschen und Spanischen dem in der jeweiligen Fremdsprache Handelnden zum Teil erhebliche Schwierigkeiten bereitet. Ziel dieser Studie ist es daher, die Möglichkeiten zur sprachlichen Realisierung der Richtungsidee im Deutschen und Spanischen zunächst einzelsprachlich herauszuarbeiten und diese dann kontrastiv zu untersuchen, um Einblicke in das sprachliche Handeln erschwerende Strukturunterschiede zu gewinnen. Die auf der Basis eines etwa 6000 Belege aus verschiedenen Sprachregistern umfassenden Textkorpus ermittelten Erkenntnisse können einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung von Übersetzergrammatiken, zweisprachigen Wörterbüchern und der Fremdsprachen- und Übersetzungsdidaktik leisten und damit einer in der Fremdsprache im doppelten Sinne verbreiteten Orientierungslosigkeit entgegenwirken.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Verb und Direktivum

Verb und Direktivum von Hess,  Katrin
In der Alltagssprache nimmt die Darstellung von Bewegung, Richtung und Raum eine bedeutende Stellung ein. Dennoch ist zu beobachten, dass die Wiedergabe der Richtungsidee im Deutschen und Spanischen dem in der jeweiligen Fremdsprache Handelnden zum Teil erhebliche Schwierigkeiten bereitet. Ziel dieser Studie ist es daher, die Möglichkeiten zur sprachlichen Realisierung der Richtungsidee im Deutschen und Spanischen zunächst einzelsprachlich herauszuarbeiten und diese dann kontrastiv zu untersuchen, um Einblicke in das sprachliche Handeln erschwerende Strukturunterschiede zu gewinnen. Die auf der Basis eines etwa 6000 Belege aus verschiedenen Sprachregistern umfassenden Textkorpus ermittelten Erkenntnisse können einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung von Übersetzergrammatiken, zweisprachigen Wörterbüchern und der Fremdsprachen- und Übersetzungsdidaktik leisten und damit einer in der Fremdsprache im doppelten Sinne verbreiteten Orientierungslosigkeit entgegenwirken.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Verb und Direktivum

Verb und Direktivum von Hess,  Katrin
In der Alltagssprache nimmt die Darstellung von Bewegung, Richtung und Raum eine bedeutende Stellung ein. Dennoch ist zu beobachten, dass die Wiedergabe der Richtungsidee im Deutschen und Spanischen dem in der jeweiligen Fremdsprache Handelnden zum Teil erhebliche Schwierigkeiten bereitet. Ziel dieser Studie ist es daher, die Möglichkeiten zur sprachlichen Realisierung der Richtungsidee im Deutschen und Spanischen zunächst einzelsprachlich herauszuarbeiten und diese dann kontrastiv zu untersuchen, um Einblicke in das sprachliche Handeln erschwerende Strukturunterschiede zu gewinnen. Die auf der Basis eines etwa 6000 Belege aus verschiedenen Sprachregistern umfassenden Textkorpus ermittelten Erkenntnisse können einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung von Übersetzergrammatiken, zweisprachigen Wörterbüchern und der Fremdsprachen- und Übersetzungsdidaktik leisten und damit einer in der Fremdsprache im doppelten Sinne verbreiteten Orientierungslosigkeit entgegenwirken.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Semantische Aspekte der Valenz von Wörtern im Wortfeld der Differenz

Semantische Aspekte der Valenz von Wörtern im Wortfeld der Differenz von Boldojar,  Eleonora-Maria
Eleonora-Maria Boldojar forscht zu Themen wie der kontrastiven Linguistik, der valenzbasierten Lexikographie, Semantik, Fremdsprachenerwerb, DaF-Methodik und -Didaktik. Diese Arbeit knüpft an valenztheoretische Konzeptionen, an die Kasustheorie und die Erkenntnisse der Frame-Semantik an und untersucht systematisch die Widerspiegelung der konzep­tuell-seman­tischen Ebene in der syntaktischen Valenz. Die Neuheit dieser Untersuchung besteht in der Erarbeitung eines kognitiven Formulars, mithilfe dessen semantische und konzeptuelle Aspekte der Valenz von begrifflich und etymologisch verwandten Wörtern kontrastiv erforscht werden können. Den Kern der Untersuchung bildet das Wortfeld der Differenz, nämlich das Subfeld der Modifikationsverben und -substantive. Den Impuls für diese kontrastive Analyse gaben die anerkannte Brauchbarkeit der kontrastiven Valenzlexika und die hohe Anwendbarkeit des Wortfeldansatzes in der (computergestützten) Lexikographie.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Koreanisch im Spiegel des Deutschen

Koreanisch im Spiegel des Deutschen von Kostrzewa,  Frank
Diese Publikation stellt das Resultat meiner langjährigen Auseinandersetzung mit dem Koreanischen auf der Folie des Deutschen dar. Entstanden ist eine synchrone kontrastive Untersuchung des Koreanischen und des Deutschen, die durch einen bilingualen Vergleich grammatische (Adverbialien, Konjunktionen, indirekte Rede), lexikalische (Sprichwörter, Onomatopöie und Lehn- bzw. Fremdwörter) und pragmatische Sprachmittel (Deixis) in den Blick nimmt. Bei der Ermittlung von Similaritäten und Divergenzen zwischen zwei Sprachen geht es jedoch nicht um eine reine Auflistung strukturkategorialer Unterschiede und Gemeinsamkeiten, sondern um die Feststellung der unterschiedlichen Realisierung sprachlicher Funktionen. Insofern muss eine Theorie der sprachlichen Funktionen einer kontrastiven Analyse inhärent sein. Der Skopus liegt dabei in der Regel auf einem Sprachenpaar. Insofern wird häufig zutreffend von einem bilingualen Sprachvergleich gesprochen. Der Mehrwert einer perspektivischen kontrastiven Analyse besteht in der Beschreibung einer Sprache aus der Perspektive einer anderen.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Verb und Direktivum

Verb und Direktivum von Hess,  Katrin
In der Alltagssprache nimmt die Darstellung von Bewegung, Richtung und Raum eine bedeutende Stellung ein. Dennoch ist zu beobachten, dass die Wiedergabe der Richtungsidee im Deutschen und Spanischen dem in der jeweiligen Fremdsprache Handelnden zum Teil erhebliche Schwierigkeiten bereitet. Ziel dieser Studie ist es daher, die Möglichkeiten zur sprachlichen Realisierung der Richtungsidee im Deutschen und Spanischen zunächst einzelsprachlich herauszuarbeiten und diese dann kontrastiv zu untersuchen, um Einblicke in das sprachliche Handeln erschwerende Strukturunterschiede zu gewinnen. Die auf der Basis eines etwa 6000 Belege aus verschiedenen Sprachregistern umfassenden Textkorpus ermittelten Erkenntnisse können einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung von Übersetzergrammatiken, zweisprachigen Wörterbüchern und der Fremdsprachen- und Übersetzungsdidaktik leisten und damit einer in der Fremdsprache im doppelten Sinne verbreiteten Orientierungslosigkeit entgegenwirken.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *

Leistung der Wortbildung bei der kulturspezifischen Konzeptualisierung von menschlichen Körperteilen im Deutschen, Englischen und Slowakischen

Leistung der Wortbildung bei der kulturspezifischen Konzeptualisierung von menschlichen Körperteilen im Deutschen, Englischen und Slowakischen von Herrmannová,  Ráchel
Das Erlernen einer neuen Sprache erfordert nicht nur lange Vokabellisten und grammatische Regeln, sondern auch ein Verständnis der kulturellen Hintergründe. Wer diese kennt, kann viel leichter die zunächst „komischen“ Abweichungen verstehen, die sich hinter den losgelösten Vokabeln verbergen. So verbindet das Deutsche die Eigenschaft der Klugheit mit dem Kopf (vgl. Köpfchen) doch das Englische nutzt hier brain anstelle von head. Wer diese Unterschiede kennt und einzusetzen weiß, kann effizienter Fremdsprachen lernen und lehren. Das vorliegende Buch deckt einen Teil dieser konzeptionellen Unterschiede auf und gibt damit einen interessanten Einblick in mögliche Abweichungen zwischen Sprachen. Anhand eines Korpus aus Wortbildungskonstruktionen mit den Körperteilbenennungen Kopf, Hand, Finger, Bein und Fuß werden die konzeptionellen Abweichungen zwischen dem Deutschen, Englischen und Slowakischen untersucht. Die Gegenüberstellung sowohl von Ähnlichkeiten wie auch von Abweichungen zeigt auf, wie die Wahrnehmung des Körpers in den jeweiligen Kulturkreisen einen Einfluss auf die Wortbildung hat. Es zeigt sich damit einmal mehr, wie stark Kultur unser Denken und damit unsere Sprache beeinflusst und v. v. Die Auswahl des Deutschen, Englischen und Slowakischen als Untersuchungssprachen bereichern die Analyse nicht nur in einer Vielzahl interessanter Konzepte, wie etwa dass im Slowakischen nur ein Wort für die Einheit aus Bein und Fuß existiert. Sie ermöglicht dem sprachwissenschaftlich versierten Leser auch einen sprachübergreifenden Vergleich dieser Disziplin und ihrer jeweiligen Ausprägung in den einzelnen Kulturkreisen. Dabei gehört auch die Schaffung eines übergreifenden Analyseinstrumentariums zu den Leistungen des Buches.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Konstrastive Linguistik

Sie suchen ein Buch über Konstrastive Linguistik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Konstrastive Linguistik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Konstrastive Linguistik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Konstrastive Linguistik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Konstrastive Linguistik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Konstrastive Linguistik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Konstrastive Linguistik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.