Kosmetikrecht

Kosmetikrecht von Reinhart,  Andreas
Kosmetische Mittel begleiten uns auf Schritt und Tritt, und daher ist ihre rechtliche Bewertung von erheblicher Bedeutung für den Gesundheits- und Verbraucherschutz. Was auf europäischer Ebene umfassend und harmonisiert geregelt ist, findet im deutschen Recht allerdings keine Entsprechung. Erstmalig wird hier das zersplitterte deutsche Kosmetikrecht zusammenfassend dargestellt und mit der einschlägigen Rechtsprechung sowie den Erfahrungen aus der Rechtspraxis vereint. Das Praxishandbuch bietet Personen Hilfestellung, die mit der Entwicklung, Herstellung, Bewerbung und dem Vertrieb von Kosmetika befasst sind. Daneben wendet es sich auch an die Kosmetikindustrie beratende Berufe wie Rechtsanwälte sowie an Vertreter der Überwachungsbehörden.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Kosmetikrecht

Kosmetikrecht von Reinhart,  Andreas
Kosmetische Mittel begleiten uns auf Schritt und Tritt, und daher ist ihre rechtliche Bewertung von erheblicher Bedeutung für den Gesundheits- und Verbraucherschutz. Was auf europäischer Ebene umfassend und harmonisiert geregelt ist, findet im deutschen Recht allerdings keine Entsprechung. Erstmalig wird hier das zersplitterte deutsche Kosmetikrecht zusammenfassend dargestellt und mit der einschlägigen Rechtsprechung sowie den Erfahrungen aus der Rechtspraxis vereint. Das Praxishandbuch bietet Personen Hilfestellung, die mit der Entwicklung, Herstellung, Bewerbung und dem Vertrieb von Kosmetika befasst sind. Daneben wendet es sich auch an die Kosmetikindustrie beratende Berufe wie Rechtsanwälte sowie an Vertreter der Überwachungsbehörden.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Kosmetikrecht

Kosmetikrecht von Reinhart,  Andreas
Kosmetische Mittel begleiten uns auf Schritt und Tritt, und daher ist ihre rechtliche Bewertung von erheblicher Bedeutung für den Gesundheits- und Verbraucherschutz. Was auf europäischer Ebene umfassend und harmonisiert geregelt ist, findet im deutschen Recht allerdings keine Entsprechung. Erstmalig wird hier das zersplitterte deutsche Kosmetikrecht zusammenfassend dargestellt und mit der einschlägigen Rechtsprechung sowie den Erfahrungen aus der Rechtspraxis vereint. Das Praxishandbuch bietet Personen Hilfestellung, die mit der Entwicklung, Herstellung, Bewerbung und dem Vertrieb von Kosmetika befasst sind. Daneben wendet es sich auch an die Kosmetikindustrie beratende Berufe wie Rechtsanwälte sowie an Vertreter der Überwachungsbehörden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Kosmetikrecht

Kosmetikrecht von Reinhart,  Andreas
Kosmetische Mittel begleiten uns auf Schritt und Tritt, und daher ist ihre rechtliche Bewertung von erheblicher Bedeutung für den Gesundheits- und Verbraucherschutz. Was auf europäischer Ebene umfassend und harmonisiert geregelt ist, findet im deutschen Recht allerdings keine Entsprechung. Erstmalig wird hier das zersplitterte deutsche Kosmetikrecht zusammenfassend dargestellt und mit der einschlägigen Rechtsprechung sowie den Erfahrungen aus der Rechtspraxis vereint. Das Praxishandbuch bietet Personen Hilfestellung, die mit der Entwicklung, Herstellung, Bewerbung und dem Vertrieb von Kosmetika befasst sind. Daneben wendet es sich auch an die Kosmetikindustrie beratende Berufe wie Rechtsanwälte sowie an Vertreter der Überwachungsbehörden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Kosmetikrecht

Kosmetikrecht von Reinhart,  Andreas
Kosmetische Mittel begleiten uns auf Schritt und Tritt, und daher ist ihre rechtliche Bewertung von erheblicher Bedeutung für den Gesundheits- und Verbraucherschutz. Was auf europäischer Ebene umfassend und harmonisiert geregelt ist, findet im deutschen Recht allerdings keine Entsprechung. Erstmalig wird hier das zersplitterte deutsche Kosmetikrecht zusammenfassend dargestellt und mit der einschlägigen Rechtsprechung sowie den Erfahrungen aus der Rechtspraxis vereint. Das Praxishandbuch bietet Personen Hilfestellung, die mit der Entwicklung, Herstellung, Bewerbung und dem Vertrieb von Kosmetika befasst sind. Daneben wendet es sich auch an die Kosmetikindustrie beratende Berufe wie Rechtsanwälte sowie an Vertreter der Überwachungsbehörden.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Kosmetikrecht

Kosmetikrecht von Reinhart,  Andreas
Kosmetische Mittel begleiten uns auf Schritt und Tritt, und daher ist ihre rechtliche Bewertung von erheblicher Bedeutung für den Gesundheits- und Verbraucherschutz. Was auf europäischer Ebene umfassend und harmonisiert geregelt ist, findet im deutschen Recht allerdings keine Entsprechung. Erstmalig wird hier das zersplitterte deutsche Kosmetikrecht zusammenfassend dargestellt und mit der einschlägigen Rechtsprechung sowie den Erfahrungen aus der Rechtspraxis vereint. Das Praxishandbuch bietet Personen Hilfestellung, die mit der Entwicklung, Herstellung, Bewerbung und dem Vertrieb von Kosmetika befasst sind. Daneben wendet es sich auch an die Kosmetikindustrie beratende Berufe wie Rechtsanwälte sowie an Vertreter der Überwachungsbehörden.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Texte zum Kosmetikrecht 2021

Texte zum Kosmetikrecht 2021 von Dr. Reinhart,  Andreas
Einige Vorschriften benötigen Sie ständig, andere nur selten. Diese Textsammlung konzentriert sich auf die wichtigsten europäischen und nationalen Bestimmungen, die Sie für das Inverkehrbringen und Kontrollieren von kosmetischen Mitteln benötigen. Sie finden hier u.a. Vorschriften zur Abgrenzung, Kennzeichung und Werbung und die neue Fertigpackungsverordnung. Für Ihre tägliche Praxis sind die "Texte zum Kosmetikrecht" daher ein idealer Begleiter, mit dem Sie bei kosmetikrechtlichen Fragen auf der sicheren Seite sind.
Aktualisiert: 2021-04-22
> findR *

Innovationsverantwortung und unternehmerische Risikowissensarbeit im Produktsektor

Innovationsverantwortung und unternehmerische Risikowissensarbeit im Produktsektor von Wicker,  Eva-Maria
Technologische Innovationen, wie in Produkten eingesetzte Nanomaterialen, stellen besondere Herausforderungen an das Recht, da u. a. mit ihrer Verwendung verbundene Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit in weiten Teilen unklar sind und angesichts dieses nicht vorhandenen Wissensbestands vor allem das „Wie“ ihrer rechtlichen Rahmung infrage steht. Um eine auf Innovationen zugeschnittene Verantwortung unter allen am Innovationsprozess beteiligten Akteuren sicherzustellen, ist vor allem der Versuch dieser Akteure sowohl fehlendes Wissen über Risiken und deren Folgewirkungen aufzuspüren als auch eine Verständigung über vorhandene Wissenslücken untereinander von zentraler Bedeutung. Den unternehmerischen Akteuren aus der Produktanwendung kommt im Rahmen dieser Risikowissensarbeit, v. a. wegen ihrer Nähe zur Produktion, eine besondere Rolle zu. Die Arbeit widmet sich zunächst der Verortung und Bedeutung der Risikowissensarbeit als Ausdruck einer innovationsspezifischen Verantwortung zwischen Hoheitsträgern und – schwerpunktmäßig – den am Innovationsprozess beteiligten unternehmerischen Akteuren. Dabei werden neben den allgemeinen rechtlichen Steuerungsbedingungen der Wissensgenerierung, im Angesicht des Vorhandenseins von Ungewissheit und Nichtwissen, auch erkenntnistheoretische wie verhaltensökonomische Aspekte betrachtet und die damit verbundenen Herausforderungen für eine innovationsangemessene rechtliche Steuerung der unternehmerischen Risikowissensarbeit adressiert. In ausgewählten Instrumenten des Produkt- und Stoffrechts sowie in freiwilligen Maßnahmen, wird sodann untersucht, ob und wie weit eine Risikowissensarbeit durch die unternehmerischen Akteure rechtlich gerahmt ist und dabei den zuvor ausgemachten wissensspezifischen Besonderheiten bislang normativ Rechnung getragen wird. Auf Basis identifizierter Defizite in den einzelnen rechtlichen Steuerungsinstrumenten werden dann Gestaltungsmöglichkeiten des Produkthaftungsrechts näher untersucht, bevor eigene Überlegungen zur Modifizierung eines stärker wissensbasierten Produkthaftungsrechts auf europäischer Ebene unternommen werden.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Texte zum Kosmetikrecht

Texte zum Kosmetikrecht von Reinhart,  Andreas
Einige Vorschriften benötigen Sie ständig, andere nur selten. Diese Textsammlung konzentriert sich auf die wichtigsten europäischen und nationalen Bestimmungen, die Sie für das Inverkehrbringen und Kontrollieren von kosmetischen Mitteln benötigen. Sie finden hier u.a. Vorschriften zur Abgrenzung, Kennzeichung und Werbung. Für Ihre tägliche Praxis sind die "Texte zum Kosmetikrecht" daher ein idealer Begleiter, mit dem Sie bei kosmetikrechtlichen Fragen auf der sicheren Seite sind.
Aktualisiert: 2020-11-23
> findR *

Haltbare Kräuterprodukte

Haltbare Kräuterprodukte von Rehm-Hug,  Petra, Westermann,  Marina
Sie sind Direktvermarkter von Kräuterprodukten und möchten Ihre Produktpalette um neue Kreationen erweitern? Dann werden Sie hier garantiert fündig! Für dieses Buch haben die Kräuterpädagogin Petra Rehm-Hug und die Kosmetikerin Marina Westermann 100 beliebte und bewährte Rezepte mit Heil- und Wildkräutern zusammengetragen: Vom abwehrstarken Tee bis zum Wildkräuter-Salz ist für jeden Geschmack das passende Rezept dabei. Darüber hinaus erwarten Sie kulinarisches und kosmetisches Hintergrundwissen sowie Antworten auf alle Fragen rund um die Themen Lebensmittel- und Kosmetikrecht, Haltbarkeit und Etikettierung. Lassen Sie sich vom kreativen Ideenpool aus der Kräuterwelt inspirieren!
Aktualisiert: 2020-06-02
> findR *

Kosmetikrecht

Kosmetikrecht von Reinhart,  Andreas
Kosmetische Mittel begleiten uns auf Schritt und Tritt, und daher ist ihre rechtliche Bewertung von erheblicher Bedeutung für den Gesundheits- und Verbraucherschutz. Was auf europäischer Ebene umfassend und harmonisiert geregelt ist, findet im deutschen Recht allerdings keine Entsprechung. Erstmalig wird hier das zersplitterte deutsche Kosmetikrecht zusammenfassend dargestellt und mit der einschlägigen Rechtsprechung sowie den Erfahrungen aus der Rechtspraxis vereint. Das Praxishandbuch bietet Personen Hilfestellung, die mit der Entwicklung, Herstellung, Bewerbung und dem Vertrieb von Kosmetika befasst sind. Daneben wendet es sich auch an die Kosmetikindustrie beratende Berufe wie Rechtsanwälte sowie an Vertreter der Überwachungsbehörden.
Aktualisiert: 2023-02-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kosmetikrecht

Sie suchen ein Buch über Kosmetikrecht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kosmetikrecht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kosmetikrecht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kosmetikrecht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kosmetikrecht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kosmetikrecht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kosmetikrecht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.