Kreativ sein, kreativ bleiben

Kreativ sein, kreativ bleiben von Wegener,  Gudrun
Sie tun das, was Sie lieben, aber lieben nicht mehr das, was Sie tun? Wenn uns im Joballtag drückende Deadlines, Überstunden und mühsames Projektmanagement über den Kopf wachsen, geht die Leidenschaft für das kreative Schaffen oft verloren. Aber wie kommt man zu einem ausgeglichenen und produktiven Verhältnis zwischen Strukturierung und kreativem Denken, aber auch zwischen Arbeit und Freizeit, investierter Zeit und Vergütung? Zunächst einmal gilt es, Zeitmanagement und Arbeitsorganisation selbst als eine Gestaltungsaufgabe zu begreifen. Finden Sie die typischen Zeitfresser und Hemmnisse und nutzen Sie die eigenen Ressourcen gezielt zur Erkundung neuer Wege. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihr kreatives Schaffen lenken können und verrät, wie Sie Ihre Kreativität auch im eng durchgeplanten Arbeitsalltag wahren. Aus dem Inhalt: Das eigene kreative Potential entdecken Die Zeit und sich selbst im Griff haben Fliegenfallen der Kreativität entkommen Projekte managen: Heute dürfen Sie wieder machen, was Sie wollen Die Kunst, immer ein gutes Ende zu finden Zündstoff: Damit die Ideen wieder fließen Blockaden und Schaffenskrisen: Wer besser designen will, muss seine Seele einladen
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Kreativ sein, kreativ bleiben

Kreativ sein, kreativ bleiben von Wegener,  Gudrun
Sie tun das, was Sie lieben, aber lieben nicht mehr das, was Sie tun? Wenn uns im Joballtag drückende Deadlines, Überstunden und mühsames Projektmanagement über den Kopf wachsen, geht die Leidenschaft für das kreative Schaffen oft verloren. Aber wie kommt man zu einem ausgeglichenen und produktiven Verhältnis zwischen Strukturierung und kreativem Denken, aber auch zwischen Arbeit und Freizeit, investierter Zeit und Vergütung? Zunächst einmal gilt es, Zeitmanagement und Arbeitsorganisation selbst als eine Gestaltungsaufgabe zu begreifen. Finden Sie die typischen Zeitfresser und Hemmnisse und nutzen Sie die eigenen Ressourcen gezielt zur Erkundung neuer Wege. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihr kreatives Schaffen lenken können und verrät, wie Sie Ihre Kreativität auch im eng durchgeplanten Arbeitsalltag wahren. Aus dem Inhalt: Das eigene kreative Potential entdecken Die Zeit und sich selbst im Griff haben Fliegenfallen der Kreativität entkommen Projekte managen: Heute dürfen Sie wieder machen, was Sie wollen Die Kunst, immer ein gutes Ende zu finden Zündstoff: Damit die Ideen wieder fließen Blockaden und Schaffenskrisen: Wer besser designen will, muss seine Seele einladen
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

30 Minuten Kreativität im Job

30 Minuten Kreativität im Job von Wolff,  Bernhard
In diesem Buch geht es nicht um Origami. Es geht um Kreativität im Job. Diese Kreativität zielt auf handfeste Ergebnisse: auf den Nutzen von Kunden und Anwendern, auf die Innovation von Produkten und Dienstleistungen, auf eine agile Arbeitsweise und auf eine offene und lebendige Kommunikation. Außerdem geht es um Ihren ganz persönlichen Nutzen: um Ihre Karriere und Ihre Zufriedenheit mit dem eigenen Lebens- und Arbeitsmodell. Erfahren Sie in 30 Minuten, was es mit dem Begriff "Kreativität" auf sich hat, welche Grundprinzipien dahinterliegen und wie Sie in Zukunft kreativer kommunizieren und arbeiten können.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

30 Minuten Kreativität im Job

30 Minuten Kreativität im Job von Wolff,  Bernhard
In diesem Buch geht es nicht um Origami. Es geht um Kreativität im Job. Diese Kreativität zielt auf handfeste Ergebnisse: auf den Nutzen von Kunden und Anwendern, auf die Innovation von Produkten und Dienstleistungen, auf eine agile Arbeitsweise und auf eine offene und lebendige Kommunikation. Außerdem geht es um Ihren ganz persönlichen Nutzen: um Ihre Karriere und Ihre Zufriedenheit mit dem eigenen Lebens- und Arbeitsmodell. Erfahren Sie in 30 Minuten, was es mit dem Begriff "Kreativität" auf sich hat, welche Grundprinzipien dahinterliegen und wie Sie in Zukunft kreativer kommunizieren und arbeiten können.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Workbook: So überleben Sie im Homeoffice

Workbook: So überleben Sie im Homeoffice von Thormann,  Heike
Sitzen Sie in einem Homeoffice? Genießen Sie es, Ihr eigenes Ding machen, sich den Tag frei einteilen, Mobbing und Ellbogenkultur entgehen oder Arbeit und Familie besser vereinbaren zu können? Ich auch. Haben Sie schon die Schattenseiten eines Homeoffice zu spüren bekommen? Sind Sie etwa über Zeitfresser gestolpert, haben sich mit Ihren Aufgaben verzettelt, sind dem Sofa erlegen oder haben stattdessen Raubbau an sich selbst betrieben? Ich teils auch. Das Homeoffice stellt hohe Anforderungen an Selbstmanagement und Selbstmotivation aller, die in ihm arbeiten. Das nötige Wissen bekommt man leider nicht gratis dazu, wenn man sich voller Begeisterung den eigenen Arbeitsplatz einrichtet. :-) Und selbst ich als Expertin für Selbstmanagement habe noch meine eigenen Fehler begangen. Deshalb habe ich mir in diesem Workbook sieben „Problemzonen“ vorgeknöpft, an denen solche „Heimarbeiter“ und Einzelkämpfer gerne scheitern. Ich halte alle für gleich wichtig, um in einem Homeoffice „zu überleben“. Nutzen Sie mein Wissen und meine Erfahrungen und machen Sie es richtig. Dieses Workbook beinhaltet vierundzwanzig Artikel von mir, wie Sie sich im Arbeitsalltag besser organisieren. Ich habe sie vor allem für diejenigen zusammengestellt, die in einem Homeoffice arbeiten. Doch grundsätzlich profitieren alle davon, die ihr Selbstmanagement verbessern wollen. Zudem zeigen Ihnen praktische To-do-Listen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen. Alles ist möglichst präzise gehalten und auf den Punkt gebracht. Und ein roter Faden leitet Sie sicher durch das Buch. Die Artikel im Einzelnen: Teil 1 - Machen Sie Ihren Arbeitsplatz startklar: * So entrümpeln Sie Ihren Arbeitsplatz. * So steigern Sie Ihre Leistung am Arbeitsplatz. * So legen Sie sich ein effektives Ablagesystem zu. * So fördern Sie Ihre Kreativität am Arbeitsplatz. Teil 2 - Legen Sie sich ein gutes Zeitmanagement zu: * So setzen Sie methodisch Prioritäten. * So planen und erledigen Sie Ihre Aufgaben. * So nutzen Sie Ihren Biorhythmus, um produktiver zu werden. * So steigern Sie mit Flow Ihre Motivation und Produktivität. Teil 3 - Nutzen Sie kreative und andere Arbeitstechniken: * So steigern Sie Ihre Konzentration. * So legen Sie sich ein professionelles Notizmanagement zu. * So planen Sie Ihre Aufgaben mit einer Mind Map. * So lösen Sie Ihre Probleme. Teil 4 - Fördern Sie Ihre Motivation: * So besiegen Sie Ihren inneren Schweinehund. * So stärken Sie Ihre Selbstdisziplin. * So gehen Sie mit Hängern und Tiefs um. * So motivieren Sie sich mit Mentaltraining. Teil 5 - Bekämpfen Sie Ihre Ängste: * So überwinden Sie Ihre Selbstzweifel. * So bauen Sie Sorgen und inneren Druck ab. Teil 6 - Holen Sie sich Hilfe: * So kooperieren Sie erfolgreich mit anderen. * So führen Sie ein gutes Brainstorming durch. Teil 7 - Entspannen Sie: * So machen Sie Pause. * So entspannen Sie auf kreative Art. * So meditieren Sie (Checkliste und Übungen).
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Workbook: So überleben Sie im Homeoffice

Workbook: So überleben Sie im Homeoffice von Thormann,  Heike
Sitzen Sie in einem Homeoffice? Genießen Sie es, Ihr eigenes Ding machen, sich den Tag frei einteilen, Mobbing und Ellbogenkultur entgehen oder Arbeit und Familie besser vereinbaren zu können? Ich auch. Haben Sie schon die Schattenseiten eines Homeoffice zu spüren bekommen? Sind Sie etwa über Zeitfresser gestolpert, haben sich mit Ihren Aufgaben verzettelt, sind dem Sofa erlegen oder haben stattdessen Raubbau an sich selbst betrieben? Ich teils auch. Das Homeoffice stellt hohe Anforderungen an Selbstmanagement und Selbstmotivation aller, die in ihm arbeiten. Das nötige Wissen bekommt man leider nicht gratis dazu, wenn man sich voller Begeisterung den eigenen Arbeitsplatz einrichtet. :-) Und selbst ich als Expertin für Selbstmanagement habe noch meine eigenen Fehler begangen. Deshalb habe ich mir in diesem Workbook sieben „Problemzonen“ vorgeknöpft, an denen solche „Heimarbeiter“ und Einzelkämpfer gerne scheitern. Ich halte alle für gleich wichtig, um in einem Homeoffice „zu überleben“. Nutzen Sie mein Wissen und meine Erfahrungen und machen Sie es richtig. Dieses Workbook beinhaltet vierundzwanzig Artikel von mir, wie Sie sich im Arbeitsalltag besser organisieren. Ich habe sie vor allem für diejenigen zusammengestellt, die in einem Homeoffice arbeiten. Doch grundsätzlich profitieren alle davon, die ihr Selbstmanagement verbessern wollen. Zudem zeigen Ihnen praktische To-do-Listen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen. Alles ist möglichst präzise gehalten und auf den Punkt gebracht. Und ein roter Faden leitet Sie sicher durch das Buch. Die Artikel im Einzelnen: Teil 1 - Machen Sie Ihren Arbeitsplatz startklar: * So entrümpeln Sie Ihren Arbeitsplatz. * So steigern Sie Ihre Leistung am Arbeitsplatz. * So legen Sie sich ein effektives Ablagesystem zu. * So fördern Sie Ihre Kreativität am Arbeitsplatz. Teil 2 - Legen Sie sich ein gutes Zeitmanagement zu: * So setzen Sie methodisch Prioritäten. * So planen und erledigen Sie Ihre Aufgaben. * So nutzen Sie Ihren Biorhythmus, um produktiver zu werden. * So steigern Sie mit Flow Ihre Motivation und Produktivität. Teil 3 - Nutzen Sie kreative und andere Arbeitstechniken: * So steigern Sie Ihre Konzentration. * So legen Sie sich ein professionelles Notizmanagement zu. * So planen Sie Ihre Aufgaben mit einer Mind Map. * So lösen Sie Ihre Probleme. Teil 4 - Fördern Sie Ihre Motivation: * So besiegen Sie Ihren inneren Schweinehund. * So stärken Sie Ihre Selbstdisziplin. * So gehen Sie mit Hängern und Tiefs um. * So motivieren Sie sich mit Mentaltraining. Teil 5 - Bekämpfen Sie Ihre Ängste: * So überwinden Sie Ihre Selbstzweifel. * So bauen Sie Sorgen und inneren Druck ab. Teil 6 - Holen Sie sich Hilfe: * So kooperieren Sie erfolgreich mit anderen. * So führen Sie ein gutes Brainstorming durch. Teil 7 - Entspannen Sie: * So machen Sie Pause. * So entspannen Sie auf kreative Art. * So meditieren Sie (Checkliste und Übungen).
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Workbook: So überleben Sie im Homeoffice

Workbook: So überleben Sie im Homeoffice von Thormann,  Heike
Sitzen Sie in einem Homeoffice? Genießen Sie es, Ihr eigenes Ding machen, sich den Tag frei einteilen, Mobbing und Ellbogenkultur entgehen oder Arbeit und Familie besser vereinbaren zu können? Ich auch. Haben Sie schon die Schattenseiten eines Homeoffice zu spüren bekommen? Sind Sie etwa über Zeitfresser gestolpert, haben sich mit Ihren Aufgaben verzettelt, sind dem Sofa erlegen oder haben stattdessen Raubbau an sich selbst betrieben? Ich teils auch. Das Homeoffice stellt hohe Anforderungen an Selbstmanagement und Selbstmotivation aller, die in ihm arbeiten. Das nötige Wissen bekommt man leider nicht gratis dazu, wenn man sich voller Begeisterung den eigenen Arbeitsplatz einrichtet. :-) Und selbst ich als Expertin für Selbstmanagement habe noch meine eigenen Fehler begangen. Deshalb habe ich mir in diesem Workbook sieben „Problemzonen“ vorgeknöpft, an denen solche „Heimarbeiter“ und Einzelkämpfer gerne scheitern. Ich halte alle für gleich wichtig, um in einem Homeoffice „zu überleben“. Nutzen Sie mein Wissen und meine Erfahrungen und machen Sie es richtig. Dieses Workbook beinhaltet vierundzwanzig Artikel von mir, wie Sie sich im Arbeitsalltag besser organisieren. Ich habe sie vor allem für diejenigen zusammengestellt, die in einem Homeoffice arbeiten. Doch grundsätzlich profitieren alle davon, die ihr Selbstmanagement verbessern wollen. Zudem zeigen Ihnen praktische To-do-Listen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen. Alles ist möglichst präzise gehalten und auf den Punkt gebracht. Und ein roter Faden leitet Sie sicher durch das Buch. Die Artikel im Einzelnen: Teil 1 - Machen Sie Ihren Arbeitsplatz startklar: * So entrümpeln Sie Ihren Arbeitsplatz. * So steigern Sie Ihre Leistung am Arbeitsplatz. * So legen Sie sich ein effektives Ablagesystem zu. * So fördern Sie Ihre Kreativität am Arbeitsplatz. Teil 2 - Legen Sie sich ein gutes Zeitmanagement zu: * So setzen Sie methodisch Prioritäten. * So planen und erledigen Sie Ihre Aufgaben. * So nutzen Sie Ihren Biorhythmus, um produktiver zu werden. * So steigern Sie mit Flow Ihre Motivation und Produktivität. Teil 3 - Nutzen Sie kreative und andere Arbeitstechniken: * So steigern Sie Ihre Konzentration. * So legen Sie sich ein professionelles Notizmanagement zu. * So planen Sie Ihre Aufgaben mit einer Mind Map. * So lösen Sie Ihre Probleme. Teil 4 - Fördern Sie Ihre Motivation: * So besiegen Sie Ihren inneren Schweinehund. * So stärken Sie Ihre Selbstdisziplin. * So gehen Sie mit Hängern und Tiefs um. * So motivieren Sie sich mit Mentaltraining. Teil 5 - Bekämpfen Sie Ihre Ängste: * So überwinden Sie Ihre Selbstzweifel. * So bauen Sie Sorgen und inneren Druck ab. Teil 6 - Holen Sie sich Hilfe: * So kooperieren Sie erfolgreich mit anderen. * So führen Sie ein gutes Brainstorming durch. Teil 7 - Entspannen Sie: * So machen Sie Pause. * So entspannen Sie auf kreative Art. * So meditieren Sie (Checkliste und Übungen).
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Von der kreativen Idee zur Innovation

Von der kreativen Idee zur Innovation von Huhn,  Gerhard, Schaper,  Annett
Kreativität ist eine Haltung Im Arbeitsleben mit innovativen Ideen überzeugen Es ist Freitag und Ihr Chef oder Ihre Chefin möchte, dass Sie sich kreativ in das neue Vorzeigeprojekt Ihres Unternehmens einbringen, und erwartet Vorschläge bis Montag, Punkt 10 Uhr – was machen Sie, um auf die Schnelle Ihren kreativen Motor anzuschmeißen? Es gibt konkrete Wege, seine innere Kreativität zu pflegen, zu hegen, heranzuziehen und schließlich zu entfesseln. Die Kreativcoachin, Designerin und Podcasterin Annett Schaper zeigt Ihnen, welche Bedingungen man dafür schaffen muss und vor allem, welche Haltung es dafür benötigt. So lassen sich Innovationen regelrecht provozieren.  Doch mindestens genauso wichtig ist es, wie man mit seinen Ideen umgeht – wie setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um und wie holen Sie sich am geschicktesten Hilfe und Unterstützung von KollegInnen und Vorgesetzten? Die Autorin erläutert dies abwechslungsreich und greift dabei auf einen reichen Erfahrungsfundus zurück, den sie in ihrer Arbeit als Coachin in verschiedenen namhaften Unternehmen gesammelt hat.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Von der kreativen Idee zur Innovation

Von der kreativen Idee zur Innovation von Huhn,  Gerhard, Schaper,  Annett
Kreativität ist eine Haltung Im Arbeitsleben mit innovativen Ideen überzeugen Es ist Freitag und Ihr Chef oder Ihre Chefin möchte, dass Sie sich kreativ in das neue Vorzeigeprojekt Ihres Unternehmens einbringen, und erwartet Vorschläge bis Montag, Punkt 10 Uhr – was machen Sie, um auf die Schnelle Ihren kreativen Motor anzuschmeißen? Es gibt konkrete Wege, seine innere Kreativität zu pflegen, zu hegen, heranzuziehen und schließlich zu entfesseln. Die Kreativcoachin, Designerin und Podcasterin Annett Schaper zeigt Ihnen, welche Bedingungen man dafür schaffen muss und vor allem, welche Haltung es dafür benötigt. So lassen sich Innovationen regelrecht provozieren.  Doch mindestens genauso wichtig ist es, wie man mit seinen Ideen umgeht – wie setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um und wie holen Sie sich am geschicktesten Hilfe und Unterstützung von KollegInnen und Vorgesetzten? Die Autorin erläutert dies abwechslungsreich und greift dabei auf einen reichen Erfahrungsfundus zurück, den sie in ihrer Arbeit als Coachin in verschiedenen namhaften Unternehmen gesammelt hat.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Workbook: So überleben Sie im Homeoffice

Workbook: So überleben Sie im Homeoffice von Thormann,  Heike
Dieses Workbook beinhaltet vierundzwanzig Artikel von mir, wie Sie sich im Arbeitsalltag besser organisieren. Ich habe sie vor allem für diejenigen zusammengestellt, die in einem Homeoffice arbeiten. Doch grundsätzlich profitieren alle davon, die ihr Selbstmanagement verbessern wollen. Zudem zeigen Ihnen praktische To-do-Listen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen. Alles ist möglichst präzise gehalten und auf den Punkt gebracht. Und ein roter Faden leitet Sie sicher durch das Buch. Die Artikel im Einzelnen: Teil 1 - Machen Sie Ihren Arbeitsplatz startklar * So entrümpeln Sie Ihren Arbeitsplatz * So steigern Sie Ihre Leistung am Arbeitsplatz * So legen Sie sich ein effektives Ablagesystem zu * So fördern Sie Ihre Kreativität am Arbeitsplatz Teil 2 - Legen Sie sich ein gutes Zeitmanagement zu * So setzen Sie methodisch Prioritäten * So planen und erledigen Sie Ihre Aufgaben * So nutzen Sie Ihren Biorhythmus, um produktiver zu werden * So steigern Sie mit Flow Ihre Motivation und Produktivität Teil 3 - Nutzen Sie kreative und andere Arbeitstechniken * So steigern Sie Ihre Konzentration * So legen Sie sich ein professionelles Notizmanagement zu * So planen Sie Ihre Aufgaben mit einer Mind Map * So lösen Sie Ihre Probleme Teil 4 - Fördern Sie Ihre Motivation * So besiegen Sie Ihren inneren Schweinehund * So stärken Sie Ihre Selbstdisziplin * So gehen Sie mit Hängern und Tiefs um * So motivieren Sie sich mit Mentaltraining Teil 5 - Bekämpfen Sie Ihre Ängste * So überwinden Sie Ihre Selbstzweifel * So bauen Sie Sorgen und inneren Druck ab Teil 6 - Holen Sie sich Hilfe * So kooperieren Sie erfolgreich mit anderen * So führen Sie ein gutes Brainstorming durch Teil 7 - Entspannen Sie * So machen Sie Pause * So entspannen Sie auf kreative Art * So meditieren Sie (Checkliste und Übungen)
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Workbook: So überleben Sie im Homeoffice

Workbook: So überleben Sie im Homeoffice von Thormann,  Heike
Dieses Workbook beinhaltet vierundzwanzig Artikel von mir, wie Sie sich im Arbeitsalltag besser organisieren. Ich habe sie vor allem für diejenigen zusammengestellt, die in einem Homeoffice arbeiten. Doch grundsätzlich profitieren alle davon, die ihr Selbstmanagement verbessern wollen. Zudem zeigen Ihnen praktische To-do-Listen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen. Alles ist möglichst präzise gehalten und auf den Punkt gebracht. Und ein roter Faden leitet Sie sicher durch das Buch. Die Artikel im Einzelnen: Teil 1 - Machen Sie Ihren Arbeitsplatz startklar * So entrümpeln Sie Ihren Arbeitsplatz * So steigern Sie Ihre Leistung am Arbeitsplatz * So legen Sie sich ein effektives Ablagesystem zu * So fördern Sie Ihre Kreativität am Arbeitsplatz Teil 2 - Legen Sie sich ein gutes Zeitmanagement zu * So setzen Sie methodisch Prioritäten * So planen und erledigen Sie Ihre Aufgaben * So nutzen Sie Ihren Biorhythmus, um produktiver zu werden * So steigern Sie mit Flow Ihre Motivation und Produktivität Teil 3 - Nutzen Sie kreative und andere Arbeitstechniken * So steigern Sie Ihre Konzentration * So legen Sie sich ein professionelles Notizmanagement zu * So planen Sie Ihre Aufgaben mit einer Mind Map * So lösen Sie Ihre Probleme Teil 4 - Fördern Sie Ihre Motivation * So besiegen Sie Ihren inneren Schweinehund * So stärken Sie Ihre Selbstdisziplin * So gehen Sie mit Hängern und Tiefs um * So motivieren Sie sich mit Mentaltraining Teil 5 - Bekämpfen Sie Ihre Ängste * So überwinden Sie Ihre Selbstzweifel * So bauen Sie Sorgen und inneren Druck ab Teil 6 - Holen Sie sich Hilfe * So kooperieren Sie erfolgreich mit anderen * So führen Sie ein gutes Brainstorming durch Teil 7 - Entspannen Sie * So machen Sie Pause * So entspannen Sie auf kreative Art * So meditieren Sie (Checkliste und Übungen)
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Deko im Scandi-Style stricken

Deko im Scandi-Style stricken von Rytter,  Thea, Strunz,  Anke
Im hohen Norden verbringen die Menschen nahezu das halbe Jahr ohne Sonnenlicht. Wenn dann nach langer Zeit die Krokusse wieder blühen und die Vögel zwitschern, beginnt voller Vorfreude das . Gestrickte Frühlingsboten wie festliche , niedliche , filigrane bringen den Zauber dieser Jahreszeit in jedes Zuhause. Alle diese liebevoll gestalteten sind hier versammelt.
Aktualisiert: 2022-08-13
> findR *

Marlenes Erbe

Marlenes Erbe von Raki,  Ina
Marlenes Erbe ist ein Roman für alle, die humorvolle, unterhaltsame Geschichten über Lebensumbrüche, unerwartete Chancen, Liebe und Freundschaft mögen. Für alle, die sich für schöne Kleidung, Mode, Design und Nähen begeistern. Für Leselustige, die gern in Geschichten abtauchen, die mit vielfältigen Menschen bevölkert sind. Und nicht zuletzt für Katzenfans, denn auch ein Kater ist bei diesem charmanten Eifelabenteuer mit von der Partie. Alles beginnt mit einem Unfall. Und einem berührenden Abschiedsbrief, in dem Marlene geschrieben hat: „Ich habe zu viel darüber nachgedacht, was andere von mir halten könnten. Viel zu viel nachgedacht, viel zu wenig gelebt. Ich wünsche Dir, dass Du das über Dein Leben nicht sagen musst.“ Die Worte rütteln Susa auf. Sie beschließt, alles zu wagen, lässt ihr altes Leben hinter sich und zieht von München in die Eifel. Dort hat Marlene ihr Haus, Schneiderei und Kater hinterlassen. Der perfekte Platz für Susa, um ihre Leidenschaft für Mode, Design und Kleider zu leben. Doch dann stößt sie auf Geheimnisse aus Marlenes Leben und wird mit eigenen Ängsten und Sehnsüchten konfrontiert. Ein Buch über Chancen, enttarnte Lebenslügen und den Blick der anderen. Eine Geschichte über den Mut, Vertrautes loszulassen und Erträumtes zu wagen.
Aktualisiert: 2020-12-10
Autor:
> findR *

Marlenes Erbe

Marlenes Erbe von Raki,  Ina
Marlenes Erbe ist ein Roman für alle, die humorvolle, unterhaltsame Geschichten über Lebensumbrüche, unerwartete Chancen, Liebe und Freundschaft mögen. Für alle, die sich für schöne Kleidung, Mode, Design und Nähen begeistern. Für Leselustige, die gern in Geschichten abtauchen, die mit vielfältigen Menschen bevölkert sind. Und nicht zuletzt für Katzenfans, denn auch ein Kater ist bei diesem charmanten Eifelabenteuer mit von der Partie. Alles beginnt mit einem Unfall. Und einem berührenden Abschiedsbrief, in dem Marlene geschrieben hat: „Ich habe zu viel darüber nachgedacht, was andere von mir halten könnten. Viel zu viel nachgedacht, viel zu wenig gelebt. Ich wünsche Dir, dass Du das über Dein Leben nicht sagen musst.“ Die Worte rütteln Susa auf. Sie beschließt, alles zu wagen, lässt ihr altes Leben hinter sich und zieht von München in die Eifel. Dort hat Marlene ihr Haus, Schneiderei und Kater hinterlassen. Der perfekte Platz für Susa, um ihre Leidenschaft für Mode, Design und Kleider zu leben. Doch dann stößt sie auf Geheimnisse aus Marlenes Leben und wird mit eigenen Ängsten und Sehnsüchten konfrontiert. Ein Buch über Chancen, enttarnte Lebenslügen und den Blick der anderen. Eine Geschichte über den Mut, Vertrautes loszulassen und Erträumtes zu wagen.
Aktualisiert: 2020-12-10
Autor:
> findR *

30 Minuten Kreativität im Job

30 Minuten Kreativität im Job von Wolff,  Bernhard
In diesem Buch geht es nicht um Origami. Es geht um Kreativität im Job. Diese Kreativität zielt auf handfeste Ergebnisse: auf den Nutzen von Kunden und Anwendern, auf die Innovation von Produkten und Dienstleistungen, auf eine agile Arbeitsweise und auf eine offene und lebendige Kommunikation. Außerdem geht es um Ihren ganz persönlichen Nutzen: um Ihre Karriere und Ihre Zufriedenheit mit dem eigenen Lebens- und Arbeitsmodell. Erfahren Sie in 30 Minuten, was es mit dem Begriff "Kreativität" auf sich hat, welche Grundprinzipien dahinterliegen und wie Sie in Zukunft kreativer kommunizieren und arbeiten können.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

30 Minuten Kreativität im Job

30 Minuten Kreativität im Job von Wolff,  Bernhard
In diesem Buch geht es nicht um Origami. Es geht um Kreativität im Job. Diese Kreativität zielt auf handfeste Ergebnisse: auf den Nutzen von Kunden und Anwendern, auf die Innovation von Produkten und Dienstleistungen, auf eine agile Arbeitsweise und auf eine offene und lebendige Kommunikation. Außerdem geht es um Ihren ganz persönlichen Nutzen: um Ihre Karriere und Ihre Zufriedenheit mit dem eigenen Lebens- und Arbeitsmodell. Erfahren Sie in 30 Minuten, was es mit dem Begriff "Kreativität" auf sich hat, welche Grundprinzipien dahinterliegen und wie Sie in Zukunft kreativer kommunizieren und arbeiten können.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

30 Minuten Kreativität im Job

30 Minuten Kreativität im Job von Wolff,  Bernhard
In diesem Buch geht es nicht um Origami. Es geht um Kreativität im Job. Diese Kreativität zielt auf handfeste Ergebnisse: auf den Nutzen von Kunden und Anwendern, auf die Innovation von Produkten und Dienstleistungen, auf eine agile Arbeitsweise und auf eine offene und lebendige Kommunikation. Außerdem geht es um Ihren ganz persönlichen Nutzen: um Ihre Karriere und Ihre Zufriedenheit mit dem eigenen Lebens- und Arbeitsmodell. Erfahren Sie in 30 Minuten, was es mit dem Begriff „Kreativität“ auf sich hat, welche Grundprinzipien dahinterliegen und wie Sie in Zukunft kreativer kommunizieren und arbeiten können.
Aktualisiert: 2021-02-05
> findR *

Kreativ sein, kreativ bleiben

Kreativ sein, kreativ bleiben von Wegener,  Gudrun
Sie tun das, was Sie lieben, aber lieben nicht mehr das, was Sie tun? Wenn uns im Joballtag drückende Deadlines, Überstunden und mühsames Projektmanagement über den Kopf wachsen, geht die Leidenschaft für das kreative Schaffen oft verloren. Aber wie kommt man zu einem ausgeglichenen und produktiven Verhältnis zwischen Strukturierung und kreativem Denken, aber auch zwischen Arbeit und Freizeit, investierter Zeit und Vergütung? Zunächst einmal gilt es, Zeitmanagement und Arbeitsorganisation selbst als eine Gestaltungsaufgabe zu begreifen. Finden Sie die typischen Zeitfresser und Hemmnisse und nutzen Sie die eigenen Ressourcen gezielt zur Erkundung neuer Wege. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihr kreatives Schaffen lenken können und verrät, wie Sie Ihre Kreativität auch im eng durchgeplanten Arbeitsalltag wahren. Aus dem Inhalt: Das eigene kreative Potential entdecken Die Zeit und sich selbst im Griff haben Fliegenfallen der Kreativität entkommen Projekte managen: Heute dürfen Sie wieder machen, was Sie wollen Die Kunst, immer ein gutes Ende zu finden Zündstoff: Damit die Ideen wieder fließen Blockaden und Schaffenskrisen: Wer besser designen will, muss seine Seele einladen
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Kreativräume

Kreativräume von Jooß,  Regina
Kreativität entsteht in einem ansprechenden und individuellen Umfeld. Begleiten Sie Einrichtungsexpertin Sally Coulthard durch Werkstätten, Ateliers und Studios und entdecken Sie inspirierende Einrichtungsideen, die Wohnen und kreatives Arbeiten perfekt verbinden.Vom Fotostudio im Stadtloft bis zur Künstlerwerstatt auf dem Land: hier findet jeder die passende Inspiration für seinen eigenen Kreativraum.
Aktualisiert: 2022-08-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema kreativ arbeiten

Sie suchen ein Buch über kreativ arbeiten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema kreativ arbeiten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema kreativ arbeiten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema kreativ arbeiten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

kreativ arbeiten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema kreativ arbeiten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter kreativ arbeiten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.